Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Optoelektronik » Fotodioden etc.
BPX 65 - Silizium-PIN-Fotodiode

BPX 65 – Silizium-PIN-Fotodiode, 350…1100nm, 80°, TO-18

4,45 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: eca2aa3c7dab Kategorie: Fotodioden etc.
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
      • Fotodioden etc.
      • Lämpchen
      • Lasertechnik
      • LCD-Anzeigen / -Module
      • LEDs
      • Optokoppler
      • Siebensegment-/Matrix-Anzeigen
      • Siebensegment-Anzeigen
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BPX 65 Silizium-PIN-Fotodiode – Erfassen Sie das Unsichtbare!
    • Technische Brillanz im kompakten Format
    • Anwendungsbereiche – Wo die BPX 65 glänzt
    • Die Vorteile der BPX 65 auf einen Blick
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BPX 65

BPX 65 Silizium-PIN-Fotodiode – Erfassen Sie das Unsichtbare!

Entdecken Sie mit der BPX 65 Silizium-PIN-Fotodiode eine neue Dimension der Lichtempfindlichkeit. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauelement im TO-18 Gehäuse öffnet Ihnen die Tür zu einer Welt, in der Sie Lichtwellen im Bereich von 350 bis 1100 nm präzise erfassen können. Stellen Sie sich vor, Sie könnten die feinsten Nuancen des Lichts erkennen, die das bloße Auge verborgen bleiben. Die BPX 65 macht es möglich!

Ob in der wissenschaftlichen Forschung, in hochpräzisen Messinstrumenten oder in innovativen Lichtsteuerungsanwendungen – die BPX 65 ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Lichtsignale in elektrische Signale zu wandeln. Ihre hohe Empfindlichkeit und schnelle Reaktionszeit machen sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Aufgaben, bei denen es auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen diese außergewöhnliche Fotodiode eröffnet.

Technische Brillanz im kompakten Format

Die BPX 65 besticht nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihre durchdachte Konstruktion. Das TO-18 Gehäuse sorgt für eine einfache Integration in Ihre Schaltungen und schützt die empfindliche Silizium-PIN-Diode vor äußeren Einflüssen. Der weite Erfassungswinkel von 80° ermöglicht es Ihnen, Licht aus verschiedenen Richtungen zu empfangen und zu analysieren. Die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

Eigenschaft Wert
Wellenlängenbereich 350…1100 nm
Erfassungswinkel 80°
Gehäusetyp TO-18
Technologie Silizium-PIN-Fotodiode

Diese Kombination aus Leistung, Präzision und Zuverlässigkeit macht die BPX 65 zu einer unverzichtbaren Komponente für Entwickler und Forscher, die innovative Lösungen im Bereich der Optoelektronik realisieren möchten.

Anwendungsbereiche – Wo die BPX 65 glänzt

Die Vielseitigkeit der BPX 65 Silizium-PIN-Fotodiode kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese außergewöhnliche Komponente in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Spektroskopie: Analysieren Sie die spektrale Zusammensetzung von Lichtquellen mit höchster Präzision.
  • Lichtschranken: Entwickeln Sie zuverlässige und reaktionsschnelle Lichtschranken für Sicherheitsanwendungen oder industrielle Automatisierung.
  • Optische Sensoren: Messen Sie Lichtintensitäten und Farbtöne für die Qualitätskontrolle oder Umweltüberwachung.
  • Medizintechnik: Nutzen Sie die hohe Empfindlichkeit der BPX 65 für medizinische Diagnosegeräte und Therapieanwendungen.
  • Robotertechnik: Integrieren Sie die Fotodiode in Robotersysteme zur Objekterkennung und Navigation.

Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen die BPX 65 bietet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Anwendungsbereiche, in denen diese Fotodiode ihre Stärken ausspielen kann.

Die Vorteile der BPX 65 auf einen Blick

Warum sollten Sie sich für die BPX 65 Silizium-PIN-Fotodiode entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die für dieses Produkt sprechen:

  • Hohe Empfindlichkeit: Erfassen Sie auch schwächste Lichtsignale mit größter Präzision.
  • Breiter Wellenlängenbereich: Decken Sie einen großen Teil des sichtbaren und nahen Infrarotbereichs ab.
  • Schnelle Reaktionszeit: Reagieren Sie blitzschnell auf Veränderungen der Lichtintensität.
  • Kompakte Bauform: Integrieren Sie die Fotodiode problemlos in Ihre Schaltungen.
  • Robustes Gehäuse: Schützen Sie die empfindliche Diode vor äußeren Einflüssen.
  • Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf eine lange Lebensdauer und stabile Leistung.

Mit der BPX 65 investieren Sie in eine hochwertige Komponente, die Ihnen über viele Jahre hinweg zuverlässige Dienste leisten wird. Sie ist mehr als nur eine Fotodiode – sie ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BPX 65

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur BPX 65 Silizium-PIN-Fotodiode:

  1. Welche Spannung wird für den Betrieb der BPX 65 benötigt?

    Die BPX 65 wird typischerweise mit einer Sperrspannung von 5 bis 20 V betrieben. Die genaue Spannung hängt von der jeweiligen Anwendung ab.

  2. Wie schließe ich die BPX 65 richtig an?

    Das TO-18 Gehäuse hat typischerweise drei Anschlüsse: Anode, Kathode und Gehäuse. Beachten Sie das Datenblatt des Herstellers für die genaue Pinbelegung.

  3. Kann ich die BPX 65 auch im UV-Bereich einsetzen?

    Die BPX 65 ist primär für den Bereich von 350 bis 1100 nm optimiert. Sie kann zwar auch auf UV-Licht reagieren, die Empfindlichkeit ist in diesem Bereich jedoch geringer.

  4. Wie kann ich die Empfindlichkeit der BPX 65 erhöhen?

    Die Empfindlichkeit kann durch Erhöhen der Sperrspannung oder durch Verwendung einer Linse zur Fokussierung des Lichts auf die aktive Fläche der Diode verbessert werden.

  5. Was ist der Unterschied zwischen einer PIN-Fotodiode und einer normalen Fotodiode?

    PIN-Fotodioden haben eine intrinsische (i) Halbleiterschicht zwischen der p- und n-Schicht, was zu einer höheren Empfindlichkeit und schnelleren Reaktionszeit führt.

  6. Wo finde ich das Datenblatt der BPX 65?

    Das Datenblatt der BPX 65 ist in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf den Seiten von Elektronikdistributoren verfügbar.

  7. Ist die BPX 65 ESD-empfindlich?

    Ja, wie alle Halbleiterbauelemente ist auch die BPX 65 ESD-empfindlich. Beachten Sie die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit ESD-gefährdeten Bauteilen.

Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Bewertungen: 4.8 / 5. 447

Zusätzliche Informationen
Marke

OSRAM OPTO

Ähnliche Produkte

BPW 34 OSO - Silizium-PIN-Fotodiode

BPW 34 OSO – Silizium-PIN-Fotodiode, 50uA / 420…1120nm

0,48 €
SFH 4546 - Infrarotdiode

SFH 4546 – Infrarotdiode, 950 nm, 20°, 5 mm, T1 3/4

0,34 €
IR 928-6C-F EVL - Infrarot-Diode

IR 928-6C-F EVL – Infrarot-Diode, GaAlAs, 940 nm, 40°, Side-View

0,14 €
SFH 203 FA - Silizium-PIN-Fotodiode

SFH 203 FA – Silizium-PIN-Fotodiode, 800…1100nm, 40°, 5 mm

0,48 €
BPW 34-FS OSO - Silizium-PIN-Fotodiode

BPW 34-FS OSO – Silizium-PIN-Fotodiode, Tageslichtfilter, 780 – 1100 nm, SMD

0,73 €
IR 12-21C EVL - Infrarot-Diode

IR 12-21C EVL – Infrarot-Diode, GaAlAs, 940 nm, 160°, SMD-3020-Right Angle

0,15 €
SFH 4550 - Infrarotdiode

SFH 4550 – Infrarotdiode, 850 nm, 3°, 5 mm, T1 3/4

0,53 €
SFH 4544 OSO - Infrarotdiode

SFH 4544 OSO – Infrarotdiode, 950 nm, ± 10°, 5 mm, T1 3/4

0,33 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,45 €