BPX 43-4 OSO Fototransistor: Das Auge für Ihre Innovationen
Entdecken Sie den BPX 43-4 OSO Fototransistor, ein Schlüsselbaustein für Ihre ambitioniertesten Projekte in den Bereichen Robotik, Automatisierung, Lichtsensoren und mehr. Dieser hochempfindliche NPN-Fototransistor im robusten THT-TO-18 Gehäuse ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Lichtsignale präzise zu erfassen und in nutzbare Daten umzuwandeln. Lassen Sie sich von seinen technischen Spezifikationen und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und heben Sie Ihre Entwicklungen auf ein neues Level.
Technische Highlights des BPX 43-4 OSO Fototransistors
Der BPX 43-4 OSO überzeugt durch seine herausragenden Eigenschaften, die ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Typ: NPN Fototransistor
- Wellenlängenbereich: 400…1100 nm
- Öffnungswinkel: 16°
- Gehäuse: THT-TO-18
Dieser Fototransistor ist besonders empfindlich im sichtbaren und nahen Infrarotbereich des Lichtspektrums. Dies ermöglicht eine breite Palette von Anwendungen, von der einfachen Lichtschranke bis hin zu komplexen optischen Messsystemen.
Detaillierte Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild der Leistungsfähigkeit des BPX 43-4 OSO zu vermitteln, finden Sie hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | NPN Fototransistor |
Wellenlängenbereich | 400…1100 nm |
Öffnungswinkel | 16° |
Gehäuse | THT-TO-18 |
Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO) | 30 V (typisch) |
Kollektorstrom (IC) | 50 mA (maximal) |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Diese Spezifikationen gewährleisten einen zuverlässigen und stabilen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Der weite Betriebstemperaturbereich ermöglicht den Einsatz in verschiedensten Umgebungen.
Anwendungsbereiche: Wo der BPX 43-4 OSO zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des BPX 43-4 OSO Fototransistors kennt kaum Grenzen. Seine Fähigkeit, Licht präzise zu detektieren und zu verarbeiten, macht ihn zu einem unverzichtbaren Baustein in zahlreichen Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Fototransistor gewinnbringend einsetzen können:
- Robotik: Präzise Objekterkennung und Navigation durch Lichtsensoren.
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Maschinen und Prozessen durch Lichtschranken und optische Sensoren.
- Lichtsensoren: Entwicklung von Umgebungslichtsensoren für Smartphones, Tablets und andere elektronische Geräte.
- Optische Messsysteme: Präzise Messung von Lichtintensität und -farbe in wissenschaftlichen und industriellen Anwendungen.
- Sicherheitstechnik: Einsatz in Alarmanlagen und Bewegungsmeldern zur zuverlässigen Erkennung von Bewegungen.
- Modellbau: Steuerung von Modellfahrzeugen und Robotern durch Lichtsensoren.
- Medizintechnik: Optische Sensoren für Diagnosegeräte und medizinische Instrumente.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der BPX 43-4 OSO bietet. Er ist der Schlüssel zu innovativen Lösungen und präzisen Ergebnissen.
Vorteile des THT-TO-18 Gehäuses
Das THT-TO-18 Gehäuse des BPX 43-4 OSO bietet zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Gehäuseformen. Die Through-Hole-Technologie (THT) ermöglicht eine einfache und robuste Montage auf Leiterplatten. Die TO-18 Bauform ist zudem sehr kompakt und platzsparend, was besonders in miniaturisierten Anwendungen von Vorteil ist.
Weitere Vorteile des THT-TO-18 Gehäuses sind:
- Hohe Stabilität: Die THT-Montage sorgt für eine zuverlässige Verbindung zwischen Bauteil und Leiterplatte.
- Einfache Handhabung: Die bedrahteten Anschlüsse ermöglichen eine einfache Montage und Demontage.
- Gute Wärmeableitung: Das Metallgehäuse sorgt für eine effiziente Wärmeableitung, was die Lebensdauer des Fototransistors erhöht.
- Robustheit: Das TO-18 Gehäuse ist widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen.
Das THT-TO-18 Gehäuse macht den BPX 43-4 OSO zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit, Stabilität und einfache Handhabung im Vordergrund stehen.
Warum Sie sich für den BPX 43-4 OSO entscheiden sollten
Der BPX 43-4 OSO Fototransistor ist mehr als nur ein Bauteil. Er ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Visionen verwirklichen können. Seine hohe Empfindlichkeit, sein breiter Wellenlängenbereich und sein robustes Gehäuse machen ihn zu einem zuverlässigen Partner für Ihre Projekte. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein kreativer Entwickler sind, der BPX 43-4 OSO wird Sie begeistern.
Investieren Sie in Qualität und Präzision. Wählen Sie den BPX 43-4 OSO Fototransistor und erleben Sie, wie er Ihre Projekte zum Leben erweckt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BPX 43-4 OSO
Was ist ein Fototransistor und wie funktioniert er?
Ein Fototransistor ist ein Halbleiterbauelement, das Licht in elektrischen Strom umwandelt. Trifft Licht auf den lichtempfindlichen Bereich des Transistors, erzeugt es einen Stromfluss zwischen Kollektor und Emitter. Je stärker das Licht, desto höher der Stromfluss.
Für welche Wellenlängen ist der BPX 43-4 OSO geeignet?
Der BPX 43-4 OSO ist für den Wellenlängenbereich von 400 bis 1100 nm geeignet. Dies umfasst den sichtbaren Bereich des Lichts sowie den nahen Infrarotbereich.
Wie schließe ich den BPX 43-4 OSO richtig an?
Der BPX 43-4 OSO ist ein NPN-Transistor. Die Anschlüsse sind in der Regel als Kollektor, Basis (nicht angeschlossen) und Emitter gekennzeichnet. Die genaue Pinbelegung finden Sie im Datenblatt des Herstellers.
Kann ich den BPX 43-4 OSO auch im Freien verwenden?
Ja, der BPX 43-4 OSO kann auch im Freien verwendet werden. Allerdings sollte er vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, da dies zu einer Überlastung des Transistors führen kann. Ein geeignetes optisches Filter kann hier Abhilfe schaffen.
Welche Widerstände benötige ich für den Betrieb des BPX 43-4 OSO?
Die benötigten Widerstände hängen von der jeweiligen Anwendung und der gewünschten Empfindlichkeit ab. In der Regel wird ein Vorwiderstand am Kollektor benötigt, um den Stromfluss zu begrenzen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Widerstandswerten, um die optimale Leistung zu erzielen.
Wo finde ich das Datenblatt des BPX 43-4 OSO?
Das Datenblatt des BPX 43-4 OSO finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei einschlägigen Elektronik-Distributoren.
Ist der BPX 43-4 OSO für Arduino geeignet?
Ja, der BPX 43-4 OSO ist problemlos mit Arduino kompatibel. Sie können ihn verwenden, um Lichtsensoren zu bauen und Ihre Arduino-Projekte mit Lichtsteuerung zu erweitern.