Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Optoelektronik » Fotodioden etc.
BPW 82 - Silizium-PIN-Fotodiode

BPW 82 – Silizium-PIN-Fotodiode, 790 … 1050 nm, Side-View

1,10 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 52c232f0f3df Kategorie: Fotodioden etc.
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
      • Fotodioden etc.
      • Lämpchen
      • Lasertechnik
      • LCD-Anzeigen / -Module
      • LEDs
      • Optokoppler
      • Siebensegment-/Matrix-Anzeigen
      • Siebensegment-Anzeigen
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Entdecke die Präzision des Lichts mit der BPW 82 Silizium-PIN-Fotodiode
    • Technische Brillanz im Side-View-Design
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Technische Daten im Detail
    • Warum die BPW 82 deine erste Wahl sein sollte
    • Werde Teil einer Community von Innovatoren
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BPW 82 Silizium-PIN-Fotodiode
    • Was bedeutet die Bezeichnung „Silizium-PIN-Fotodiode“?
    • Für welche Wellenlängen ist die BPW 82 am besten geeignet?
    • Was bedeutet „Side-View“ Gehäusebauform?
    • Wie schließe ich die BPW 82 richtig an?
    • Wo finde ich das detaillierte Datenblatt mit allen technischen Parametern?
    • Kann ich die BPW 82 auch im sichtbaren Lichtbereich einsetzen?
    • Wie schütze ich die BPW 82 vor Beschädigungen?
    • Welche alternativen Fotodioden gibt es zur BPW 82?

Entdecke die Präzision des Lichts mit der BPW 82 Silizium-PIN-Fotodiode

Tauche ein in die Welt der optischen Sensorik mit der BPW 82 Silizium-PIN-Fotodiode. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauelement ist dein Schlüssel, um Lichtsignale im Wellenlängenbereich von 790 bis 1050 nm mit höchster Genauigkeit zu erfassen. Stell dir vor, wie du innovative Anwendungen entwickelst, die von der Präzision dieser Diode profitieren – von der industriellen Automatisierung bis hin zu wegweisenden biomedizinischen Geräten. Die BPW 82 ist mehr als nur eine Komponente; sie ist ein Tor zu neuen Möglichkeiten.

Technische Brillanz im Side-View-Design

Die BPW 82 besticht durch ihr durchdachtes Side-View-Design, das eine flexible Integration in unterschiedlichste Systeme ermöglicht. Egal, ob du eine kompakte Bauweise benötigst oder eine spezielle Ausrichtung des Sensors erforderlich ist, diese Fotodiode passt sich deinen Bedürfnissen an. Ihre robuste Konstruktion garantiert eine zuverlässige Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Das Side-View-Gehäuse erlaubt eine seitliche Lichteinkopplung, was besonders in Anwendungen mit begrenztem Platzangebot von Vorteil ist.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Vielseitigkeit der BPW 82 kennt kaum Grenzen. Hier sind nur einige Beispiele, wie du diese Diode in deinen Projekten einsetzen kannst:

  • Industrielle Automatisierung: Präzise Lichtschranken und Positionserkennungssysteme, die Produktionsprozesse optimieren und Fehler minimieren.
  • Medizintechnik: Pulsoximetrie, Blutanalysegeräte und andere medizinische Sensoren, die lebenswichtige Daten mit hoher Genauigkeit liefern.
  • Messtechnik: Optische Leistungsmessung, Spektroskopie und andere anspruchsvolle Messanwendungen, die auf verlässliche Daten angewiesen sind.
  • Sicherheitstechnik: Einbruchmeldeanlagen und Bewegungsmelder, die zuverlässig auf Veränderungen in der Umgebung reagieren.
  • Consumer Electronics: Fernbedienungen, Lichtsensoren in Smartphones und Tablets, die für eine intuitive Bedienung sorgen.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke weitere Einsatzmöglichkeiten, die die BPW 82 zu einem unverzichtbaren Bestandteil deiner Projekte machen.

Technische Daten im Detail

Um dir einen umfassenden Überblick zu verschaffen, findest du hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen:

Parameter Wert
Wellenlängenbereich 790 … 1050 nm
Gehäusetyp Side-View
Technologie Silizium PIN
Empfindlichkeit (Bitte dem Datenblatt entnehmen, da wertabhängig)
Dunkelstrom (Bitte dem Datenblatt entnehmen, da wertabhängig)
Kapazität (Bitte dem Datenblatt entnehmen, da wertabhängig)
Anstiegszeit (Bitte dem Datenblatt entnehmen, da wertabhängig)
Betriebstemperaturbereich (Bitte dem Datenblatt entnehmen, da wertabhängig)

Hinweis: Die genauen Werte für Empfindlichkeit, Dunkelstrom, Kapazität, Anstiegszeit und Betriebstemperaturbereich entnimm bitte dem detaillierten Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass die Diode optimal für deine spezifische Anwendung geeignet ist.

Warum die BPW 82 deine erste Wahl sein sollte

Die BPW 82 Silizium-PIN-Fotodiode überzeugt nicht nur durch ihre technischen Daten, sondern auch durch ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Sie ist ein Bauelement, auf das du dich verlassen kannst, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Ihre einfache Handhabung und das kompakte Design ermöglichen eine problemlose Integration in deine bestehenden Systeme. Kurz gesagt, die BPW 82 bietet dir:

  • Hohe Präzision: Exakte Erfassung von Lichtsignalen im relevanten Wellenlängenbereich.
  • Flexibilität: Das Side-View-Design ermöglicht vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.
  • Zuverlässigkeit: Robuste Konstruktion für eine lange Lebensdauer und stabile Leistung.
  • Einfache Integration: Kompaktes Design und einfache Handhabung für eine problemlose Implementierung.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen.

Mit der BPW 82 investierst du in eine Technologie, die deine Projekte voranbringt und dir neue Perspektiven eröffnet.

Werde Teil einer Community von Innovatoren

Mit dem Einsatz der BPW 82 Silizium-PIN-Fotodiode schließt du dich einer wachsenden Community von Ingenieuren, Entwicklern und Forschern an, die auf der Suche nach innovativen Lösungen sind. Teile deine Erfahrungen, tausche dich mit anderen aus und lass dich von neuen Ideen inspirieren. Gemeinsam können wir die Grenzen des Möglichen erweitern und die Zukunft der Technologie gestalten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BPW 82 Silizium-PIN-Fotodiode

Was bedeutet die Bezeichnung „Silizium-PIN-Fotodiode“?

Eine Silizium-PIN-Fotodiode ist eine spezielle Art von Fotodiode, die aus einer PIN-Struktur (P-dotiertes, intrinsisches, N-dotiertes Halbleitermaterial) besteht. Diese Struktur ermöglicht eine hohe Empfindlichkeit und schnelle Reaktionszeiten im Vergleich zu herkömmlichen Dioden.

Für welche Wellenlängen ist die BPW 82 am besten geeignet?

Die BPW 82 ist optimiert für den Wellenlängenbereich von 790 bis 1050 nm. In diesem Bereich bietet sie eine hohe Empfindlichkeit und eignet sich ideal für Anwendungen im nahen Infrarotbereich.

Was bedeutet „Side-View“ Gehäusebauform?

„Side-View“ bedeutet, dass die Diode so konstruiert ist, dass das Licht von der Seite auf den lichtempfindlichen Bereich trifft. Dies ermöglicht eine kompakte Bauweise und erleichtert die Integration in Systeme, bei denen wenig Platz vorhanden ist.

Wie schließe ich die BPW 82 richtig an?

Die BPW 82 verfügt über zwei Anschlüsse: Anode (+) und Kathode (-). Achte auf die korrekte Polarität beim Anschluss an deine Schaltung, um Schäden an der Diode zu vermeiden. Informationen zur Pinbelegung findest du im Datenblatt des Herstellers.

Wo finde ich das detaillierte Datenblatt mit allen technischen Parametern?

Das detaillierte Datenblatt mit allen technischen Parametern der BPW 82 findest du auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Download-Bereich auf der Produktseite. Hier findest du wichtige Informationen wie Empfindlichkeit, Dunkelstrom, Kapazität und mehr.

Kann ich die BPW 82 auch im sichtbaren Lichtbereich einsetzen?

Die BPW 82 ist primär für den Wellenlängenbereich von 790 bis 1050 nm optimiert. Sie kann zwar auch auf Licht im sichtbaren Bereich reagieren, jedoch mit geringerer Empfindlichkeit. Für Anwendungen im sichtbaren Lichtbereich empfehlen wir spezielle Fotodioden, die für diesen Bereich optimiert sind.

Wie schütze ich die BPW 82 vor Beschädigungen?

Vermeide elektrostatische Entladungen (ESD) beim Umgang mit der BPW 82. Verwende eine ESD-sichere Arbeitsumgebung und trage ggf. ein Erdungsarmband. Schütze die Diode auch vor mechanischer Belastung und übermäßiger Hitze.

Welche alternativen Fotodioden gibt es zur BPW 82?

Abhängig von deinen spezifischen Anforderungen gibt es verschiedene alternative Fotodioden. Wenn du eine höhere Empfindlichkeit im sichtbaren Lichtbereich benötigst, könnten andere Silizium-Fotodioden geeignet sein. Für Anwendungen mit sehr geringem Lichtpegel sind eventuell Avalanche-Fotodioden (APDs) eine Option. Kontaktiere uns gerne für eine individuelle Beratung, um die optimale Diode für deine Anwendung zu finden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 310

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

HIR 204/H0 - Infrarot-Diode

HIR 204/H0 – Infrarot-Diode, GaAlAs, 850 nm, 40°, 3 mm, T1

0,30 €
BPW 34 OSO - Silizium-PIN-Fotodiode

BPW 34 OSO – Silizium-PIN-Fotodiode, 50uA / 420…1120nm

0,48 €
SFH 4544 OSO - Infrarotdiode

SFH 4544 OSO – Infrarotdiode, 950 nm, ± 10°, 5 mm, T1 3/4

0,33 €
BPX 61 - Silizium-PIN-Fotodiode

BPX 61 – Silizium-PIN-Fotodiode, 400…1100 nm, 110°, TO-5

14,30 €
IR 928-6C-F EVL - Infrarot-Diode

IR 928-6C-F EVL – Infrarot-Diode, GaAlAs, 940 nm, 40°, Side-View

0,14 €
SFH 205 F - Silizium-PIN-Fotodiode

SFH 205 F – Silizium-PIN-Fotodiode, 800…1100nm, 120°, Side-View

0,82 €
SFH 203 FA - Silizium-PIN-Fotodiode

SFH 203 FA – Silizium-PIN-Fotodiode, 800…1100nm, 40°, 5 mm

0,48 €
IR 383 EVL - Infrarot-Diode

IR 383 EVL – Infrarot-Diode, GaAlAs, 940 nm, 20°, 5 mm T-1 3/4

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,10 €