Entdecken Sie die BPW 34-FS OSO Silizium-PIN-Fotodiode: Präzision im Lichtspektrum
In der Welt der optischen Sensoren, in der Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, stellt die BPW 34-FS OSO Silizium-PIN-Fotodiode eine innovative Lösung dar. Dieses hochentwickelte Bauelement wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt, die eine exakte Lichtmessung im nahen Infrarotbereich erfordern. Mit ihrem integrierten Tageslichtfilter und der optimierten Empfindlichkeit im Bereich von 780 bis 1100 nm setzt diese Fotodiode neue Maßstäbe.
Technologie, die begeistert: Die Vorteile der BPW 34-FS OSO
Die BPW 34-FS OSO ist mehr als nur eine Komponente; sie ist ein Schlüssel zu präzisen Messergebnissen und zuverlässiger Leistung. Die Silizium-PIN-Technologie ermöglicht eine schnelle Ansprechzeit und ein geringes Rauschen, was zu einer exzellenten Signalqualität führt. Der integrierte Tageslichtfilter minimiert Störungen durch Umgebungslicht und sorgt für saubere und reproduzierbare Messungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochmodernen medizinischen Gerät, das präzise Blutwerte messen muss. Oder vielleicht entwickeln Sie ein Sicherheitssystem, das zuverlässig Bewegungen im Dunkeln erkennt. In beiden Fällen – und vielen weiteren – ist die BPW 34-FS OSO die perfekte Wahl.
Technische Details, die überzeugen:
Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Technologie | Silizium-PIN |
Wellenlängenbereich | 780 – 1100 nm |
Bauform | SMD (Surface Mount Device) |
Tageslichtfilter | Integriert |
Typische Empfindlichkeit | (Datenblatt konsultieren) |
Anstiegszeit | (Datenblatt konsultieren) |
Sperrschichtkapazität | (Datenblatt konsultieren) |
Diese technischen Details verdeutlichen die hohe Leistungsfähigkeit und die Vielseitigkeit der BPW 34-FS OSO. Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltung und die robuste Konstruktion gewährleistet eine lange Lebensdauer.
Anwendungsbereiche, die inspirieren:
Die BPW 34-FS OSO findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele:
- Medizintechnik: Blutgasanalyse, Pulsoximetrie
- Industrielle Automatisierung: Lichtschranken, Positionserkennung
- Sicherheitstechnik: Bewegungsmelder, Infrarot-Überwachung
- Messtechnik: Optische Sensoren, Spektrometer
- Consumer Electronics: Fernbedienungen, Gestensteuerung
Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der Möglichkeiten. Die hohe Empfindlichkeit und der integrierte Tageslichtfilter machen die BPW 34-FS OSO zu einer idealen Wahl für alle Anwendungen, die eine präzise Lichtmessung im nahen Infrarotbereich erfordern.
Warum die BPW 34-FS OSO Ihre nächste Investition sein sollte:
Die BPW 34-FS OSO ist mehr als nur eine Komponente; sie ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Sie bietet Ihnen:
- Höchste Präzision: Dank der Silizium-PIN-Technologie und des integrierten Tageslichtfilters.
- Zuverlässige Leistung: Auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen.
- Einfache Integration: Durch die SMD-Bauform.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Für eine breite Palette von Anwendungen.
- Langlebigkeit: Durch die robuste Konstruktion.
Mit der BPW 34-FS OSO können Sie Ihre Projekte auf ein neues Level heben. Sie erhalten nicht nur eine hochwertige Komponente, sondern auch die Gewissheit, dass Sie die bestmögliche Lösung für Ihre Anforderungen gewählt haben.
Der Weg zu Ihren perfekten Ergebnissen:
Die Integration der BPW 34-FS OSO in Ihre Schaltung ist denkbar einfach. Dank der SMD-Bauform kann sie problemlos auf Leiterplatten montiert werden. Achten Sie bei der Verwendung auf die korrekte Polarität und die Einhaltung der maximalen Betriebsspannung. Für detaillierte Informationen empfehlen wir Ihnen, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren.
Mit der richtigen Beschaltung und einer sorgfältigen Kalibrierung können Sie das volle Potenzial der BPW 34-FS OSO ausschöpfen und beeindruckende Ergebnisse erzielen.
Ein Blick in die Zukunft:
Die Technologie der optischen Sensoren entwickelt sich rasant weiter. Die BPW 34-FS OSO ist ein Beispiel für die Innovationskraft in diesem Bereich. Wir sind stolz darauf, Ihnen diese hochmoderne Komponente anbieten zu können und sind überzeugt, dass sie einen wertvollen Beitrag zu Ihren Projekten leisten wird.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur BPW 34-FS OSO
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BPW 34-FS OSO Silizium-PIN-Fotodiode.
1. Was bedeutet die Abkürzung „OSO“?
Die Abkürzung „OSO“ steht für eine spezielle Gehäuse- oder Filterkonfiguration der Fotodiode, die vom Hersteller definiert wird. Details hierzu finden Sie im technischen Datenblatt des Produktes.
2. Wie empfindlich ist die BPW 34-FS OSO Fotodiode?
Die Empfindlichkeit der BPW 34-FS OSO ist wellenlängenabhängig und wird im technischen Datenblatt des Herstellers detailliert angegeben. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt für genaue Werte bei spezifischen Wellenlängen.
3. Kann ich die BPW 34-FS OSO im Außenbereich verwenden?
Die BPW 34-FS OSO verfügt über einen integrierten Tageslichtfilter, der die Auswirkungen von Umgebungslicht reduziert. Für Anwendungen im Freien ist jedoch möglicherweise eine zusätzliche Abschirmung oder Filterung erforderlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Dies ist abhängig von der Intensität des Umgebungslichts.
4. Welche Spannung benötige ich, um die Fotodiode zu betreiben?
Die empfohlene Betriebsspannung für die BPW 34-FS OSO finden Sie im technischen Datenblatt. Es ist wichtig, die maximale Betriebsspannung nicht zu überschreiten, um Beschädigungen der Diode zu vermeiden. Achten Sie auf die Angaben zum Dunkelstrom.
5. Was ist der Unterschied zwischen einer PIN-Fotodiode und einer normalen Fotodiode?
PIN-Fotodioden bieten in der Regel eine schnellere Ansprechzeit und ein geringeres Rauschen im Vergleich zu herkömmlichen Fotodioden. Dies macht sie ideal für Anwendungen, die eine hohe Präzision und Geschwindigkeit erfordern.
6. Wie kann ich die BPW 34-FS OSO am besten in meine Schaltung integrieren?
Die BPW 34-FS OSO ist ein SMD-Bauelement und kann einfach auf Leiterplatten montiert werden. Achten Sie auf die korrekte Polarität und die Einhaltung der maximalen Betriebsspannung. Detaillierte Informationen zur Beschaltung und zur Berechnung des Vorwiderstands finden Sie im Datenblatt des Herstellers.
7. Wo finde ich das technische Datenblatt für die BPW 34-FS OSO?
Das technische Datenblatt für die BPW 34-FS OSO finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in unserer Produktbeschreibung unter „Downloads“. Es enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Betriebsbedingungen und den Anwendungshinweisen.
8. Bietet ihr auch andere Fotodioden an?
Ja, wir führen eine breite Palette von Fotodioden für verschiedene Anwendungen und Wellenlängenbereiche. Bitte stöbern Sie in unserem Shop oder kontaktieren Sie uns direkt, um die passende Fotodiode für Ihre Bedürfnisse zu finden.