BPW 21 Silizium-Fotodiode: Entdecken Sie Präzision im Lichtspektrum
Willkommen in der Welt der präzisen Lichtmessung! Mit der BPW 21 Silizium-Fotodiode präsentieren wir Ihnen ein Bauelement, das in Sachen Empfindlichkeit und Zuverlässigkeit neue Maßstäbe setzt. Ob für anspruchsvolle Anwendungen in der Messtechnik, im wissenschaftlichen Bereich oder in innovativen Automatisierungsprojekten – die BPW 21 ist Ihr Schlüssel zu exakten Ergebnissen.
Die BPW 21 ist mehr als nur eine Fotodiode; sie ist ein Versprechen für höchste Qualität und Performance. Tauchen Sie mit uns ein in die Details, die diese Diode so besonders machen, und erfahren Sie, wie sie Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.
Technische Brillanz im Detail
Die BPW 21 Silizium-Fotodiode zeichnet sich durch ein breites Spektrum an beeindruckenden technischen Eigenschaften aus. Der Wellenlängenbereich von 350 bis 820 nm ermöglicht die Erfassung eines großen Teils des sichtbaren Lichts sowie des nahen Infrarotbereichs. Dies macht sie zu einem vielseitigen Werkzeug für unterschiedlichste Anwendungen.
Mit einem Öffnungswinkel von 110° erfasst die BPW 21 Licht aus einem weiten Raumwinkel, was ihre Flexibilität in der Anwendung weiter erhöht. Das TO-5 Gehäuse sorgt nicht nur für eine robuste Bauweise, sondern auch für eine einfache Integration in Ihre bestehenden Systeme. Hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Wellenlängenbereich | 350…820 nm |
Öffnungswinkel | 110° |
Gehäuse | TO-5 |
Diese Kombination aus technischer Präzision und robuster Bauweise macht die BPW 21 zu einer idealen Wahl für alle, die auf der Suche nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Fotodiode sind.
Anwendungsbereiche: Wo die BPW 21 glänzt
Die Vielseitigkeit der BPW 21 Silizium-Fotodiode eröffnet ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wo diese Diode ihre Stärken voll ausspielen kann:
- Lichtschranken: Zuverlässige Erkennung von Objekten in Automatisierungssystemen.
- Belichtungsmesser: Exakte Messung der Lichtintensität in der Fotografie und Filmproduktion.
- Spektroskopie: Analyse der spektralen Zusammensetzung von Lichtquellen in der Forschung.
- Medizintechnik: Einsatz in optischen Sensoren für medizinische Geräte.
- Umweltsensorik: Messung der UV-Strahlung und anderer relevanter Parameter.
Die BPW 21 ist somit ein unverzichtbares Werkzeug für Entwickler und Forscher, die präzise und zuverlässige Lichtmessungen benötigen. Ihre hohe Empfindlichkeit und ihr breiter Wellenlängenbereich machen sie zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.
Warum die BPW 21 die richtige Wahl für Sie ist
Bei der Auswahl einer Fotodiode spielen viele Faktoren eine Rolle. Die BPW 21 überzeugt jedoch durch eine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit, die sie von anderen Dioden abhebt. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für die BPW 21 entscheiden sollten:
- Hohe Empfindlichkeit: Erfasst auch schwächste Lichtsignale zuverlässig.
- Breiter Wellenlängenbereich: Deckt einen großen Teil des sichtbaren und nahen Infrarotbereichs ab.
- Robustes Gehäuse: Das TO-5 Gehäuse schützt die Diode vor äußeren Einflüssen.
- Einfache Integration: Dank des standardisierten Gehäuses leicht in bestehende Systeme integrierbar.
- Langlebigkeit: Garantiert eine lange Lebensdauer und somit eine hohe Investitionssicherheit.
Mit der BPW 21 investieren Sie in ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen über lange Zeit zuverlässige Ergebnisse liefert. Sie ist die ideale Wahl für alle, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation der BPW 21 ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank des standardisierten TO-5 Gehäuses lässt sie sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Beachten Sie bei der Installation folgende Punkte:
- Stellen Sie sicher, dass die Diode vor statischer Entladung geschützt ist.
- Achten Sie auf die richtige Polarität beim Anschluss.
- Vermeiden Sie übermäßige Hitze beim Löten.
Mit wenigen Handgriffen ist die BPW 21 einsatzbereit und liefert Ihnen präzise Messergebnisse. Sollten Sie dennoch Fragen zur Installation haben, steht Ihnen unser Support-Team gerne zur Verfügung.
Pflege und Wartung
Die BPW 21 ist ein wartungsarmes Bauelement, das Ihnen über lange Zeit zuverlässige Dienste leisten wird. Um die Lebensdauer der Diode zu maximieren, empfehlen wir Ihnen folgende Maßnahmen:
- Schützen Sie die Diode vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
- Reinigen Sie die Oberfläche der Diode regelmäßig mit einem weichen Tuch.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien.
Mit diesen einfachen Maßnahmen stellen Sie sicher, dass Ihre BPW 21 Ihnen lange Freude bereitet und stets präzise Messergebnisse liefert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BPW 21 Silizium-Fotodiode
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BPW 21 Silizium-Fotodiode. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Für welche Anwendungen ist die BPW 21 besonders geeignet?
Die BPW 21 eignet sich hervorragend für Lichtschranken, Belichtungsmesser, Spektroskopie, Medizintechnik und Umweltsensorik. Ihre hohe Empfindlichkeit und der breite Wellenlängenbereich machen sie zu einem vielseitigen Werkzeug.
2. Welchen Wellenlängenbereich deckt die BPW 21 ab?
Die BPW 21 deckt einen Wellenlängenbereich von 350 bis 820 nm ab, was den sichtbaren Lichtbereich und den nahen Infrarotbereich umfasst.
3. Wie wird die BPW 21 angeschlossen?
Die BPW 21 wird über das TO-5 Gehäuse angeschlossen. Achten Sie auf die richtige Polarität beim Anschluss.
4. Ist die BPW 21 empfindlich gegenüber statischer Entladung?
Ja, die BPW 21 ist empfindlich gegenüber statischer Entladung. Stellen Sie sicher, dass die Diode während der Installation vor statischer Entladung geschützt ist.
5. Wie reinige ich die Oberfläche der BPW 21?
Die Oberfläche der BPW 21 kann mit einem weichen Tuch gereinigt werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien.
6. Was bedeutet der Öffnungswinkel von 110°?
Der Öffnungswinkel von 110° gibt an, aus welchem Winkelbereich Licht von der Diode erfasst werden kann. Ein größerer Öffnungswinkel ermöglicht die Erfassung von Licht aus einem breiteren Raumwinkel.
7. Kann die BPW 21 im Freien eingesetzt werden?
Die BPW 21 kann im Freien eingesetzt werden, sollte aber vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen geschützt werden.
8. Bietet Ihr Shop auch technischen Support für die BPW 21 an?
Ja, unser Support-Team steht Ihnen gerne bei Fragen zur Installation und Anwendung der BPW 21 zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder Telefon.