Entdecke die BPV 10NF PIN Fotodiode: Dein Schlüssel zu präziser Lichtmessung im nahen Infrarotbereich
Tauche ein in die Welt der präzisen Lichtmessung mit der BPV 10NF PIN Fotodiode. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauelement eröffnet dir ungeahnte Möglichkeiten in Anwendungen, die von der Objekterkennung bis zur Lichtschrankensteuerung reichen. Stell dir vor, du könntest Lichtsignale mit höchster Genauigkeit erfassen und in verwertbare Daten umwandeln – mit der BPV 10NF wird diese Vision Realität.
Die BPV 10NF ist mehr als nur eine Komponente; sie ist ein Tor zu neuen Dimensionen der Sensorik. Ihr Tageslichtfilter, der schmale Erfassungswinkel und die hohe Empfindlichkeit im nahen Infrarotbereich machen sie zur idealen Wahl für Projekte, die Zuverlässigkeit und Präzision erfordern. Lass uns gemeinsam erkunden, was diese Diode so besonders macht und wie sie deine Projekte auf das nächste Level heben kann.
Technische Details, die überzeugen
Die BPV 10NF PIN Fotodiode ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das in einem kompakten 5mm Gehäuse steckt. Hier sind die technischen Details, die sie so einzigartig machen:
- Gehäusetyp: 5mm
- Erfassungswinkel: 20°
- Wellenlängenbereich: 870 – 950 nm (Nahes Infrarot)
- Sperrstrom: 60 µA
- Filter: Tageslichtfilter
Diese Spezifikationen sind nicht nur Zahlen; sie sind das Fundament für eine außergewöhnliche Leistung. Der schmale Erfassungswinkel minimiert Störungen durch Umgebungslicht, während der Tageslichtfilter die Genauigkeit erhöht, indem er unerwünschte Lichtfrequenzen blockiert. Der optimierte Wellenlängenbereich ermöglicht eine hocheffiziente Erfassung von Lichtsignalen im nahen Infrarotbereich. Und der geringe Sperrstrom sorgt für eine stabile und zuverlässige Performance.
Anwendungsbereiche: Wo die BPV 10NF glänzt
Die Vielseitigkeit der BPV 10NF PIN Fotodiode kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Anwendungsbereiche, in denen sie ihre Stärken voll ausspielen kann:
- Objekterkennung: Erkennung von Objekten in industriellen Anwendungen, Robotik und Automatisierung.
- Lichtschranken: Zuverlässige Überwachung von Durchgängen und Bereichen für Sicherheits- und Zählsysteme.
- Fernbedienungen: Infrarot-Fernbedienungen für Unterhaltungselektronik und andere Geräte.
- Sensorik: Präzise Messung von Lichtintensität und -farbe in verschiedenen Anwendungen.
- Medizintechnik: Einsatz in medizinischen Geräten für die optische Sensorik und Diagnose.
Stell dir vor, du entwickelst ein intelligentes Sicherheitssystem, das Bewegungen zuverlässig erkennt und Alarme auslöst. Oder du baust einen Roboter, der sich präzise in seiner Umgebung orientiert und Hindernissen ausweicht. Mit der BPV 10NF kannst du diese und viele andere Ideen in die Realität umsetzen. Ihre Präzision und Zuverlässigkeit machen sie zum idealen Partner für anspruchsvolle Projekte.
Warum die BPV 10NF die richtige Wahl ist
In einer Welt, die von Sensoren und präziser Messtechnik geprägt ist, ist die Wahl der richtigen Komponente entscheidend. Die BPV 10NF PIN Fotodiode bietet dir eine Reihe von Vorteilen, die sie von anderen Dioden abheben:
- Hohe Empfindlichkeit: Erfasst selbst schwache Lichtsignale zuverlässig.
- Tageslichtfilter: Minimiert Störungen durch Umgebungslicht.
- Schmaler Erfassungswinkel: Fokussierte Erfassung des Lichtsignals.
- Kompakte Bauform: Ermöglicht den Einsatz in kleinen und kompakten Geräten.
- Zuverlässigkeit: Bietet eine stabile und lang anhaltende Performance.
Die BPV 10NF ist nicht nur eine Diode; sie ist ein Versprechen für Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation. Sie ist die ideale Wahl für Entwickler, Ingenieure und Bastler, die höchste Ansprüche an ihre Projekte stellen. Investiere in Qualität und lass dich von der Leistung der BPV 10NF überzeugen.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten der BPV 10NF PIN Fotodiode:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Gehäusetyp | 5 | mm |
Erfassungswinkel | 20 | ° |
Wellenlängenbereich | 870 – 950 | nm |
Sperrstrom | 60 | µA |
Filter | Tageslichtfilter | – |
Diese Tabelle gibt dir einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften der BPV 10NF. Sie ist ein wertvolles Werkzeug für die Planung und Umsetzung deiner Projekte.
Wichtige Hinweise zur Verwendung
Um die volle Leistung der BPV 10NF PIN Fotodiode auszuschöpfen, beachte bitte folgende Hinweise:
- Spannungsversorgung: Stelle sicher, dass die Spannungsversorgung den Spezifikationen entspricht.
- Lötprozess: Vermeide Überhitzung beim Löten, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Reinigung: Verwende geeignete Reinigungsmittel, um die Oberfläche der Diode sauber zu halten.
- ESD-Schutz: Beachte die ESD-Schutzmaßnahmen, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu verhindern.
Diese Hinweise helfen dir, die Lebensdauer und Leistung der BPV 10NF zu maximieren. Behandle sie mit Sorgfalt und sie wird dich mit ihrer Präzision und Zuverlässigkeit belohnen.
Bestelle jetzt und starte dein nächstes Projekt!
Die BPV 10NF PIN Fotodiode ist dein Schlüssel zu präziser Lichtmessung und innovativen Anwendungen. Warte nicht länger und bestelle sie noch heute! Lass dich von ihren Möglichkeiten inspirieren und verwirkliche deine Visionen. Wir sind davon überzeugt, dass die BPV 10NF einen wertvollen Beitrag zu deinen Projekten leisten wird.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur BPV 10NF
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BPV 10NF PIN Fotodiode:
- Was bedeutet PIN bei einer Fotodiode?
PIN steht für P-leitende Schicht, Isolationsschicht und N-leitende Schicht. Diese Struktur ermöglicht eine schnellere Reaktionszeit und höhere Empfindlichkeit im Vergleich zu herkömmlichen Dioden.
- Wozu dient der Tageslichtfilter?
Der Tageslichtfilter blockiert sichtbares Licht und lässt nur das gewünschte Infrarotlicht passieren. Dies reduziert Störungen durch Umgebungslicht und erhöht die Genauigkeit der Messung.
- Kann ich die BPV 10NF auch im Freien verwenden?
Ja, die BPV 10NF kann im Freien verwendet werden, aber direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da dies die Messwerte beeinflussen kann.
- Wie schließe ich die BPV 10NF an?
Die BPV 10NF wird typischerweise in einer inversen Schaltung betrieben. Das bedeutet, dass der Kathodenanschluss (längerer Anschluss) an die positive Spannung und der Anodenanschluss (kürzerer Anschluss) an die negative Spannung oder Masse angeschlossen wird. Es empfiehlt sich, einen Vorwiderstand zu verwenden, um den Strom zu begrenzen.
- Welchen Vorwiderstand benötige ich?
Die Wahl des Vorwiderstands hängt von der Betriebsspannung und dem gewünschten Strom ab. Ein typischer Wert liegt zwischen 1 kΩ und 10 kΩ. Es empfiehlt sich, die Kennlinie der Diode im Datenblatt zu überprüfen und den Widerstand entsprechend anzupassen.
- Ist die BPV 10NF ESD-empfindlich?
Ja, wie die meisten elektronischen Bauelemente ist auch die BPV 10NF ESD-empfindlich. Beim Umgang mit der Diode sollten ESD-Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie z.B. das Tragen eines Erdungsarmbands.
- Wo finde ich das Datenblatt der BPV 10NF?
Das Datenblatt der BPV 10NF findest du in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in Online-Datenbanken für elektronische Bauelemente. Dort findest du detaillierte Informationen zu den technischen Daten, Kennlinien und Anwendungshinweisen.