BOU 96R1AR16A15L – Präzision und Kontrolle in Ihren Händen
Entdecken Sie die Welt der feinen Steuerung mit dem BOU 96R1AR16A15L Drehpotentiometer. Dieses hochwertige Bauelement ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf präzise Kontrolle und zuverlässige Leistung legen. Ob im professionellen Einsatz oder im anspruchsvollen Hobbybereich, dieses Potentiometer wird Sie mit seiner Qualität und Performance begeistern.
Technische Perfektion für Ihre Projekte
Der BOU 96R1AR16A15L ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre kreativen Visionen verwirklichen können. Mit einem Widerstand von 10 kOhm und einer linearen Charakteristik bietet er eine gleichmäßige und vorhersehbare Steuerung über den gesamten Drehbereich. Der 6 mm Achsdurchmesser ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme und Projekte.
Herausragende Eigenschaften im Detail
Dieses Drehpotentiometer zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für verschiedenste Anwendungen machen:
- Präzision: Die lineare Charakteristik sorgt für eine exakte und gleichmäßige Steuerung.
- Zuverlässigkeit: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Flexibilität: Der 6 mm Achsdurchmesser ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme.
- Vielseitigkeit: Ideal für Audioanwendungen, Messgeräte, Steuerungen und vieles mehr.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen Verstärker und möchten die Lautstärke perfekt justieren. Oder Sie entwickeln ein Messgerät, bei dem es auf höchste Präzision ankommt. Mit dem BOU 96R1AR16A15L haben Sie die Kontrolle in der Hand.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Einsatzmöglichkeiten des BOU 96R1AR16A15L sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen vielleicht neue Perspektiven eröffnen:
- Audio-Technik: Lautstärkeregler, Klangregelung, Effektgeräte
- Mess- und Regeltechnik: Präzisionsinstrumente, Kalibriergeräte, Steuerungen
- Modellbau: Steuerung von Servomotoren, Drehzahlregelung
- Industrielle Anwendungen: Maschinensteuerungen, Prozessregelung
- DIY-Projekte: Elektronische Basteleien, individuelle Steuerungen
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein kreativer Künstler sind – der BOU 96R1AR16A15L bietet Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ideen zu verwirklichen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die wichtigsten technischen Daten des BOU 96R1AR16A15L in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstand | 10 kOhm |
Charakteristik | Linear |
Achsdurchmesser | 6 mm |
Bauform | Drehpotentiometer |
Diese Daten helfen Ihnen, das Potentiometer optimal in Ihre Projekte zu integrieren und die bestmögliche Leistung zu erzielen.
Warum der BOU 96R1AR16A15L die richtige Wahl ist
In einer Welt, die von Massenproduktion und Kompromissen geprägt ist, steht der BOU 96R1AR16A15L für Qualität und Präzision. Er ist die ideale Wahl für alle, die keine Abstriche machen wollen und Wert auf ein Produkt legen, das hält, was es verspricht. Mit diesem Potentiometer investieren Sie in ein Bauelement, das Ihnen über Jahre hinweg treue Dienste leisten wird.
Denken Sie an die unzähligen Stunden, die Sie in Ihre Projekte investieren. Warum sollten Sie dann bei einem so wichtigen Bauelement wie dem Potentiometer sparen? Der BOU 96R1AR16A15L ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Arbeit.
Ein Potentiometer, das begeistert
Der BOU 96R1AR16A15L ist nicht nur ein technisches Bauelement, sondern auch ein Symbol für Präzision und Kontrolle. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre kreativen Visionen zu verwirklichen und Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Erleben Sie die Freude an der perfekten Steuerung und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieses Potentiometer bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BOU 96R1AR16A15L:
- Was bedeutet die lineare Charakteristik?
Eine lineare Charakteristik bedeutet, dass der Widerstandswert proportional zur Drehung des Potentiometers ansteigt. Das ermöglicht eine gleichmäßige und vorhersehbare Steuerung.
- Kann ich das Potentiometer auch für Audioanwendungen verwenden?
Ja, der BOU 96R1AR16A15L eignet sich hervorragend für Audioanwendungen wie Lautstärkeregler und Klangregelung.
- Wie schließe ich das Potentiometer richtig an?
Das Potentiometer hat drei Anschlüsse. Die beiden äußeren Anschlüsse sind mit den Enden des Widerstandselements verbunden, der mittlere Anschluss mit dem Schleifer. Eine detaillierte Anleitung finden Sie im Datenblatt.
- Ist das Potentiometer auch für hohe Temperaturen geeignet?
Die maximale Betriebstemperatur des Potentiometers entnehmen Sie bitte dem technischen Datenblatt. Achten Sie darauf, diesen Wert nicht zu überschreiten.
- Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation?
Für die Installation benötigen Sie in der Regel einen Schraubenzieher oder ein ähnliches Werkzeug, um das Potentiometer zu befestigen und die Anschlüsse zu verbinden.
- Was ist der Unterschied zwischen einem linearen und einem logarithmischen Potentiometer?
Ein lineares Potentiometer ändert den Widerstandswert gleichmäßig mit der Drehung, während ein logarithmisches Potentiometer den Widerstandswert ungleichmäßig ändert. Logarithmische Potentiometer werden oft in Audioanwendungen verwendet, da das menschliche Ohr Lautstärkeänderungen logarithmisch wahrnimmt.
- Wo finde ich das Datenblatt für den BOU 96R1AR16A15L?
Das Datenblatt finden Sie auf unserer Webseite im Downloadbereich oder auf der Herstellerseite von Bourns. Es enthält detaillierte technische Informationen und Anschlussdiagramme.
Haben Sie noch weitere Fragen? Unser Kundenservice steht Ihnen gerne zur Verfügung!