Präzise Kontrolle mit dem BOU 95A1AB28B15L Drehpotentiometer
Entdecken Sie die Welt der feinen Steuerung mit dem BOU 95A1AB28B15L Drehpotentiometer. Dieses hochwertige Bauelement bietet Ihnen die Möglichkeit, Widerstände präzise und zuverlässig zu justieren. Egal, ob Sie ein passionierter Elektronikbastler, ein professioneller Ingenieur oder einfach nur auf der Suche nach einer zuverlässigen Komponente für Ihre Projekte sind, dieses Drehpotentiometer wird Sie begeistern.
Technische Details und Spezifikationen
Das BOU 95A1AB28B15L Drehpotentiometer zeichnet sich durch seine hohe Qualität und präzise Funktionalität aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Widerstandswert: 10 kOhm
- Kennlinie: Linear
- Achs-Durchmesser: 6,35 mm
- Bauform: Standard Drehpotentiometer
- Anwendungsbereiche: Audio-Geräte, Mess- und Regeltechnik, Modellbau, Hobby-Elektronik
Lineare Kennlinie für exakte Anpassung
Die lineare Kennlinie dieses Potentiometers bedeutet, dass der Widerstandswert proportional zur Drehung des Achs-Knopfes ansteigt. Dies ermöglicht eine sehr intuitive und präzise Steuerung, ideal für Anwendungen, bei denen es auf genaue Einstellungen ankommt. Stellen Sie sich vor, Sie regeln die Lautstärke Ihres Verstärkers, justieren die Helligkeit einer LED oder passen die Frequenz eines Oszillators an – mit diesem Potentiometer haben Sie die volle Kontrolle.
Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Es ist ein Bauelement, auf das Sie sich verlassen können, wenn es um präzise Steuerung geht.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
Die Einsatzmöglichkeiten des BOU 95A1AB28B15L sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Drehpotentiometer in Ihren Projekten einsetzen können:
- Audio-Geräte: Perfekt für Lautstärkeregler, Klangregelung (Bass, Höhen), Balance-Einstellungen.
- Mess- und Regeltechnik: Zur präzisen Einstellung von Sollwerten, Kalibrierung von Messgeräten.
- Modellbau: Ideal für die Steuerung von Servomotoren, Anpassung von Parametern in Flugmodellen, Robotern.
- Hobby-Elektronik: Für Dimmer-Schaltungen, Frequenzregler, variable Widerstände in Testschaltungen.
- Beleuchtungstechnik: zur Steuerung der Helligkeit von LED-Lampen und anderen Beleuchtungselementen
Stellen Sie sich vor, Sie bauen Ihr eigenes Effektgerät für Gitarre. Mit dem BOU 95A1AB28B15L können Sie den Grad der Verzerrung, das Delay oder den Chorus-Effekt präzise einstellen. Oder Sie entwickeln ein smartes Heimautomatisierungssystem und nutzen das Potentiometer, um die Helligkeit Ihrer smarten Lampen stufenlos zu dimmen. Die Möglichkeiten sind so vielfältig wie Ihre Kreativität!
Warum ein lineares Potentiometer?
Die Wahl eines linearen Potentiometers wie dem BOU 95A1AB28B15L ist besonders dann sinnvoll, wenn eine proportionale Änderung des Widerstandswertes gewünscht ist. Im Gegensatz zu logarithmischen Potentiometern, die oft in Audioanwendungen verwendet werden, bietet die lineare Kennlinie eine gleichmäßige Steuerung über den gesamten Drehbereich. Dies ist ideal für Anwendungen, bei denen eine präzise und vorhersehbare Anpassung entscheidend ist.
Denken Sie an eine Anwendung in der Messtechnik, bei der Sie einen Sensor kalibrieren müssen. Mit einem linearen Potentiometer können Sie den Widerstandswert schrittweise und genau einstellen, um die gewünschte Kalibrierung zu erreichen. Diese Präzision ist mit einem logarithmischen Potentiometer kaum zu erreichen.
Der Qualitätsunterschied, den Sie spüren
Wir wissen, dass Qualität für Sie an erster Stelle steht. Deshalb haben wir bei der Auswahl des BOU 95A1AB28B15L Drehpotentiometers besonders auf die Verarbeitung und die verwendeten Materialien geachtet. Dieses Potentiometer ist nicht nur präzise, sondern auch robust und langlebig. Es ist darauf ausgelegt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
Die hochwertige Konstruktion sorgt für ein angenehmes Drehgefühl und eine präzise Einstellung. Sie werden den Unterschied sofort spüren, wenn Sie den Achs-Knopf drehen. Kein Rauschen, kein Knistern, nur eine saubere und präzise Widerstandsänderung.
Darüber hinaus ist das BOU 95A1AB28B15L RoHS-konform, was bedeutet, dass es keine gefährlichen Stoffe enthält und somit umweltfreundlich ist. Sie können dieses Potentiometer also mit gutem Gewissen in Ihren Projekten einsetzen.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 10 kOhm |
Kennlinie | Linear |
Achs-Durchmesser | 6,35 mm |
Gesamtdrehwinkel | Ca. 300 Grad |
Toleranz | ±20% (abhängig von der Charge) |
Belastbarkeit | 0.25 W |
Betriebstemperaturbereich | -10°C bis +70°C |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BOU 95A1AB28B15L Drehpotentiometer:
- Was bedeutet die lineare Kennlinie?
- Eine lineare Kennlinie bedeutet, dass der Widerstandswert sich proportional zum Drehwinkel des Potentiometers ändert. Eine Drehung um 50% des Gesamtweges führt zu einer Widerstandsänderung von ca. 50% des maximalen Widerstandswertes.
- Kann ich das Potentiometer für Audioanwendungen verwenden?
- Ja, das Potentiometer kann in Audioanwendungen verwendet werden, z.B. als Lautstärkeregler. Für professionelle Audioanwendungen werden oft logarithmische Potentiometer bevorzugt, die eine bessere Anpassung an die menschliche Wahrnehmung der Lautstärke ermöglichen.
- Wie schließe ich das Potentiometer an?
- Das Potentiometer hat drei Anschlüsse. Die beiden äußeren Anschlüsse sind mit den Enden des Widerstandselements verbunden. Der mittlere Anschluss ist der Schleifer (Abgriff), dessen Widerstandswert sich beim Drehen ändert. Verbinden Sie die äußeren Anschlüsse mit der Spannungsquelle und den Schleifer mit dem Eingang Ihrer Schaltung.
- Welche Toleranz hat das Potentiometer?
- Die Toleranz des Widerstandswertes beträgt ca. ±20%, abhängig von der Produktionscharge. Dies bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um bis zu 20% vom Nennwert von 10 kOhm abweichen kann.
- Ist das Potentiometer für hohe Spannungen geeignet?
- Das Potentiometer ist für niedrige Spannungen und Ströme ausgelegt. Beachten Sie die maximale Belastbarkeit von 0.25 W. Verwenden Sie das Potentiometer nicht in Hochspannungsanwendungen.
- Wie lange ist die Lebensdauer des Potentiometers?
- Die Lebensdauer des Potentiometers hängt von den Einsatzbedingungen ab. Bei normaler Verwendung und innerhalb der spezifizierten Parameter ist eine lange Lebensdauer zu erwarten.
- Kann ich die Achse des Potentiometers kürzen?
- Ja, die Achse des Potentiometers kann in der Regel gekürzt werden, um sie an die gewünschte Anwendung anzupassen. Verwenden Sie hierfür eine Metallsäge oder einen Seitenschneider. Achten Sie darauf, die Mechanik des Potentiometers nicht zu beschädigen.
- Gibt es passende Knöpfe für das Potentiometer?
- Ja, es gibt eine Vielzahl von Knöpfen, die für Potentiometer mit einem Achs-Durchmesser von 6,35 mm erhältlich sind. Achten Sie beim Kauf auf die passende Größe und Befestigungsart.
Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Potentiometers für Ihr Projekt. Mit dem BOU 95A1AB28B15L treffen Sie eine ausgezeichnete Wahl für präzise und zuverlässige Steuerung!