Präzise Kontrolle mit dem BOU 93R1AR22A20L Drehpotentiometer
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Steuerung und feinjustierten Elektronik mit dem BOU 93R1AR22A20L Drehpotentiometer. Dieses hochwertige Bauelement ist nicht nur ein einfacher Widerstand, sondern ein Schlüssel zu unzähligen Anwendungsmöglichkeiten, der Ihnen die Kontrolle über Ihre Projekte in die Hand gibt. Ob im Audiobereich, in der Messtechnik oder in der Steuerungstechnik – dieses Potentiometer bietet Ihnen die Zuverlässigkeit und Präzision, die Sie für Ihre anspruchsvollen Projekte benötigen.
Technische Exzellenz im Detail
Der BOU 93R1AR22A20L ist ein Drehpotentiometer mit einem Widerstandswert von 100 kOhm und einer linearen Kennlinie. Dies bedeutet, dass die Widerstandsänderung proportional zum Drehwinkel ist, was eine intuitive und gleichmäßige Steuerung ermöglicht. Der 6 mm Achsdurchmesser sorgt für eine einfache Integration in Ihre bestehenden Systeme und ermöglicht die Verwendung einer Vielzahl von Knöpfen und Bedienelementen. Die robuste Bauweise garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Hier die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 100 kOhm |
Kennlinie | Linear |
Achsdurchmesser | 6 mm |
Bauform | Drehpotentiometer |
Hersteller | BOU |
Artikelnummer | 93R1AR22A20L |
Anwendungsbereiche: Wo Präzision den Unterschied macht
Die Einsatzmöglichkeiten des BOU 93R1AR22A20L Drehpotentiometers sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration dienen können:
- Audio-Anwendungen: Feinjustierung von Lautstärke, Klangfarbe und Balance in Verstärkern, Mischpulten und Effektgeräten. Erleben Sie den Unterschied, den präzise Klangregelung macht.
- Messtechnik: Exakte Einstellung von Messbereichen und Kalibrierung von Messgeräten. Verlassen Sie sich auf zuverlässige Ergebnisse durch präzise Widerstandseinstellung.
- Steuerungstechnik: Präzise Steuerung von Motoren, Ventilen und anderen Aktuatoren in industriellen Anwendungen. Optimieren Sie Ihre Prozesse mit feinfühliger Steuerung.
- Hobby-Elektronik: Bau von individuellen Reglern für Beleuchtung, Modellbau oder andere kreative Projekte. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und realisieren Sie Ihre Ideen mit diesem vielseitigen Bauelement.
- Reparatur und Wartung: Austausch defekter Potentiometer in bestehenden Geräten. Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Geräte mit diesem hochwertigen Ersatzteil.
Warum der BOU 93R1AR22A20L die richtige Wahl ist
In der Welt der elektronischen Bauelemente ist Qualität entscheidend. Der BOU 93R1AR22A20L Drehpotentiometer zeichnet sich durch seine hohe Präzision, seine robuste Bauweise und seine lange Lebensdauer aus. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit und Performance legen. Mit diesem Potentiometer haben Sie die Kontrolle über Ihre Projekte und können sich auf exakte Ergebnisse verlassen. Vergessen Sie minderwertige Potentiometer, die schnell verschleißen oder ungenaue Werte liefern. Investieren Sie in Qualität und erleben Sie den Unterschied!
Die lineare Kennlinie ermöglicht eine intuitive Bedienung und eine gleichmäßige Steuerung. Sie werden die feinfühlige Justierung lieben, die Ihnen dieses Potentiometer ermöglicht. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Hobby-Elektroniker oder ein professioneller Musiker sind – der BOU 93R1AR22A20L wird Sie begeistern.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Audioprojekt und suchen nach dem perfekten Klang. Mit dem BOU 93R1AR22A20L können Sie die Frequenzen präzise justieren und den Sound genau nach Ihren Vorstellungen gestalten. Oder Sie entwickeln ein Messgerät und benötigen eine zuverlässige Möglichkeit, den Messbereich einzustellen. Dieses Potentiometer bietet Ihnen die Präzision, die Sie für genaue Messergebnisse benötigen.
Dieses Potentiometer ist mehr als nur ein Bauelement – es ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre kreativen Visionen verwirklichen und Ihre technischen Herausforderungen meistern können. Es ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können, wenn es um Präzision und Zuverlässigkeit geht. Es ist die Investition in die Qualität Ihrer Projekte.
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute den BOU 93R1AR22A20L Drehpotentiometer. Erleben Sie die Freude an präziser Steuerung und die Zufriedenheit, Ihre Projekte mit hochwertigen Bauelementen zu realisieren. Bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen dieses Potentiometer bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BOU 93R1AR22A20L Drehpotentiometer:
- Was bedeutet „linear“ bei einem Potentiometer?
Eine lineare Kennlinie bedeutet, dass die Widerstandsänderung proportional zum Drehwinkel des Potentiometers ist. Das heißt, eine Drehung um 50% des maximalen Drehwinkels führt zu einer Widerstandsänderung von 50% des Gesamtwiderstandswertes.
- Kann ich das Potentiometer auch für Anwendungen mit niedrigerer Spannung verwenden?
Ja, das Potentiometer kann auch für Anwendungen mit niedrigerer Spannung verwendet werden. Der Widerstandswert bleibt unverändert, solange die spezifizierte maximale Leistungsaufnahme nicht überschritten wird.
- Wie finde ich den passenden Knopf für das Potentiometer?
Achten Sie beim Kauf eines Knopfes auf den passenden Achsdurchmesser von 6 mm. Viele Knöpfe werden mit Madenschrauben befestigt, um einen sicheren Halt auf der Achse zu gewährleisten.
- Ist das Potentiometer für den Einsatz im Freien geeignet?
Das Potentiometer ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, sollte es vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen geschützt werden.
- Wie messe ich, ob das Potentiometer noch richtig funktioniert?
Mit einem Multimeter können Sie den Widerstand zwischen den äußeren Anschlüssen messen. Dieser sollte in etwa dem Nennwert (100 kOhm) entsprechen. Drehen Sie dann die Achse und messen Sie den Widerstand zwischen dem mittleren Anschluss und einem der äußeren Anschlüsse. Dieser Wert sollte sich linear mit der Drehung ändern.
- Welche Toleranz hat das Potentiometer?
Die Toleranz des Potentiometers liegt in der Regel bei ±20%. Dies bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um bis zu 20% vom Nennwert (100 kOhm) abweichen kann.
- Kann ich den Widerstandswert des Potentiometers ändern?
Nein, der Widerstandswert des Potentiometers ist fest vorgegeben (100 kOhm) und kann nicht verändert werden.