Entfesseln Sie Präzision: Der BOU 3590S2202L Drahtpotentiometer – Ihre Lösung für feinfühlige Steuerung
In einer Welt, in der Präzision den Unterschied zwischen Erfolg und Stillstand ausmacht, präsentiert sich der BOU 3590S2202L Drahtpotentiometer als ein zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Anwendungen. Dieses hochwertige Bauteil, gefertigt mit einem Widerstand von 2 kOhm und einer robusten 6,35 mm Achse, eröffnet Ihnen neue Dimensionen der Steuerung und Regelung in Ihren Projekten.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochsensiblen Messinstrument, einer präzisen Robotersteuerung oder einem ausgeklügelten Audiogerät. In all diesen Szenarien ist eine feinfühlige, exakte Einstellung unerlässlich. Hier kommt der BOU 3590S2202L ins Spiel. Er ermöglicht Ihnen eine stufenlose und präzise Anpassung von Spannung und Strom, sodass Sie die volle Kontrolle über Ihre Schaltungen behalten.
Warum der BOU 3590S2202L Drahtpotentiometer die richtige Wahl ist
Der BOU 3590S2202L ist mehr als nur ein Potentiometer – er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision. Seine sorgfältige Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und konstante Leistung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Aber was macht ihn wirklich besonders?
- Unübertroffene Präzision: Dank seiner hochwertigen Drahtwicklung ermöglicht der BOU 3590S2202L eine extrem feine und präzise Einstellung des Widerstandswertes. Dies ist entscheidend für Anwendungen, die höchste Genauigkeit erfordern.
- Robuste Bauweise: Das widerstandsfähige Gehäuse schützt die empfindliche Technik im Inneren vor äußeren Einflüssen wie Staub, Feuchtigkeit und mechanischer Belastung. So können Sie sich auf eine zuverlässige Funktion auch in rauen Umgebungen verlassen.
- Lange Lebensdauer: Die Verwendung hochwertiger Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Anzahl von Betätigungszyklen. Das bedeutet für Sie weniger Wartung und geringere Ausfallzeiten.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Messtechnik, der Automatisierungstechnik, der Audiotechnik oder im Modellbau – der BOU 3590S2202L ist ein vielseitiges Bauteil, das in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden kann.
- Einfache Integration: Die standardisierte Bauform und die gängigen Anschlussmöglichkeiten ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Systeme.
Denken Sie an die Möglichkeiten: Feinjustierung von Audiopegeln für kristallklaren Klang, präzise Steuerung von Servomotoren für reibungslose Bewegungsabläufe oder exakte Kalibrierung von Messinstrumenten für verlässliche Ergebnisse. Mit dem BOU 3590S2202L haben Sie die Werkzeuge in der Hand, um Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des BOU 3590S2202L zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstand | 2 kOhm |
Achsdurchmesser | 6,35 mm (1/4 Zoll) |
Bauform | Präzisions-Drahtpotentiometer |
Toleranz | Typischerweise ±5% (abhängig von der Charge) |
Belastbarkeit | Typischerweise 2 Watt (abhängig von der Umgebungstemperatur) |
Drehmoment | Gering, für präzise Einstellungen optimiert |
Linearität | Hoch, für gleichmäßige Widerstandsänderung |
Diese technischen Details verdeutlichen die hohe Qualität und Präzision des BOU 3590S2202L. Er ist ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können, wenn es um genaue und zuverlässige Steuerung geht.
Anwendungsbereiche des BOU 3590S2202L
Die Vielseitigkeit des BOU 3590S2202L Drahtpotentiometers spiegelt sich in den vielfältigen Anwendungsbereichen wider, in denen er eingesetzt wird. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen einen Eindruck von seinen Möglichkeiten vermitteln:
- Audiotechnik: In Mischpulten, Verstärkern und anderen Audiogeräten dient er zur präzisen Einstellung von Lautstärke, Klangfarbe und anderen Parametern.
- Messtechnik: In Messgeräten, Oszilloskopen und Kalibriergeräten ermöglicht er die genaue Einstellung von Messbereichen und Parametern.
- Automatisierungstechnik: In Steuerungen für Roboter, Maschinen und Anlagen sorgt er für die präzise Positionierung und Steuerung von Bewegungen.
- Modellbau: In ferngesteuerten Modellen ermöglicht er die feinfühlige Steuerung von Motoren, Servos und anderen Komponenten.
- Laboranwendungen: In Forschung und Entwicklung wird er für präzise Experimente und Messungen eingesetzt.
Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Der BOU 3590S2202L findet überall dort Anwendung, wo eine präzise und zuverlässige Steuerung von Spannung und Strom erforderlich ist.
Der Schlüssel zu Ihren innovativen Projekten
Der BOU 3590S2202L Drahtpotentiometer ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Werkzeug, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Ideen und Visionen in die Realität umzusetzen. Er ist der Schlüssel zu präzisen Steuerungen, feinfühligen Anpassungen und innovativen Lösungen.
Lassen Sie sich von seinen Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, wie der BOU 3590S2202L Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BOU 3590S2202L Drahtpotentiometer
Was bedeutet die Bezeichnung „2 kOhm“ bei diesem Potentiometer?
Die Bezeichnung „2 kOhm“ gibt den maximalen Widerstandswert des Potentiometers an. Das bedeutet, dass der Widerstand zwischen den beiden äußeren Anschlüssen maximal 2000 Ohm beträgt. Durch Drehen des Einstellknopfes kann der Widerstand zwischen dem mittleren Anschluss und einem der äußeren Anschlüsse von 0 Ohm bis 2000 Ohm variiert werden.
Kann ich dieses Potentiometer auch für Wechselspannung verwenden?
Ja, der BOU 3590S2202L Drahtpotentiometer kann sowohl für Gleichspannung als auch für Wechselspannung verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, die maximale Belastbarkeit des Potentiometers nicht zu überschreiten.
Wie schließe ich den BOU 3590S2202L richtig an?
Der BOU 3590S2202L hat drei Anschlüsse. Die beiden äußeren Anschlüsse sind die Enden des Widerstandspfades. Der mittlere Anschluss ist der Schleifer, der sich entlang des Widerstandspfades bewegt, wenn Sie den Einstellknopf drehen. Um den Potentiometer als Spannungsteiler zu verwenden, schließen Sie die Versorgungsspannung an die beiden äußeren Anschlüsse an und nehmen Sie die Ausgangsspannung am mittleren Anschluss ab.
Ist der BOU 3590S2202L ein lineares Potentiometer?
Ja, der BOU 3590S2202L ist ein lineares Potentiometer. Das bedeutet, dass sich der Widerstandswert proportional zum Drehwinkel des Einstellknopfes ändert. Dies ist wichtig für Anwendungen, bei denen eine gleichmäßige und präzise Steuerung erforderlich ist.
Was ist der Unterschied zwischen einem Drahtpotentiometer und einem Folienpotentiometer?
Drahtpotentiometer verwenden einen Widerstandsdraht, während Folienpotentiometer eine Widerstandsfolie verwenden. Drahtpotentiometer zeichnen sich in der Regel durch eine höhere Präzision und Belastbarkeit aus, während Folienpotentiometer kompakter und kostengünstiger sind. Der BOU 3590S2202L ist ein Drahtpotentiometer und somit für präzisere Anwendungen geeignet.
Wie hoch ist die Lebenserwartung des BOU 3590S2202L?
Die Lebenserwartung des BOU 3590S2202L hängt stark von den Einsatzbedingungen ab. Unter normalen Bedingungen und bei sachgemäßer Verwendung kann er jedoch viele tausend Betätigungszyklen problemlos überstehen.
Wo finde ich ein Datenblatt für den BOU 3590S2202L?
Ein Datenblatt für den BOU 3590S2202L finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers (Bourns) oder auf einschlägigen Elektronik-Distributionsseiten. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Abmessungen und Anwendungsrichtlinien.