BOU 3590S2102L Drahtpotentiometer – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Steuerung und zuverlässigen Leistung mit dem BOU 3590S2102L Drahtpotentiometer. Dieses hochwertige Bauelement ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf exakte Widerstandseinstellung und dauerhafte Stabilität ankommt. Ob in der Audiotechnik, Messtechnik, industriellen Steuerung oder im Modellbau – das BOU 3590S2102L Potentiometer wird Sie mit seiner Performance begeistern.
Technische Details, die überzeugen
Das BOU 3590S2102L Potentiometer zeichnet sich durch seine robusten Eigenschaften und präzisen Spezifikationen aus:
- Widerstandswert: 1 kOhm (Kilohm)
- Achsdurchmesser: 6,35 mm (1/4 Zoll)
- Bauform: Drahtpotentiometer
- Linearität: Hervorragende Linearität für präzise Einstellungen
- Belastbarkeit: Hohe Belastbarkeit für anspruchsvolle Anwendungen
- Lebensdauer: Lange Lebensdauer für dauerhaften Einsatz
- Material: Hochwertige Materialien für optimale Performance
Diese Kombination aus technischen Details garantiert eine zuverlässige und langlebige Performance, auf die Sie sich verlassen können. Das BOU 3590S2102L ist mehr als nur ein Bauelement – es ist ein Versprechen für Qualität und Präzision.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit in Perfektion
Die Vielseitigkeit des BOU 3590S2102L Drahtpotentiometers eröffnet Ihnen unzählige Möglichkeiten in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen:
- Audiotechnik: Präzise Lautstärkeregelung, Klangregelung und Effektsteuerung in Verstärkern, Mischpulten und Audiogeräten.
- Messtechnik: Exakte Einstellung von Messbereichen und Kalibrierung von Messinstrumenten für zuverlässige Messergebnisse.
- Industrielle Steuerung: Feinfühlige Steuerung von Prozessen und Maschinen in der Automatisierungstechnik und Robotik.
- Modellbau: Präzise Steuerung von Modellfahrzeugen, Flugzeugen und Schiffen für ein realistisches und immersives Erlebnis.
- Hobby-Elektronik: Unzählige Projekte im Bereich der Hobby-Elektronik, von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen Steuerungen.
Egal, welches Projekt Sie realisieren möchten, das BOU 3590S2102L Potentiometer ist der ideale Partner für präzise und zuverlässige Ergebnisse. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten!
Warum ein Drahtpotentiometer? Die Vorteile auf einen Blick
Drahtpotentiometer, wie das BOU 3590S2102L, bieten gegenüber anderen Potentiometer-Typen entscheidende Vorteile:
- Hohe Präzision: Die Drahtwicklung ermöglicht eine sehr feine und genaue Widerstandseinstellung.
- Hohe Belastbarkeit: Drahtpotentiometer sind in der Regel robuster und können höhere Ströme verkraften als Folien- oder Kohleschichtpotentiometer.
- Geringes Rauschen: Die Drahtwicklung sorgt für ein geringeres Rauschen im Vergleich zu anderen Bauformen, was besonders in Audioanwendungen wichtig ist.
- Lange Lebensdauer: Durch die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien zeichnen sich Drahtpotentiometer durch eine lange Lebensdauer aus.
Diese Vorteile machen das BOU 3590S2102L zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ankommt.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des BOU 3590S2102L Potentiometers zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 1 kOhm ± 10% |
Achsdurchmesser | 6,35 mm (1/4 Zoll) |
Gesamtdrehwinkel | 3600° ± 10° (10 Umdrehungen) |
Leistungsaufnahme | 2 Watt bei 70°C |
Temperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Linearität | ± 0,25% |
Mechanische Lebensdauer | 50.000 Umdrehungen |
Elektrische Lebensdauer | 2.000 Stunden bei Nennleistung |
Diese detaillierten technischen Daten ermöglichen es Ihnen, das BOU 3590S2102L Potentiometer optimal in Ihre Projekte zu integrieren und die bestmögliche Performance zu erzielen.
Installation und Inbetriebnahme – Einfach und unkompliziert
Die Installation und Inbetriebnahme des BOU 3590S2102L Potentiometers ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank des standardisierten Achsdurchmessers von 6,35 mm (1/4 Zoll) lässt es sich problemlos in vorhandene Systeme integrieren. Die drei Anschlussklemmen ermöglichen eine einfache Verdrahtung und sorgen für einen sicheren Kontakt.
Tipps für die Installation:
- Verwenden Sie hochwertige Kabel und Stecker für eine optimale Verbindung.
- Achten Sie auf eine korrekte Polung, um Schäden am Potentiometer oder anderen Bauelementen zu vermeiden.
- Sorgen Sie für eine ausreichende Kühlung, insbesondere bei hoher Belastung.
Mit diesen einfachen Tipps gelingt die Installation und Inbetriebnahme des BOU 3590S2102L Potentiometers im Handumdrehen.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Das BOU 3590S2102L Drahtpotentiometer wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, um eine gleichbleibend hohe Performance und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Die hochwertigen Materialien und die präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und eine optimale Performance in allen Anwendungsbereichen.
Vertrauen Sie auf die Qualität von BOU und profitieren Sie von einem Produkt, das Ihre Erwartungen übertrifft!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welchen Toleranzbereich hat der Widerstandswert des Potentiometers?
Der Widerstandswert des BOU 3590S2102L Potentiometers beträgt 1 kOhm mit einer Toleranz von ± 10%.
Kann ich das Potentiometer auch für höhere Spannungen verwenden?
Die maximale Betriebsspannung des Potentiometers ist abhängig von der Leistungsaufnahme. Bitte beachten Sie die technischen Daten, um sicherzustellen, dass die Spannung innerhalb der zulässigen Grenzen liegt.
Ist das Potentiometer auch für Audioanwendungen geeignet?
Ja, das BOU 3590S2102L Drahtpotentiometer ist aufgrund seines geringen Rauschens und seiner hohen Präzision sehr gut für Audioanwendungen geeignet.
Wie viele Umdrehungen sind möglich?
Das Potentiometer hat 10 Umdrehungen (3600° ± 10°).
Wie lange ist die Lebensdauer des Potentiometers?
Die mechanische Lebensdauer beträgt 50.000 Umdrehungen und die elektrische Lebensdauer 2.000 Stunden bei Nennleistung.
Welchen Achsdurchmesser hat das Potentiometer?
Der Achsdurchmesser beträgt 6,35 mm (1/4 Zoll).
Wo finde ich weitere technische Daten und Informationen zum Produkt?
Alle relevanten technischen Daten und Informationen finden Sie in der Produktbeschreibung und den technischen Datenblättern des Herstellers.
Kann ich das Potentiometer auch im Freien verwenden?
Das Potentiometer ist nicht explizit für den Einsatz im Freien konzipiert. Bei Verwendung im Freien sollte es vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.