BOHRER 6-3,0MM – Präzision für Ihre Projekte
Entdecken Sie den BOHRER 6-3,0MM – Ihren zuverlässigen Partner für präzise Bohrungen in Stahl und anderen Materialien. Dieser hochwertige HSS-Stahlbohrer mit einem Durchmesser von 3,0 mm und einem praktischen 6-kant Bit-Schaft ist die ideale Ergänzung für jede Werkzeugkiste, ob für den ambitionierten Heimwerker oder den professionellen Handwerker. Lassen Sie sich von der Qualität und Leistung dieses Bohrers begeistern und erleben Sie, wie mühelos und sauber Ihre Bohrprojekte vonstattengehen.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Leistung
Der BOHRER 6-3,0MM ist aus hochwertigem HSS-Stahl (High Speed Steel) gefertigt. Dieses Material zeichnet sich durch seine hohe Härte, Verschleißfestigkeit und Temperaturbeständigkeit aus. Dadurch ist der Bohrer optimal geeignet für das Bohren in Stahl, Gusseisen, Nichteisenmetalle, Kunststoffe und Holz. Dank seiner robusten Konstruktion widersteht er auch hohen Belastungen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
HSS-Stahl ist nicht gleich HSS-Stahl. Bei der Herstellung dieses Bohrers wurde besonders auf die Qualität des verwendeten Stahls und die präzise Verarbeitung geachtet. Das Ergebnis ist ein Bohrer, der auch bei anspruchsvollen Aufgaben seine Leistung zuverlässig abruft und Ihnen stets präzise Ergebnisse liefert.
Präzision und Vielseitigkeit in Einem
Mit seinem Durchmesser von 3,0 mm ist der BOHRER 6-3,0MM ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob Sie Löcher für Schrauben, Dübel oder andere Befestigungselemente bohren müssen, dieser Bohrer ist die perfekte Wahl. Seine präzise gefertigte Spitze sorgt für ein sauberes Anbohren und verhindert ein Verlaufen des Bohrers auf glatten Oberflächen. So gelingen Ihnen auch filigrane Bohrungen mit höchster Genauigkeit.
Der 6-kant Bit-Schaft ermöglicht eine schnelle und einfache Befestigung in Bohrmaschinen und Akkuschraubern mit Bit-Aufnahme. Dies spart Zeit und erhöht die Flexibilität, da Sie den Bohrer problemlos zwischen verschiedenen Werkzeugen wechseln können. Der 6-kant Schaft sorgt zudem für eine sichere und kraftschlüssige Verbindung, sodass ein Durchrutschen des Bohrers während des Bohrens verhindert wird.
Anwendungsbereiche des BOHRER 6-3,0MM
Dieser vielseitige Bohrer ist für eine breite Palette von Anwendungen geeignet. Hier sind einige Beispiele:
- Metallbearbeitung: Bohren von Löchern in Stahlbleche, Profile und Rohre.
- Holzbearbeitung: Vorbohren für Schrauben, Herstellen von Dübellöchern.
- Kunststoffbearbeitung: Bohren von Löchern in Kunststoffplatten und -gehäuse.
- Modellbau: Präzises Bohren von Löchern für filigrane Bauteile.
- Reparaturarbeiten: Ausbohren von Schraubenköpfen, Anbringen von Befestigungen.
Egal, welches Projekt Sie gerade in Angriff nehmen, der BOHRER 6-3,0MM ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen dabei hilft, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | HSS-Stahl (High Speed Steel) |
Durchmesser | 3,0 mm |
Schaftform | 6-kant Bit |
Anzahl | 1 Stück |
Tipps für die optimale Nutzung
Um die Lebensdauer Ihres BOHRER 6-3,0MM zu verlängern und optimale Ergebnisse zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Verwenden Sie die richtige Drehzahl: Passen Sie die Drehzahl Ihrer Bohrmaschine an das zu bearbeitende Material an. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Verschleiß des Bohrers führen.
- Üben Sie leichten Druck aus: Vermeiden Sie es, zu viel Druck auf den Bohrer auszuüben. Lassen Sie den Bohrer seine Arbeit verrichten und führen Sie ihn langsam und gleichmäßig.
- Verwenden Sie Kühlmittel: Bei der Bearbeitung von Stahl und anderen harten Materialien empfiehlt es sich, Kühlmittel zu verwenden. Dies reduziert die Reibung und Wärmeentwicklung und verlängert die Lebensdauer des Bohrers.
- Reinigen Sie den Bohrer regelmäßig: Entfernen Sie Späne und Ablagerungen regelmäßig vom Bohrer, um ein Verstopfen zu verhindern und die Schneidleistung zu erhalten.
- Lagern Sie den Bohrer richtig: Bewahren Sie den Bohrer an einem trockenen und sauberen Ort auf, um Rostbildung zu vermeiden.
Mit der richtigen Pflege und Anwendung wird Ihnen der BOHRER 6-3,0MM lange Freude bereiten und Ihnen bei zahlreichen Projekten zuverlässig zur Seite stehen. Erleben Sie die Freude am präzisen Arbeiten und die Zufriedenheit, wenn Ihre Projekte gelingen.
Warum Sie sich für den BOHRER 6-3,0MM entscheiden sollten
Es gibt viele Gründe, sich für den BOHRER 6-3,0MM zu entscheiden. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigem HSS-Stahl für lange Lebensdauer und hohe Leistung.
- Präzision: Sorgt für saubere und genaue Bohrungen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Materialien und Anwendungen.
- Komfort: Einfache und schnelle Befestigung dank 6-kant Bit-Schaft.
- Zuverlässigkeit: Ein Werkzeug, auf das Sie sich verlassen können.
Investieren Sie in Qualität und Präzision und wählen Sie den BOHRER 6-3,0MM für Ihre nächsten Bohrprojekte. Sie werden den Unterschied spüren!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BOHRER 6-3,0MM
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BOHRER 6-3,0MM. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Für welche Materialien ist der Bohrer geeignet?
Der BOHRER 6-3,0MM ist hauptsächlich für Stahl, Gusseisen, Nichteisenmetalle, Kunststoffe und Holz geeignet. Bei sehr harten Materialien wie gehärtetem Stahl kann es zu schnellerem Verschleiß kommen.
2. Kann ich den Bohrer auch in einer normalen Bohrmaschine verwenden?
Ja, der Bohrer kann in jeder Bohrmaschine oder Akkuschrauber verwendet werden, die über eine Bit-Aufnahme verfügen. Der 6-kant Bit-Schaft sorgt für eine sichere und kraftschlüssige Verbindung.
3. Muss ich beim Bohren in Stahl Kühlmittel verwenden?
Die Verwendung von Kühlmittel ist beim Bohren in Stahl empfehlenswert, um die Reibung und Wärmeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern. Es ist aber nicht zwingend erforderlich, wenn nur kurze Zeit gebohrt wird.
4. Wie lagere ich den Bohrer am besten?
Bewahren Sie den Bohrer an einem trockenen und sauberen Ort auf, um Rostbildung zu vermeiden. Eine separate Aufbewahrungsbox oder ein Werkzeugkoffer sind ideal, um den Bohrer vor Beschädigungen zu schützen.
5. Was mache ich, wenn der Bohrer stumpf wird?
Ein stumpfer Bohrer kann nachgeschliffen werden. Es empfiehlt sich, dies von einem Fachmann durchführen zu lassen oder spezielle Schleifwerkzeuge für Bohrer zu verwenden. Alternativ kann der Bohrer auch ersetzt werden.
6. Wie vermeide ich das Verlaufen des Bohrers beim Anbohren?
Um das Verlaufen des Bohrers zu vermeiden, können Sie vor dem Bohren eine kleine Vertiefung mit einem Körner anbringen. Dies gibt dem Bohrer einen besseren Halt und verhindert das Abrutschen.
7. Was bedeutet HSS?
HSS steht für High Speed Steel (Schnellarbeitsstahl). Es handelt sich um einen legierten Werkzeugstahl, der sich durch hohe Härte, Verschleißfestigkeit und Temperaturbeständigkeit auszeichnet. Dadurch ist HSS-Stahl ideal für die Herstellung von Bohrwerkzeugen geeignet.