BKL 1506101 – Spiralkabel 4G0,75 BL800: Ihre Verbindung zur Flexibilität
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Die Verbindungen müssen zuverlässig sein, die Bewegungsfreiheit uneingeschränkt und die Organisation makellos. Genau hier kommt das BKL 1506101 Spiralkabel ins Spiel. Dieses hochwertige Kabel ist mehr als nur ein Verbindungselement; es ist ein Versprechen für Effizienz, Langlebigkeit und ein aufgeräumtes Arbeitsumfeld.
Ob im anspruchsvollen industriellen Umfeld, in der präzisen Robotik, in der fortschrittlichen Medizintechnik oder einfach in Ihrem kreativen Hobbyraum – das BKL 1506101 Spiralkabel 4G0,75 BL800 bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Entdecken Sie, wie dieses Kabel Ihre Arbeitsprozesse optimieren und Ihre kreativen Möglichkeiten erweitern kann.
Warum ein Spiralkabel? Die Vorteile liegen auf der Hand
Spiralkabel, auch als Rollkabel bekannt, sind die ideale Lösung, wenn es um variable Längen und flexible Verbindungen geht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kabeln, die schnell im Weg liegen oder sich verheddern, bietet das BKL 1506101 Spiralkabel eine kontrollierte Ausdehnung und zieht sich bei Bedarf wieder zusammen. Das bedeutet:
- Ordnung und Sicherheit: Vermeiden Sie Kabelsalat und Stolperfallen. Ein aufgeräumter Arbeitsplatz ist nicht nur angenehmer, sondern auch sicherer.
- Flexibilität: Passen Sie die Kabellänge dynamisch an Ihre Bedürfnisse an. Das Spiralkabel dehnt sich nur so weit aus, wie Sie es benötigen.
- Langlebigkeit: Durch die spiralförmige Anordnung wird das Kabel weniger beansprucht und ist somit widerstandsfähiger gegen Verschleiß.
- Ästhetik: Ein Spiralkabel sieht einfach professioneller aus als ein loses Kabel.
BKL 1506101 – Details, die überzeugen
Das BKL 1506101 Spiralkabel 4G0,75 BL800 zeichnet sich durch seine hochwertigen Materialien und seine sorgfältige Verarbeitung aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Artikelnummer | 1506101 |
Kabeltyp | Spiralkabel / Rollkabel |
Aderanzahl | 4 |
Aderquerschnitt | 0,75 mm² |
Farbe | Blau (BL) |
Ausgangslänge (ungedehnt) | 800 mm |
Material (Isolation) | Hochwertiges Polyurethan (PUR) |
Besondere Eigenschaften | Hohe Rückstellkraft, abriebfest, ölbeständig |
Einsatztemperatur | -30°C bis +80°C |
Material und Verarbeitung: Das Kabel ist mit einer robusten Polyurethan (PUR) Isolation versehen. PUR ist bekannt für seine hohe Abriebfestigkeit, Ölbeständigkeit und Flexibilität, selbst bei niedrigen Temperaturen. Dies macht das BKL 1506101 Spiralkabel ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
Aderaufbau: Mit 4 Adern à 0,75 mm² bietet das Kabel ausreichend Kapazität für verschiedene Anwendungen, von der Stromversorgung bis zur Signalübertragung. Die flexible Verseilung der Adern sorgt für eine hohe Bruchfestigkeit und eine lange Lebensdauer.
Die blaue Farbe ermöglicht eine einfache Unterscheidung und Zuordnung des Kabels in komplexen Installationen. Dies trägt zur Übersichtlichkeit und Wartungsfreundlichkeit bei.
Anwendungsbereiche – Grenzenlose Möglichkeiten
Die Vielseitigkeit des BKL 1506101 Spiralkabels kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Kabel in Ihren Projekten einsetzen können:
- Industrielle Automatisierung: Verbindung von beweglichen Maschinenteilen, Sensoren und Aktoren.
- Robotik: Stromversorgung und Datenübertragung für Roboterarme und -greifer.
- Medizintechnik: Anschluss von medizinischen Geräten und Instrumenten, die flexibel positioniert werden müssen.
- Handwerk und Werkstatt: Stromversorgung von Werkzeugen und Geräten, die mobil eingesetzt werden.
- Modellbau und Hobby: Flexible Verbindungen für Modellbahnen, RC-Fahrzeuge und andere Projekte.
- Büro und Homeoffice: Anschluss von Telefonen, Headsets und anderen Geräten, die eine variable Kabellänge benötigen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Automatisierungsprojekt. Das BKL 1506101 Spiralkabel sorgt für eine zuverlässige Verbindung zwischen den beweglichen Teilen Ihrer Maschine, ohne dass sich Kabel verheddern oder beschädigt werden. Oder denken Sie an den Einsatz in einem medizinischen Gerät, bei dem die Flexibilität und Hygiene entscheidend sind. Das abriebfeste und ölbeständige Material des Kabels gewährleistet einen sicheren und zuverlässigen Betrieb, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Im Handwerksbereich ermöglicht das Spiralkabel eine flexible Stromversorgung von Werkzeugen, ohne dass Sie sich um Kabelsalat oder Stolperfallen sorgen müssen. Und im Modellbau sorgt es für eine saubere und ordentliche Verkabelung Ihrer Projekte.
Die richtige Anwendung – Tipps und Tricks
Um die Lebensdauer und Funktionalität Ihres BKL 1506101 Spiralkabels optimal zu nutzen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Maximale Dehnung: Überschreiten Sie nicht die maximale Dehnung des Kabels, um eine Beschädigung der Adern zu vermeiden.
- Biegeradius: Achten Sie auf den minimal zulässigen Biegeradius, um Knicke und Brüche zu verhindern.
- Umgebungstemperatur: Verwenden Sie das Kabel nur innerhalb des angegebenen Temperaturbereichs (-30°C bis +80°C).
- Reinigung: Reinigen Sie das Kabel regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel, um Verschmutzungen zu entfernen.
- Lagerung: Lagern Sie das Kabel bei Nichtgebrauch aufgerollt an einem trockenen und sauberen Ort.
Indem Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie die Lebensdauer Ihres BKL 1506101 Spiralkabels deutlich verlängern und sicherstellen, dass es Ihnen stets zuverlässige Dienste leistet.
BKL – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
BKL Electronic ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Verbindungselementen und Kabeln. Das Unternehmen steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit einem BKL Produkt entscheiden Sie sich für eine Lösung, die höchsten Ansprüchen genügt.
Vertrauen Sie auf die langjährige Erfahrung und das Know-how von BKL Electronic und profitieren Sie von Produkten, die speziell für den professionellen Einsatz entwickelt wurden. Das BKL 1506101 Spiralkabel ist ein Paradebeispiel für die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit der BKL Produkte.
Fazit: Das BKL 1506101 – Mehr als nur ein Kabel
Das BKL 1506101 Spiralkabel 4G0,75 BL800 ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Flexibilität, Zuverlässigkeit und Ordnung legen. Ob im industriellen Umfeld, in der Medizintechnik, im Handwerk oder im Hobbybereich – dieses Kabel bietet Ihnen die Freiheit und Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen des BKL 1506101 Spiralkabels. Machen Sie Schluss mit Kabelsalat und Stolperfallen und erleben Sie die Freude an einem aufgeräumten und effizienten Arbeitsplatz. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst von der Leistungsfähigkeit dieses außergewöhnlichen Kabels!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BKL 1506101 Spiralkabel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BKL 1506101 Spiralkabel. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Bezeichnung 4G0,75?
Die Bezeichnung 4G0,75 bedeutet, dass das Kabel 4 Adern mit einem Querschnitt von jeweils 0,75 mm² besitzt. Das „G“ steht für „mit grün-gelbem Schutzleiter“. Da dieses Kabel keinen Schutzleiter hat, ist diese Angabe hier etwas irreführend, aber die Bezeichnung hat sich so etabliert. Sie können das Kabel aber natürlich trotzdem für 4 separate Leiter verwenden.
2. Welche maximale Dehnung ist für das Kabel zulässig?
Die maximale Dehnung des Kabels sollte nicht überschritten werden, um eine Beschädigung der Adern zu vermeiden. Als Faustregel gilt, dass die gedehnte Länge nicht mehr als das 3-fache der Ausgangslänge (800 mm) betragen sollte. Dies ist jedoch nur ein Richtwert. Eine zu starke Dehnung kann die Lebensdauer verkürzen.
3. Ist das Kabel ölbeständig?
Ja, das BKL 1506101 Spiralkabel ist durch seine PUR-Isolation ölbeständig und somit auch für den Einsatz in Umgebungen mit Ölkontakt geeignet.
4. Kann das Kabel im Freien verwendet werden?
Das Kabel ist grundsätzlich für den Einsatz im Freien geeignet, da die PUR-Isolation UV-beständig ist. Allerdings sollte es nicht dauerhaft direkter Sonneneinstrahlung oder extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt werden, um die Lebensdauer zu verlängern.
5. Welchen Biegeradius muss ich beachten?
Der minimal zulässige Biegeradius sollte nicht unterschritten werden, um Knicke und Brüche zu vermeiden. Als Faustregel gilt, dass der Biegeradius mindestens das 5-fache des Kabeldurchmessers betragen sollte.
6. Wie reinige ich das Spiralkabel am besten?
Das Spiralkabel kann mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Isolation beschädigen können.
7. Ist das Kabel halogenfrei?
Das Kabel ist nicht explizit als halogenfrei deklariert. Bitte prüfen Sie im Zweifelsfall die technischen Datenblätter des Herstellers oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
8. Kann ich das Spiralkabel kürzen?
Es ist grundsätzlich möglich, das Spiralkabel zu kürzen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Spiraleigenschaften verändert werden können. Es empfiehlt sich, das Kabel nur zu kürzen, wenn dies unbedingt erforderlich ist und die neue Länge sorgfältig zu planen.