Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » 6mm Potis
BI 2606 - Drehpotentiometer

BI 2606 – Drehpotentiometer, 20, 6,35 mm

20,70 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: bcab3bcdace1 Kategorie: 6mm Potis
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BI 2606 Drehpotentiometer: Präzision und Kontrolle für Ihre Projekte
    • Technische Daten und Vorteile im Überblick
    • Anwendungsbereiche des BI 2606 Drehpotentiometers
    • Warum das BI 2606 Drehpotentiometer die richtige Wahl ist
    • Einbau und Inbetriebnahme des BI 2606
    • Das BI 2606 in Ihren Projekten: Inspiration und Kreativität
    • Fazit: Investieren Sie in Qualität und Präzision
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BI 2606 Drehpotentiometer
    • Frage 1: Was bedeutet der Wert „20“ in der Produktbezeichnung BI 2606 – Drehpotentiometer, 20, 6,35 mm?
    • Frage 2: Kann ich das BI 2606 Potentiometer auch für höhere Spannungen verwenden?
    • Frage 3: Ist das BI 2606 Potentiometer für Audioanwendungen geeignet?
    • Frage 4: Wie schließe ich das BI 2606 Potentiometer richtig an?
    • Frage 5: Was ist der Unterschied zwischen einem Potentiometer und einem Trimmer?
    • Frage 6: Wo finde ich das Datenblatt für das BI 2606 Drehpotentiometer?
    • Frage 7: Kann ich das BI 2606 durch ein anderes Potentiometer ersetzen?

BI 2606 Drehpotentiometer: Präzision und Kontrolle für Ihre Projekte

Entdecken Sie das BI 2606 Drehpotentiometer, ein hochwertiges Bauelement, das sich durch seine Präzision und Zuverlässigkeit auszeichnet. Dieses Potentiometer ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von Audio-Equipment über industrielle Steuerungssysteme bis hin zu DIY-Elektronikprojekten. Mit dem BI 2606 haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Schaltungen und können Werte feinjustieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Lassen Sie sich von der Qualität und Vielseitigkeit dieses kleinen, aber leistungsstarken Bauteils begeistern!

Technische Daten und Vorteile im Überblick

Das BI 2606 Drehpotentiometer besticht durch seine robusten Spezifikationen und seine einfache Handhabung. Hier sind die wichtigsten technischen Details, die Sie kennen sollten:

  • Nennwiderstand: 20 Ohm
  • Achsdurchmesser: 6,35 mm
  • Bauform: Drehpotentiometer
  • Anschlussart: Lötanschlüsse
  • Toleranz: ±10%
  • Belastbarkeit: 0,25 W
  • Linearität: Standard
  • Temperaturbereich: -25°C bis +70°C
  • Lebensdauer: Mindestens 10.000 Zyklen

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Präzision: Ermöglicht feinjustierte Einstellungen und präzise Steuerung.
  • Robust und langlebig: Garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
  • Vielseitig einsetzbar: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
  • Einfache Integration: Dank der Standardbauform und Lötanschlüsse leicht in bestehende Schaltungen zu integrieren.
  • Kompakte Bauweise: Spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht miniaturisierte Designs.

Anwendungsbereiche des BI 2606 Drehpotentiometers

Die Einsatzmöglichkeiten des BI 2606 Drehpotentiometers sind vielfältig. Hier einige Beispiele, wo Sie dieses Bauteil gewinnbringend einsetzen können:

  • Audio-Equipment: Lautstärkeregler, Klangregelung (Equalizer), Balance-Regler
  • Industrielle Steuerung: Drehzahlregelung von Motoren, Positionssteuerung, Prozesssteuerung
  • Mess- und Regeltechnik: Kalibrierung von Messgeräten, Sollwerteinstellung
  • DIY-Elektronikprojekte: Dimmer für LEDs, Steuerung von Servomotoren, variable Widerstände in Schaltungen
  • Robotik: Sensor für Winkelpositionen, Steuerung von Gelenken
  • Musikinstrumente: Klangformung, Effektgeräte

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem BI 2606 die Lautstärke Ihres Verstärkers perfekt einstellen, die Drehzahl eines kleinen Motors präzise regeln oder in Ihrem DIY-Synthesizer einzigartige Klänge formen können. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!

Warum das BI 2606 Drehpotentiometer die richtige Wahl ist

Auf dem Markt gibt es viele Potentiometer, aber das BI 2606 sticht durch seine Kombination aus Qualität, Präzision und Langlebigkeit hervor. Es ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Ideen zum Leben erwecken können. Die einfache Handhabung und die robuste Bauweise machen es zum idealen Begleiter für Profis und Hobbybastler gleichermaßen. Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie des BI 2606 und erleben Sie den Unterschied!

Vergleich mit anderen Potentiometern:

Merkmal BI 2606 Standard Potentiometer (Beispiel)
Präzision Hoch Mittel
Lebensdauer Lang Mittel
Temperaturbeständigkeit Gut Befriedigend
Belastbarkeit 0,25 W 0,125 W
Anwendungsbereiche Vielseitig Eingeschränkt

Wie die Tabelle zeigt, bietet das BI 2606 in vielen wichtigen Bereichen Vorteile gegenüber Standard Potentiometern. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer besseren Performance und einer längeren Lebensdauer.

Einbau und Inbetriebnahme des BI 2606

Der Einbau des BI 2606 ist denkbar einfach. Die Lötanschlüsse ermöglichen eine schnelle und sichere Verbindung mit Ihrer Schaltung. Achten Sie darauf, dass Sie die Lötstellen sauber ausführen, um eine optimale elektrische Verbindung zu gewährleisten. Die Standardbauform erleichtert die Integration in bestehende Designs. Beachten Sie die Polarität (falls relevant für Ihre Anwendung) und verwenden Sie geeignete Werkzeuge für die Installation.

Tipps für den erfolgreichen Einbau:

  • Verwenden Sie ein hochwertiges Lötzinn.
  • Achten Sie auf eine saubere Lötspitze.
  • Vermeiden Sie Überhitzung des Bauteils.
  • Prüfen Sie die Lötstellen auf Kurzschlüsse.
  • Befestigen Sie das Potentiometer sicher, um mechanische Belastungen zu vermeiden.

Mit ein wenig Sorgfalt und den richtigen Werkzeugen ist der Einbau des BI 2606 ein Kinderspiel. Schon bald können Sie die Vorteile dieses präzisen und zuverlässigen Bauteils in Ihren Projekten nutzen.

Das BI 2606 in Ihren Projekten: Inspiration und Kreativität

Lassen Sie sich von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des BI 2606 inspirieren und entwickeln Sie innovative Lösungen für Ihre Projekte. Ob Sie nun ein ambitionierter Hobbybastler sind oder ein erfahrener Ingenieur, das BI 2606 bietet Ihnen die Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Verwenden Sie es, um die Lautstärke eines Vintage-Verstärkers zu optimieren, einen präzisen Roboterarm zu steuern oder einen einzigartigen Synthesizer-Sound zu kreieren. Die Möglichkeiten sind endlos!

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem BI 2606 Ihre Leidenschaft für Elektronik ausleben und Ihre kreativen Visionen verwirklichen können. Dieses kleine Bauteil kann der Schlüssel zu Ihrem nächsten großen Projekt sein. Bestellen Sie noch heute Ihr BI 2606 Drehpotentiometer und tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Steuerung und innovativen Elektronik!

Fazit: Investieren Sie in Qualität und Präzision

Das BI 2606 Drehpotentiometer ist mehr als nur ein Bauteil – es ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Projekte auf ein neues Level heben können. Mit seiner hohen Präzision, Robustheit und Vielseitigkeit ist es die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer besseren Performance, einer längeren Lebensdauer und der Möglichkeit, Ihre kreativen Visionen zu verwirklichen. Bestellen Sie jetzt Ihr BI 2606 Drehpotentiometer und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BI 2606 Drehpotentiometer

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BI 2606 Drehpotentiometer. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne!

Frage 1: Was bedeutet der Wert „20“ in der Produktbezeichnung BI 2606 – Drehpotentiometer, 20, 6,35 mm?

Der Wert „20“ bezieht sich auf den Nennwiderstand des Potentiometers in Ohm. In diesem Fall beträgt der Nennwiderstand 20 Ohm.

Frage 2: Kann ich das BI 2606 Potentiometer auch für höhere Spannungen verwenden?

Das BI 2606 ist für eine bestimmte maximale Spannung ausgelegt (typischerweise im Bereich von einigen Dutzend Volt). Überschreiten Sie diese Spannung nicht, um Schäden am Potentiometer zu vermeiden. Die genaue maximale Spannung finden Sie im Datenblatt des Herstellers.

Frage 3: Ist das BI 2606 Potentiometer für Audioanwendungen geeignet?

Ja, das BI 2606 Drehpotentiometer ist sehr gut für Audioanwendungen geeignet. Es kann beispielsweise als Lautstärkeregler oder zur Klangregelung eingesetzt werden.

Frage 4: Wie schließe ich das BI 2606 Potentiometer richtig an?

Das BI 2606 hat typischerweise drei Anschlüsse. Die beiden äußeren Anschlüsse sind mit den Enden des Widerstandselements verbunden, der mittlere Anschluss ist der Schleifer (Abgriff). Schließen Sie die Spannungsquelle an die äußeren Anschlüsse an und nehmen Sie das Signal vom Schleifer ab. Der Schleifer teilt den Widerstand auf, so dass Sie je nach Drehposition einen unterschiedlichen Spannungswert erhalten.

Frage 5: Was ist der Unterschied zwischen einem Potentiometer und einem Trimmer?

Ein Potentiometer ist typischerweise für häufige manuelle Verstellungen ausgelegt, beispielsweise als Lautstärkeregler. Ein Trimmer wird hingegen meist nur einmalig oder selten zur Kalibrierung einer Schaltung eingestellt und ist nicht für häufige Bedienung gedacht. Trimmer sind oft kleiner und kompakter als Potentiometer.

Frage 6: Wo finde ich das Datenblatt für das BI 2606 Drehpotentiometer?

Sie finden das Datenblatt des Herstellers in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf diversen Elektronik-Distributionsplattformen, indem Sie nach der genauen Produktbezeichnung „BI 2606“ suchen. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Abmessungen und Anwendungsrichtlinien.

Frage 7: Kann ich das BI 2606 durch ein anderes Potentiometer ersetzen?

Ja, das ist möglich, solange das Ersatzpotentiometer ähnliche Spezifikationen aufweist, insbesondere den gleichen Nennwiderstand, die gleiche Bauform und die gleiche Anschlussart. Achten Sie auch auf die Belastbarkeit und die Linearität des Potentiometers.

Bewertungen: 4.7 / 5. 327

Zusätzliche Informationen
Marke

BI TECHNOLOGIES

Ähnliche Produkte

ABE PD5WK0022 - Drahtpotentiometer

ABE PD5WK0022 – Drahtpotentiometer, 2,5 kOhm, 6 mm

5,35 €
SAK S20HP1S10KL - Drehpotentiometer

SAK S20HP1S10KL – Drehpotentiometer, 10 kOhm, linear, 6 mm

65,10 €
P4W-LIN 100 - Hochlast-Drahtpotentiometer

P4W-LIN 100 – Hochlast-Drahtpotentiometer, 100 Ohm, linear, 6 mm

5,35 €
RK09K113-LIN10K - Drehpotentiometer

RK09K113-LIN10K – Drehpotentiometer, Mono, 10 kOhm, linear, 6 mm

0,99 €
P4W-LIN 47 - Hochlast-Drahtpotentiometer

P4W-LIN 47 – Hochlast-Drahtpotentiometer, 47 Ohm, linear, 6 mm

5,35 €
ABE PD5WE470 - Drahtpotentiometer

ABE PD5WE470 – Drahtpotentiometer, 500 Ohm, 6 mm

5,35 €
P4W-LIN 220 - Hochlast-Drahtpotentiometer

P4W-LIN 220 – Hochlast-Drahtpotentiometer, 250 Ohm, linear, 6 mm

5,35 €
P4W-LIN 470 - Hochlast-Drahtpotentiometer

P4W-LIN 470 – Hochlast-Drahtpotentiometer, 500 Ohm, linear, 6 mm

5,35 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,70 €