„`html
BG 70-18 Betriebsstundenzähler – Dein zuverlässiger Partner für präzise Zeitmessung im Verteiler
In der Welt der Technik und IT, wo Präzision und Effizienz an erster Stelle stehen, ist der BG 70-18 Betriebsstundenzähler ein unverzichtbares Werkzeug. Stell dir vor, du hast stets den Überblick über die Laufzeiten deiner wertvollen Geräte und Anlagen – das ist nicht nur beruhigend, sondern spart auch bares Geld durch optimierte Wartungszyklen und frühzeitige Erkennung von potenziellen Problemen. Der BG 70-18 ist mehr als nur ein Zähler; er ist dein verlässlicher Partner für eine lange Lebensdauer und maximale Leistung deiner Systeme.
Warum ein Betriebsstundenzähler im Verteiler unverzichtbar ist
Ob in der Industrie, im Gewerbe oder im anspruchsvollen Heimbereich – der BG 70-18 bietet dir eine einfache und effektive Möglichkeit, die Betriebszeiten elektrischer Geräte und Anlagen zu überwachen. Denk an Serverräume, Produktionsanlagen, Heizungsanlagen oder sogar Solaranlagen. Die genaue Kenntnis der Betriebsstunden ermöglicht es dir:
- Wartungsintervalle exakt zu planen und durchzuführen.
- Die Lebensdauer deiner Geräte zu verlängern.
- Ausfallzeiten zu minimieren und somit die Produktivität zu steigern.
- Garantieansprüche präzise nachzuweisen.
- Den Energieverbrauch besser zu analysieren und zu optimieren.
Der BG 70-18 ist speziell für den Einbau in Verteilerkästen konzipiert und fügt sich nahtlos in deine bestehende Infrastruktur ein. Seine kompakte Bauweise und einfache Installation machen ihn zur idealen Lösung für alle, die Wert auf eine professionelle und platzsparende Integration legen.
Technische Details, die überzeugen
Lass uns einen Blick auf die inneren Werte des BG 70-18 werfen. Dieser Betriebsstundenzähler überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine robuste Bauweise und präzise Messtechnik. Hier sind einige Highlights:
Merkmal | Details |
---|---|
Bauform | Für Verteiler-Einbau (DIN-Schiene) |
Anzeige | Analog (mechanisch) |
Zählweise | Stunden und Minuten |
Spannung | 230V AC |
Frequenz | 50 Hz |
Schutzart | IP20 |
Zählbereich | 0 bis 99999,99 Stunden |
Betriebstemperatur | -10°C bis +50°C |
Die analoge Anzeige sorgt für eine klare und leicht ablesbare Darstellung der Betriebsstunden. Auch bei Stromausfall bleiben die erfassten Daten erhalten, sodass du dir keine Sorgen um Datenverlust machen musst. Die hohe Schutzart IP20 gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb auch in anspruchsvollen Umgebungen.
Installation leicht gemacht: So einfach geht’s
Die Installation des BG 70-18 ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Fachwissen. Dank der standardisierten Bauform für DIN-Schienen lässt er sich problemlos in jeden gängigen Verteilerkasten integrieren. Folge einfach diesen Schritten:
- Schalte die Stromzufuhr zum Verteilerkasten aus.
- Befestige den BG 70-18 auf der DIN-Schiene.
- Verbinde die Anschlussklemmen mit der entsprechenden Stromversorgung (230V AC).
- Schalte die Stromzufuhr wieder ein.
- Fertig! Der BG 70-18 beginnt sofort mit der Zählung.
Bitte beachte, dass die Installation elektrischer Geräte nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden sollte. Sicherheit geht vor!
Anwendungsbeispiele, die inspirieren
Der BG 70-18 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in zahlreichen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Lass dich von diesen Beispielen inspirieren:
- Industrie: Überwachung von Maschinenlaufzeiten zur Optimierung von Wartungsplänen und zur Vermeidung von Produktionsausfällen.
- Gewerbe: Erfassung der Betriebszeiten von Heizungsanlagen, Klimaanlagen und anderen technischen Geräten zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung.
- Landwirtschaft: Dokumentation der Laufzeiten von Pumpen, Bewässerungsanlagen und anderen landwirtschaftlichen Maschinen zur Optimierung des Ressourceneinsatzes.
- Gebäudetechnik: Überwachung von Lüftungsanlagen, Beleuchtungssystemen und anderen gebäudetechnischen Anlagen zur Reduzierung des Energieverbrauchs.
- Private Haushalte: Erfassung der Laufzeiten von Solaranlagen, Heizungsanlagen oder Poolpumpen zur Optimierung der Energieeffizienz und zur Verlängerung der Lebensdauer.
Stell dir vor, du könntest deine Solaranlage optimal nutzen, indem du genau weißt, wann der ideale Zeitpunkt für die Wartung ist. Oder du sparst bares Geld bei deiner Heizungsanlage, indem du die Betriebszeiten analysierst und unnötige Laufzeiten vermeidest. Der BG 70-18 macht es möglich!
Dein Nutzen im Überblick
Der BG 70-18 Betriebsstundenzähler ist mehr als nur ein technisches Gerät. Er ist dein Schlüssel zu mehr Effizienz, Planungssicherheit und Kosteneinsparungen. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Präzise Zeitmessung: Exakte Erfassung der Betriebsstunden für eine zuverlässige Überwachung.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Integration in bestehende Verteilerkästen.
- Robuste Bauweise: Langlebige Konstruktion für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Vielseitige Anwendbarkeit: Geeignet für zahlreiche Anwendungen in Industrie, Gewerbe und Privathaushalten.
- Kosteneinsparungen: Optimierung von Wartungszyklen und Reduzierung von Ausfallzeiten.
- Planungssicherheit: Exakte Daten für eine fundierte Entscheidungsfindung.
Investiere in den BG 70-18 Betriebsstundenzähler und profitiere von den zahlreichen Vorteilen. Mach deine Anlagen fit für die Zukunft und sorge für einen reibungslosen Betrieb deiner Systeme.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BG 70-18
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BG 70-18 Betriebsstundenzähler. Solltest du weitere Fragen haben, stehen wir dir gerne zur Verfügung.
- Kann ich den Betriebsstundenzähler selbst installieren?
Die Installation elektrischer Geräte sollte grundsätzlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Dies gewährleistet die Sicherheit und Funktionalität des Gerätes.
- Ist der Betriebsstundenzähler geeicht?
Nein, der BG 70-18 ist nicht geeicht. Er dient zur Erfassung von Betriebsstunden und ist nicht für Abrechnungszwecke geeignet.
- Was passiert bei einem Stromausfall?
Der BG 70-18 verfügt über eine mechanische Anzeige. Die erfassten Daten bleiben auch bei einem Stromausfall erhalten.
- Kann der Betriebsstundenzähler zurückgesetzt werden?
Nein, der BG 70-18 ist nicht zurücksetzbar. Er zählt kontinuierlich die Betriebsstunden.
- Welche Spannung benötige ich für den Betrieb des Zählers?
Der BG 70-18 benötigt eine Spannung von 230V AC.
- Ist der Betriebsstundenzähler wartungsfrei?
Ja, der BG 70-18 ist wartungsfrei. Es sind keine regelmäßigen Wartungsarbeiten erforderlich.
- Für welche Temperaturbereiche ist der Betriebsstundenzähler geeignet?
Der BG 70-18 ist für einen Betriebstemperaturbereich von -10°C bis +50°C ausgelegt.
„`