Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » HF-Transistoren
BFS 17 SMD - HF-Bipolartransistor

BFS 17 SMD – HF-Bipolartransistor, NPN, 15V, 0,025A, 0,3W, SOT-23

0,14 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6ff0fbdec285 Kategorie: HF-Transistoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BFS 17 SMD – Der Schlüssel zu präziser Hochfrequenz-Performance
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der BFS 17 SMD glänzt
    • Warum der BFS 17 SMD die richtige Wahl ist
    • Der BFS 17 SMD im Vergleich: Seine Stärken gegenüber anderen Transistoren
    • Ein Blick in die Zukunft: Innovationen mit dem BFS 17 SMD
    • Installation und Best Practices
    • Fazit: Investieren Sie in Qualität und Performance
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BFS 17 SMD
    • 1. Welche Spannung darf ich maximal an den Kollektor-Emitter-Anschluss anlegen?
    • 2. Kann ich den BFS 17 SMD auch für digitale Schaltungen verwenden?
    • 3. Wie lagere ich den BFS 17 SMD richtig?
    • 4. Gibt es einen Ersatztyp für den BFS 17 SMD?
    • 5. Wo finde ich das Datenblatt für den BFS 17 SMD?
    • 6. Ist der BFS 17 SMD RoHS-konform?
    • 7. Kann ich den BFS 17 SMD auch für Audio-Anwendungen verwenden?
    • 8. Welchen Lötkolben soll ich für den BFS 17 SMD verwenden?

BFS 17 SMD – Der Schlüssel zu präziser Hochfrequenz-Performance

Entdecken Sie den BFS 17 SMD, einen hochmodernen HF-Bipolartransistor, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen im Bereich der Hochfrequenztechnik entwickelt wurde. Dieser NPN-Transistor im kompakten SOT-23 Gehäuse vereint Präzision, Leistung und Zuverlässigkeit, um Ihren Schaltungen die nötige Performance zu verleihen. Tauchen Sie ein in die Welt der feinen Elektronik und erleben Sie, wie der BFS 17 SMD Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.

Technische Daten im Überblick

Der BFS 17 SMD zeichnet sich durch folgende technische Spezifikationen aus:

  • Transistor-Typ: NPN
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): 15V
  • Maximaler Kollektorstrom (IC): 0,025A
  • Verlustleistung (Ptot): 0,3W
  • Gehäuse: SOT-23

Diese Eckdaten machen den BFS 17 SMD zu einem idealen Kandidaten für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf eine präzise und zuverlässige Verstärkung von Hochfrequenzsignalen ankommt.

Anwendungsbereiche: Wo der BFS 17 SMD glänzt

Der BFS 17 SMD ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Transistor optimal nutzen können:

  • HF-Verstärker: Optimieren Sie Ihre Verstärkerschaltungen für exzellente Signalverarbeitung.
  • Oszillatoren: Erzeugen Sie stabile und präzise Frequenzen für Ihre Anwendungen.
  • Mischer: Realisieren Sie effiziente Mischstufen in Ihren Empfängern und Sendern.
  • Mobile Kommunikation: Verbessern Sie die Leistung Ihrer mobilen Geräte durch zuverlässige Signalverstärkung.
  • Satellitenkommunikation: Erzielen Sie eine optimale Signalübertragung in anspruchsvollen Umgebungen.
  • Sensorik: Nutzen Sie den BFS 17 SMD zur Verstärkung kleinster Signale in Ihren Sensoranwendungen.

Die Vielseitigkeit des BFS 17 SMD macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für Entwickler und Ingenieure, die Wert auf höchste Performance und Zuverlässigkeit legen.

Warum der BFS 17 SMD die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der BFS 17 SMD bietet Ihnen entscheidende Vorteile, die Ihre Projekte zum Erfolg führen:

  • Kompaktes Design: Das SOT-23 Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
  • Hohe Frequenzstabilität: Der BFS 17 SMD garantiert eine zuverlässige Performance auch bei hohen Frequenzen.
  • Geringes Rauschen: Profitieren Sie von einer klaren Signalverarbeitung ohne störende Nebengeräusche.
  • Hohe Verstärkung: Erzielen Sie eine optimale Signalverstärkung für Ihre Anwendungen.
  • Lange Lebensdauer: Der BFS 17 SMD ist auf Langlebigkeit ausgelegt und garantiert eine zuverlässige Performance über viele Jahre.

Mit dem BFS 17 SMD setzen Sie auf ein Bauteil, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen die nötige Sicherheit für Ihre Projekte gibt.

Der BFS 17 SMD im Vergleich: Seine Stärken gegenüber anderen Transistoren

Um die Vorteile des BFS 17 SMD noch deutlicher hervorzuheben, betrachten wir ihn im Vergleich zu anderen gängigen Transistoren:

Merkmal BFS 17 SMD Standard Bipolartransistor MOSFET
Frequenzstabilität Sehr hoch Mittel Gut
Rauscharmut Sehr gering Mittel Mittel
Verstärkung Hoch Mittel Variabel
Schaltgeschwindigkeit Hoch Mittel Sehr hoch
Anwendungsbereich HF-Anwendungen, Sensorik Allgemeine Verstärkung Leistungselektronik

Wie die Tabelle zeigt, ist der BFS 17 SMD besonders in Bezug auf Frequenzstabilität und Rauscharmut überlegen. Dies macht ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle HF-Anwendungen und sensible Sensorik.

Ein Blick in die Zukunft: Innovationen mit dem BFS 17 SMD

Der BFS 17 SMD ist nicht nur ein Bauteil für die Gegenwart, sondern auch ein Schlüssel zu zukünftigen Innovationen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Transistor noch leistungsfähigere und effizientere Schaltungen entwickeln können. Ob in der drahtlosen Kommunikation, der Medizintechnik oder der industriellen Automatisierung – der BFS 17 SMD eröffnet Ihnen unzählige Möglichkeiten, Ihre Visionen zu verwirklichen.

Installation und Best Practices

Um die optimale Performance des BFS 17 SMD sicherzustellen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:

  • ESD-Schutz: Achten Sie auf einen ausreichenden Schutz vor elektrostatischer Entladung während der Installation.
  • Löten: Verwenden Sie geeignete Löttechniken und Temperaturen, um Beschädigungen des Transistors zu vermeiden.
  • Kühlung: Stellen Sie bei Bedarf eine ausreichende Kühlung sicher, um die Lebensdauer des Bauteils zu verlängern.
  • Schaltungsdesign: Optimieren Sie Ihr Schaltungsdesign für die spezifischen Eigenschaften des BFS 17 SMD.

Mit diesen einfachen Maßnahmen stellen Sie sicher, dass der BFS 17 SMD sein volles Potenzial entfalten kann.

Fazit: Investieren Sie in Qualität und Performance

Der BFS 17 SMD ist mehr als nur ein Transistor – er ist ein Versprechen für höchste Qualität, zuverlässige Performance und innovative Lösungen. Investieren Sie in dieses Bauteil und erleben Sie, wie es Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der BFS 17 SMD bietet, und gestalten Sie die Zukunft der Elektronik mit.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BFS 17 SMD

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BFS 17 SMD:

1. Welche Spannung darf ich maximal an den Kollektor-Emitter-Anschluss anlegen?

Die maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO) beträgt 15V. Achten Sie darauf, diesen Wert nicht zu überschreiten, um Beschädigungen des Transistors zu vermeiden.

2. Kann ich den BFS 17 SMD auch für digitale Schaltungen verwenden?

Der BFS 17 SMD ist primär für Hochfrequenzanwendungen konzipiert. Für digitale Schaltungen sind andere Transistortypen möglicherweise besser geeignet.

3. Wie lagere ich den BFS 17 SMD richtig?

Lagern Sie den BFS 17 SMD in einer trockenen und staubfreien Umgebung bei Raumtemperatur. Schützen Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung und elektrostatischer Entladung.

4. Gibt es einen Ersatztyp für den BFS 17 SMD?

Abhängig von Ihrer spezifischen Anwendung gibt es möglicherweise alternative Transistoren, die ähnliche Eigenschaften aufweisen. Konsultieren Sie das Datenblatt oder einen Experten, um den passenden Ersatztyp zu finden.

5. Wo finde ich das Datenblatt für den BFS 17 SMD?

Das Datenblatt für den BFS 17 SMD finden Sie auf der Website des Herstellers oder in gängigen Online-Datenbanken für elektronische Bauelemente.

6. Ist der BFS 17 SMD RoHS-konform?

Ja, der BFS 17 SMD ist in der Regel RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union bezüglich der Beschränkung gefährlicher Stoffe in elektronischen Geräten.

7. Kann ich den BFS 17 SMD auch für Audio-Anwendungen verwenden?

Obwohl der BFS 17 SMD primär für HF-Anwendungen gedacht ist, kann er unter Umständen auch in Audio-Schaltungen eingesetzt werden, insbesondere in Vorverstärkern. Allerdings gibt es für Audio-Anwendungen optimierte Transistoren, die möglicherweise eine bessere Performance bieten.

8. Welchen Lötkolben soll ich für den BFS 17 SMD verwenden?

Für das Löten des BFS 17 SMD empfehlen wir einen feinen Lötkolben mit Temperaturregelung. Achten Sie auf eine angemessene Löttemperatur, um den Transistor nicht zu beschädigen. Verwenden Sie zudem Flussmittel, um eine saubere Lötverbindung zu gewährleisten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 459

Zusätzliche Informationen
Marke

Infineon

Ähnliche Produkte

BF 299 - HF-Bipolartransistor

BF 299 – HF-Bipolartransistor, NPN, 300V, 0,1A, 0,625W, TO-92

0,14 €
BF 199 - HF-Bipolartransistor

BF 199 – HF-Bipolartransistor, NPN, 25V, 0,1A, 1W, TO-92

0,25 €
BF 423 - HF-Bipolartransistor

BF 423 – HF-Bipolartransistor, PNP, 250V, 0,5A, 0,8W, TO-92

0,11 €
BU 2508DF PHI - HF-Bipolartransistor

BU 2508DF PHI – HF-Bipolartransistor, NPN, 700V, 8A, 45W, SOT-199

1,99 €
BFY 50 - HF-Bipolartransistor

BFY 50 – HF-Bipolartransistor, NPN, 35V, 1A, 0,8W, TO-39

0,48 €
BF 259 - HF-Bipolartransistor

BF 259 – HF-Bipolartransistor, NPN, 300V, 0,1A, 1W, TO-39

0,50 €
BF 470 - HF-Bipolartransistor

BF 470 – HF-Bipolartransistor, PNP, 250V, 0,03A, 2W, TO-126

0,29 €
BF 421 - HF-Bipolartransistor

BF 421 – HF-Bipolartransistor, PNP, 300V, 0,5A, 0,8W, TO-92

0,11 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,14 €