Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » HF-Transistoren
BF 199 - HF-Bipolartransistor

BF 199 – HF-Bipolartransistor, NPN, 25V, 0,1A, 1W, TO-92

0,25 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 768b68b52587 Kategorie: HF-Transistoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BF 199 – Der zuverlässige NPN-Bipolartransistor für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des BF 199
    • Warum der BF 199 die richtige Wahl für Sie ist
    • Detaillierte technische Spezifikationen
    • Der BF 199 in der Praxis: Ein Beispielprojekt
    • Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz des BF 199
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BF 199
    • Was bedeutet die Bezeichnung NPN?
    • Kann ich den BF 199 auch als Schalter verwenden?
    • Wie finde ich den richtigen Widerstandswert für die Basis des BF 199?
    • Welche alternativen Transistoren kann ich anstelle des BF 199 verwenden?
    • Wie schütze ich den BF 199 vor Überhitzung?
    • Was ist die Übergangsfrequenz (fT) und warum ist sie wichtig?
    • Wo finde ich das Datenblatt des BF 199?

BF 199 – Der zuverlässige NPN-Bipolartransistor für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den BF 199, einen robusten und vielseitigen NPN-Bipolartransistor, der sich ideal für eine breite Palette von Elektronikprojekten eignet. Von einfachen Verstärkerschaltungen bis hin zu komplexen Oszillatoren – der BF 199 bietet die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Mit seinen soliden Leistungswerten und dem bewährten TO-92 Gehäuse ist dieser Transistor ein unverzichtbares Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten und Profi.

Technische Daten im Überblick

Der BF 199 zeichnet sich durch folgende Spezifikationen aus, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen:

  • Transistortyp: NPN-Bipolar
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (Vce): 25V
  • Maximaler Kollektorstrom (Ic): 0,1A
  • Verlustleistung (Pd): 1W
  • Gehäuse: TO-92

Diese technischen Daten ermöglichen den Einsatz des BF 199 in einer Vielzahl von Anwendungen, bei denen eine zuverlässige Verstärkung und Schaltung von Strömen bis zu 0,1A erforderlich sind. Das TO-92 Gehäuse sorgt für eine einfache Handhabung und Integration in Ihre Schaltungen.

Anwendungsbereiche des BF 199

Der BF 199 ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Elektronikprojekten seinen Platz. Hier sind einige Beispiele für seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten:

  • Verstärkerschaltungen: Ideal für Audioverstärker, Vorverstärker und kleine Signalverstärker.
  • Oszillatoren: Perfekt für den Aufbau von stabilen und zuverlässigen Oszillatoren für verschiedene Frequenzen.
  • Schalter: Eignet sich hervorragend als elektronischer Schalter für kleine Lasten.
  • Sensorschaltungen: Kann in Sensorschaltungen zur Verstärkung und Verarbeitung von Sensorsignalen eingesetzt werden.
  • HF-Anwendungen: Aufgrund seiner guten Hochfrequenz-Eigenschaften auch in HF-Schaltungen verwendbar.

Die Vielseitigkeit des BF 199 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, dieser Transistor wird Ihnen bei der Realisierung Ihrer Projekte wertvolle Dienste leisten.

Warum der BF 199 die richtige Wahl für Sie ist

Der BF 199 überzeugt nicht nur durch seine technischen Daten und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, sondern auch durch seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Hier sind einige Gründe, warum Sie diesen Transistor in Ihre nächste Bestellung aufnehmen sollten:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Der BF 199 ist ein bewährtes Bauteil, das für seine hohe Zuverlässigkeit und Stabilität bekannt ist.
  • Einfache Handhabung: Das TO-92 Gehäuse ermöglicht eine einfache Handhabung und Integration in Ihre Schaltungen.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der BF 199 bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist somit eine kostengünstige Lösung für Ihre Projekte.
  • Breite Verfügbarkeit: Der BF 199 ist ein gängiges Bauteil und daher leicht erhältlich.
  • Vielseitigkeit: Durch seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist der BF 199 ein echter Allrounder für Ihre Elektronikprojekte.

Mit dem BF 199 investieren Sie in ein hochwertiges und zuverlässiges Bauteil, das Ihnen bei der erfolgreichen Umsetzung Ihrer Projekte helfen wird. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen dieser Transistor bietet!

Detaillierte technische Spezifikationen

Für eine noch genauere Betrachtung der Leistungsfähigkeit des BF 199, hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Spezifikationen:

Parameter Wert Einheit
Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (Vce) 25 V
Maximale Kollektor-Basis-Spannung (Vcb) 30 V
Maximale Emitter-Basis-Spannung (Veb) 4 V
Maximaler Kollektorstrom (Ic) 0,1 A
Verlustleistung (Pd) bei 25°C 1 W
Stromverstärkung (hFE) 40 – 400
Übergangsfrequenz (fT) 100 MHz
Betriebstemperaturbereich -55 bis +150 °C

Diese detaillierten Spezifikationen ermöglichen es Ihnen, den BF 199 optimal an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen und das volle Potenzial dieses Transistors auszuschöpfen. Nutzen Sie diese Informationen, um Ihre Schaltungen zu optimieren und die bestmögliche Leistung zu erzielen.

Der BF 199 in der Praxis: Ein Beispielprojekt

Um Ihnen die Anwendung des BF 199 noch näherzubringen, stellen wir Ihnen ein einfaches Beispielprojekt vor: einen kleinen Audioverstärker. Mit nur wenigen zusätzlichen Bauteilen können Sie einen funktionierenden Verstärker aufbauen, der sich ideal für Kopfhörer oder kleine Lautsprecher eignet.

Benötigte Bauteile:

  • BF 199 Transistor
  • Widerstände (verschiedene Werte, z.B. 1kΩ, 10kΩ, 47kΩ)
  • Kondensatoren (z.B. 10µF, 100nF)
  • Audioeingang (z.B. 3,5mm Klinkenbuchse)
  • Lautsprecher oder Kopfhörer

Funktionsweise:

Der BF 199 wird in einer Emitterschaltung betrieben, wobei das Audiosignal über einen Kondensator an die Basis des Transistors angekoppelt wird. Der Transistor verstärkt das Signal, das dann über einen weiteren Kondensator an den Lautsprecher oder Kopfhörer ausgegeben wird. Die Widerstände dienen zur Festlegung des Arbeitspunktes und zur Stabilisierung der Schaltung.

Dieses einfache Beispielprojekt zeigt, wie leicht sich der BF 199 in praktischen Anwendungen einsetzen lässt. Mit etwas Experimentierfreude und Kreativität können Sie den BF 199 auch für komplexere Projekte nutzen und Ihre eigenen innovativen Schaltungen entwickeln.

Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz des BF 199

Damit Sie das Beste aus Ihrem BF 199 herausholen können, haben wir einige nützliche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:

  • Kühlung: Bei höheren Leistungen sollte der BF 199 gekühlt werden, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Arbeitspunkt: Achten Sie auf die korrekte Einstellung des Arbeitspunktes, um eine optimale Verstärkung und Stabilität zu gewährleisten.
  • Entkopplung: Verwenden Sie Entkopplungskondensatoren, um Störungen zu minimieren und die Signalqualität zu verbessern.
  • Datenblatt: Lesen Sie das Datenblatt des BF 199 sorgfältig durch, um alle technischen Details und Grenzwerte zu kennen.
  • Experimentieren: Scheuen Sie sich nicht, mit verschiedenen Schaltungsvarianten und Bauteilwerten zu experimentieren, um die beste Performance zu erzielen.

Mit diesen Tipps und Tricks sind Sie bestens gerüstet, um den BF 199 erfolgreich in Ihren Projekten einzusetzen und Ihre elektronischen Visionen zu verwirklichen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen die Welt der Elektronik bietet!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BF 199

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BF 199, um Ihnen bei der Auswahl und Anwendung dieses vielseitigen Transistors zu helfen:

Was bedeutet die Bezeichnung NPN?

NPN bezieht sich auf die Dotierung der Halbleitermaterialien im Transistor. Ein NPN-Transistor besteht aus zwei N-dotierten (negativ geladenen) Bereichen, die durch einen P-dotierten (positiv geladenen) Bereich getrennt sind. Dies bestimmt die Funktionsweise des Transistors und die Polarität der benötigten Spannungen.

Kann ich den BF 199 auch als Schalter verwenden?

Ja, der BF 199 eignet sich sehr gut als elektronischer Schalter für kleine Lasten. Durch Anlegen einer geeigneten Spannung an die Basis kann der Transistor in den leitenden oder sperrenden Zustand geschaltet werden, um so einen Stromkreis zu öffnen oder zu schließen.

Wie finde ich den richtigen Widerstandswert für die Basis des BF 199?

Der richtige Widerstandswert für die Basis hängt von der gewünschten Stromverstärkung und dem Arbeitspunkt der Schaltung ab. Es empfiehlt sich, die Berechnung anhand des Datenblatts des BF 199 durchzuführen oder einen Online-Rechner für Transistorschaltungen zu verwenden. Experimentieren mit verschiedenen Widerstandswerten kann ebenfalls hilfreich sein, um die optimale Einstellung zu finden.

Welche alternativen Transistoren kann ich anstelle des BF 199 verwenden?

Es gibt mehrere alternative Transistoren, die anstelle des BF 199 verwendet werden können, abhängig von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung. Einige gängige Alternativen sind der BC547, der 2N3904 oder der 2N2222. Achten Sie jedoch darauf, die technischen Daten der alternativen Transistoren mit denen des BF 199 zu vergleichen, um sicherzustellen, dass sie für Ihre Anwendung geeignet sind.

Wie schütze ich den BF 199 vor Überhitzung?

Um den BF 199 vor Überhitzung zu schützen, sollten Sie sicherstellen, dass die Verlustleistung (Pd) des Transistors nicht überschritten wird. Bei höheren Leistungen kann ein Kühlkörper verwendet werden, um die Wärme abzuleiten. Eine gute Belüftung der Schaltung ist ebenfalls wichtig, um die Temperatur des Transistors niedrig zu halten.

Was ist die Übergangsfrequenz (fT) und warum ist sie wichtig?

Die Übergangsfrequenz (fT) ist ein Maß für die Hochfrequenz-Eigenschaften des Transistors. Sie gibt an, bei welcher Frequenz die Stromverstärkung des Transistors auf 1 sinkt. Eine höhere Übergangsfrequenz bedeutet, dass der Transistor besser für Hochfrequenzanwendungen geeignet ist. Der BF 199 hat eine Übergangsfrequenz von ca. 100 MHz und kann daher auch in HF-Schaltungen eingesetzt werden.

Wo finde ich das Datenblatt des BF 199?

Das Datenblatt des BF 199 ist in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf einschlägigen Elektronik-Webseiten verfügbar. Suchen Sie einfach nach „BF 199 Datenblatt“ in einer Suchmaschine, um das entsprechende Dokument zu finden. Das Datenblatt enthält alle wichtigen technischen Informationen und Diagramme, die für die korrekte Anwendung des Transistors benötigt werden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 554

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

BF 393 - HF-Bipolartransistor

BF 393 – HF-Bipolartransistor, NPN, 300V, 0,5A, 0,625W, TO-92

0,10 €
BF 470 - HF-Bipolartransistor

BF 470 – HF-Bipolartransistor, PNP, 250V, 0,03A, 2W, TO-126

0,29 €
BU 2508D - HF-Bipolartransistor

BU 2508D – HF-Bipolartransistor, NPN, 700V, 8A, 125W, TO-3PFA

1,40 €
BFY 50 - HF-Bipolartransistor

BFY 50 – HF-Bipolartransistor, NPN, 35V, 1A, 0,8W, TO-39

0,48 €
BFS 20 SMD - HF-Bipolartransistor

BFS 20 SMD – HF-Bipolartransistor, NPN, 20V, 0,025A, 0,25W, SOT-23

0,14 €
BF 622 SMD - HF-Bipolartransistor

BF 622 SMD – HF-Bipolartransistor, NPN, 250V, 0,05A, 0,5W, SOT-89

0,38 €
BSS 64 SMD - HF-Bipolartransistor

BSS 64 SMD – HF-Bipolartransistor, NPN, 80V, 0,1A, 0,33W, SOT-23

0,13 €
BU 1506DX - HF-Bipolartransistor

BU 1506DX – HF-Bipolartransistor, NPN, 700V, 5A, 32W, SOT-186

0,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,25 €