BERN 9 900 S9125 – Schonbacken für Schraubstöcke: Präzision und Schutz für Ihre Werkstücke
Sie kennen das Gefühl: Man arbeitet an einem wertvollen Werkstück, investiert Zeit und Mühe, und dann passiert es – der Schraubstock hinterlässt unschöne Kratzer oder Dellen. Das muss nicht sein! Mit den BERN 9 900 S9125 Schonbacken für Schraubstöcke gehören solche Ärgernisse der Vergangenheit an. Diese hochwertigen Alu-Prismenbacken mit einer Länge von 125 mm sind der ideale Schutz für empfindliche Oberflächen und präzise Werkstücke.
Stellen Sie sich vor, wie entspannt Sie in Zukunft arbeiten können, ohne ständig Angst um Ihre Werkstücke haben zu müssen. Die BERN Schonbacken geben Ihnen die Sicherheit, die Sie für ein perfektes Ergebnis benötigen. Sie sind nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Projekte mit höchster Präzision und Sorgfalt umzusetzen.
Warum Schonbacken von BERN? Die Vorteile im Überblick
Die BERN 9 900 S9125 Schonbacken überzeugen durch eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer unverzichtbaren Ergänzung für jede Werkstatt machen:
- Schutz empfindlicher Oberflächen: Gefertigt aus hochwertigem Aluminium, verhindern die Schonbacken Kratzer und Beschädigungen an Ihren Werkstücken.
- Präzises Spannen: Die integrierten Alu-Prismen ermöglichen das sichere und exakte Fixieren von runden und kantigen Materialien.
- Vielseitige Anwendung: Ideal für Modellbau, Feinmechanik, Schmuckherstellung und alle anderen Bereiche, in denen Präzision und Schutz wichtig sind.
- Hohe Passgenauigkeit: Die Schonbacken sind speziell für Schraubstöcke mit einer Backenbreite von 125 mm konzipiert und gewährleisten eine optimale Kraftübertragung.
- Langlebigkeit: Das robuste Aluminium sorgt für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung, auch bei anspruchsvollen Aufgaben.
- Einfache Handhabung: Die Schonbacken lassen sich schnell und unkompliziert montieren und demontieren.
Mit den BERN Schonbacken investieren Sie in die Qualität Ihrer Arbeit und in den Schutz Ihrer wertvollen Werkstücke. Sie sind ein kleines Detail, das einen großen Unterschied macht.
Technische Details, die überzeugen
Die technischen Daten der BERN 9 900 S9125 Schonbacken sprechen für sich:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Aluminium |
Länge | 125 mm |
Ausführung | Prismenbacken |
Anzahl | 1 Paar |
Geeignet für | Schraubstöcke mit 125 mm Backenbreite |
Diese präzisen Spezifikationen garantieren eine perfekte Passform und optimale Leistung in Ihrem Schraubstock. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Werkstücke sicher und schonend fixiert werden.
Anwendungsbereiche: Wo die BERN Schonbacken glänzen
Die BERN 9 900 S9125 Schonbacken sind so vielseitig, dass sie in nahezu jeder Werkstatt Anwendung finden. Hier einige Beispiele:
- Modellbau: Perfekt für das präzise Fixieren von filigranen Bauteilen, ohne diese zu beschädigen.
- Feinmechanik: Ideal für das Bearbeiten von kleinen und empfindlichen Werkstücken, wie z.B. Uhrwerksteilen.
- Schmuckherstellung: Unverzichtbar für das sichere Spannen von Edelmetallen und Schmucksteinen.
- Hobbywerkstatt: Ein Must-have für jeden Heimwerker, der Wert auf Präzision und den Schutz seiner Werkstücke legt.
- Professionelle Werkstatt: Eine sinnvolle Ergänzung für jede Profi-Werkstatt, um die Qualität der Arbeit zu sichern und Ausschuss zu minimieren.
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, die BERN Schonbacken werden Ihnen die Arbeit erleichtern und Ihre Ergebnisse verbessern.
Montage und Handhabung: So einfach geht’s
Die Montage der BERN 9 900 S9125 Schonbacken ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. Sie werden einfach auf die vorhandenen Backen Ihres Schraubstocks aufgesetzt und gegebenenfalls mit den vorhandenen Schrauben fixiert. Dank der präzisen Passform sitzen die Schonbacken sicher und fest, sodass Sie sofort mit Ihrer Arbeit beginnen können. Nach Gebrauch lassen sich die Schonbacken ebenso leicht wieder entfernen.
Die Handhabung der Schonbacken ist intuitiv und unkompliziert. Sie werden schnell feststellen, dass sie eine wertvolle Ergänzung für Ihren Schraubstock sind und Ihnen helfen, Ihre Werkstücke sicher und schonend zu bearbeiten.
Investieren Sie in Qualität: Die BERN Schonbacken als Wertanlage
Die BERN 9 900 S9125 Schonbacken sind mehr als nur ein Werkzeug – sie sind eine Investition in die Qualität Ihrer Arbeit und in den Schutz Ihrer wertvollen Werkstücke. Sie sparen Zeit, Nerven und Material, indem Sie Beschädigungen vermeiden und präzise Ergebnisse erzielen. Die lange Lebensdauer der Schonbacken sorgt dafür, dass Sie lange Freude an ihnen haben werden.
Machen Sie sich das Arbeiten leichter und sicherer. Bestellen Sie jetzt die BERN 9 900 S9125 Schonbacken für Schraubstöcke und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den BERN 9 900 S9125 Schonbacken
Passen die Schonbacken auf meinen Schraubstock?
Die BERN 9 900 S9125 Schonbacken sind für Schraubstöcke mit einer Backenbreite von 125 mm konzipiert. Bitte überprüfen Sie die Abmessungen Ihres Schraubstocks, bevor Sie die Schonbacken bestellen, um sicherzustellen, dass sie passen.
Aus welchem Material sind die Schonbacken gefertigt?
Die Schonbacken sind aus hochwertigem Aluminium gefertigt. Dieses Material ist robust, langlebig und schützt empfindliche Oberflächen vor Kratzern und Beschädigungen.
Wie werden die Schonbacken am Schraubstock befestigt?
Die Schonbacken werden einfach auf die vorhandenen Backen Ihres Schraubstocks aufgesetzt. In den meisten Fällen können sie mit den vorhandenen Schrauben fixiert werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei.
Sind die Schonbacken auch für runde Werkstücke geeignet?
Ja, die Schonbacken verfügen über integrierte Alu-Prismen, die das sichere und präzise Fixieren von runden Werkstücken ermöglichen.
Kann ich die Schonbacken auch für andere Anwendungen verwenden?
Die Schonbacken sind primär für die Verwendung mit Schraubstöcken konzipiert. Sie können jedoch auch für andere Anwendungen verwendet werden, bei denen es auf den Schutz empfindlicher Oberflächen und präzises Spannen ankommt.
Wie pflege ich die Schonbacken richtig?
Die Schonbacken sind wartungsarm. Bei Bedarf können sie mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch gereinigt werden. Vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Was mache ich, wenn die Schonbacken beschädigt sind?
Sollten die Schonbacken beschädigt sein, empfehlen wir, sie auszutauschen, um die Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten. Kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um Ersatz zu bestellen.