BERN 9 900 S9100 – Schonbacken für Schraubstöcke: Präzision und Schutz für Ihre Werkstücke
Sind Sie ein leidenschaftlicher Handwerker, ein detailverliebter Modellbauer oder ein Profi, der Wert auf höchste Präzision legt? Dann wissen Sie, wie wichtig der richtige Schraubstock ist. Aber was, wenn Ihre wertvollen Werkstücke beim Einspannen beschädigt werden? Die Lösung: Die BERN 9 900 S9100 Schonbacken für Schraubstöcke – Ihre Geheimwaffe für schonendes und präzises Arbeiten!
Diese hochwertigen Alu-Prismen Schonbacken sind speziell dafür entwickelt worden, empfindliche Materialien wie Aluminium, Messing, Kunststoffe oder auch lackierte Oberflächen sicher und ohne Kratzer im Schraubstock zu fixieren. Mit einer Breite von 100 mm bieten sie eine großzügige Auflagefläche, die eine optimale Kraftverteilung gewährleistet und Verformungen minimiert. Entdecken Sie, wie diese kleinen Helferlein Ihre Arbeit revolutionieren können!
Warum Schonbacken von BERN? Qualität, die sich auszahlt
BERN steht seit Jahrzehnten für Werkzeugbau von höchster Qualität. Die Schonbacken 9 900 S9100 sind da keine Ausnahme. Gefertigt aus robustem Aluminium, bieten sie nicht nur Schutz, sondern auch eine lange Lebensdauer. Die präzise gefrästen Prismen ermöglichen das sichere Einspannen von runden oder kantigen Werkstücken – ein Muss für jeden, der professionelle Ergebnisse erzielen möchte.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem filigranen Modellflugzeug, einem antiken Möbelstück oder einem hochpräzisen Bauteil für eine Maschine. Ein falscher Handgriff, ein ungeeigneter Schraubstock und schon ist die Oberfläche verkratzt, das Material verformt oder das gesamte Projekt ruiniert. Mit den BERN Schonbacken gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Sie können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne Angst vor Beschädigungen haben zu müssen.
Aber das ist noch nicht alles! Die Schonbacken sind nicht nur schonend, sondern auch äußerst vielseitig. Dank der integrierten Prismen können Sie problemlos Rohre, Stangen und andere runde Materialien einspannen. Die V-förmigen Aussparungen sorgen für einen sicheren Halt und verhindern ein Verrutschen. So haben Sie immer die Kontrolle über Ihr Werkstück – egal, wie komplex die Aufgabe auch sein mag.
Die Vorteile der BERN 9 900 S9100 Schonbacken im Überblick:
- Schutz: Verhindern Kratzer und Beschädigungen an empfindlichen Oberflächen.
- Präzision: Ermöglichen das sichere Einspannen von runden und kantigen Werkstücken.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Materialien und Formen.
- Robustheit: Gefertigt aus hochwertigem Aluminium für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Handhabung: Schnell und unkompliziert am Schraubstock montiert.
- Optimale Kraftverteilung: Minimiert Verformungen und sorgt für einen sicheren Halt.
Technische Daten, die überzeugen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Material | Aluminium |
Breite | 100 mm |
Ausführung | Prismenform |
Lieferumfang | 1 Paar |
Kompatibilität | Passend für die meisten gängigen Schraubstöcke |
Die Investition in die BERN 9 900 S9100 Schonbacken ist eine Investition in die Qualität Ihrer Arbeit. Sie sparen Zeit, Geld und Nerven, indem Sie Beschädigungen vermeiden und Ihre Werkstücke optimal schützen. Machen Sie Schluss mit Kompromissen und entscheiden Sie sich für das Beste!
Anwendungsbeispiele: Wo die Schonbacken glänzen
- Modellbau: Perfekt für das Einspannen von filigranen Bauteilen aus Holz, Kunststoff oder Metall.
- Schmuckherstellung: Schützt empfindliche Edelmetalle und Steine vor Kratzern.
- Elektronik: Ideal für das Fixieren von Leiterplatten und anderen elektronischen Komponenten.
- Restaurierung: Unverzichtbar beim Bearbeiten von antiken Möbeln oder Oldtimer-Teilen.
- Maschinenbau: Ermöglicht das sichere Einspannen von präzisen Bauteilen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, die BERN 9 900 S9100 Schonbacken sind ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Werkstatt. Sie werden schnell feststellen, dass sie nicht nur den Schutz Ihrer Werkstücke gewährleisten, sondern auch Ihre Arbeitsprozesse effizienter und angenehmer gestalten.
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt die BERN 9 900 S9100 Schonbacken für Schraubstöcke! Erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Präzision ausmachen können. Ihre Werkstücke werden es Ihnen danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den BERN 9 900 S9100 Schonbacken
Sie haben noch Fragen? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Schonbacken:
- Passen die Schonbacken auf meinen Schraubstock?
Die BERN 9 900 S9100 Schonbacken sind mit einer Breite von 100 mm für die meisten gängigen Schraubstöcke geeignet. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Breite Ihres Schraubstocks, um sicherzustellen, dass die Schonbacken passen.
- Aus welchem Material sind die Schonbacken gefertigt?
Die Schonbacken sind aus hochwertigem Aluminium gefertigt. Dieses Material ist robust, langlebig und schützt empfindliche Oberflächen vor Beschädigungen.
- Sind die Schonbacken magnetisch?
Nein, die Schonbacken sind nicht magnetisch. Dies verhindert, dass Metallspäne oder andere Partikel anhaften und die Oberfläche der Werkstücke beschädigen.
- Wie werden die Schonbacken am Schraubstock befestigt?
Die Schonbacken werden einfach auf die Backen des Schraubstocks aufgesetzt. In der Regel halten sie durch ihre Passform und können bei Bedarf mit Schraubzwingen oder ähnlichem fixiert werden.
- Kann ich mit den Schonbacken auch Rohre einspannen?
Ja, die Schonbacken verfügen über integrierte Prismen, die das sichere Einspannen von Rohren und anderen runden Materialien ermöglichen.
- Wie reinige ich die Schonbacken?
Die Schonbacken können einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie auch ein mildes Reinigungsmittel verwenden.
- Sind die Schonbacken auch für den professionellen Einsatz geeignet?
Absolut! Die BERN 9 900 S9100 Schonbacken sind für den professionellen Einsatz konzipiert und erfüllen höchste Qualitätsstandards.