Schonbacken für Schraubstöcke: BERN 9 900 S7125 – Schutz und Präzision für Ihre Werkstücke
Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie an einem filigranen Projekt arbeiten und jeder Kratzer, jede Delle eine Katastrophe bedeutet? Oder wenn Sie wertvolle Werkstücke bearbeiten, bei denen selbst kleinste Beschädigungen den Wert mindern? Mit den BERN 9 900 S7125 Schonbacken für Schraubstöcke gehört diese Sorge der Vergangenheit an. Diese hochwertigen Schonbacken aus robustem Kunststoff bieten den perfekten Schutz für Ihre Werkstücke und ermöglichen präzises Arbeiten ohne Kompromisse.
Warum Schonbacken? Mehr als nur Schutz
Schonbacken sind ein unverzichtbares Zubehör für jeden Schraubstock. Sie dienen nicht nur dem Schutz empfindlicher Materialien vor Kratzern und Beschädigungen, sondern bieten auch eine Reihe weiterer Vorteile, die Ihre Arbeit erleichtern und die Ergebnisse verbessern.
Stellen Sie sich vor, Sie spannen ein empfindliches Werkstück aus Aluminium oder Messing in Ihren Schraubstock. Ohne Schonbacken würden die harten Stahlbacken des Schraubstocks unweigerlich Abdrücke hinterlassen oder sogar das Material verformen. Mit den BERN 9 900 S7125 Schonbacken legen Sie eine schützende Barriere zwischen Werkstück und Schraubstock, die Beschädigungen zuverlässig verhindert.
Die Vorteile der BERN 9 900 S7125 Schonbacken im Überblick:
- Optimaler Schutz: Verhindern Kratzer, Dellen und Verformungen an empfindlichen Werkstücken.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Materialien wie Holz, Kunststoff, Aluminium, Messing und mehr.
- Präzision: Ermöglichen ein sicheres und rutschfestes Spannen für präzises Arbeiten.
- Langlebigkeit: Gefertigt aus hochwertigem, robustem Kunststoff für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Anwendung: Schnell und einfach am Schraubstock anzubringen und zu entfernen.
BERN 9 900 S7125: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Die BERN 9 900 S7125 Schonbacken überzeugen nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihre hochwertige Verarbeitung und langlebige Materialien. BERN ist ein renommierter Hersteller von Werkzeugen und Zubehör, der für Qualität und Zuverlässigkeit steht. Mit diesen Schonbacken investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen lange Freude bereiten wird.
Das spezielle Kunststoffmaterial der Schonbacken ist nicht nur schonend zu Ihren Werkstücken, sondern auch widerstandsfähig gegen Abrieb und Verschleiß. So können Sie sicher sein, dass die Schonbacken auch bei häufigem Gebrauch ihre Schutzfunktion zuverlässig erfüllen.
Technische Details im Detail:
Merkmal | Details |
---|---|
Produktbezeichnung | BERN 9 900 S7125 |
Material | Kunststoff |
Länge | 125 mm |
Anzahl | 1 Paar |
Einsatzbereich | Schraubstöcke |
Anwendungsbereiche: Für jeden Handwerker ein Muss
Die BERN 9 900 S7125 Schonbacken sind ein vielseitiges Werkzeug, das in keiner Werkstatt fehlen sollte. Egal, ob Sie Hobbybastler, Modellbauer, Schreiner, Mechaniker oder Metallbauer sind, diese Schonbacken werden Ihnen die Arbeit erleichtern und die Qualität Ihrer Projekte verbessern.
Einige Beispiele für Anwendungsbereiche:
- Holzbearbeitung: Schützen Sie empfindliche Holzoberflächen beim Verleimen, Hobeln oder Sägen.
- Metallbearbeitung: Verhindern Sie Kratzer und Dellen beim Bearbeiten von Aluminium, Messing, Kupfer und anderen Metallen.
- Modellbau: Spannen Sie filigrane Bauteile sicher und schonend ein.
- Reparaturarbeiten: Schützen Sie Oberflächen beim Reparieren von elektronischen Geräten, Fahrrädern oder anderen Gegenständen.
- Schmuckherstellung: Sichern Sie wertvolle Edelmetalle und Steine beim Bearbeiten.
Die Möglichkeiten sind endlos. Mit den BERN 9 900 S7125 Schonbacken sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Installation und Pflege: Einfach und unkompliziert
Die Installation der BERN 9 900 S7125 Schonbacken ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. Die Schonbacken werden einfach auf die Backen des Schraubstocks aufgesetzt. Dank ihrer passgenauen Form halten sie sicher und verrutschen nicht. Nach Gebrauch können die Schonbacken einfach wieder entfernt und bei Bedarf gereinigt werden.
Zur Reinigung empfehlen wir ein mildes Reinigungsmittel und ein weiches Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Lösungsmittel, da diese das Material beschädigen könnten.
Schaffen Sie Meisterwerke ohne Kompromisse
Mit den BERN 9 900 S7125 Schonbacken für Schraubstöcke investieren Sie in den Schutz Ihrer Werkstücke und in die Qualität Ihrer Arbeit. Sie erhalten ein hochwertiges Produkt, das Ihnen lange Freude bereiten wird und Ihnen hilft, Ihre Projekte mit Präzision und Sorgfalt umzusetzen. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu den BERN 9 900 S7125 Schonbacken
Sind die Schonbacken für alle Schraubstockgrößen geeignet?
Die BERN 9 900 S7125 Schonbacken sind für Schraubstöcke mit einer Backenbreite von 125 mm konzipiert. Bitte überprüfen Sie vor der Bestellung die Größe Ihres Schraubstocks, um sicherzustellen, dass die Schonbacken passen.
Aus welchem Material bestehen die Schonbacken?
Die Schonbacken bestehen aus hochwertigem, robustem Kunststoff, der sowohl schonend zu Ihren Werkstücken als auch widerstandsfähig gegen Abrieb und Verschleiß ist.
Wie werden die Schonbacken am Schraubstock befestigt?
Die Schonbacken werden einfach auf die Backen des Schraubstocks aufgesetzt. Dank ihrer passgenauen Form halten sie sicher und verrutschen nicht. Es ist kein zusätzliches Werkzeug für die Montage erforderlich.
Können die Schonbacken gereinigt werden?
Ja, die Schonbacken können bei Bedarf mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Lösungsmittel, da diese das Material beschädigen könnten.
Sind die Schonbacken auch für die Bearbeitung von Holz geeignet?
Ja, die Schonbacken sind ideal für die Bearbeitung von Holz geeignet. Sie schützen empfindliche Holzoberflächen vor Kratzern und Dellen beim Verleimen, Hobeln oder Sägen.
Was ist im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang ist ein Paar BERN 9 900 S7125 Schonbacken für Schraubstöcke (2 Stück) enthalten.
Kann ich die Schonbacken auch für andere Zwecke verwenden?
Die Schonbacken sind primär für den Einsatz in Schraubstöcken konzipiert. Eine Verwendung für andere Zwecke liegt in Ihrer Verantwortung und sollte nur erfolgen, wenn die Schonbacken dafür geeignet sind.