BERN 9 900 E50F – Schonbacken für Ihre Werkbank: Perfekter Schutz für Ihre Werkstücke
Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie stundenlang an einem Projekt gearbeitet haben und im letzten Moment, durch einen unachtsamen Handgriff, eine unschöne Macke entsteht? Oder wenn Sie empfindliche Materialien bearbeiten müssen und sich fragen, wie Sie diese vor Kratzern und Beschädigungen schützen können? Mit den BERN 9 900 E50F Schonbacken gehört diese Sorge der Vergangenheit an! Diese hochwertigen Schonbacken sind die ideale Ergänzung für jede Werkbank und bieten zuverlässigen Schutz für Ihre wertvollen Werkstücke.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem filigranen Modellbauprojekt, an einem antiken Möbelstück oder an einem hochmodernen Elektronikbauteil. Die BERN 9 900 E50F Schonbacken geben Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Werkstücke während der Bearbeitung optimal geschützt sind. Sie können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne Angst vor Beschädigungen haben zu müssen. Das Ergebnis? Perfekte Ergebnisse, zufriedene Kunden und ein gutes Gefühl bei jedem Projekt.
Warum BERN 9 900 E50F Schonbacken die richtige Wahl sind:
Die BERN 9 900 E50F Schonbacken sind nicht einfach nur ein Zubehörteil für Ihre Werkbank. Sie sind eine Investition in die Qualität Ihrer Arbeit und in den Schutz Ihrer wertvollen Werkstücke. Aber was macht diese Schonbacken so besonders?
- Materialkombination für optimalen Schutz: Die Kombination aus Filz und Kunststoff bietet eine ideale Balance zwischen Schutz und Halt. Der weiche Filz schützt empfindliche Oberflächen vor Kratzern und Beschädigungen, während der robuste Kunststoff für Stabilität und eine lange Lebensdauer sorgt.
- Einfache Anwendung: Dank der praktischen Klebefläche lassen sich die Schonbacken schnell und einfach an Ihren vorhandenen Schraubstockbacken befestigen. Kein kompliziertes Werkzeug, kein zeitraubendes Montieren. Einfach aufkleben und loslegen!
- Universelle Passform: Mit einer Breite von 50 mm passen die Schonbacken auf die meisten gängigen Schraubstöcke. Sie sind somit vielseitig einsetzbar und eine sinnvolle Ergänzung für jede Werkstatt.
- Schutz für empfindliche Materialien: Egal ob Holz, Metall, Kunststoff oder Glas – die BERN 9 900 E50F Schonbacken schützen Ihre Werkstücke zuverlässig vor Kratzern, Dellen und anderen Beschädigungen.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer der Schonbacken. Sie werden lange Freude an diesem praktischen Helfer haben.
- Präzises Arbeiten: Durch den sicheren Halt der Werkstücke ermöglichen die Schonbacken ein präzises und effizientes Arbeiten. Sie sparen Zeit und Nerven und erzielen bessere Ergebnisse.
Die Vorteile der BERN 9 900 E50F Schonbacken im Detail:
Lassen Sie uns die Vorteile dieser Schonbacken noch einmal genauer unter die Lupe nehmen. Denn der Teufel steckt oft im Detail.
- Filzoberfläche: Die Filzoberfläche ist besonders schonend zu empfindlichen Materialien. Sie verhindert Kratzer und Beschädigungen und sorgt für eine glatte und makellose Oberfläche Ihrer Werkstücke.
- Kunststoffkörper: Der Kunststoffkörper sorgt für die nötige Stabilität und Haltbarkeit der Schonbacken. Er ist robust und widerstandsfähig gegenüber Belastungen und sorgt dafür, dass die Schonbacken auch bei anspruchsvollen Arbeiten ihre Form behalten.
- Klebefläche: Die hochwertige Klebefläche sorgt für einen sicheren Halt der Schonbacken auf Ihren Schraubstockbacken. Sie können sich darauf verlassen, dass die Schonbacken auch bei starker Beanspruchung nicht verrutschen.
- Einfache Reinigung: Die Schonbacken lassen sich leicht reinigen und pflegen. Sie können sie einfach mit einem feuchten Tuch abwischen und bei Bedarf mit einem milden Reinigungsmittel säubern.
Anwendungsbereiche der BERN 9 900 E50F Schonbacken:
Die Einsatzmöglichkeiten der BERN 9 900 E50F Schonbacken sind vielfältig. Hier einige Beispiele:
- Holzbearbeitung: Schutz von Holzoberflächen beim Hobeln, Sägen, Schleifen und Verleimen.
- Metallbearbeitung: Schutz von Metalloberflächen beim Feilen, Bohren, Gewindeschneiden und Biegen.
- Modellbau: Schutz von empfindlichen Bauteilen beim Montieren und Kleben.
- Elektronik: Schutz von Leiterplatten und Elektronikbauteilen beim Löten und Montieren.
- Schmuckherstellung: Schutz von Edelmetallen und Schmucksteinen beim Bearbeiten und Fassen.
- Restaurierung: Schutz von antiken Möbeln und Kunstgegenständen beim Reinigen und Reparieren.
Technische Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Material | Filz/Kunststoff |
Breite | 50 mm |
Befestigung | Aufkleben |
Lieferumfang | 1 Paar (2 Stück) |
Das BERN-Versprechen: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
BERN steht für Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit. Wir sind stolz darauf, Ihnen Produkte anzubieten, die Ihre Arbeit erleichtern und Ihnen zu besseren Ergebnissen verhelfen. Die BERN 9 900 E50F Schonbacken sind ein weiteres Beispiel für unser Engagement für Qualität und Innovation. Wir sind davon überzeugt, dass Sie mit diesen Schonbacken zufrieden sein werden. Sollten Sie dennoch einmal Fragen oder Probleme haben, steht Ihnen unser Kundenservice jederzeit gerne zur Verfügung.
Bestellen Sie jetzt die BERN 9 900 E50F Schonbacken und erleben Sie den Unterschied! Schützen Sie Ihre Werkstücke, sparen Sie Zeit und Nerven und erzielen Sie perfekte Ergebnisse bei jedem Projekt. Ihre Werkbank wird es Ihnen danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den BERN 9 900 E50F Schonbacken
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den BERN 9 900 E50F Schonbacken.
- Wie bringe ich die Schonbacken richtig an?
Reinigen Sie die Oberfläche Ihrer Schraubstockbacken gründlich von Staub und Fett. Ziehen Sie die Schutzfolie von der Klebefläche der Schonbacken ab und kleben Sie diese passgenau auf die Schraubstockbacken. Drücken Sie die Schonbacken fest an, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Lassen Sie den Kleber anschließend einige Stunden aushärten, bevor Sie die Schonbacken belasten.
- Sind die Schonbacken wiederverwendbar?
Die Schonbacken sind für den dauerhaften Einsatz konzipiert. Wenn sie jedoch entfernt werden müssen, ist es möglich, sie vorsichtig abzuziehen. Beachten Sie, dass die Klebekraft beim erneuten Anbringen möglicherweise reduziert ist. In diesem Fall empfehlen wir, neue Schonbacken zu verwenden.
- Kann ich die Schonbacken zuschneiden?
Ja, die Schonbacken können bei Bedarf mit einem scharfen Messer oder einer Schere zugeschnitten werden, um sie an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.
- Sind die Schonbacken beständig gegen Öle und Lösungsmittel?
Die Schonbacken sind grundsätzlich beständig gegen leichte Öle und Lösungsmittel. Allerdings sollte der Kontakt mit aggressiven Chemikalien vermieden werden, da diese das Material angreifen und die Lebensdauer der Schonbacken verkürzen können.
- Passen die Schonbacken auf meinen Schraubstock?
Die Schonbacken haben eine Breite von 50 mm und passen auf die meisten gängigen Schraubstöcke. Messen Sie die Breite Ihrer Schraubstockbacken, um sicherzustellen, dass die Schonbacken passen. Wenn Ihre Schraubstockbacken breiter sind, können Sie mehrere Schonbacken nebeneinander anbringen.
- Wie lange halten die Schonbacken?
Die Lebensdauer der Schonbacken hängt von der Häufigkeit und Art der Nutzung ab. Bei normalem Gebrauch und guter Pflege können die Schonbacken mehrere Jahre halten.
- Kann ich die Filzoberfläche reinigen?
Ja, die Filzoberfläche kann mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und scheuernde Substanzen, da diese die Filzoberfläche beschädigen können.