BERN 9 366 A – Der ultimative ESD-Arbeitsplatz für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Elektronikfertigung mit dem BERN 9 366 A ESD-Arbeitsplatz. Dieses 5-teilige Set bietet Ihnen die ideale Grundlage für professionelles Arbeiten mit SMD- und THT-Bauelementen. Ob Sie ambitionierter Hobby-Elektroniker, Student oder Profi sind, dieser Arbeitsplatz wird Ihre Projekte auf ein neues Level heben.
Stellen Sie sich vor, wie Sie in einer perfekt organisierten und sicheren Umgebung arbeiten, in der statische Entladungen kein Problem mehr darstellen. Mit dem BERN 9 366 A können Sie sich voll und ganz auf Ihre kreative Arbeit konzentrieren und hochwertige Ergebnisse erzielen.
Warum ein ESD-Arbeitsplatz unverzichtbar ist
Statische Entladungen sind der stille Feind empfindlicher elektronischer Bauelemente. Ein einziger unbemerkter Funke kann irreparable Schäden verursachen und Ihre wertvolle Arbeit zunichte machen. Besonders bei der Verarbeitung von SMD- und THT-Bauelementen ist ein zuverlässiger ESD-Schutz unerlässlich. Der BERN 9 366 A bietet Ihnen diesen Schutz und bewahrt Ihre Komponenten vor Beschädigungen.
Dieser ESD-Arbeitsplatz ist nicht nur eine Investition in die Sicherheit Ihrer Elektronik, sondern auch in die Effizienz Ihrer Arbeit. Durch die strukturierte Anordnung aller Komponenten haben Sie alles griffbereit und können sich voll und ganz auf die Bestückung und Reparatur konzentrieren. Keine unnötigen Unterbrechungen mehr, keine frustrierende Suche nach dem richtigen Werkzeug.
Die Vorteile des BERN 9 366 A im Detail
Der BERN 9 366 A ESD-Arbeitsplatz überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertigen Materialien. Er bietet Ihnen die folgenden Vorteile:
- Umfassender ESD-Schutz: Die ableitfähige Arbeitsfläche und die Erdungsanschlüsse sorgen für einen zuverlässigen Schutz vor statischen Entladungen.
- Optimale Organisation: Die strukturierte Anordnung der Komponenten ermöglicht einen effizienten Arbeitsablauf.
- Ergonomisches Design: Die angenehme Arbeitshöhe und die durchdachte Anordnung der Werkzeuge sorgen für ein komfortables Arbeiten, auch bei längeren Projekten.
- Robust und langlebig: Die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und machen den Arbeitsplatz zu einer lohnenden Investition.
- Vielseitig einsetzbar: Ob für SMD- oder THT-Bestückung, Reparaturen oder Prototypenbau – der BERN 9 366 A ist der ideale Arbeitsplatz für alle Ihre Elektronikprojekte.
Die 5 Teile des BERN 9 366 A ESD-Arbeitsplatzes
Der BERN 9 366 A besteht aus fünf sorgfältig ausgewählten Komponenten, die zusammen einen kompletten und effizienten ESD-Arbeitsplatz bilden:
- ESD-Arbeitsmatte: Die ableitfähige Arbeitsmatte bildet die Grundlage für den ESD-Schutz. Sie schützt Ihre Bauelemente vor statischen Entladungen und bietet eine angenehme Arbeitsfläche.
- ESD-Handgelenkband: Das Handgelenkband sorgt für die Erdung des Benutzers und verhindert so statische Aufladungen. Es ist bequem zu tragen und einfach anzuschließen.
- Erdungskabel: Das Erdungskabel verbindet die Arbeitsmatte und das Handgelenkband mit dem Erdungsanschluss und sorgt so für einen sicheren und zuverlässigen ESD-Schutz.
- Werkzeugablage: Die Werkzeugablage bietet Platz für Ihre wichtigsten Werkzeuge und sorgt für Ordnung auf dem Arbeitsplatz. So haben Sie alles griffbereit und können effizient arbeiten.
- Dokumentenhalter: Der Dokumentenhalter ermöglicht es Ihnen, Schaltpläne und Anleitungen übersichtlich zu präsentieren. So haben Sie alle wichtigen Informationen im Blick und können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material Arbeitsmatte | Ableitfähiges Gummi |
Ableitwiderstand Arbeitsmatte | 10^6 – 10^9 Ohm |
Material Handgelenkband | Textil mit leitfähigen Fasern |
Ableitwiderstand Handgelenkband | 1 MOhm |
Erdungsanschluss | Bananenstecker |
Abmessungen Arbeitsmatte | [Herstellerangabe einfügen] |
Gewicht | [Herstellerangabe einfügen] |
Für wen ist der BERN 9 366 A geeignet?
Der BERN 9 366 A ESD-Arbeitsplatz ist die ideale Lösung für alle, die mit empfindlichen elektronischen Bauelementen arbeiten. Egal ob Sie…
- Hobby-Elektroniker sind und Ihre Projekte auf ein professionelles Niveau heben möchten.
- Student der Elektrotechnik oder verwandter Studiengänge sind und einen zuverlässigen Arbeitsplatz für Ihre Übungen und Projekte benötigen.
- Professioneller Elektroniker sind und einen ergonomischen und sicheren Arbeitsplatz für Ihre tägliche Arbeit suchen.
- Reparaturtechniker sind und empfindliche Geräte vor statischen Entladungen schützen müssen.
- Prototypenbauer sind und einen flexiblen Arbeitsplatz für die Entwicklung neuer Produkte benötigen.
… der BERN 9 366 A wird Sie begeistern!
Investieren Sie in Ihre Leidenschaft
Der BERN 9 366 A ESD-Arbeitsplatz ist mehr als nur ein Arbeitsplatz. Er ist eine Investition in Ihre Leidenschaft für Elektronik. Er ermöglicht Ihnen, Ihre Projekte mit mehr Präzision, Effizienz und Sicherheit umzusetzen. Er ist die Grundlage für Ihren Erfolg in der Welt der Elektronik.
Bestellen Sie noch heute Ihren BERN 9 366 A und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BERN 9 366 A ESD-Arbeitsplatz
Ist der Arbeitsplatz einfach aufzubauen?
Ja, der BERN 9 366 A ist sehr einfach aufzubauen. Die einzelnen Komponenten sind schnell miteinander verbunden und der Arbeitsplatz ist sofort einsatzbereit.
Benötige ich zusätzliches Zubehör?
Der BERN 9 366 A wird als komplettes Set geliefert und enthält alle notwendigen Komponenten für einen sicheren und effizienten ESD-Schutz. Je nach Ihren individuellen Bedürfnissen können Sie den Arbeitsplatz jedoch mit zusätzlichem Werkzeug oder Zubehör erweitern.
Wie reinige ich die ESD-Arbeitsmatte?
Die ESD-Arbeitsmatte kann mit einem milden Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Lösungsmittel, da diese die ableitfähige Oberfläche beschädigen können.
Wie oft sollte ich das Handgelenkband austauschen?
Die Lebensdauer des Handgelenkbandes hängt von der Nutzungshäufigkeit ab. Wir empfehlen, das Handgelenkband regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen und es bei Bedarf auszutauschen. Ein Austausch ist in der Regel nach 6-12 Monaten erforderlich.
Kann ich den Arbeitsplatz auch für andere Tätigkeiten verwenden?
Der BERN 9 366 A ist primär für die Arbeit mit elektronischen Bauelementen konzipiert. Er kann jedoch auch für andere Tätigkeiten verwendet werden, bei denen ein ESD-Schutz erforderlich ist.
Was ist, wenn ich Probleme mit dem Arbeitsplatz habe?
Wir bieten Ihnen einen umfassenden Kundenservice. Bei Problemen oder Fragen können Sie sich jederzeit an unser Support-Team wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ist der Arbeitsplatz zertifiziert?
Der BERN 9 366 A entspricht den gängigen ESD-Normen und -Richtlinien. Eine detaillierte Zertifizierung ist auf Anfrage erhältlich.