BERN 9 261 ESD – Präzision und Sicherheit für Ihre Elektronikarbeitsplätze
Entdecken Sie den BERN 9 261 ESD Kugelgelenk-Halter – die perfekte Lösung für alle, die im Bereich Elektronik arbeiten und höchste Ansprüche an Präzision, Flexibilität und Sicherheit stellen. Dieser hochwertige Kugelgelenk-Halter wurde speziell für den Einsatz in ESD-sensiblen Umgebungen entwickelt und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Werkstücke und Messgeräte optimal zu positionieren und gleichzeitig vor elektrostatischer Entladung zu schützen. Erleben Sie ein neues Level an Komfort und Effizienz an Ihrem Arbeitsplatz!
Warum der BERN 9 261 ESD Kugelgelenk-Halter unverzichtbar für Sie ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Präzision ist entscheidend, und die Sicherheit Ihrer Komponenten hat oberste Priorität. Der BERN 9 261 ESD Kugelgelenk-Halter wurde entwickelt, um genau diese Bedürfnisse zu erfüllen. Er ermöglicht Ihnen nicht nur eine flexible und präzise Positionierung Ihrer Werkstücke, sondern schützt diese auch zuverlässig vor Schäden durch elektrostatische Entladung (ESD). Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Halter Ihre Arbeitsabläufe optimieren und gleichzeitig das Risiko teurer Ausfälle minimieren können.
Dieser Kugelgelenk-Halter ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist eine Investition in die Qualität Ihrer Arbeit und die Langlebigkeit Ihrer elektronischen Bauteile. Mit seiner robusten Konstruktion, der einfachen Handhabung und den ESD-sicheren Eigenschaften wird er schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihres Arbeitsplatzes.
Die Highlights des BERN 9 261 ESD Kugelgelenk-Halters im Überblick
- ESD-Sicherheit: Schützt Ihre elektronischen Bauteile zuverlässig vor Schäden durch elektrostatische Entladung.
- Flexible Positionierung: Dank des Kugelgelenks können Sie Ihre Werkstücke in nahezu jedem Winkel positionieren.
- Robuste Konstruktion: Garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Halt.
- Einfache Montage: Die Tischklemme ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Befestigung an Ihrem Arbeitsplatz.
- Universelle Kompatibilität: Der 40 mm Ø Aufnahme ermöglicht die Verwendung mit einer Vielzahl von Werkzeugen und Messgeräten.
- Professionelles Design: Das elegante schwarze Design fügt sich nahtlos in jede Arbeitsumgebung ein.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | BERN 9 261 ESD |
Ausführung | Kugelgelenk-Halter, ESD-sicher |
Befestigung | Tischklemme |
Durchmesser Aufnahme | 40 mm |
Farbe | Schwarz |
Anwendungsbereich | Elektronikarbeitsplätze, ESD-sensible Umgebungen |
Ihre Vorteile mit dem BERN 9 261 ESD Kugelgelenk-Halter
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem BERN 9 261 ESD Kugelgelenk-Halter Ihre Arbeitsabläufe optimieren und gleichzeitig das Risiko von Schäden durch elektrostatische Entladung minimieren. Keine frustrierenden Fehlpositionierungen mehr, keine teuren Ausfälle durch ESD. Stattdessen erleben Sie:
- Mehr Effizienz: Durch die flexible Positionierung Ihrer Werkstücke sparen Sie Zeit und Energie.
- Höhere Präzision: Arbeiten Sie mit maximaler Genauigkeit, dank der stabilen und justierbaren Halterung.
- Weniger Ausfälle: Schützen Sie Ihre elektronischen Bauteile vor Schäden durch ESD und reduzieren Sie teure Reparaturen.
- Mehr Komfort: Genießen Sie eine ergonomische Arbeitsumgebung, die Ihre Gesundheit schont.
- Professionelles Auftreten: Zeigen Sie Ihren Kunden und Kollegen, dass Sie Wert auf Qualität und Sicherheit legen.
Der BERN 9 261 ESD Kugelgelenk-Halter ist die ideale Lösung für alle, die im Bereich Elektronik arbeiten und höchste Ansprüche an Präzision, Flexibilität und Sicherheit stellen. Egal, ob Sie professioneller Elektroniker, Hobbybastler oder Auszubildender sind – dieser Kugelgelenk-Halter wird Ihnen helfen, Ihre Arbeit effizienter, präziser und sicherer zu gestalten.
Verabschieden Sie sich von unhandlichen Halterungen und riskanten Arbeitsmethoden. Investieren Sie in den BERN 9 261 ESD Kugelgelenk-Halter und erleben Sie den Unterschied!
Anwendungsbeispiele für den BERN 9 261 ESD Kugelgelenk-Halter
Die Einsatzmöglichkeiten des BERN 9 261 ESD Kugelgelenk-Halters sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie ihn in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können:
- Elektronikreparaturen: Fixieren Sie Platinen und Bauteile sicher, um präzise Lötarbeiten durchzuführen.
- Qualitätskontrolle: Positionieren Sie Messgeräte und Sensoren optimal, um genaue Messungen zu erhalten.
- Montagearbeiten: Halten Sie kleine Teile fest, um komplexe Baugruppen zu montieren.
- Prototypenbau: Bauen Sie Ihre Ideen schnell und einfach auf, indem Sie die benötigten Komponenten sicher fixieren.
- Schulungen und Seminare: Demonstrieren Sie Arbeitstechniken anschaulich, indem Sie die Werkstücke optimal positionieren.
So einfach ist die Montage und Bedienung
Der BERN 9 261 ESD Kugelgelenk-Halter ist denkbar einfach zu montieren und zu bedienen. Befestigen Sie die Tischklemme an Ihrem Arbeitsplatz und stellen Sie den gewünschten Anpressdruck ein. Platzieren Sie dann Ihr Werkstück oder Messgerät in der 40 mm Ø Aufnahme und fixieren Sie es. Dank des Kugelgelenks können Sie die Position des Werkstücks nun stufenlos anpassen und in der gewünschten Position fixieren. So haben Sie immer beide Hände frei für Ihre eigentliche Arbeit.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrem BERN 9 261 ESD Kugelgelenk-Halter haben, empfehlen wir Ihnen, ihn regelmäßig zu reinigen. Verwenden Sie dazu ein weiches Tuch und gegebenenfalls ein mildes Reinigungsmittel. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Kugelgelenk eindringt. Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben und Muttern und ziehen Sie sie gegebenenfalls nach. So stellen Sie sicher, dass der Halter immer einen sicheren und stabilen Halt bietet.
Investieren Sie in Qualität und Sicherheit
Der BERN 9 261 ESD Kugelgelenk-Halter ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist eine Investition in die Qualität Ihrer Arbeit und die Sicherheit Ihrer elektronischen Bauteile. Mit seiner robusten Konstruktion, der einfachen Handhabung und den ESD-sicheren Eigenschaften wird er schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihres Arbeitsplatzes. Bestellen Sie Ihren BERN 9 261 ESD Kugelgelenk-Halter noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BERN 9 261 ESD Kugelgelenk-Halter
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BERN 9 261 ESD Kugelgelenk-Halter.
- Ist der BERN 9 261 ESD Kugelgelenk-Halter wirklich ESD-sicher?
Ja, der BERN 9 261 ESD Kugelgelenk-Halter wurde speziell für den Einsatz in ESD-sensiblen Umgebungen entwickelt und erfüllt die einschlägigen Normen für elektrostatische Entladung. Die Oberfläche des Halters ist ableitfähig und schützt Ihre elektronischen Bauteile zuverlässig vor Schäden. - Welche Werkstücke kann ich mit dem Halter verwenden?
Der Halter ist für Werkstücke mit einem Durchmesser von bis zu 40 mm geeignet. Dank der flexiblen Einstellmöglichkeiten können Sie aber auch Werkstücke mit anderen Formen und Größen sicher fixieren. - Wie stabil ist die Tischklemme?
Die Tischklemme ist sehr robust und sorgt für einen sicheren Halt des Halters an Ihrem Arbeitsplatz. Sie können den Anpressdruck der Klemme individuell einstellen, um sie an die Dicke Ihrer Tischplatte anzupassen. - Kann ich den Halter auch an anderen Oberflächen befestigen?
Die Tischklemme ist primär für die Befestigung an Tischplatten konzipiert. Es ist jedoch möglich, den Halter mit etwas Kreativität auch an anderen Oberflächen zu befestigen, z.B. mit Schrauben oder speziellen Adaptern. - Wie reinige ich den Halter richtig?
Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches Tuch und gegebenenfalls ein mildes Reinigungsmittel. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Kugelgelenk eindringt. - Ist der Halter auch für den professionellen Einsatz geeignet?
Ja, der BERN 9 261 ESD Kugelgelenk-Halter wurde für den professionellen Einsatz entwickelt und ist ideal für Elektroniker, Techniker und andere Fachkräfte, die höchste Ansprüche an Präzision und Sicherheit stellen. - Gibt es eine Garantie auf den Halter?
Auf den BERN 9 261 ESD Kugelgelenk-Halter gewähren wir eine gesetzliche Gewährleistung. Bitte beachten Sie die entsprechenden Garantiebedingungen.