Bern 9 161 WAVE ESD – Die Lupenleuchte für höchste Ansprüche an Präzision und Schutz
In der Welt der Elektronik und Technik, wo Präzision und Detailgenauigkeit entscheidend sind, ist eine zuverlässige und hochwertige Beleuchtung unerlässlich. Die Bern 9 161 WAVE ESD Lupenleuchte ist mehr als nur eine Lichtquelle – sie ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der professionelle Ergebnisse erzielen möchte und gleichzeitig Wert auf den Schutz empfindlicher Bauteile legt. Diese Lupenleuchte vereint modernste LED-Technologie, eine hochwertige Echtglaslinse und einen umfassenden ESD-Schutz in einem eleganten und robusten Design. Lassen Sie sich von der Klarheit und Präzision inspirieren, die Ihnen diese Lupenleuchte bietet.
Perfekte Sicht für höchste Präzision: Die Echtglaslinse mit 5 Dioptrien
Das Herzstück der Bern 9 161 WAVE ESD ist ihre hochwertige Echtglaslinse mit 5 Dioptrien. Diese Linse ermöglicht eine gestochen scharfe und verzerrungsfreie Vergrößerung, die Ihnen jedes Detail Ihrer Arbeit klar vor Augen führt. Egal, ob Sie feine SMD-Bauteile löten, Leiterbahnen inspizieren oder filigrane Reparaturen durchführen – mit dieser Lupenleuchte entgeht Ihnen nichts. Die Echtglaslinse bietet im Vergleich zu Kunststofflinsen eine höhere Kratzfestigkeit und Farbtreue, sodass Sie lange Freude an ihrer hervorragenden optischen Leistung haben werden.
Brillante Ausleuchtung für ermüdungsfreies Arbeiten: Die LED-Technologie
Die Bern 9 161 WAVE ESD ist mit modernster LED-Technologie ausgestattet, die für eine helle, gleichmäßige und flimmerfreie Ausleuchtung sorgt. Die LEDs erzeugen ein angenehmes, tageslichtähnliches Licht, das Ihre Augen auch bei längeren Arbeitszeiten schont. Im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtmitteln sind LEDs äußerst energieeffizient und langlebig, sodass Sie nicht nur Ihre Augen, sondern auch die Umwelt schonen. Dank der hohen Lichtausbeute der LEDs können Sie selbst kleinste Details klar erkennen, ohne Ihre Augen unnötig anzustrengen.
Umfassender Schutz für empfindliche Bauteile: Der ESD-Schutz
In der Elektronikfertigung und -reparatur ist der Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD) von entscheidender Bedeutung. Die Bern 9 161 WAVE ESD ist speziell für den Einsatz in ESD-sensiblen Bereichen konzipiert und bietet einen umfassenden Schutz vor elektrostatischer Entladung. Alle leitfähigen Teile der Lupenleuchte sind geerdet, sodass elektrostatische Ladungen sicher abgeleitet werden können. Dies schützt empfindliche elektronische Bauteile vor Beschädigungen und erhöht die Zuverlässigkeit Ihrer Produkte.
Ergonomisches Design für komfortables Arbeiten
Die Bern 9 161 WAVE ESD wurde mit Blick auf Ergonomie entwickelt. Der flexible Arm ermöglicht eine einfache und präzise Positionierung der Lupenleuchte, sodass Sie das Licht genau dorthin lenken können, wo Sie es benötigen. Der schwenkbare Leuchtenkopf ermöglicht eine zusätzliche Feinjustierung des Lichts. Dank des ausgewogenen Designs steht die Lupenleuchte stabil auf Ihrem Arbeitsplatz und lässt sich leicht bedienen. Die intuitive Bedienung und die hochwertigen Materialien sorgen für ein angenehmes Arbeitsgefühl.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Profis und Hobbyisten
Die Bern 9 161 WAVE ESD ist nicht nur für professionelle Elektroniker und Techniker geeignet, sondern auch für Hobbyisten, Modellbauer und alle, die Wert auf präzises Arbeiten legen. Sie findet Anwendung in der Elektronikfertigung, Reparaturwerkstätten, Laboren, Uhrmacherwerkstätten, der Schmuckherstellung, der Modellbau und vielen anderen Bereichen. Egal, ob Sie SMD-Bauteile löten, filigrane Modelle bauen oder wertvolle Schmuckstücke bearbeiten – mit dieser Lupenleuchte haben Sie immer die perfekte Sicht.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Linsenmaterial | Echtglas |
Dioptrien | 5 Dioptrien |
Beleuchtung | LED |
ESD-Schutz | Ja |
Armlänge | Variabel (siehe Produktspezifikation) |
Stromversorgung | Netzteil (im Lieferumfang enthalten) |
Farbtemperatur | Tageslichtähnlich (ca. 6500 K) |
Lieferumfang:
- Bern 9 161 WAVE ESD Lupenleuchte
- Netzteil
- Bedienungsanleitung
Investieren Sie in Qualität und Präzision
Die Bern 9 161 WAVE ESD Lupenleuchte ist eine Investition in Qualität, Präzision und den Schutz Ihrer wertvollen Bauteile. Mit dieser Lupenleuchte verbessern Sie nicht nur Ihre Arbeitsergebnisse, sondern auch Ihren Arbeitskomfort. Lassen Sie sich von der Klarheit und Präzision inspirieren, die Ihnen diese Lupenleuchte bietet, und erleben Sie, wie einfach präzises Arbeiten sein kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Bern 9 161 WAVE ESD Lupenleuchte
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Bern 9 161 WAVE ESD Lupenleuchte. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Frage 1: Was bedeutet ESD-Schutz und warum ist er wichtig?
Der ESD-Schutz (Electrostatic Discharge) schützt empfindliche elektronische Bauteile vor Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen. In der Elektronikfertigung und -reparatur können bereits geringe elektrostatische Entladungen zu irreparablen Schäden an Bauteilen führen. Die Bern 9 161 WAVE ESD Lupenleuchte leitet elektrostatische Ladungen sicher ab und schützt so Ihre wertvollen Bauteile.
Frage 2: Ist die Helligkeit der LED-Beleuchtung einstellbar?
Die Helligkeit der LED-Beleuchtung ist in der Regel einstellbar, um sie an die jeweiligen Arbeitsbedingungen anzupassen. Bitte prüfen Sie die genauen Produktspezifikationen für Informationen zur Dimmbarkeit.
Frage 3: Kann die Linse der Lupenleuchte ausgetauscht werden?
In den meisten Fällen ist die Linse der Lupenleuchte nicht ohne Weiteres austauschbar. Wenn Sie eine andere Vergrößerung benötigen, empfehlen wir, eine Lupenleuchte mit der entsprechenden Dioptrienzahl zu wählen.
Frage 4: Ist die Lupenleuchte für den Dauereinsatz geeignet?
Ja, die Bern 9 161 WAVE ESD Lupenleuchte ist für den Dauereinsatz konzipiert. Die hochwertigen Materialien und die robuste Konstruktion gewährleisten eine lange Lebensdauer auch bei intensiver Nutzung. Die LED-Technologie sorgt zudem für eine geringe Wärmeentwicklung und einen energieeffizienten Betrieb.
Frage 5: Wie reinige ich die Linse der Lupenleuchte richtig?
Um die Linse der Lupenleuchte zu reinigen, verwenden Sie am besten ein weiches, fusselfreies Tuch und einen speziellen Linsenreiniger. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder scheuernde Tücher, da diese die Linse beschädigen könnten. Sprühen Sie den Reiniger niemals direkt auf die Linse, sondern immer zuerst auf das Tuch.
Frage 6: Benötige ich für die Installation der Lupenleuchte spezielles Werkzeug?
In der Regel benötigen Sie für die Installation der Lupenleuchte kein spezielles Werkzeug. Die Lupenleuchte wird in der Regel mit einer Tischklemme oder einem Standfuß geliefert, die sich einfach montieren lassen. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Frage 7: Was bedeutet die Angabe „5 Dioptrien“?
Die Angabe „5 Dioptrien“ bezieht sich auf die Vergrößerungsstärke der Linse. Eine Linse mit 5 Dioptrien vergrößert ein Objekt um das 2,25-fache. Die Vergrößerung berechnet sich nach folgender Formel: (Dioptrien / 4) + 1 = Vergrößerung. In diesem Fall: (5 / 4) + 1 = 2,25.