BERN 5 072 13 – Die Präzisionspinzette für Ihre höchsten Ansprüche
In der Welt der Elektronik, Uhrmacherei und anspruchsvollen Bastelarbeiten zählt jede Nuance. Hier ist Präzision nicht nur ein Vorteil, sondern eine Notwendigkeit. Die BERN 5 072 13 Universal-Pinzette, gerade, fein, 110 mm, ESD, ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darauf ankommt, kleinste Komponenten sicher und präzise zu handhaben. Sie ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist eine Erweiterung Ihrer Hand, die Ihnen hilft, Ihre Visionen mit höchster Genauigkeit zu realisieren.
Ein Meisterwerk der Präzision und Ergonomie
Die BERN 5 072 13 wurde mit dem Fokus auf ultimative Präzision und Anwenderfreundlichkeit entwickelt. Die feine, gerade Spitze ermöglicht es Ihnen, selbst winzigste Bauteile wie SMD-Komponenten, Drähte oder Schmucksteine mühelos zu greifen und zu platzieren. Die 110 mm Länge bietet dabei eine optimale Balance zwischen Reichweite und Kontrolle. Das Ergebnis ist ein Werkzeug, das sich intuitiv bedienen lässt und Ihnen die Möglichkeit gibt, sich voll und ganz auf Ihre Arbeit zu konzentrieren.
Aber die BERN 5 072 13 ist nicht nur präzise, sondern auch robust. Gefertigt aus hochwertigem, rostfreiem Stahl, ist sie widerstandsfähig gegen Korrosion und Verschleiß. Das bedeutet, dass Sie lange Freude an Ihrer Pinzette haben werden, auch bei intensivem Gebrauch. Die sorgfältige Verarbeitung und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine gleichbleibend hohe Leistung.
ESD-Schutz – Sicherheit für Ihre empfindlichen Bauteile
In der Elektronik ist statische Entladung (ESD) eine unsichtbare Gefahr. Sie kann empfindliche Bauteile beschädigen oder zerstören, was zu teuren Ausfällen und Produktionsverzögerungen führen kann. Die BERN 5 072 13 ist mit einem ESD-Schutz ausgestattet, der statische Aufladung ableitet und Ihre elektronischen Bauteile vor Schäden schützt. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Arbeit nicht durch unvorhergesehene Ereignisse zunichte gemacht wird.
Dieser ESD-Schutz ist besonders wichtig, wenn Sie mit CMOS-Bauteilen, MOSFETs oder anderen ESD-empfindlichen Komponenten arbeiten. Die BERN 5 072 13 bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen, um diese Bauteile ohne Risiko zu handhaben.
Vielseitigkeit für unzählige Anwendungen
Die BERN 5 072 13 ist mehr als nur eine Pinzette für Elektroniker. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Elektronik: Montage und Reparatur von Leiterplatten, SMD-Bestückung, Drahtbiegen und -verlegen.
- Uhrmacherei: Feinjustierung von Uhrwerken, Einsetzen von Kleinteilen, Reparatur von Armbanduhren.
- Modellbau: Platzieren von filigranen Details, Bearbeiten von Kunststoff- und Metallteilen.
- Schmuckherstellung: Fassen von Edelsteinen, Verarbeiten von Draht, Anbringen von Verschlüssen.
- Laborarbeiten: Handhabung von Proben, Mikroskopie, Präparation.
- Kosmetik: Augenbrauen zupfen, Entfernen von Splittern, Auftragen von künstlichen Wimpern.
- Basteln und Handwerk: Klebearbeiten, Applizieren, Scrapbooking.
Egal, ob Sie ein professioneller Elektroniker, ein passionierter Uhrmacher oder ein kreativer Bastler sind – die BERN 5 072 13 wird Ihnen wertvolle Dienste leisten und Ihnen helfen, Ihre Projekte mit Präzision und Perfektion umzusetzen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 5 072 13 |
Ausführung | Gerade, fein |
Länge | 110 mm |
Material | Rostfreier Stahl |
ESD-Schutz | Ja |
Ihr Weg zu präzisem Arbeiten – Die Vorteile auf einen Blick
Die BERN 5 072 13 Universal-Pinzette ist mehr als nur ein Werkzeug. Sie ist ein Versprechen für:
- Höchste Präzision: Die feine Spitze ermöglicht das Greifen kleinster Teile.
- Sicherheit: Der ESD-Schutz schützt Ihre Bauteile vor Beschädigungen.
- Langlebigkeit: Gefertigt aus robustem, rostfreiem Stahl.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Ergonomie: Angenehmes Handling für ermüdungsfreies Arbeiten.
Investieren Sie in Qualität und Präzision – mit der BERN 5 072 13 Universal-Pinzette. Erleben Sie, wie einfach und mühelos präzises Arbeiten sein kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BERN 5 072 13
1. Ist die Pinzette magnetisch?
Nein, die BERN 5 072 13 Universal-Pinzette ist nicht magnetisch. Sie ist aus rostfreiem Stahl gefertigt, der nicht magnetisch ist, um unerwünschte Beeinflussung von Bauteilen zu vermeiden.
2. Ist die Spitze der Pinzette austauschbar?
Nein, die Spitze der BERN 5 072 13 Universal-Pinzette ist nicht austauschbar. Sie ist fest mit dem Pinzettenkörper verbunden, um eine optimale Präzision und Stabilität zu gewährleisten.
3. Kann ich die Pinzette zum Zupfen von Augenbrauen verwenden?
Ja, die BERN 5 072 13 Universal-Pinzette kann auch zum Zupfen von Augenbrauen verwendet werden. Die feine Spitze ermöglicht ein präzises Erfassen einzelner Härchen.
4. Wie reinige ich die Pinzette am besten?
Die BERN 5 072 13 Universal-Pinzette kann mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen könnten. Alkohol kann zur Desinfektion verwendet werden.
5. Ist die Pinzette für den professionellen Einsatz geeignet?
Ja, die BERN 5 072 13 Universal-Pinzette ist aufgrund ihrer hohen Qualität, Präzision und Langlebigkeit ideal für den professionellen Einsatz in der Elektronik, Uhrmacherei, im Labor und in anderen Bereichen geeignet.
6. Bietet die Pinzette einen sicheren Halt?
Ja, die BERN 5 072 13 Universal-Pinzette bietet einen sicheren Halt. Die Form und das Material der Pinzette sind so konzipiert, dass sie einen guten Grip bieten und ein Abrutschen verhindern.
7. Für welche Art von SMD-Komponenten ist die Pinzette geeignet?
Die BERN 5 072 13 Universal-Pinzette ist für die Handhabung einer Vielzahl von SMD-Komponenten geeignet, einschließlich 0402, 0603, 0805 und anderer gängiger Größen. Die feine Spitze ermöglicht ein präzises Platzieren der Komponenten.
8. Was bedeutet ESD-Schutz genau?
ESD-Schutz (Electrostatic Discharge Protection) bedeutet, dass die Pinzette so konzipiert ist, dass sie statische Aufladung ableitet und so verhindert, dass empfindliche elektronische Bauteile durch elektrostatische Entladung beschädigt werden. Dies ist besonders wichtig beim Arbeiten mit CMOS- und MOSFET-Bauteilen.