BENNING ST 755+ – Ihr zuverlässiger Partner für die elektrische Sicherheit
In der heutigen, von Technologie geprägten Welt ist die Sicherheit elektrischer Geräte von höchster Bedeutung. Ob im Büro, in der Werkstatt oder im medizinischen Bereich – überall sind wir auf einwandfrei funktionierende und sichere elektrische Anlagen angewiesen. Der BENNING ST 755+ Gerätetester ist Ihr professionelles Werkzeug, um diese Sicherheit zu gewährleisten und die Einhaltung relevanter Normen sicherzustellen.
Der BENNING ST 755+ ist mehr als nur ein Messgerät. Er ist ein Garant für Qualität, Präzision und vor allem Sicherheit. Entwickelt, um den hohen Anforderungen der DIN VDE 0701-0702 + 0751 zu entsprechen, bietet er eine umfassende Palette an Prüffunktionen, die Ihnen helfen, elektrische Geräte schnell, effizient und zuverlässig zu überprüfen.
Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Raum, in dem jedes elektrische Gerät geprüft und als sicher befunden wurde. Ein beruhigendes Gefühl, nicht wahr? Der BENNING ST 755+ macht genau das möglich. Er gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie und Ihre Mitarbeiter in einer sicheren Umgebung arbeiten.
Umfassende Prüffunktionen für maximale Sicherheit
Der BENNING ST 755+ überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Er bietet Ihnen alle notwendigen Prüffunktionen, um die elektrische Sicherheit von Geräten nach den Normen DIN VDE 0701-0702 und DIN VDE 0751 zu überprüfen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Funktionen:
- Schutzleiterwiderstandsmessung: Präzise Messung des Widerstands des Schutzleiters zur Sicherstellung einer effektiven Erdung.
- Isolationswiderstandsmessung: Überprüfung der Isolation, um Kurzschlüsse und gefährliche Ableitströme zu vermeiden.
- Ersatzableitstrommessung: Messung des Ableitstroms, um sicherzustellen, dass dieser innerhalb der zulässigen Grenzwerte liegt.
- Geräteableitstrommessung: Direkte Messung des Ableitstroms am Gerät im Betrieb.
- Berührungsstrommessung: Überprüfung des Berührungsstroms, um die Sicherheit von Personen bei Berührung des Geräts zu gewährleisten.
- Funktionsprüfung: Überprüfung der grundlegenden Funktionen des Geräts, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß arbeitet.
Diese umfassenden Prüffunktionen machen den BENNING ST 755+ zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Elektriker, Servicetechniker und alle, die für die Sicherheit elektrischer Geräte verantwortlich sind.
Benutzerfreundlichkeit und intuitive Bedienung
Trotz seiner umfangreichen Funktionen ist der BENNING ST 755+ äußerst benutzerfreundlich. Das große, gut lesbare Display führt Sie sicher durch den Prüfprozess. Die intuitive Menüführung ermöglicht eine einfache Auswahl der gewünschten Prüffunktion und die schnelle Durchführung der Messung.
Dank der klaren Anzeige der Messergebnisse haben Sie stets alle relevanten Informationen im Blick. So können Sie Fehler schnell erkennen und beheben, bevor sie zu einem Problem werden.
Die robuste Bauweise des BENNING ST 755+ sorgt für eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Er ist Ihr zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Effizienzsteigerung durch automatisierte Prüfabläufe
Der BENNING ST 755+ unterstützt Sie nicht nur bei der Durchführung der Messungen, sondern auch bei der Dokumentation der Ergebnisse. Mit der optionalen Software können Sie die Messergebnisse einfach auf Ihren Computer übertragen und dort auswerten und archivieren.
Dies spart Ihnen wertvolle Zeit und reduziert das Risiko von Fehlern bei der manuellen Dokumentation. Durch die automatisierte Datenübertragung und -verwaltung können Sie Ihre Prüfprozesse deutlich effizienter gestalten.
Die Software ermöglicht Ihnen auch die Erstellung von detaillierten Prüfberichten, die Sie Ihren Kunden oder Vorgesetzten vorlegen können. So zeigen Sie auf professionelle Weise, dass Sie die elektrische Sicherheit ernst nehmen und alle notwendigen Maßnahmen ergriffen haben.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Normkonforme Prüfung: Erfüllt die Anforderungen der DIN VDE 0701-0702 + 0751.
- Umfassende Prüffunktionen: Für alle relevanten Messungen zur Überprüfung der elektrischen Sicherheit.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Einfache Menüführung und klares Display.
- Effiziente Dokumentation: Automatisierte Datenübertragung und Erstellung von Prüfberichten.
- Robuste Bauweise: Für eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Erhöhte Sicherheit: Schützt Sie und Ihre Mitarbeiter vor elektrischen Gefahren.
- Zeitersparnis: Schnelle und effiziente Durchführung der Prüfungen.
- Professionelle Dokumentation: Erstellung von detaillierten Prüfberichten.
Anwendungsbereiche: Wo der BENNING ST 755+ zum Einsatz kommt
Der BENNING ST 755+ ist ein vielseitiges Werkzeug, das in zahlreichen Bereichen Anwendung findet:
- Elektrohandwerk: Überprüfung der Sicherheit von elektrischen Geräten nach Reparaturen oder Wartungsarbeiten.
- Industrie: Regelmäßige Überprüfung der elektrischen Anlagen und Geräte, um Ausfälle zu vermeiden und die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.
- Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen: Prüfung medizinischer Geräte gemäß DIN VDE 0751.
- Schulen und Universitäten: Überprüfung der Sicherheit von elektrischen Geräten in Werkstätten und Laboren.
- Büros und Verwaltungen: Regelmäßige Prüfung von Bürogeräten wie Computern, Druckern und Kaffeemaschinen.
- Vermietungsunternehmen: Überprüfung der Sicherheit von elektrischen Geräten vor und nach der Vermietung.
Überall dort, wo elektrische Sicherheit eine Rolle spielt, ist der BENNING ST 755+ der ideale Partner.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Normen | DIN VDE 0701-0702, DIN VDE 0751 |
Schutzleiterwiderstandsmessung | 0,01 Ω – 20 Ω |
Isolationswiderstandsmessung | 0,1 MΩ – 20 MΩ |
Ersatzableitstrommessung | 0,01 mA – 20 mA |
Geräte-/Berührungsstrommessung | 0,01 mA – 20 mA |
Display | LCD |
Schnittstelle | Optional (über Software) |
Stromversorgung | Netzbetrieb |
Abmessungen | (HxBxT) ca. 100 x 200 x 300 mm |
Gewicht | ca. 2 kg |
Diese technischen Daten unterstreichen die Leistungsfähigkeit und Präzision des BENNING ST 755+.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit – mit dem BENNING ST 755+
Der BENNING ST 755+ ist mehr als nur ein Gerätetester. Er ist eine Investition in die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter, Ihrer Kunden und Ihres Unternehmens. Mit seiner umfassenden Funktionalität, der einfachen Bedienung und der robusten Bauweise ist er der ideale Partner für alle, die Wert auf höchste Sicherheit legen.
Warten Sie nicht, bis ein Unfall passiert. Sorgen Sie jetzt vor und schützen Sie sich und andere vor elektrischen Gefahren. Bestellen Sie noch heute Ihren BENNING ST 755+ und profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsumfeld.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum BENNING ST 755+
1. Welche normen erfüllt der Benning ST 755+?
Der BENNING ST 755+ erfüllt die Anforderungen der DIN VDE 0701-0702 (Prüfung nach Instandsetzung, Änderung elektrischer Geräte) sowie die DIN VDE 0751 (Prüfung von medizinischen elektrischen Geräten).
2. Kann ich die messergebnisse dokumentieren?
Ja, mit der optional erhältlichen Software können Sie die Messergebnisse auf Ihren Computer übertragen, auswerten und archivieren. Zudem können Sie detaillierte Prüfberichte erstellen.
3. Ist der BENNING ST 755+ einfach zu bedienen?
Absolut! Der BENNING ST 755+ zeichnet sich durch seine benutzerfreundliche Bedienung und die intuitive Menüführung aus. Das große Display und die klaren Anzeigen erleichtern die Arbeit zusätzlich.
4. Was ist der unterschied zwischen geräteableitstrom und berührungsstrom?
Der Geräteableitstrom ist der Strom, der über den Schutzleiter abfließt. Der Berührungsstrom ist der Strom, der durch eine Person fließen könnte, wenn sie ein Gehäuseteil des Gerätes berührt. Beide Werte sind wichtig für die Beurteilung der elektrischen Sicherheit.
5. Benötige ich zusätzliches zubehör für die prüfung?
Der BENNING ST 755+ wird in der Regel mit dem notwendigen Zubehör für die Standardprüfungen geliefert. Je nach Ihren individuellen Anforderungen können Sie jedoch optionales Zubehör wie spezielle Messleitungen oder Adapter erwerben.
6. Kann ich mit dem BENNING ST 755+ auch medizinische geräte prüfen?
Ja, der BENNING ST 755+ ist auch für die Prüfung von medizinischen elektrischen Geräten gemäß DIN VDE 0751 geeignet. Beachten Sie hierbei die spezifischen Anforderungen und Prüfverfahren für medizinische Geräte.
7. Wie oft sollte ich elektrische geräte prüfen?
Die Prüffristen für elektrische Geräte sind in der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) festgelegt und hängen von der Art des Gerätes und den Einsatzbedingungen ab. Eine regelmäßige Prüfung ist jedoch unerlässlich, um die Sicherheit zu gewährleisten.