BENNING CM E1 – Ihre zuverlässige Erdungsmesszange für präzise Ergebnisse
Suchen Sie nach einer zuverlässigen und präzisen Lösung für die Erdungsmessung? Die BENNING CM E1 Erdungsmesszange ist ein unverzichtbares Werkzeug für Elektriker, Techniker und alle, die professionelle Erdungsmessungen durchführen müssen. Mit ihrer TRMS-Technologie und einem Messbereich bis 1500 Ohm bietet sie Ihnen die Genauigkeit und Vielseitigkeit, die Sie für Ihre anspruchsvollen Aufgaben benötigen.
Entdecken Sie jetzt, wie die BENNING CM E1 Ihre Arbeit effizienter und sicherer macht. Sie ist nicht nur ein Messgerät, sondern ein Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Präzision und Leistung in einem Gerät
Die BENNING CM E1 zeichnet sich durch ihre hohe Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit aus. Dank der TRMS-Technologie (True Root Mean Square) misst sie auch bei nichtlinearen Lasten präzise, was in modernen elektrischen Anlagen unerlässlich ist. Egal, ob Sie Widerstände, Ableitströme oder Erdungsströme messen möchten – die CM E1 liefert Ihnen stets akkurate Ergebnisse.
Mit einem Messbereich von bis zu 1500 Ohm deckt die CM E1 ein breites Spektrum an Anwendungen ab. Von der Überprüfung der Erdung von Maschinen und Anlagen bis hin zur Fehlersuche in elektrischen Systemen – diese Erdungsmesszange ist Ihr idealer Begleiter.
Die Vorteile der BENNING CM E1 im Überblick:
- TRMS-Messung: Präzise Messergebnisse auch bei nichtlinearen Lasten.
- Breiter Messbereich: Bis zu 1500 Ohm für vielseitige Anwendungen.
- Einfache Bedienung: Intuitives Design für schnelles und effizientes Arbeiten.
- Robuste Bauweise: Für den harten Einsatz im täglichen Arbeitsumfeld konzipiert.
- Sicherheitsstandards: Erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen für Ihre Sicherheit.
Anwendungsbereiche der BENNING CM E1
Die BENNING CM E1 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche:
- Industrie: Überprüfung der Erdung von Maschinen, Anlagen und Produktionslinien.
- Gebäudetechnik: Messung von Erdungsströmen und Ableitströmen in elektrischen Installationen.
- Energieversorgung: Inspektion von Erdungssystemen in Umspannwerken und Verteilungsnetzen.
- Telekommunikation: Überprüfung der Erdung von Antennenanlagen und Telekommunikationsgeräten.
- Photovoltaik: Messung der Erdungswiderstände von Solaranlagen.
Die BENNING CM E1 ist mehr als nur ein Messgerät – sie ist ein wertvoller Helfer, der Ihnen hilft, Ihre Arbeit effizienter, sicherer und präziser zu gestalten.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten der BENNING CM E1:
Messbereich Widerstand | 0,025 Ohm bis 1500 Ohm |
---|---|
Messbereich Strom | 0,2 mA bis 40 A TRMS |
Frequenzbereich | 50 Hz / 60 Hz |
Auflösung Widerstand | 0,001 Ohm |
Auflösung Strom | 0,001 mA |
Zangenöffnung | 32 mm |
Schutzart | IP40 |
Sicherheitsstandards | EN 61010-1, EN 61010-2-032 |
Batterie | 4 x 1,5 V (AA) |
Abmessungen | 238 x 92 x 45 mm |
Gewicht | 340 g |
Diese technischen Daten verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und Präzision der BENNING CM E1. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Gerät Ihnen in jeder Situation zuverlässige Ergebnisse liefert.
Einfache Bedienung für maximale Effizienz
Die BENNING CM E1 wurde mit Blick auf Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Das intuitive Design ermöglicht eine einfache und schnelle Bedienung, auch unter schwierigen Bedingungen. Die Zange lässt sich leicht öffnen und schließen, und das Display ist auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesbar.
Die CM E1 verfügt über eine Hold-Funktion, mit der Sie den aktuellen Messwert festhalten können, um ihn später bequem abzulesen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie an schwer zugänglichen Stellen messen müssen.
Mit der BENNING CM E1 sparen Sie Zeit und Mühe bei der Erdungsmessung. Sie können sich auf Ihre Arbeit konzentrieren, während die CM E1 Ihnen die präzisen Daten liefert, die Sie benötigen.
Robuste Bauweise für den harten Einsatz
Die BENNING CM E1 ist für den täglichen Einsatz im anspruchsvollen Arbeitsumfeld konzipiert. Das robuste Gehäuse schützt die Elektronik vor Stößen und Beschädigungen. Die Zange ist staub- und spritzwassergeschützt (IP40), sodass Sie sie auch unter widrigen Bedingungen einsetzen können.
Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer der BENNING CM E1. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Gerät Ihnen auch nach vielen Jahren noch zuverlässig zur Seite steht.
Sicherheit geht vor
Die Sicherheit des Anwenders steht bei BENNING an erster Stelle. Die CM E1 erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards (EN 61010-1, EN 61010-2-032) und bietet Ihnen einen optimalen Schutz vor elektrischen Gefahren.
Die isolierten Zangenbacken und das robuste Gehäuse sorgen dafür, dass Sie auch bei Arbeiten an spannungsführenden Teilen sicher sind. Die CM E1 ist ein Gerät, dem Sie Ihr Leben anvertrauen können.
Das Komplettpaket für Ihre Erdungsmessung
Im Lieferumfang der BENNING CM E1 sind alle notwendigen Zubehörteile enthalten, damit Sie sofort mit der Arbeit beginnen können:
- BENNING CM E1 Erdungsmesszange
- 4 x 1,5 V (AA) Batterien
- Bedienungsanleitung
- Kalibrierzertifikat
- Tragetasche
Mit diesem Komplettpaket sind Sie bestens ausgestattet für Ihre Erdungsmessungen. Bestellen Sie jetzt die BENNING CM E1 und profitieren Sie von ihrer Präzision, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Warum Sie sich für die BENNING CM E1 entscheiden sollten:
- Höchste Präzision: Dank TRMS-Technologie und breitem Messbereich.
- Einfache Bedienung: Intuitives Design für schnelles Arbeiten.
- Robuste Bauweise: Für den harten Einsatz im Alltag.
- Maximale Sicherheit: Erfüllt höchste Sicherheitsstandards.
- Komplettpaket: Alles, was Sie für Ihre Erdungsmessung benötigen.
Die BENNING CM E1 ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit legen. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BENNING CM E1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BENNING CM E1 Erdungsmesszange:
- Was bedeutet TRMS?
TRMS steht für „True Root Mean Square“ und bedeutet, dass die Zange den Effektivwert des Stroms oder der Spannung misst, auch wenn diese nicht sinusförmig sind. Dies ist wichtig, da viele moderne elektrische Geräte nichtlineare Lasten erzeugen, die zu ungenauen Messungen führen können, wenn ein herkömmliches Messgerät verwendet wird.
- Kann ich mit der CM E1 auch Ableitströme messen?
Ja, die BENNING CM E1 ist auch für die Messung von Ableitströmen geeignet. Sie verfügt über einen Messbereich, der auch kleine Ströme präzise erfassen kann.
- Wie oft sollte ich die CM E1 kalibrieren lassen?
Es wird empfohlen, die CM E1 jährlich kalibrieren zu lassen, um die Genauigkeit der Messergebnisse sicherzustellen. Dies kann bei einem autorisierten BENNING Servicepartner durchgeführt werden.
- Welche Batterien werden für die CM E1 benötigt?
Die BENNING CM E1 benötigt 4 x 1,5 V (AA) Batterien.
- Ist die CM E1 auch für den Einsatz im Freien geeignet?
Die CM E1 ist spritzwassergeschützt (IP40), aber nicht wasserdicht. Sie kann im Freien verwendet werden, sollte aber nicht direkten Regen oder extremen Wetterbedingungen ausgesetzt werden.
- Was ist der Unterschied zwischen einer Erdungsmesszange und einem Erdungsprüfer?
Eine Erdungsmesszange misst den Erdungswiderstand, indem sie den Strom durch den Erdungsleiter und die resultierende Spannung misst, ohne den Stromkreis zu unterbrechen. Ein Erdungsprüfer hingegen benötigt in der Regel separate Erdsonden, die in den Boden gesteckt werden, um den Erdungswiderstand zu messen. Die Erdungsmesszange ist oft schneller und einfacher zu bedienen, da keine Erdsonden benötigt werden.
- Was bedeutet der Messbereich von 0,025 Ohm bis 1500 Ohm?
Dieser Bereich gibt an, dass die BENNING CM E1 Widerstände von minimal 0,025 Ohm bis maximal 1500 Ohm messen kann. Dies ermöglicht eine breite Palette von Anwendungen, von der Überprüfung von Verbindungen mit geringem Widerstand bis zur Messung von höheren Erdungswiderständen.