BE LXS 470/400 – Der zuverlässige Energiespeicher für Ihre Projekte
Entdecken Sie den BE LXS 470/400, einen hochwertigen Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik entwickelt wurde. Dieser radial bedrahtete Elko vereint hohe Kapazität, hohe Spannungsfestigkeit und eine robuste Bauweise, um Ihnen eine zuverlässige und langlebige Lösung für Ihre Projekte zu bieten. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein professioneller Reparaturdienstleister sind – der BE LXS 470/400 ist Ihr idealer Partner, wenn es um effiziente Energiespeicherung und zuverlässige Leistung geht.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des BE LXS 470/400 auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 470 uF |
Spannung | 400 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Bauform | Radial (bedrahtet) |
Abmessungen | 30 x 40 mm |
Rastermaß | 10 mm (Snap-In) |
Serie | LXS |
Warum der BE LXS 470/400 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf Zuverlässigkeit und Leistung an. Der BE LXS 470/400 wurde entwickelt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden und Ihnen ein Produkt zu bieten, auf das Sie sich verlassen können. Lassen Sie uns einen Blick auf die überzeugenden Vorteile werfen:
Hohe Kapazität und Spannungsfestigkeit: Mit einer Kapazität von 470 uF und einer Spannungsfestigkeit von 400 V bietet dieser Elektrolytkondensator ausreichend Reserven für eine Vielzahl von Anwendungen. Er speichert effektiv Energie und stellt diese bei Bedarf schnell und zuverlässig zur Verfügung.
Breiter Temperaturbereich: Der BE LXS 470/400 trotzt extremen Temperaturen. Mit einem Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +105°C ist er auch unter anspruchsvollen Bedingungen einsatzbereit.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung zeichnet sich dieser Elko durch eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit aus. Sie können sich darauf verlassen, dass er auch nach vielen Betriebsstunden noch seine volle Leistung erbringt.
Einfache Installation: Die radiale Bauform und das Snap-In Rastermaß von 10 mm ermöglichen eine einfache und schnelle Installation auf Leiterplatten. Das spart Ihnen Zeit und Aufwand bei der Montage.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in Netzteilen, Frequenzumrichtern, LED-Treibern oder anderen elektronischen Schaltungen – der BE LXS 470/400 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungen seinen Platz.
Anwendungsbereiche des BE LXS 470/400
Die Vielseitigkeit des BE LXS 470/400 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauelement in vielen Bereichen der Elektronik. Hier sind einige Beispiele:
- Netzteile: Glättung der Ausgangsspannung und Stabilisierung der Stromversorgung.
- Frequenzumrichter: Zwischenkreiskondensator zur Speicherung von Energie und Bereitstellung einer stabilen Spannung.
- LED-Treiber: Glättung des Stroms und Verbesserung der Effizienz.
- Industrielle Elektronik: In Steuerungen, Regelungen und anderen elektronischen Geräten.
- Audio-Verstärker: Koppelkondensator und Siebkondensator zur Verbesserung der Klangqualität.
- Erneuerbare Energien: In Solarwechselrichtern und Windkraftanlagen zur Speicherung von Energie.
Der BE LXS 470/400 – Mehr als nur ein Kondensator
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues Netzteil für eine anspruchsvolle Anwendung. Sie benötigen einen Kondensator, der zuverlässig Energie speichert, auch unter schwierigen Bedingungen. Der BE LXS 470/400 gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Netzteil stabil und zuverlässig arbeitet. Er ist das Herzstück Ihrer Schaltung, der Garant für eine lange Lebensdauer und störungsfreien Betrieb.
Oder vielleicht reparieren Sie ein altes Audio-Verstärker, bei dem die alten Elkos ihren Geist aufgegeben haben. Mit dem BE LXS 470/400 können Sie den Verstärker wieder zu neuem Leben erwecken und den Klang in seiner ursprünglichen Pracht genießen. Er ist das Bauteil, das den Unterschied macht, das den Klang wieder klar und kraftvoll werden lässt.
Der BE LXS 470/400 ist mehr als nur ein Kondensator. Er ist ein Baustein für Ihre Kreativität, ein Werkzeug für Ihre Innovationen und ein Garant für Ihre Projekte.
Hinweise zur Verwendung und Lagerung
Um die maximale Lebensdauer und Leistung des BE LXS 470/400 zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Überschreiten Sie niemals die maximal zulässige Spannung und den maximal zulässigen Strom.
- Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit bei der Lagerung.
- Verwenden Sie den Kondensator nur innerhalb des spezifizierten Temperaturbereichs.
- Achten Sie auf die richtige Polarität beim Einbau (der negative Anschluss ist gekennzeichnet).
- Verwenden Sie nur geeignete Werkzeuge und Löttechniken für die Installation.
Bestellen Sie jetzt Ihren BE LXS 470/400
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistung des BE LXS 470/400. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir sind überzeugt, dass dieser Elektrolytkondensator Ihre Erwartungen übertreffen wird und Ihnen bei Ihren Projekten wertvolle Dienste leisten wird.
Warten Sie nicht länger und investieren Sie in Zuverlässigkeit und Leistung – mit dem BE LXS 470/400!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BE LXS 470/400
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BE LXS 470/400:
- Was bedeutet die Bezeichnung „LXS“?
Die Bezeichnung „LXS“ steht für die Serie des Kondensators. Diese Serie zeichnet sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer aus. - Kann ich den BE LXS 470/400 auch in einer Schaltung mit 230V verwenden?
Nein, der BE LXS 470/400 ist für eine maximale Spannung von 400V ausgelegt. In einer 230V-Schaltung kann er verwendet werden, sofern die Spannungsspitzen nicht über 400V liegen. Es ist wichtig, die Spannungsverhältnisse in der Schaltung genau zu prüfen. - Was passiert, wenn ich die Polarität beim Einbau verwechsle?
Wenn die Polarität beim Einbau verwechselt wird, kann der Kondensator beschädigt werden oder sogar explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Polarität. - Wie lange ist die Lebensdauer des BE LXS 470/400?
Die Lebensdauer des BE LXS 470/400 hängt von den Betriebsbedingungen ab. Bei maximaler Temperatur und Spannung beträgt die Lebensdauer in der Regel mehrere tausend Stunden. Unter weniger anspruchsvollen Bedingungen kann die Lebensdauer deutlich höher sein. - Kann ich mehrere BE LXS 470/400 parallel schalten, um die Kapazität zu erhöhen?
Ja, es ist möglich, mehrere BE LXS 470/400 parallel zu schalten, um die Kapazität zu erhöhen. Achten Sie dabei darauf, dass alle Kondensatoren die gleiche Spannung haben und dass die Stromverteilung gleichmäßig ist. - Wo finde ich das Datenblatt für den BE LXS 470/400?
Das Datenblatt für den BE LXS 470/400 finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Download-Bereich. - Ist der BE LXS 470/400 RoHS-konform?
Ja, der BE LXS 470/400 ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.