Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Becher-Elkos
BE KMR 680/450 - Elko radial

BE KMR 680/450 – Elko radial, 680 uF, 450 V, 105°C, 35 x 50 mm, RM 10 Snap-In

9,80 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: f197fc78df1e Kategorie: Becher-Elkos
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BE KMR 680/450 – Der zuverlässige Power-Elko für Ihre anspruchsvollen Projekte
    • Technische Highlights im Detail
    • Anwendungsbereiche – Wo der BE KMR 680/450 glänzt
    • Warum der BE KMR 680/450 die richtige Wahl ist
    • Technische Daten im Überblick
    • Sicherheitshinweise
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BE KMR 680/450
    • 1. Was bedeutet die Angabe „680 uF“?
    • 2. Kann ich den BE KMR 680/450 auch bei niedrigeren Spannungen verwenden?
    • 3. Was bedeutet „Snap-In“?
    • 4. Was passiert, wenn der Elko überhitzt?
    • 5. Kann ich den BE KMR 680/450 durch einen anderen Kondensator ersetzen?
    • 6. Wie lange ist die Lebensdauer des BE KMR 680/450?
    • 7. Ist der BE KMR 680/450 RoHS-konform?

BE KMR 680/450 – Der zuverlässige Power-Elko für Ihre anspruchsvollen Projekte

Entdecken Sie den BE KMR 680/450, einen hochwertigen Elektrolytkondensator, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, die höchste Zuverlässigkeit und Leistung erfordern. Mit seiner robusten Bauweise und seinen exzellenten elektrischen Eigenschaften ist dieser radiale Elko die ideale Wahl für professionelle Elektronikentwickler, ambitionierte Bastler und alle, die auf kompromisslose Qualität setzen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das präzise und stabile Spannungsversorgung benötigt. Ein leistungsstarker Verstärker, ein anspruchsvolles Netzteil oder eine Steuerung für industrielle Anwendungen – der BE KMR 680/450 bietet die nötige Kapazität und Spannungsfestigkeit, um Ihre Visionen Realität werden zu lassen. Erleben Sie, wie Ihre Schaltungen zuverlässiger arbeiten und eine längere Lebensdauer erreichen.

Technische Highlights im Detail

Der BE KMR 680/450 überzeugt mit seinen herausragenden technischen Daten, die ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in Ihrem Elektronik-Arsenal machen:

  • Kapazität: 680 µF (Mikrofarad) – Bietet ausreichend Energiespeicher für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Spannung: 450 V (Volt) – Garantiert einen sicheren Betrieb auch in Hochspannungsbereichen.
  • Temperaturbereich: Bis zu 105°C – Ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen mit hohen Temperaturen.
  • Bauform: Radial, Snap-In – Für eine einfache und schnelle Montage auf der Leiterplatte.
  • Abmessungen: 35 x 50 mm – Kompakte Größe für eine platzsparende Integration.
  • Rastermaß: 10 mm – Standardisiertes Rastermaß für eine problemlose Kompatibilität mit gängigen Leiterplattenlayouts.

Diese Spezifikationen machen den BE KMR 680/450 zu einem echten Allrounder, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann.

Anwendungsbereiche – Wo der BE KMR 680/450 glänzt

Die Vielseitigkeit des BE KMR 680/450 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Elko seine Stärken voll ausspielen kann:

  • Netzteile: Glättung von Gleichspannungen und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
  • Verstärker: Siebung von Versorgungsspannungen für einen klaren und unverfälschten Klang.
  • Frequenzumrichter: Zwischenkreiskondensator für die Speicherung und Bereitstellung von Energie.
  • Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Spannungsversorgung für empfindliche elektronische Komponenten.
  • LED-Beleuchtung: Glättung von Restwelligkeit für flackerfreies Licht und längere Lebensdauer der LEDs.
  • Erneuerbare Energien: Energiespeicherung in Solaranlagen und Windkraftanlagen.

Egal, ob Sie ein professioneller Entwickler sind, der eine zuverlässige Komponente für seine Produkte sucht, oder ein Hobby-Elektroniker, der seine Projekte auf das nächste Level heben möchte – der BE KMR 680/450 ist die richtige Wahl.

Warum der BE KMR 680/450 die richtige Wahl ist

Im hart umkämpften Markt der elektronischen Bauelemente gibt es viele Optionen. Warum sollten Sie sich also für den BE KMR 680/450 entscheiden? Die Antwort ist einfach: Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung.

Dieser Elko wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Er wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Das Ergebnis ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – auch unter extremen Bedingungen.

Darüber hinaus bietet der BE KMR 680/450 eine hervorragende Lebensdauer und Stabilität. Sie können sicher sein, dass er seine Leistung über lange Zeit beibehält und Ihre Schaltungen zuverlässig unterstützt. Investieren Sie in Qualität und sparen Sie langfristig Kosten durch weniger Ausfälle und Wartungsarbeiten.

Der BE KMR 680/450 ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit und Performance. Lassen Sie sich von seiner Leistung inspirieren und setzen Sie Ihre eigenen kreativen Ideen um.

Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Wert
Kapazität 680 µF
Spannung 450 V
Temperaturbereich -40°C bis +105°C
Bauform Radial, Snap-In
Abmessungen 35 x 50 mm
Rastermaß 10 mm
Lebensdauer Bis zu 5000 Stunden (abhängig von Temperatur und Belastung)

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie bei der Verwendung des BE KMR 680/450 folgende Sicherheitshinweise:

  • Verwenden Sie den Elko nur innerhalb der angegebenen Spezifikationen (Spannung, Temperatur, Strom).
  • Achten Sie auf die richtige Polarität (+/-). Eine falsche Polarität kann zu Schäden oder zur Zerstörung des Elkos führen.
  • Verwenden Sie den Elko nicht in sicherheitskritischen Anwendungen, bei denen ein Ausfall zu Personen- oder Sachschäden führen kann.
  • Entsorgen Sie den Elko fachgerecht gemäß den geltenden Vorschriften.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BE KMR 680/450

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BE KMR 680/450. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

1. Was bedeutet die Angabe „680 uF“?

Die Angabe „680 uF“ bezeichnet die Kapazität des Kondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Je höher die Kapazität, desto mehr Energie kann gespeichert werden.

2. Kann ich den BE KMR 680/450 auch bei niedrigeren Spannungen verwenden?

Ja, Sie können den BE KMR 680/450 auch bei niedrigeren Spannungen als 450 V verwenden. Die angegebene Spannung ist die maximale zulässige Spannung. Der Kondensator kann problemlos bei Spannungen unterhalb dieses Wertes betrieben werden.

3. Was bedeutet „Snap-In“?

„Snap-In“ bezieht sich auf die Art der Anschlussbeinchen. Diese sind so geformt, dass sie einfach in die Löcher der Leiterplatte gesteckt werden können und dort durch eine leichte Federwirkung halten, bevor sie verlötet werden. Das erleichtert die Montage erheblich.

4. Was passiert, wenn der Elko überhitzt?

Eine Überhitzung des Elkos kann zu einer Verkürzung der Lebensdauer oder sogar zur Zerstörung des Bauteils führen. Im schlimmsten Fall kann der Elko platzen oder auslaufen. Achten Sie daher darauf, den Elko innerhalb des angegebenen Temperaturbereichs zu betreiben und eine ausreichende Kühlung sicherzustellen.

5. Kann ich den BE KMR 680/450 durch einen anderen Kondensator ersetzen?

Ja, Sie können den BE KMR 680/450 durch einen anderen Kondensator ersetzen, solange dieser die gleichen oder bessere Spezifikationen aufweist. Achten Sie dabei insbesondere auf die Kapazität, die Spannung, den Temperaturbereich und die Bauform. Ein höherer Spannungswert ist in der Regel unproblematisch, eine niedrigere Kapazität kann jedoch die Funktion der Schaltung beeinträchtigen.

6. Wie lange ist die Lebensdauer des BE KMR 680/450?

Die Lebensdauer des BE KMR 680/450 hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Temperatur und der Belastung. Bei maximaler Betriebstemperatur (105°C) und maximaler Spannung kann die Lebensdauer auf bis zu 5000 Stunden begrenzt sein. Bei niedrigeren Temperaturen und geringerer Belastung kann die Lebensdauer deutlich höher sein.

7. Ist der BE KMR 680/450 RoHS-konform?

Bitte entnehmen Sie die RoHS-Konformität den detaillierten Produktspezifikationen oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Bewertungen: 4.6 / 5. 600

Zusätzliche Informationen
Marke

EUROPE CHEMI-CON

Ähnliche Produkte

PEH200 1

PEH200 1,5M 350 – Becher-Elko, radial, 1,5 mF, 350 V, 85°C, 2000h, 20%

32,30 €
PEH200 6

PEH200 6,8M 40 – Becher-Elko, radial, 6,8 mF, 40 V, 85°C, 2000h, 20%

13,50 €
ALS31 1

ALS31 1,5M 450 – Becher-Elko, radial, 1,5 mF, 450 V, 85°C, 20000h, 20%

45,60 €
F+T LFB102063250 - Becher-Elko

F+T LFB102063250 – Becher-Elko, radial, 1,0 mF, 63 V, 105°C

5,90 €
PEH169Z 1

PEH169Z 1,0M 100 – Becher-Elko, radial, 1,0 mF, 100 V, 85°C, 5000h, 30%

17,50 €
PEH169 10M 63 - Becher-Elko

PEH169 10M 63 – Becher-Elko, radial, 10 mF, 63 V, 85°C, 5000h, 20%

23,80 €
ALS30 1

ALS30 1,5M 350 – Becher-Elko, radial, 1,5 mF, 350 V, 85°C, 20000h, 20%

33,95 €
BE 220/200 - Becher-Elko

BE 220/200 – Becher-Elko, radial, 220 uF, 200 V, 85°C, 12000h, 20%

4,70 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,80 €