BE KMR 100/450: Der zuverlässige Becher-Elko für höchste Ansprüche
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit den Unterschied zwischen Funktionieren und Ausfall ausmachen, ist der BE KMR 100/450 Becher-Elko ein unverzichtbares Bauteil. Dieser radiale Elektrolytkondensator vereint hohe Leistung mit robuster Bauweise und bietet eine stabile Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Technische Details, die überzeugen
Der BE KMR 100/450 ist mehr als nur ein Kondensator; er ist ein Versprechen für Langlebigkeit und beständige Performance. Betrachten wir die Details, die ihn auszeichnen:
- Kapazität: 100 uF (Mikrofarad) – Ideal für Anwendungen, die eine moderate Energiespeicherung benötigen.
- Spannung: 450 V (Volt) – Ermöglicht den Einsatz in Schaltungen mit höheren Spannungen, ohne Leistungseinbußen zu riskieren.
- Temperaturbeständigkeit: 105°C – Garantiert zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen thermischen Bedingungen.
- Lebensdauer: 2000 Stunden – Bietet eine lange Nutzungsdauer, was die Wartungskosten reduziert und die Zuverlässigkeit erhöht.
- Toleranz: 20% – Ein akzeptabler Toleranzbereich, der die Flexibilität in verschiedenen Schaltungsdesigns ermöglicht.
- Bauform: Radial – Erleichtert die Montage auf Leiterplatten und in Gehäusen.
Anwendungsbereiche: Wo der BE KMR 100/450 glänzt
Ob in der professionellen Audio-Technik, in Netzteilen, in der LED-Beleuchtung oder in industriellen Steuerungen – der BE KMR 100/450 ist ein vielseitig einsetzbares Bauteil. Seine Fähigkeit, Spannungsschwankungen auszugleichen und eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten, macht ihn zum idealen Partner für:
- Netzteile: Stabilisierung der Ausgangsspannung und Filterung von Störungen.
- LED-Beleuchtung: Sicherstellung einer gleichmäßigen und flackerfreien Helligkeit.
- Audio-Verstärker: Glättung des Signals und Verbesserung der Klangqualität.
- Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Funktion von Steuerkreisen und Reduzierung von Ausfallzeiten.
- Frequenzumrichter: Speichern von Energie und Glätten der Zwischenkreisspannung.
Warum der BE KMR 100/450 die richtige Wahl ist
In einer Zeit, in der Qualität und Beständigkeit entscheidend sind, bietet der BE KMR 100/450 ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern eine Investition in die Zuverlässigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, und der Kondensator, den Sie gewählt haben, hält den hohen Anforderungen nicht stand. Das Resultat? Zeitverlust, zusätzliche Kosten und im schlimmsten Fall ein unzufriedener Kunde. Mit dem BE KMR 100/450 können Sie dieses Risiko minimieren.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank hochwertiger Materialien und präziser Fertigung.
- Lange Lebensdauer: Reduziert Wartungsaufwand und Ausfallzeiten.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
- Robuste Bauweise: Hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand.
- Optimale Performance: Garantiert stabile und zuverlässige Ergebnisse.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des BE KMR 100/450:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 100 uF |
Nennspannung | 450 V DC |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Lebensdauer | 2000 Stunden bei 105°C |
Toleranz | ±20% |
Bauform | Radial |
ESR (Equivalent Series Resistance) | (Herstellerspezifische Daten beachten) |
Ripple Current | (Herstellerspezifische Daten beachten) |
Bitte beachten Sie, dass die Werte für ESR und Ripple Current herstellerspezifisch sind und den jeweiligen Datenblättern entnommen werden sollten.
Installation und Handhabung
Die Installation des BE KMR 100/450 ist unkompliziert, erfordert jedoch Sorgfalt. Achten Sie auf die richtige Polarität und vermeiden Sie mechanische Belastungen. Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltung. Für eine optimale Performance empfehlen wir, die Umgebungstemperatur im Auge zu behalten und den Kondensator nicht dauerhaft über seiner maximalen Betriebstemperatur zu betreiben.
Entdecken Sie die Möglichkeiten
Der BE KMR 100/450 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zu zuverlässigen und leistungsstarken Elektronikprojekten. Nutzen Sie die Chance, Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Investieren Sie in Qualität, investieren Sie in den BE KMR 100/450.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
- Was bedeutet die Angabe „100 uF“?
Die Angabe „100 uF“ steht für die Kapazität des Kondensators, gemessen in Mikrofarad. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann.
- Kann ich den BE KMR 100/450 auch in einer 230V AC Schaltung verwenden?
Der Kondensator ist für 450V DC ausgelegt. In einer 230V AC Schaltung (Wechselspannung) kann er potenziell verwendet werden, allerdings muss sichergestellt sein, dass die Spitzenspannung der AC-Spannung die 450V DC nicht überschreitet und die Schaltung korrekt dimensioniert ist. Es ist ratsam, einen Experten zu konsultieren, um sicherzustellen, dass der Kondensator für die spezifische Anwendung geeignet ist.
- Was passiert, wenn ich die Polarität beim Einbau verwechsle?
Das Verwechseln der Polarität kann zu einer Beschädigung des Kondensators führen, im schlimmsten Fall sogar zu einem Ausfall oder einer Explosion. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Polarität beim Einbau.
- Wie lange hält der BE KMR 100/450 bei normalem Betrieb?
Die Lebensdauer beträgt 2000 Stunden bei einer Temperatur von 105°C. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein. Die tatsächliche Lebensdauer hängt von den Betriebsbedingungen ab.
- Ist der BE KMR 100/450 RoHS-konform?
Die RoHS-Konformität ist wichtig, da sie sicherstellt, dass der Kondensator keine gefährlichen Stoffe enthält. Überprüfen Sie die Produktinformationen oder das Datenblatt des Herstellers, um die RoHS-Konformität zu bestätigen.
- Wo finde ich das Datenblatt für den BE KMR 100/450?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder des Distributors. Geben Sie einfach „BE KMR 100/450 Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein.
- Kann ich mehrere BE KMR 100/450 parallel schalten, um die Kapazität zu erhöhen?
Ja, das ist möglich. Durch Parallelschaltung von Kondensatoren erhöht sich die Gesamtkapazität. Achten Sie jedoch darauf, dass alle Kondensatoren die gleiche Spannungsfestigkeit haben.