Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Darlington-Transistoren
BDV 64C - Darlington-Transistor

BDV 64C – Darlington-Transistor, PNP, 120V, 12A, 125W, SOT-93

1,40 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: ae8322353b2d Kategorie: Darlington-Transistoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BDV 64C Darlington-Transistor: Die Power für Ihre Projekte
  • Leistungsstark und Zuverlässig: Die Eckdaten des BDV 64C
    • Technische Daten im Überblick:
  • Anwendungsbereiche: Wo der BDV 64C glänzt
    • Einige Beispiele für typische Anwendungen:
  • Die Vorteile des SOT-93 Gehäuses
    • Die wichtigsten Vorteile des SOT-93 Gehäuses:
  • Darlington-Transistor: Was macht ihn so besonders?
    • Die Vorteile eines Darlington-Transistors:
  • Der BDV 64C im Vergleich: Warum er die richtige Wahl ist
    • Vergleich mit anderen Transistoren:
  • Sicherheitshinweise und wichtige Hinweise
    • Wichtige Sicherheitshinweise:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BDV 64C
    • Frage 1: Was bedeutet die Bezeichnung „PNP“ beim BDV 64C?
    • Frage 2: Kann ich den BDV 64C auch für Schaltanwendungen verwenden?
    • Frage 3: Wie kühle ich den BDV 64C am besten?
    • Frage 4: Wo finde ich ein Datenblatt für den BDV 64C?
    • Frage 5: Ist der BDV 64C empfindlich gegenüber statischer Elektrizität?
    • Frage 6: Kann ich den BDV 64C parallel schalten, um den Strom zu erhöhen?
    • Frage 7: Welche Alternativen gibt es zum BDV 64C?

BDV 64C Darlington-Transistor: Die Power für Ihre Projekte

Der BDV 64C ist mehr als nur ein Transistor – er ist ein verlässlicher Partner für all Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte. Dieser robuste Darlington-Transistor vom Typ PNP vereint hohe Leistung, Stabilität und einfache Handhabung in einem kompakten SOT-93 Gehäuse. Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und entdecken Sie, wie der BDV 64C Ihre Ideen beflügeln kann!

Leistungsstark und Zuverlässig: Die Eckdaten des BDV 64C

Der BDV 64C wurde für Anwendungen entwickelt, die höchste Ansprüche an Leistung und Zuverlässigkeit stellen. Mit seinen beeindruckenden Spezifikationen ist er die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Motorsteuerung bis hin zur Audioverstärkung.

Technische Daten im Überblick:

  • Transistor-Typ: Darlington, PNP
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): 120V
  • Kollektorstrom (IC): 12A
  • Verlustleistung (Ptot): 125W
  • Gehäuse: SOT-93

Diese beeindruckenden Werte ermöglichen es Ihnen, den BDV 64C in einer Vielzahl von anspruchsvollen Schaltungen einzusetzen. Er ist nicht nur leistungsstark, sondern auch robust und langlebig, was ihn zu einer lohnenden Investition für Ihre Projekte macht.

Anwendungsbereiche: Wo der BDV 64C glänzt

Der BDV 64C ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen seinen Platz. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden ambitionierten Elektroniker.

Einige Beispiele für typische Anwendungen:

  • Motorsteuerung: Präzise und effiziente Steuerung von Gleichstrommotoren
  • Audioverstärker: Leistungsstarke Verstärkung von Audiosignalen
  • Schaltregler: Effiziente Spannungsregelung in Netzteilen
  • Leistungsverstärker: Verstärkung von Signalen in industriellen Anwendungen
  • Beleuchtungssteuerung: Steuerung von LED-Beleuchtungssystemen

Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie der BDV 64C Ihre Projekte auf das nächste Level heben kann.

Die Vorteile des SOT-93 Gehäuses

Das SOT-93 Gehäuse bietet nicht nur eine kompakte Bauform, sondern auch hervorragende thermische Eigenschaften. Dies ist besonders wichtig bei Anwendungen, die hohe Leistungen erfordern. Die effiziente Wärmeableitung sorgt für einen stabilen Betrieb und verlängert die Lebensdauer des Transistors.

Die wichtigsten Vorteile des SOT-93 Gehäuses:

  • Kompakte Bauform: Ermöglicht den Einsatz in platzsparenden Designs
  • Hervorragende Wärmeableitung: Gewährleistet einen stabilen Betrieb bei hohen Leistungen
  • Robuste Bauweise: Bietet Schutz vor mechanischen Belastungen
  • Einfache Montage: Ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation

Das SOT-93 Gehäuse ist somit ein wichtiger Faktor für die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des BDV 64C.

Darlington-Transistor: Was macht ihn so besonders?

Der BDV 64C ist ein Darlington-Transistor. Aber was bedeutet das eigentlich? Ein Darlington-Transistor besteht aus zwei in Reihe geschalteten Bipolartransistoren. Diese Konfiguration bietet eine extrem hohe Stromverstärkung, wodurch der BDV 64C auch mit geringen Ansteuerströmen hohe Lasten schalten kann.

Die Vorteile eines Darlington-Transistors:

  • Hohe Stromverstärkung: Ermöglicht die Steuerung großer Lasten mit kleinen Ansteuerströmen
  • Hohe Eingangsimpedanz: Minimiert die Belastung der Ansteuerschaltung
  • Einfache Ansteuerung: Benötigt nur geringe Ansteuerleistung

Diese Eigenschaften machen den BDV 64C ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe Leistung mit geringem Steueraufwand gefordert ist.

Der BDV 64C im Vergleich: Warum er die richtige Wahl ist

Auf dem Markt gibt es viele Transistoren, aber der BDV 64C sticht durch seine einzigartige Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit hervor. Er ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Projekte, bei denen es auf höchste Performance ankommt.

Vergleich mit anderen Transistoren:

Eigenschaft BDV 64C Konkurrenzprodukt A Konkurrenzprodukt B
Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO) 120V 80V 100V
Kollektorstrom (IC) 12A 8A 10A
Verlustleistung (Ptot) 125W 75W 100W
Gehäuse SOT-93 TO-220 TO-126
Darlington-Transistor Ja Nein Nein

Wie die Tabelle zeigt, übertrifft der BDV 64C viele seiner Konkurrenten in wichtigen Leistungsparametern. Seine Darlington-Konfiguration und das robuste SOT-93 Gehäuse machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.

Sicherheitshinweise und wichtige Hinweise

Wie bei allen elektronischen Bauteilen ist es wichtig, bei der Verwendung des BDV 64C einige Sicherheitshinweise zu beachten. Unsachgemäße Handhabung kann zu Schäden am Transistor oder an der gesamten Schaltung führen.

Wichtige Sicherheitshinweise:

  • Statische Aufladung: Achten Sie darauf, sich vor der Handhabung des Transistors zu entladen, um Schäden durch statische Elektrizität zu vermeiden.
  • Spannungs- und Stromgrenzen: Überschreiten Sie niemals die maximal zulässigen Spannungs- und Stromwerte, um eine Beschädigung des Transistors zu verhindern.
  • Wärmeableitung: Sorgen Sie für eine ausreichende Wärmeableitung, um eine Überhitzung des Transistors zu vermeiden.
  • Schutzschaltungen: Verwenden Sie geeignete Schutzschaltungen, um den Transistor vor Überspannungen und Kurzschlüssen zu schützen.

Beachten Sie diese Hinweise, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des BDV 64C zu gewährleisten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BDV 64C

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BDV 64C. Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen bei der Entscheidung und der Anwendung des Transistors.

Frage 1: Was bedeutet die Bezeichnung „PNP“ beim BDV 64C?

Antwort: PNP bedeutet, dass es sich um einen Transistor handelt, bei dem der Kollektor positiv und die Basis negativer als der Emitter sein muss, um ihn zu aktivieren. Im Gegensatz zu NPN-Transistoren, die durch positive Spannung an der Basis aktiviert werden, benötigt ein PNP-Transistor eine negative Spannung.

Frage 2: Kann ich den BDV 64C auch für Schaltanwendungen verwenden?

Antwort: Ja, der BDV 64C eignet sich hervorragend für Schaltanwendungen. Seine hohe Stromverstärkung ermöglicht es, auch größere Lasten mit geringem Ansteuerstrom zu schalten. Achten Sie jedoch darauf, die maximalen Strom- und Spannungsgrenzen des Transistors nicht zu überschreiten.

Frage 3: Wie kühle ich den BDV 64C am besten?

Antwort: Die Kühlung des BDV 64C hängt von der Verlustleistung ab, die er ableiten muss. Bei geringen Verlustleistungen reicht oft eine natürliche Konvektion aus. Bei höheren Verlustleistungen empfiehlt sich die Verwendung eines Kühlkörpers. Achten Sie darauf, dass der Kühlkörper ausreichend dimensioniert ist und einen guten thermischen Kontakt zum Transistor hat. Wärmeleitpaste kann hier helfen.

Frage 4: Wo finde ich ein Datenblatt für den BDV 64C?

Antwort: Ein Datenblatt für den BDV 64C finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei großen Elektronikdistributoren. Geben Sie einfach „BDV 64C Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein.

Frage 5: Ist der BDV 64C empfindlich gegenüber statischer Elektrizität?

Antwort: Ja, wie die meisten Halbleiterbauelemente ist auch der BDV 64C empfindlich gegenüber statischer Elektrizität. Es ist wichtig, Vorkehrungen zu treffen, um elektrostatische Entladungen (ESD) zu vermeiden, z.B. durch Tragen eines Erdungsarmbandes und Arbeiten auf einer ESD-sicheren Arbeitsfläche.

Frage 6: Kann ich den BDV 64C parallel schalten, um den Strom zu erhöhen?

Antwort: Die Parallelschaltung von Bipolartransistoren, insbesondere von Darlington-Transistoren, ist generell nicht empfehlenswert, da es aufgrund von Unterschieden in den Kennlinien zu einer ungleichen Stromverteilung kommen kann. Dies kann dazu führen, dass ein Transistor überlastet wird und ausfällt. Verwenden Sie stattdessen einen einzelnen Transistor, der für den benötigten Strom ausgelegt ist oder spezielle Stromverteilungstechniken.

Frage 7: Welche Alternativen gibt es zum BDV 64C?

Antwort: Es gibt verschiedene Alternativen zum BDV 64C, abhängig von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung. Einige mögliche Alternativen sind der BDV66C, TIP147 oder 2SD1415. Achten Sie beim Vergleich auf die maximalen Spannungs-, Strom- und Leistungswerte sowie auf die Gehäuseform und die Pinbelegung.

Bewertungen: 4.9 / 5. 535

Zusätzliche Informationen
Marke

INCHANGE

Ähnliche Produkte

BD 646 - Darlington-Transistor

BD 646 – Darlington-Transistor, PNP, 60V, 8A, 62,5W, TO-220

0,52 €
BD 648 - Darlington-Transistor

BD 648 – Darlington-Transistor, PNP, 80V, 8A, 62,5W, TO-220

0,52 €
BD 678 - Darlington-Transistor

BD 678 – Darlington-Transistor, PNP, 60V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BD 681 - Darlington-Transistor

BD 681 – Darlington-Transistor, NPN, 100V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BD 681 STM - Darlington-Transistor

BD 681 STM – Darlington-Transistor, NPN, 100V, 4A, 40W, TO-126

0,27 €
BD 643 - Darlington-Transistor

BD 643 – Darlington-Transistor, NPN, 45V, 8A, 62,5W, TO-220

0,52 €
BD 680A - Darlington-Transistor

BD 680A – Darlington-Transistor, PNP, 80V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BD 677A - Darlington-Transistor

BD 677A – Darlington-Transistor, NPN, 60V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,40 €