Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
BD 911 STM - Bipolartransistor

BD 911 STM – Bipolartransistor, NPN, 100V, 15A, 90W, TO-220

0,71 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 462add8ac2d9 Kategorie: Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BD 911 STM – Der robuste NPN-Bipolartransistor für Ihre anspruchsvollen Projekte
  • Technische Daten im Überblick
    • Detaillierte Spezifikationen
  • Anwendungsbereiche des BD 911 STM
  • Vorteile des BD 911 STM
    • Das TO-220 Gehäuse: Einfache Integration und Kühlung
  • Der BD 911 STM in der Praxis: Ein Beispiel
  • Sicherheitshinweise
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD 911 STM

BD 911 STM – Der robuste NPN-Bipolartransistor für Ihre anspruchsvollen Projekte

Entdecken Sie den BD 911 STM, einen leistungsstarken NPN-Bipolartransistor, der sich durch seine Robustheit und Zuverlässigkeit auszeichnet. Dieser Transistor ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf hohe Leistung und Stabilität ankommt. Ob in Verstärkern, Schaltnetzteilen oder Motorsteuerungen – der BD 911 STM ist ein zuverlässiger Partner.

Technische Daten im Überblick

Der BD 911 STM bietet beeindruckende Leistungswerte, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen. Hier sind die wichtigsten technischen Daten:

  • Transistortyp: NPN-Bipolar
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): 100 V
  • Maximaler Kollektorstrom (IC): 15 A
  • Verlustleistung (PD): 90 W
  • Gehäuse: TO-220

Detaillierte Spezifikationen

Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu geben, hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten Parametern:

Parameter Wert Einheit
VCEO (Kollektor-Emitter-Spannung) 100 V
VCBO (Kollektor-Basis-Spannung) 120 V
VEBO (Emitter-Basis-Spannung) 5 V
IC (Kollektorstrom) 15 A
ICM (Puls-Kollektorstrom) 30 A
IB (Basisstrom) 5 A
PD (Verlustleistung) 90 W
hFE (Stromverstärkung) 15 – 75 (bei IC = 5 A, VCE = 4 V) –
fT (Übergangsfrequenz) 3 MHz MHz
Tj (Sperrschichttemperatur) 150 °C
Tstg (Lagertemperatur) -65 bis +150 °C

Anwendungsbereiche des BD 911 STM

Der BD 911 STM ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Anwendungen seinen Platz. Seine hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zur idealen Wahl für:

  • Audioverstärker: Für kraftvolle und verzerrungsfreie Verstärkung von Audiosignalen.
  • Schaltnetzteile: Effiziente und zuverlässige Stromversorgung für elektronische Geräte.
  • Motorsteuerungen: Präzise Steuerung von Elektromotoren in verschiedenen Anwendungen.
  • Leistungsregler: Zum Steuern und Regeln von hohen Strömen und Spannungen.
  • Industrielle Anwendungen: In robusten Umgebungen, wo Zuverlässigkeit oberste Priorität hat.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen hochwertigen Audioverstärker, der Ihre Musik in all ihren Facetten zum Leben erweckt. Mit dem BD 911 STM haben Sie die Gewissheit, dass die Leistung stimmt und der Klang kristallklar ist. Oder denken Sie an eine Motorsteuerung, die präzise und zuverlässig arbeitet, selbst unter schwierigen Bedingungen. Der BD 911 STM macht es möglich.

Vorteile des BD 911 STM

Warum sollten Sie sich für den BD 911 STM entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:

  • Hohe Belastbarkeit: Der Transistor ist für hohe Ströme und Spannungen ausgelegt, was ihn ideal für anspruchsvolle Anwendungen macht.
  • Zuverlässigkeit: Der BD 911 STM ist ein robustes Bauelement, das auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig arbeitet.
  • Einfache Montage: Das TO-220-Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Kühlung.
  • Weit verbreitet: Der BD 911 STM ist ein gängiger Transistor, für den es zahlreiche Applikationsbeispiele und Support gibt.
  • Kosteneffizient: Trotz seiner hohen Leistung ist der BD 911 STM ein kosteneffizientes Bauelement.

Das TO-220 Gehäuse: Einfache Integration und Kühlung

Das TO-220 Gehäuse des BD 911 STM ist nicht nur robust, sondern auch äußerst praktisch. Es ermöglicht eine einfache Montage auf Kühlkörpern, um die Wärmeableitung zu optimieren und die Lebensdauer des Transistors zu verlängern. Durch die standardisierte Bauform ist die Integration in bestehende Schaltungen unkompliziert.

Der BD 911 STM in der Praxis: Ein Beispiel

Betrachten wir ein einfaches Beispiel: den Einsatz des BD 911 STM in einem linearen Netzteil. In dieser Anwendung stabilisiert der Transistor die Ausgangsspannung und sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung. Durch seine hohe Belastbarkeit kann der BD 911 STM auch bei schwankenden Eingangsspannungen eine konstante Ausgangsspannung gewährleisten. Dies ist besonders wichtig für empfindliche elektronische Geräte, die eine stabile Stromversorgung benötigen.

Der BD 911 STM ist mehr als nur ein Transistor – er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte. Er bietet die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der BD 911 STM wird Sie nicht enttäuschen.

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie bei der Verwendung des BD 911 STM die folgenden Sicherheitshinweise:

  • ESD-Schutz: Achten Sie auf ausreichenden ESD-Schutz, um Schäden am Transistor zu vermeiden.
  • Kühlung: Sorgen Sie für eine ausreichende Kühlung, um eine Überhitzung des Transistors zu verhindern.
  • Maximale Werte: Überschreiten Sie nicht die maximal zulässigen Werte für Spannung, Strom und Verlustleistung.
  • Fachgerechte Installation: Installieren Sie den Transistor fachgerecht und beachten Sie die einschlägigen Sicherheitsvorschriften.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD 911 STM

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BD 911 STM:

  1. Frage: Was bedeutet die Abkürzung „NPN“?

    Antwort: NPN steht für „Negative-Positive-Negative“ und beschreibt die Dotierungsschichten des Bipolartransistors. Es ist ein Transistortyp, bei dem der Strom von Kollektor zu Emitter fließt, wenn eine positive Spannung an die Basis angelegt wird.

  2. Frage: Kann ich den BD 911 STM durch einen anderen Transistor ersetzen?

    Antwort: Ja, es gibt verschiedene Transistoren, die als Ersatz für den BD 911 STM in Frage kommen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Ersatztransistor ähnliche oder bessere Leistungswerte (Spannung, Strom, Verlustleistung) und das gleiche Gehäuse (TO-220) aufweist. Beispiele wären BD243, TIP31C oder 2N3055 (ggf. mit Anpassungen der Beschaltung).

  3. Frage: Welche Kühlkörpergröße benötige ich für den BD 911 STM?

    Antwort: Die benötigte Kühlkörpergröße hängt von der Verlustleistung und der Umgebungstemperatur ab. Berechnen Sie die Verlustleistung in Ihrer Anwendung und wählen Sie einen Kühlkörper, der eine ausreichende Wärmeableitung gewährleistet. Verwenden Sie Wärmeleitpaste, um den thermischen Kontakt zwischen Transistor und Kühlkörper zu verbessern.

  4. Frage: Wie teste ich, ob der BD 911 STM defekt ist?

    Antwort: Mit einem Multimeter können Sie den Transistor auf Kurzschlüsse oder Unterbrechungen prüfen. Messen Sie den Widerstand zwischen den einzelnen Anschlüssen (Basis, Kollektor, Emitter). Ein defekter Transistor weist oft einen Kurzschluss oder eine Unterbrechung zwischen zwei oder mehr Anschlüssen auf. Beachten Sie jedoch, dass diese Methode nicht immer zuverlässig ist und ein defekter Transistor trotzdem plausible Werte anzeigen kann.

  5. Frage: Ist der BD 911 STM für Audioanwendungen geeignet?

    Antwort: Ja, der BD 911 STM kann in Audioanwendungen eingesetzt werden, insbesondere in Endstufen. Seine hohe Belastbarkeit und lineare Kennlinie ermöglichen eine verzerrungsarme Verstärkung von Audiosignalen.

  6. Frage: Was ist der Unterschied zwischen einem Bipolar- und einem Feldeffekttransistor (FET)?

    Antwort: Bipolartransistoren (wie der BD 911 STM) werden durch Strom gesteuert, während Feldeffekttransistoren (FETs) durch Spannung gesteuert werden. Bipolartransistoren haben in der Regel eine höhere Stromverstärkung, während FETs einen höheren Eingangswiderstand aufweisen. Die Wahl des geeigneten Transistortyps hängt von der jeweiligen Anwendung ab.

  7. Frage: Wo finde ich ein Datenblatt für den BD 911 STM?

    Antwort: Ein Datenblatt für den BD 911 STM finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers (STM) oder auf einschlägigen Elektronik-Websites wie AllDataSheet oder Datasheet Archive. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Daten, Kennlinien und Anwendungsbeispielen des Transistors.

Bewertungen: 4.8 / 5. 362

Zusätzliche Informationen
Marke

ST MICROELECTRONICS

Ähnliche Produkte

2N 3440 - Bipolartransistor

2N 3440 – Bipolartransistor, NPN, 250V, 1A, 1W, TO-39

0,60 €
2N 2907A - Bipolartransistor

2N 2907A – Bipolartransistor, PNP, 60V, 0,6A, 0,4W, TO-18

0,50 €
2N 2222A SMD - Bipolartransistor

2N 2222A SMD – Bipolartransistor, NPN, 40V, 0,8A, 0,4W, SOT-23

0,05 €
2N 1613 - Bipolartransistor

2N 1613 – Bipolartransistor, NPN, 75V, 0,5A, 0,8W, TO-39

0,45 €
2N 2219A - Bipolartransistor

2N 2219A – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,45 €
2N 2907A CSC - Bipolartransistor

2N 2907A CSC – Bipolartransistor, PNP, 60V, 0,6A, 0,4W, TO-18

0,62 €
2N 2907 - Bipolartransistor

2N 2907 – Bipolartransistor, PNP, 40V, 0,6A, 0,4W, TO-18

0,50 €
2N 3055 - Bipolartransistor

2N 3055 – Bipolartransistor, NPN, 100V, 15A, 115W, TO-3

1,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,71 €