Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
BD 746C - Bipolartransistor

BD 746C – Bipolartransistor, PNP, 100V, 20A, 115W, SOT-93

1,35 €

  • Lieferzeit: 3-5 Werktage
  • versandfertig in 2 bis 3 Werktagen

Zum Partnershop

Artikelnummer: 02cc3af657a5 Kategorie: Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BD 746C – Bipolartransistor: Der zuverlässige Partner für Ihre Elektronikprojekte
  • Technische Daten im Überblick
  • Anwendungsbereiche des BD 746C
  • Vorteile des BD 746C auf einen Blick
  • Technische Details im Detail
    • Absolute Maximum Ratings
    • Elektrische Kennwerte (TA = 25°C, sofern nicht anders angegeben)
  • Das SOT-93 Gehäuse: Kompakt und effizient
  • Der BD 746C: Mehr als nur ein Transistor
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD 746C
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „PNP“ bei einem Bipolartransistor?
    • 2. Kann ich den BD 746C auch als NPN-Transistor verwenden?
    • 3. Wie kühle ich den BD 746C, wenn er viel Wärme erzeugt?
    • 4. Wo finde ich Schaltpläne und Anwendungsbeispiele für den BD 746C?
    • 5. Welche alternativen Transistoren gibt es zum BD 746C?
    • 6. Was passiert, wenn ich die maximale Kollektor-Emitter-Spannung überschreite?
    • 7. Ist der BD 746C für Audioverstärker geeignet?

BD 746C – Bipolartransistor: Der zuverlässige Partner für Ihre Elektronikprojekte

Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Leistung mit dem BD 746C, einem robusten PNP-Bipolartransistor, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Mit seinen beeindruckenden technischen Daten und dem kompakten SOT-93 Gehäuse ist der BD 746C die ideale Wahl für Elektronikbastler, Ingenieure und alle, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und der Leistungsfähigkeit dieses Transistors begeistern!

Technische Daten im Überblick

Der BD 746C überzeugt mit seinen herausragenden Leistungswerten, die ihn zu einer idealen Komponente für eine Vielzahl von Anwendungen machen. Hier sind die wichtigsten technischen Details:

  • Transistor-Typ: PNP
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo): 100V
  • Maximaler Kollektorstrom (Ic): 20A
  • Verlustleistung (Ptot): 115W
  • Gehäuse: SOT-93

Diese Spezifikationen ermöglichen den Einsatz des BD 746C in Anwendungen, die hohe Ströme und Spannungen erfordern, während gleichzeitig eine effiziente Wärmeableitung gewährleistet wird. So können Sie sich auf eine stabile und zuverlässige Performance verlassen, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Anwendungsbereiche des BD 746C

Die Vielseitigkeit des BD 746C eröffnet eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten. Ob in der Leistungselektronik, in Audioverstärkern oder in Schaltreglern – dieser Transistor ist ein echter Allrounder. Hier sind einige Beispiele, wo der BD 746C seine Stärken ausspielen kann:

  • Leistungsverstärker: Dank seiner hohen Strombelastbarkeit und Verlustleistung eignet sich der BD 746C hervorragend für den Einsatz in Audio-Endstufen und anderen Leistungsverstärkern.
  • Schaltregler: In Schaltreglern sorgt der Transistor für eine effiziente und zuverlässige Steuerung der Stromversorgung.
  • Motorsteuerungen: Der BD 746C kann in Motorsteuerungen eingesetzt werden, um die Drehzahl und Richtung von Motoren präzise zu regeln.
  • Netzteile: In Netzteilen trägt der Transistor zur Stabilisierung der Ausgangsspannung und zur Reduzierung von Störungen bei.
  • Industrielle Anwendungen: Aufgrund seiner Robustheit und Zuverlässigkeit ist der BD 746C auch in industriellen Anwendungen zu finden, beispielsweise in Schweißgeräten oder in der Steuerung von Elektrowerkzeugen.

Die Flexibilität des BD 746C macht ihn zu einer wertvollen Komponente in zahlreichen Elektronikprojekten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieser Transistor bietet!

Vorteile des BD 746C auf einen Blick

Der BD 746C bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Bipolartransistoren abheben. Hier sind die wichtigsten Pluspunkte:

  • Hohe Belastbarkeit: Mit einer maximalen Kollektor-Emitter-Spannung von 100V und einem maximalen Kollektorstrom von 20A ist der BD 746C für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
  • Hohe Verlustleistung: Die Verlustleistung von 115W ermöglicht den Einsatz in Anwendungen, die eine effiziente Wärmeableitung erfordern.
  • Robustes Gehäuse: Das SOT-93 Gehäuse sorgt für eine gute Wärmeableitung und schützt den Transistor vor äußeren Einflüssen.
  • Zuverlässigkeit: Der BD 746C ist ein bewährter Transistor, der für seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt ist.
  • Einfache Montage: Das SOT-93 Gehäuse ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten oder Kühlkörpern.

Mit dem BD 746C investieren Sie in einen Transistor, der Ihnen viele Jahre zuverlässige Dienste leisten wird. Profitieren Sie von seiner Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit!

Technische Details im Detail

Absolute Maximum Ratings

Um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion des BD 746C zu gewährleisten, ist es wichtig, die absoluten Maximalwerte einzuhalten. Eine Überschreitung dieser Werte kann zu Schäden am Transistor führen.

Parameter Symbol Wert Einheit
Kollektor-Emitter-Spannung VCEO 100 V
Kollektor-Basis-Spannung VCBO 100 V
Emitter-Basis-Spannung VEBO 5 V
Kollektorstrom IC 20 A
Spitzenkollektorstrom ICM 30 A
Basisstrom IB 5 A
Verlustleistung (TC = 25°C) Ptot 115 W
Sperrschichttemperatur Tj 150 °C
Lagertemperatur Tstg -65 bis +150 °C

Elektrische Kennwerte (TA = 25°C, sofern nicht anders angegeben)

Die elektrischen Kennwerte des BD 746C geben Auskunft über sein Verhalten in verschiedenen Betriebszuständen. Diese Werte sind wichtig für die Auslegung von Schaltungen und die Optimierung der Leistung.

Parameter Symbol Testbedingungen Min. Typ. Max. Einheit
Kollektor-Emitter-Reststrom ICEO VCE = 60V, IB = 0 – – 1 mA
Kollektor-Basis-Reststrom ICBO VCB = 60V, IE = 0 – – 1 mA
Emitter-Basis-Reststrom IEBO VEB = 5V, IC = 0 – – 1 mA
Gleichstromverstärkung hFE VCE = 4V, IC = 5A 15 – – –
Kollektor-Emitter-Sättigungsspannung VCE(sat) IC = 10A, IB = 1A – – 1.5 V
Basis-Emitter-Spannung VBE(on) VCE = 4V, IC = 10A – – 2 V
Übergangsfrequenz fT VCE = 10V, IC = 1A – 3 – MHz

Diese Tabellen bieten Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsparameter des BD 746C. Nutzen Sie diese Informationen, um Ihre Schaltungen optimal auszulegen und das volle Potenzial des Transistors auszuschöpfen.

Das SOT-93 Gehäuse: Kompakt und effizient

Das SOT-93 Gehäuse des BD 746C bietet eine optimale Kombination aus kompakter Bauform und guter Wärmeableitung. Die robuste Bauweise schützt den Transistor vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Die einfache Montage des Gehäuses ermöglicht eine schnelle und problemlose Integration in Ihre Schaltungen.

Das SOT-93 Gehäuse ist ideal für Anwendungen, bei denen Platz eine Rolle spielt und gleichzeitig eine hohe Verlustleistung abgeführt werden muss. Die großzügige Oberfläche des Gehäuses ermöglicht eine effektive Wärmeableitung, wodurch der Transistor auch unter hoher Last kühl bleibt.

Der BD 746C: Mehr als nur ein Transistor

Der BD 746C ist mehr als nur ein Transistor – er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Elektronikprojekte. Mit seinen beeindruckenden technischen Daten, seiner Vielseitigkeit und seiner Robustheit ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit und der Zuverlässigkeit dieses Transistors begeistern und realisieren Sie Ihre eigenen innovativen Elektronikprojekte!

Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein neugieriger Anfänger sind – der BD 746C wird Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Vertrauen Sie auf die Qualität und die Leistung dieses Transistors und erleben Sie die Freude am erfolgreichen Elektronikdesign!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD 746C

1. Was bedeutet die Bezeichnung „PNP“ bei einem Bipolartransistor?

PNP bezieht sich auf die Dotierung der Halbleiterschichten im Transistor. Ein PNP-Transistor besteht aus einer N-dotierten Schicht zwischen zwei P-dotierten Schichten. Er wird durch einen negativen Strom an der Basis gesteuert.

2. Kann ich den BD 746C auch als NPN-Transistor verwenden?

Nein, der BD 746C ist ein PNP-Transistor und kann nicht direkt als NPN-Transistor verwendet werden. Für NPN-Anwendungen benötigen Sie einen entsprechenden NPN-Transistor mit passenden Spezifikationen.

3. Wie kühle ich den BD 746C, wenn er viel Wärme erzeugt?

Bei hohen Verlustleistungen ist es wichtig, den BD 746C ausreichend zu kühlen. Dies kann durch die Montage auf einem Kühlkörper, die Verwendung von Wärmeleitpaste oder die forcierte Luftkühlung erreicht werden. Achten Sie darauf, dass der Kühlkörper ausreichend dimensioniert ist, um die Wärme effektiv abzuführen.

4. Wo finde ich Schaltpläne und Anwendungsbeispiele für den BD 746C?

Im Internet gibt es zahlreiche Ressourcen, die Schaltpläne und Anwendungsbeispiele für den BD 746C anbieten. Suchen Sie auf Elektronik-Websites, in Foren oder in Fachbüchern nach passenden Informationen. Auch die Datenblätter des Herstellers können wertvolle Hinweise enthalten.

5. Welche alternativen Transistoren gibt es zum BD 746C?

Abhängig von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung gibt es verschiedene alternative Transistoren zum BD 746C. Einige Beispiele sind der BD244C, der TIP42C oder der 2SA1943. Vergleichen Sie die technischen Daten der alternativen Transistoren sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen.

6. Was passiert, wenn ich die maximale Kollektor-Emitter-Spannung überschreite?

Eine Überschreitung der maximalen Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo) kann zu einem Durchbruch des Transistors führen. Dies kann zu einer Beschädigung des Transistors und möglicherweise auch anderer Komponenten in der Schaltung führen. Es ist daher wichtig, die maximalen Spezifikationen des Transistors zu beachten.

7. Ist der BD 746C für Audioverstärker geeignet?

Ja, der BD 746C ist aufgrund seiner hohen Strombelastbarkeit und Verlustleistung gut für den Einsatz in Audioverstärkern geeignet, insbesondere in Endstufen. Achten Sie jedoch auf eine korrekte Dimensionierung der Beschaltung und eine ausreichende Kühlung, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 709

Zusätzliche Informationen
Marke

INCHANGE

Ähnliche Produkte

2N 3705 - Bipolartransistor

2N 3705 – Bipolartransistor, NPN, 50V, 0,8A, 0,63W, TO-92

0,10 €
2N 2218 - Bipolartransistor

2N 2218 – Bipolartransistor, NPN, 30V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,45 €
2N 3704 - Bipolartransistor

2N 3704 – Bipolartransistor, NPN, 50V, 0,8A, 0,63W, TO-92

0,10 €
2N 3700 - Bipolartransistor

2N 3700 – Bipolartransistor, NPN, 140V, 1A, 0,5W, TO-18

0,40 €
2N 3440 - Bipolartransistor

2N 3440 – Bipolartransistor, NPN, 250V, 1A, 1W, TO-39

0,60 €
2N 2907A - Bipolartransistor

2N 2907A – Bipolartransistor, PNP, 60V, 0,6A, 0,4W, TO-18

0,50 €
2N 3442G ONS - Bipolartransistor

2N 3442G ONS – Bipolartransistor, NPN, 140V, 10A, 117W, TO-3

6,65 €
2N 2222A SMD - Bipolartransistor

2N 2222A SMD – Bipolartransistor, NPN, 40V, 0,8A, 0,4W, SOT-23

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,35 €