Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Darlington-Transistoren
BD 681 STM - Darlington-Transistor

BD 681 STM – Darlington-Transistor, NPN, 100V, 4A, 40W, TO-126

0,27 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 088141ea2807 Kategorie: Darlington-Transistoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BD 681 STM – Der Darlington-Transistor für Ihre ambitionierten Projekte
    • Technische Daten, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo der BD 681 STM glänzt
    • Der TO-126 Gehäusetyp: Kompakte Bauweise für flexible Integration
    • Warum ein Darlington-Transistor?
    • Sicherheitshinweise
    • Technische Details im Überblick (Tabelle)
    • BD 681 STM – Mehr als nur ein Transistor: Eine Investition in Ihre Projekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD 681 STM

BD 681 STM – Der Darlington-Transistor für Ihre ambitionierten Projekte

Entdecken Sie den BD 681 STM, einen robusten und zuverlässigen NPN Darlington-Transistor, der Ihre elektronischen Schaltungen mit Kraft und Präzision versorgt. Ob in der Audioverstärkung, Motorsteuerung oder in der Stromversorgung – dieser Transistor ist ein wahres Multitalent, das Ihnen die Freiheit gibt, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!

Der BD 681 STM ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Seine hohe Stromverstärkung und die Fähigkeit, auch anspruchsvolle Lasten zu steuern, machen ihn zu einer idealen Wahl für Elektronikbastler, Studenten und professionelle Entwickler gleichermaßen. Erleben Sie die Freude, komplexe Schaltungen mit einem einzigen, zuverlässigen Transistor zu realisieren.

Technische Daten, die überzeugen

Der BD 681 STM besticht durch seine herausragenden technischen Spezifikationen, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Elektronikwerkstatt machen. Hier sind die wichtigsten Details im Überblick:

  • Transistor-Typ: NPN Darlington
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): 100V
  • Maximaler Kollektorstrom (IC): 4A
  • Verlustleistung (Ptot): 40W
  • Gehäuse: TO-126

Diese beeindruckenden Werte ermöglichen es Ihnen, den BD 681 STM in einer Vielzahl von Anwendungen einzusetzen, von der Verstärkung schwacher Signale bis hin zur Steuerung von leistungsstarken Motoren. Seine Robustheit und Zuverlässigkeit sorgen dafür, dass Ihre Schaltungen auch unter anspruchsvollen Bedingungen einwandfrei funktionieren.

Anwendungsbereiche: Wo der BD 681 STM glänzt

Die Vielseitigkeit des BD 681 STM kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Transistor gewinnbringend in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Audioverstärker: Verstärken Sie Audiosignale mit hoher Präzision und Klarheit.
  • Motorsteuerung: Steuern Sie DC-Motoren effizient und zuverlässig.
  • Stromversorgungen: Bauen Sie stabile und leistungsstarke Stromversorgungen.
  • Schaltregler: Realisieren Sie effiziente Schaltregler für verschiedene Anwendungen.
  • Beleuchtungssteuerung: Dimmen und schalten Sie LEDs und andere Leuchtmittel.

Der BD 681 STM ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Anwendungsmöglichkeiten dieses bemerkenswerten Transistors.

Der TO-126 Gehäusetyp: Kompakte Bauweise für flexible Integration

Das TO-126 Gehäuse des BD 681 STM bietet eine ideale Balance zwischen kompakter Größe und guter Wärmeableitung. Es ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen und sorgt gleichzeitig für eine zuverlässige Kühlung des Transistors, selbst bei hohen Belastungen. Das robuste Design schützt den Transistor vor äußeren Einflüssen und gewährleistet eine lange Lebensdauer.

Warum ein Darlington-Transistor?

Darlington-Transistoren wie der BD 681 STM zeichnen sich durch ihre extrem hohe Stromverstärkung aus. Dies bedeutet, dass ein kleiner Basisstrom einen sehr viel größeren Kollektorstrom steuern kann. Dies ist besonders nützlich in Anwendungen, in denen schwache Signale verstärkt werden müssen oder in denen hohe Lasten gesteuert werden sollen. Der BD 681 STM bietet Ihnen die Leistung und Präzision, die Sie für Ihre anspruchsvollsten Projekte benötigen.

Sicherheitshinweise

Bei der Verwendung des BD 681 STM ist es wichtig, die maximalen Nennwerte nicht zu überschreiten, um Schäden am Transistor oder an der gesamten Schaltung zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass die Kühlung ausreichend ist, insbesondere bei hohen Lasten. Beachten Sie die Polarität des Transistors und schließen Sie ihn korrekt an. Mit der richtigen Handhabung und Sorgfalt werden Sie lange Freude an diesem zuverlässigen Bauteil haben.

Technische Details im Überblick (Tabelle)

Parameter Wert Einheit
VCEO (Kollektor-Emitter-Spannung) 100 V
IC (Kollektorstrom) 4 A
ICM (Spitzenkollektorstrom) 6 A
IB (Basisstrom) 0.2 A
Ptot (Verlustleistung) 40 W
hFE (Stromverstärkung) min. 750 (bei IC=1A) –
TJ (Sperrschichttemperatur) 150 °C
Gehäuse TO-126 –

BD 681 STM – Mehr als nur ein Transistor: Eine Investition in Ihre Projekte

Der BD 681 STM ist nicht nur ein elektronisches Bauteil, sondern eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Seine hohe Leistungsfähigkeit, seine Vielseitigkeit und seine robuste Bauweise machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Freude, Ihre Ideen mit diesem außergewöhnlichen Transistor in die Realität umzusetzen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD 681 STM

  1. Was ist ein Darlington-Transistor und was sind seine Vorteile?

    Ein Darlington-Transistor ist eine spezielle Transistor-Konfiguration, die aus zwei Bipolartransistoren besteht, die so geschaltet sind, dass die Stromverstärkung des ersten Transistors mit der des zweiten Transistors multipliziert wird. Dies führt zu einer sehr hohen Gesamtstromverstärkung. Die Vorteile sind die Möglichkeit, sehr kleine Ströme zu steuern, um hohe Lasten zu schalten, und die Reduzierung der erforderlichen Ansteuerleistung.

  2. Welche maximale Spannung darf ich an den Kollektor-Emitter-Anschluss des BD 681 STM anlegen?

    Die maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO) des BD 681 STM beträgt 100V. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, um Schäden am Transistor zu vermeiden.

  3. Wie viel Strom kann der BD 681 STM maximal schalten?

    Der maximale Kollektorstrom (IC) des BD 681 STM beträgt 4A. Der Spitzenkollektorstrom (ICM) darf kurzzeitig 6A betragen. Achten Sie darauf, die Stromwerte nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und Beschädigung des Transistors zu vermeiden.

  4. Wie kühle ich den BD 681 STM richtig?

    Die Kühlung des BD 681 STM hängt von der Verlustleistung ab. Bei geringen Verlustleistungen reicht oft die natürliche Konvektion aus. Bei höheren Verlustleistungen empfiehlt sich die Verwendung eines Kühlkörpers. Achten Sie auf eine gute thermische Verbindung zwischen dem Transistor und dem Kühlkörper, beispielsweise durch die Verwendung von Wärmeleitpaste.

  5. Kann ich den BD 681 STM als Schalter verwenden?

    Ja, der BD 681 STM eignet sich hervorragend als Schalter. Aufgrund seiner hohen Stromverstärkung kann er leicht durch einen kleinen Basisstrom angesteuert werden, um größere Lasten ein- und auszuschalten. Achten Sie darauf, den Transistor innerhalb seiner spezifizierten Grenzen zu betreiben.

  6. Wo finde ich ein Datenblatt für den BD 681 STM?

    Ein Datenblatt für den BD 681 STM finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers (STM) oder über eine allgemeine Suchmaschine wie Google. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen und Anwendungsbeispiele.

  7. Was ist der Unterschied zwischen einem normalen Bipolartransistor und einem Darlington-Transistor?

    Der Hauptunterschied liegt in der Stromverstärkung. Ein Darlington-Transistor hat eine viel höhere Stromverstärkung als ein einzelner Bipolartransistor. Dies ermöglicht es, mit einem sehr kleinen Basisstrom einen sehr großen Kollektorstrom zu steuern. Darlington-Transistoren sind jedoch in der Regel etwas langsamer und haben eine höhere Sättigungsspannung.

  8. Welche Alternativen gibt es zum BD 681 STM?

    Es gibt verschiedene Alternativen zum BD 681 STM, abhängig von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung. Einige Beispiele sind der BD679, BD683 oder TIP120. Vergleichen Sie die technischen Daten der Alternativen sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie für Ihre Anwendung geeignet sind.

Bewertungen: 4.6 / 5. 395

Zusätzliche Informationen
Marke

ST MICROELECTRONICS

Ähnliche Produkte

BD 678 - Darlington-Transistor

BD 678 – Darlington-Transistor, PNP, 60V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BD 647 - Darlington-Transistor

BD 647 – Darlington-Transistor, NPN, 80V, 8A, 62,5W, TO-220

0,52 €
BD 678A - Darlington-Transistor

BD 678A – Darlington-Transistor, PNP, 60V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BD 649 - Darlington-Transistor

BD 649 – Darlington-Transistor, NPN, 100V, 8A, 62,5W, TO-220

0,52 €
BD 646 - Darlington-Transistor

BD 646 – Darlington-Transistor, PNP, 60V, 8A, 62,5W, TO-220

0,52 €
BD 680 STM - Darlington-Transistor

BD 680 STM – Darlington-Transistor, PNP, 80V, 4A, 40W, SOT-32

0,33 €
BD 677 STM - Darlington-Transistor

BD 677 STM – Darlington-Transistor, NPN, 60V, 4A, 40W, SOT-32

0,41 €
BD 648 - Darlington-Transistor

BD 648 – Darlington-Transistor, PNP, 80V, 8A, 62,5W, TO-220

0,52 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,27 €