Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Darlington-Transistoren
BD 678A CDIL - Darlington-Transistor

BD 678A CDIL – Darlington-Transistor, PNP, 60V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: bf19ef3947a3 Kategorie: Darlington-Transistoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der BD 678A CDIL Darlington-Transistor: Ihr zuverlässiger Partner für präzise Steuerung
    • Technische Daten, die überzeugen: Ein Blick unter die Haube
    • Anwendungsbereiche: Wo der BD 678A glänzt
    • Warum der BD 678A die richtige Wahl ist: Vorteile auf einen Blick
    • Technische Details im Überblick: Die Tabelle der Fakten
    • Der BD 678A in der Praxis: Ein Beispiel
    • Ein Blick in die Zukunft: Innovationen mit dem BD 678A
    • Sicherheitshinweise: Wichtig für einen sicheren Umgang
    • Fazit: Der BD 678A – Mehr als nur ein Transistor
    • FAQ: Ihre Fragen zum BD 678A beantwortet

Der BD 678A CDIL Darlington-Transistor: Ihr zuverlässiger Partner für präzise Steuerung

In der Welt der Elektronik, in der Präzision und Zuverlässigkeit unerlässlich sind, ist der BD 678A CDIL Darlington-Transistor ein echtes Kraftpaket. Dieser PNP-Transistor im TO-126-Gehäuse ist mehr als nur ein Bauteil – er ist der Schlüssel zu effizienteren Schaltungen, stabileren Systemen und innovativen Lösungen. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein engagierter Bastler oder ein neugieriger Student sind, der BD 678A wird Ihre Erwartungen übertreffen.

Technische Daten, die überzeugen: Ein Blick unter die Haube

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die beeindruckenden technischen Spezifikationen des BD 678A werfen:

  • Transistor-Typ: Darlington, PNP
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): 60V
  • Maximaler Kollektorstrom (IC): 4A
  • Maximale Verlustleistung (PD): 40W
  • Gehäuse: TO-126

Diese Werte sprechen für sich. Der BD 678A bietet eine solide Basis für Anwendungen, die eine präzise Steuerung hoher Ströme und Spannungen erfordern. Die Darlington-Konfiguration sorgt für eine hohe Stromverstärkung, was ihn ideal für Anwendungen macht, bei denen ein kleines Steuersignal einen großen Laststrom kontrollieren muss.

Anwendungsbereiche: Wo der BD 678A glänzt

Die Vielseitigkeit des BD 678A kennt kaum Grenzen. Hier sind nur einige Beispiele für seine Anwendung:

  • Motorsteuerung: Von kleinen Robotern bis hin zu leistungsstarken Elektrowerkzeugen, der BD 678A ermöglicht eine präzise und effiziente Steuerung von Gleichstrommotoren.
  • Leistungsverstärker: Er dient als solide Basis für Audioverstärker und andere Leistungsverstärkerschaltungen, die hohe Ströme liefern müssen.
  • Schaltregler: In Schaltreglern sorgt er für eine effiziente Umwandlung von Spannungen und trägt so zur Energieeffizienz bei.
  • Beleuchtungssysteme: Von LED-Treibern bis hin zu Dimmschaltungen, der BD 678A ermöglicht eine präzise Steuerung von Beleuchtungssystemen.
  • Industrielle Steuerung: In industriellen Anwendungen findet er Einsatz in Steuerungen für Ventile, Relais und andere Aktuatoren.

Der BD 678A ist ein zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Leistung zu steuern und zu regeln. Seine robuste Bauweise und seine hohe Leistungsfähigkeit machen ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.

Warum der BD 678A die richtige Wahl ist: Vorteile auf einen Blick

Was unterscheidet den BD 678A von anderen Transistoren? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Hohe Stromverstärkung: Dank der Darlington-Konfiguration bietet der BD 678A eine sehr hohe Stromverstärkung, was ihn ideal für Anwendungen macht, bei denen ein kleines Steuersignal einen großen Laststrom kontrollieren muss.
  • Hohe Belastbarkeit: Mit einer maximalen Kollektor-Emitter-Spannung von 60V und einem maximalen Kollektorstrom von 4A ist der BD 678A in der Lage, anspruchsvolle Lasten zu bewältigen.
  • Einfache Handhabung: Das TO-126-Gehäuse ist einfach zu montieren und zu verdrahten.
  • Zuverlässigkeit: Der BD 678A ist ein robustes und zuverlässiges Bauteil, das auch unter schwierigen Bedingungen eine lange Lebensdauer bietet.
  • Vielseitigkeit: Durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist der BD 678A ein unverzichtbares Bauteil für jeden Elektroniker.

Technische Details im Überblick: Die Tabelle der Fakten

Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:

Parameter Wert Einheit
Transistor-Typ Darlington, PNP –
VCEO (Maximale Kollektor-Emitter-Spannung) 60 V
IC (Maximaler Kollektorstrom) 4 A
PD (Maximale Verlustleistung) 40 W
hFE (Stromverstärkung) Typisch 1000 (bei IC = 1A) –
Gehäuse TO-126 –
Betriebstemperaturbereich -65 bis +150 °C

Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Parameter des BD 678A und hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bauteils für Ihre Anwendung.

Der BD 678A in der Praxis: Ein Beispiel

Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen Roboter, der sich durch unwegsames Gelände bewegt. Die Motoren, die die Räder antreiben, benötigen eine präzise und zuverlässige Steuerung. Hier kommt der BD 678A ins Spiel. Er ermöglicht es Ihnen, die Motoren effizient und präzise zu steuern, so dass Ihr Roboter Hindernisse überwinden und sein Ziel erreichen kann. Der BD 678A ist das Herzstück des Antriebssystems und sorgt für die nötige Kraft und Kontrolle.

Ein Blick in die Zukunft: Innovationen mit dem BD 678A

Die Elektronik entwickelt sich ständig weiter, und der BD 678A ist bereit, die Herausforderungen der Zukunft anzunehmen. Ob es sich um energieeffizientere Schaltungen, intelligentere Steuerungssysteme oder innovative Robotik-Anwendungen handelt, der BD 678A ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ideen zu verwirklichen.

Sicherheitshinweise: Wichtig für einen sicheren Umgang

Bei der Arbeit mit elektronischen Bauteilen ist Sicherheit von größter Bedeutung. Beachten Sie bitte folgende Hinweise:

  • Stellen Sie sicher, dass die maximale Betriebsspannung und der maximale Strom nicht überschritten werden.
  • Sorgen Sie für eine ausreichende Kühlung, um eine Überhitzung des Transistors zu vermeiden.
  • Tragen Sie bei der Arbeit mit elektronischen Bauteilen eine Schutzbrille.
  • Informieren Sie sich vor der Verwendung des BD 678A über die technischen Daten und Sicherheitsrichtlinien.

Fazit: Der BD 678A – Mehr als nur ein Transistor

Der BD 678A CDIL Darlington-Transistor ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Bauteil, das Ihnen in einer Vielzahl von Anwendungen zuverlässige Dienste leisten wird. Seine hohe Stromverstärkung, seine hohe Belastbarkeit und seine einfache Handhabung machen ihn zur idealen Wahl für alle, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation legen. Investieren Sie in den BD 678A und erleben Sie die Kraft der Elektronik!

FAQ: Ihre Fragen zum BD 678A beantwortet

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BD 678A:

  1. Für welche Anwendungen ist der BD 678A besonders geeignet?

    Der BD 678A eignet sich hervorragend für Motorsteuerungen, Leistungsverstärker, Schaltregler und Beleuchtungssysteme, wo eine hohe Stromverstärkung und Belastbarkeit erforderlich sind.

  2. Welche Vorteile bietet die Darlington-Konfiguration?

    Die Darlington-Konfiguration bietet eine sehr hohe Stromverstärkung, was bedeutet, dass ein kleines Steuersignal einen großen Laststrom kontrollieren kann.

  3. Wie kann ich den BD 678A richtig kühlen?

    Um eine Überhitzung zu vermeiden, empfiehlt es sich, den BD 678A mit einem Kühlkörper zu versehen, insbesondere bei höheren Lasten.

  4. Was bedeutet die Bezeichnung TO-126?

    TO-126 ist die Gehäuseform des Transistors. Es ist ein gängiges Gehäuse, das einfach zu montieren und zu verdrahten ist.

  5. Kann ich den BD 678A auch in Batterieversorgten Geräten verwenden?

    Ja, der BD 678A kann in batterieversorgten Geräten verwendet werden, solange die Betriebsspannung und der Strom innerhalb der spezifizierten Grenzen liegen.

  6. Wo finde ich ein Datenblatt für den BD 678A?

    Ein Datenblatt für den BD 678A finden Sie auf der Website des Herstellers CDIL oder auf gängigen Elektronik-Websites und in Online-Shops.

  7. Ist der BD 678A anfällig für elektrostatische Entladungen (ESD)?

    Wie alle elektronischen Bauteile ist auch der BD 678A empfindlich gegenüber ESD. Es ist ratsam, bei der Handhabung antistatische Maßnahmen zu ergreifen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 422

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

BD 681 - Darlington-Transistor

BD 681 – Darlington-Transistor, NPN, 100V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BC 517 - Darlington-Transistor

BC 517 – Darlington-Transistor, NPN, 30V, 1A, 625mW, TO-92

0,16 €
BD 677 - Darlington-Transistor

BD 677 – Darlington-Transistor, NPN, 60V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BCV 26 SMD - PNP-Darlington-Transistor

BCV 26 SMD – PNP-Darlington-Transistor, 30 V, 0,5 A, hFE >4000, SOT-23

0,18 €
BD 643 - Darlington-Transistor

BD 643 – Darlington-Transistor, NPN, 45V, 8A, 62,5W, TO-220

0,52 €
BCV 27 SMD - Darlington-Transistor

BCV 27 SMD – Darlington-Transistor, NPN, 30V, 1,2A, 350mW, SOT-23

0,05 €
BD 680A - Darlington-Transistor

BD 680A – Darlington-Transistor, PNP, 80V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BD 677 STM - Darlington-Transistor

BD 677 STM – Darlington-Transistor, NPN, 60V, 4A, 40W, SOT-32

0,41 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,24 €