Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Darlington-Transistoren
BD 678 - Darlington-Transistor

BD 678 – Darlington-Transistor, PNP, 60V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 61b067fb68ff Kategorie: Darlington-Transistoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BD 678 Darlington-Transistor: Dein Schlüssel zu zuverlässiger Leistungsverstärkung
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der BD 678 glänzt
    • Warum der BD 678 die richtige Wahl ist
    • Technische Details im Detail
    • Sicherheitshinweise
    • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum BD 678

BD 678 Darlington-Transistor: Dein Schlüssel zu zuverlässiger Leistungsverstärkung

Tauche ein in die Welt der Elektronik mit dem BD 678, einem robusten und vielseitigen Darlington-Transistor, der Deine Projekte auf ein neues Level hebt. Dieser PNP-Transistor ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein zuverlässiger Partner, der Dir die Power gibt, Deine Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Mit seinen beeindruckenden Spezifikationen ist der BD 678 die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von Audioverstärkern bis hin zu Motorsteuerungen.

Stell Dir vor, Du entwickelst ein Soundsystem, das mit kristallklarem Klang und sattem Bass überzeugt. Oder Du baust einen Roboter, der präzise und kraftvoll agiert. Mit dem BD 678 hast Du die Kontrolle über die Leistung und kannst Deine Visionen in die Realität umsetzen. Lass Dich inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dieser Transistor bietet.

Technische Daten im Überblick

Der BD 678 ist mehr als nur ein Transistor – er ist ein Kraftpaket, das in einem kompakten TO-126 Gehäuse steckt. Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die Dich begeistern werden:

  • Transistor-Typ: PNP Darlington
  • Spannung (VCEO): 60V
  • Strom (IC): 4A
  • Verlustleistung (Ptot): 40W
  • Gehäuse: TO-126

Diese Spezifikationen machen den BD 678 zu einem idealen Kandidaten für Anwendungen, die eine hohe Verstärkung und eine zuverlässige Leistung erfordern. Die Darlington-Konfiguration sorgt für eine extrem hohe Stromverstärkung, wodurch selbst kleinste Steuersignale große Lasten schalten können. Das TO-126 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und eine gute Wärmeableitung.

Anwendungsbereiche: Wo der BD 678 glänzt

Die Vielseitigkeit des BD 678 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Du diesen Transistor in Deinen Projekten einsetzen kannst:

  • Audioverstärker: Erlebe satten Klang und hohe Leistung in Deinen Audio-Projekten. Der BD 678 sorgt für eine exzellente Verstärkung und eine minimale Verzerrung.
  • Motorsteuerungen: Steuere Motoren präzise und effizient. Die hohe Strombelastbarkeit des BD 678 ermöglicht die Steuerung von kleinen bis mittelgroßen Motoren.
  • Schaltregler: Reguliere Spannungen stabil und zuverlässig. Der BD 678 kann in Schaltreglern eingesetzt werden, um eine konstante Ausgangsspannung zu gewährleisten.
  • Lampensteuerungen: Dimme Lampen sanft und steuere Beleuchtungseffekte. Der BD 678 ermöglicht eine präzise Steuerung der Helligkeit.
  • Leistungsverstärker: Verstärke schwache Signale und erzeuge starke Ausgangssignale. Der BD 678 ist ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe Leistung benötigt wird.

Lass Deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, den BD 678 in Deinen Projekten einzusetzen. Ob Hobbybastler oder Profi-Entwickler, dieser Transistor wird Dich begeistern.

Warum der BD 678 die richtige Wahl ist

Es gibt viele Transistoren auf dem Markt, aber der BD 678 zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus. Hier sind einige Gründe, warum Du Dich für diesen Transistor entscheiden solltest:

  • Hohe Verstärkung: Die Darlington-Konfiguration sorgt für eine extrem hohe Stromverstärkung, wodurch selbst kleinste Steuersignale große Lasten schalten können.
  • Hohe Belastbarkeit: Der BD 678 kann Ströme bis zu 4A und Spannungen bis zu 60V verarbeiten, was ihn ideal für anspruchsvolle Anwendungen macht.
  • Einfache Montage: Das TO-126 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und eine gute Wärmeableitung.
  • Zuverlässigkeit: Der BD 678 ist ein robuster und zuverlässiger Transistor, der auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
  • Vielseitigkeit: Der BD 678 kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von Audioverstärkern bis hin zu Motorsteuerungen.

Mit dem BD 678 investierst Du in ein hochwertiges Bauteil, das Dir lange Freude bereiten wird. Verlasse Dich auf die Leistung und Zuverlässigkeit dieses Transistors und realisiere Deine Projekte mit Bravour.

Technische Details im Detail

Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Parametern des BD 678:

Parameter Wert Einheit
VCEO (Kollektor-Emitter-Spannung) 60 V
VCBO (Kollektor-Basis-Spannung) 60 V
VEBO (Emitter-Basis-Spannung) 5 V
IC (Kollektorstrom) 4 A
ICM (Peak Kollektorstrom) 6 A
IB (Basisstrom) 200 mA
Ptot (Verlustleistung) 40 W
hFE (Stromverstärkung) 750 – 20000 –
fT (Transitfrequenz) 3 MHz
Tj (Sperrschichttemperatur) 150 °C
Tstg (Lagertemperatur) -65 bis +150 °C

Diese Tabelle bietet Dir einen umfassenden Überblick über die elektrischen Eigenschaften des BD 678. Nutze diese Informationen, um den Transistor optimal in Deine Schaltungen zu integrieren.

Sicherheitshinweise

Wie bei allen elektronischen Bauteilen ist es wichtig, beim Umgang mit dem BD 678 einige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen:

  • Achte darauf, die maximalen Nennwerte (Spannung, Strom, Leistung) nicht zu überschreiten, um Schäden am Transistor zu vermeiden.
  • Verwende eine geeignete Kühlung, um die Wärmeableitung zu gewährleisten und eine Überhitzung des Transistors zu verhindern.
  • Trage beim Löten eine Schutzbrille, um Deine Augen vor Spritzern zu schützen.
  • Arbeite in einer gut belüfteten Umgebung, um das Einatmen von Lötdämpfen zu vermeiden.
  • Informiere Dich gründlich über die Funktionsweise des Transistors, bevor Du ihn in Deinen Projekten einsetzt.

Mit diesen einfachen Vorsichtsmaßnahmen kannst Du sicherstellen, dass Du den BD 678 sicher und effektiv einsetzen kannst.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum BD 678

Du hast noch Fragen zum BD 678? Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „Darlington“ bei diesem Transistor?

    Ein Darlington-Transistor besteht aus zwei Transistoren, die in einer speziellen Konfiguration verbunden sind. Dadurch wird eine sehr hohe Stromverstärkung erreicht, wodurch der Transistor empfindlicher auf kleine Steuersignale reagiert.

  2. Kann ich den BD 678 auch für 12V Anwendungen verwenden?

    Ja, der BD 678 kann problemlos für 12V Anwendungen verwendet werden, da seine maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO) 60V beträgt. Achten Sie jedoch darauf, dass der Strom und die Verlustleistung innerhalb der zulässigen Grenzen liegen.

  3. Welche Kühlkörper empfehlt ihr für den BD 678?

    Die Wahl des Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung ab, die der Transistor abführen muss. Für geringe Verlustleistungen kann ein kleiner Kühlkörper ausreichend sein. Bei höheren Verlustleistungen empfehlen wir einen größeren Kühlkörper mit guter Wärmeableitung. Achten Sie darauf, dass der Kühlkörper ausreichend dimensioniert ist, um eine Überhitzung des Transistors zu vermeiden.

  4. Wie schließe ich den BD 678 richtig an?

    Die Pinbelegung des BD 678 ist wie folgt: Pin 1 ist die Basis, Pin 2 ist der Kollektor und Pin 3 ist der Emitter. Achten Sie darauf, die Anschlüsse korrekt zu verbinden, um Schäden am Transistor zu vermeiden. Konsultieren Sie das Datenblatt für detaillierte Informationen und Schaltpläne.

  5. Gibt es alternative Transistoren zum BD 678?

    Ja, es gibt alternative Transistoren zum BD 678, z.B. den BD679 (NPN-Typ). Die Auswahl des passenden Transistors hängt von den spezifischen Anforderungen Deiner Anwendung ab. Vergleiche die technischen Daten und wähle den Transistor, der am besten zu Deinem Projekt passt.

  6. Wo finde ich das Datenblatt für den BD 678?

    Das Datenblatt für den BD 678 findest Du in der Regel auf der Website des Herstellers oder in Online-Datenbanken für elektronische Bauteile. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die elektrischen Eigenschaften, die Pinbelegung und die Anwendungsrichtlinien des Transistors.

  7. Kann ich den BD 678 auch als Schalter verwenden?

    Ja, der BD 678 kann auch als Schalter verwendet werden. Durch Anlegen eines geeigneten Signals an die Basis kann der Transistor ein- oder ausgeschaltet werden, um einen Stromkreis zu steuern. Die hohe Stromverstärkung des Darlington-Transistors ermöglicht das Schalten großer Lasten mit geringem Steuerstrom.

Bewertungen: 4.7 / 5. 385

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

BD 647 - Darlington-Transistor

BD 647 – Darlington-Transistor, NPN, 80V, 8A, 62,5W, TO-220

0,52 €
BD 681 - Darlington-Transistor

BD 681 – Darlington-Transistor, NPN, 100V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BD 648 - Darlington-Transistor

BD 648 – Darlington-Transistor, PNP, 80V, 8A, 62,5W, TO-220

0,52 €
BD 651 CSC - Darlington-Transistor

BD 651 CSC – Darlington-Transistor, NPN, 100V, 8A, 62,5W, TO-220

0,86 €
BD 643 - Darlington-Transistor

BD 643 – Darlington-Transistor, NPN, 45V, 8A, 62,5W, TO-220

0,52 €
BD 649 - Darlington-Transistor

BD 649 – Darlington-Transistor, NPN, 100V, 8A, 62,5W, TO-220

0,52 €
BD 677 STM - Darlington-Transistor

BD 677 STM – Darlington-Transistor, NPN, 60V, 4A, 40W, SOT-32

0,41 €
BD 682 - Darlington-Transistor

BD 682 – Darlington-Transistor, PNP, 100V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,24 €