Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Darlington-Transistoren
BD 677 - Darlington-Transistor

BD 677 – Darlington-Transistor, NPN, 60V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: d4fc11157fe9 Kategorie: Darlington-Transistoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der BD 677 Darlington-Transistor: Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Elektronikprojekte
    • Was macht den BD 677 Darlington-Transistor so besonders?
    • Anwendungsbereiche des BD 677: Wo er glänzt
    • Technische Details im Detail
    • Tipps und Tricks für den Einsatz des BD 677
    • Der BD 677: Mehr als nur ein Bauteil
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD 677
      • 1. Was ist ein Darlington-Transistor und was sind seine Vorteile?
      • 2. Wie schütze ich den BD 677 vor Überhitzung?
      • 3. Kann ich den BD 677 für PWM-Anwendungen verwenden?
      • 4. Welche Alternativen gibt es zum BD 677?
      • 5. Wie bestimme ich den richtigen Basiswiderstand für den BD 677?
      • 6. Wo finde ich das Datenblatt für den BD 677?
      • 7. Kann ich den BD 677 auch für High-Side-Schaltungen verwenden?

Der BD 677 Darlington-Transistor: Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Elektronikprojekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem BD 677 Darlington-Transistor, einem kraftvollen und zuverlässigen Bauelement, das Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Dieser NPN-Transistor im TO-126 Gehäuse ist nicht einfach nur ein Bauteil – er ist das Herzstück für innovative Schaltungen, präzise Steuerungen und robuste Verstärker. Lassen Sie sich von seinen beeindruckenden Leistungsdaten und seiner Vielseitigkeit inspirieren und entdecken Sie, was der BD 677 für Ihre Projekte leisten kann.

Was macht den BD 677 Darlington-Transistor so besonders?

Der BD 677 ist ein Darlington-Transistor, was bedeutet, dass er zwei Bipolartransistoren in einer Kaskadenschaltung vereint. Diese spezielle Konfiguration verleiht ihm eine extrem hohe Stromverstärkung (hFE), typischerweise im Bereich von mehreren tausend. Dies ermöglicht es Ihnen, auch kleinste Steuersignale in beachtliche Ausgangsströme umzuwandeln. Stellen Sie sich vor, Sie steuern einen Motor mit einer einfachen Schaltung, verstärken Audiosignale mit minimalem Aufwand oder realisieren präzise Schaltvorgänge – der BD 677 macht es möglich.

Seine wichtigsten Merkmale im Überblick:

  • Typ: NPN Darlington-Transistor
  • Gehäuse: TO-126
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): 60V
  • Maximaler Kollektorstrom (IC): 4A
  • Maximale Verlustleistung (PD): 40W

Diese technischen Daten verdeutlichen die Leistungsfähigkeit des BD 677. Er ist in der Lage, relativ hohe Spannungen und Ströme zu verarbeiten, was ihn für eine Vielzahl von Anwendungen prädestiniert.

Anwendungsbereiche des BD 677: Wo er glänzt

Die hohe Stromverstärkung und die robuste Bauweise des BD 677 eröffnen ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten:

  • Motorsteuerungen: Steuern Sie DC-Motoren, Schrittmotoren oder Relais mit Leichtigkeit. Der BD 677 ermöglicht eine präzise und effiziente Ansteuerung, ideal für Robotik-Projekte, Modellbau oder industrielle Anwendungen.
  • Audioverstärker: Nutzen Sie die hohe Verstärkung für den Aufbau von Audioverstärkern. Der BD 677 eignet sich hervorragend für Vorverstärkerstufen oder kleine Endstufen.
  • Schaltregler: Realisieren Sie effiziente Schaltregler für die Spannungsversorgung. Seine Fähigkeit, hohe Ströme zu schalten, macht ihn zu einer guten Wahl für diese Anwendung.
  • Lichtsteuerungen: Dimmen Sie LEDs oder steuern Sie andere Beleuchtungssysteme. Die präzise Ansteuerbarkeit des BD 677 ermöglicht eine feinfühlige Steuerung der Helligkeit.
  • Alarmanlagen: Verwenden Sie ihn als Schalter in Alarmanlagen oder Sicherheitssystemen. Seine Zuverlässigkeit ist in sicherheitskritischen Anwendungen von entscheidender Bedeutung.

Dies sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des BD 677. Seine Flexibilität macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in jeder Elektronikwerkstatt.

Technische Details im Detail

Um das Potenzial des BD 677 voll auszuschöpfen, ist ein genauerer Blick auf seine technischen Daten unerlässlich:

Parameter Wert Einheit
Kollektor-Emitter-Sättigungsspannung (VCE(sat) @ IC = 2A, IB = 8mA) Max. 2.5 V
DC Stromverstärkung (hFE @ IC = 1A, VCE = 3V) Min. 750 –
Basis-Emitter-Spannung (VBE @ IC = 2A, VCE = 3V) Max. 2.5 V
Sperrstrom Kollektor (ICEO @ VCE = 30V) Max. 0.5 mA
Übergangsfrequenz (fT) Typ. 3 MHz

Diese Tabelle gibt Ihnen einen detaillierten Einblick in die elektrischen Eigenschaften des BD 677. Beachten Sie insbesondere die hohe Stromverstärkung (hFE), die ihn für Anwendungen mit geringen Steuersignalen prädestiniert.

Tipps und Tricks für den Einsatz des BD 677

Um das Beste aus Ihrem BD 677 herauszuholen, beachten Sie folgende Tipps:

  • Kühlkörper verwenden: Bei höheren Strömen und Leistungen ist die Verwendung eines Kühlkörpers unerlässlich, um eine Überhitzung des Transistors zu vermeiden.
  • Basiswiderstand wählen: Wählen Sie den Basiswiderstand sorgfältig aus, um den Basisstrom zu begrenzen und den Transistor nicht zu überlasten.
  • Datenblatt konsultieren: Lesen Sie das Datenblatt des Herstellers sorgfältig durch, um alle relevanten Parameter und Grenzwerte zu kennen.
  • Schutzdioden verwenden: In induktiven Lasten (z.B. Relais, Motoren) empfiehlt sich der Einsatz von Freilaufdioden, um den Transistor vor Spannungsspitzen zu schützen.

Mit diesen Hinweisen sind Sie bestens gerüstet, um den BD 677 erfolgreich in Ihren Projekten einzusetzen.

Der BD 677: Mehr als nur ein Bauteil

Der BD 677 ist mehr als nur ein Darlington-Transistor – er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Elektronikprojekte zu verwirklichen. Seine hohe Stromverstärkung, die robuste Bauweise und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in jeder Elektronikwerkstatt. Lassen Sie sich von seinen Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, was der BD 677 für Ihre Projekte leisten kann. Erwecken Sie Ihre Ideen zum Leben!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD 677

1. Was ist ein Darlington-Transistor und was sind seine Vorteile?

Ein Darlington-Transistor besteht aus zwei Bipolartransistoren, die in einer Weise verbunden sind, dass der Strom, der vom ersten Transistor verstärkt wird, weiter vom zweiten Transistor verstärkt wird. Dies führt zu einer sehr hohen Stromverstärkung. Die Vorteile sind die hohe Empfindlichkeit, die es ermöglicht, Lasten mit geringen Steuersignalen zu schalten, und die Vereinfachung von Schaltungen.

2. Wie schütze ich den BD 677 vor Überhitzung?

Verwenden Sie einen geeigneten Kühlkörper, um die Wärme abzuführen. Achten Sie darauf, die maximale Verlustleistung (PD) des Transistors nicht zu überschreiten. Berechnen Sie die Verlustleistung im Betrieb und wählen Sie einen Kühlkörper, der die Wärme ausreichend abführen kann.

3. Kann ich den BD 677 für PWM-Anwendungen verwenden?

Ja, der BD 677 kann für PWM-Anwendungen (Pulsweitenmodulation) verwendet werden, beispielsweise zur Steuerung der Geschwindigkeit eines DC-Motors oder der Helligkeit einer LED. Achten Sie jedoch auf die Schaltfrequenz und die resultierenden Schaltverluste.

4. Welche Alternativen gibt es zum BD 677?

Einige Alternativen zum BD 677 sind der BD679, BD681, TIP120, TIP121 oder TIP122. Die Wahl der Alternative hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab, wie z.B. der benötigten Spannung, dem Strom und der Stromverstärkung.

5. Wie bestimme ich den richtigen Basiswiderstand für den BD 677?

Der Basiswiderstand wird basierend auf dem benötigten Kollektorstrom und der Stromverstärkung (hFE) des Transistors berechnet. Verwenden Sie das Datenblatt des Herstellers, um die typische hFE bei dem gewünschten Kollektorstrom zu ermitteln. Der Basisstrom sollte ausreichend sein, um den Transistor in den Sättigungsbereich zu bringen, aber nicht zu hoch, um ihn nicht zu beschädigen. Eine übliche Formel ist: R = (VCC – VBE) / IB, wobei VCC die Versorgungsspannung, VBE die Basis-Emitter-Spannung (ca. 0.7V für Siliziumtransistoren) und IB der Basisstrom ist. Rechnen Sie lieber mit etwas weniger Basisstrom.

6. Wo finde ich das Datenblatt für den BD 677?

Das Datenblatt für den BD 677 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers (z.B. STMicroelectronics, ON Semiconductor) oder auf Elektronik-Distributionsseiten wie AllDataSheet oder Datasheet Archive. Geben Sie einfach „BD 677 datasheet“ in eine Suchmaschine ein.

7. Kann ich den BD 677 auch für High-Side-Schaltungen verwenden?

Ja, aber es ist etwas komplizierter als bei Low-Side-Schaltungen. Bei High-Side-Schaltungen muss der Basisstrom des Transistors so gesteuert werden, dass er den Transistor einschaltet, wenn die Eingangsspannung niedrig ist. Dies erfordert in der Regel zusätzliche Komponenten wie Pull-Up-Widerstände oder spezielle Treiber-ICs.

Bewertungen: 4.8 / 5. 457

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

BD 646 - Darlington-Transistor

BD 646 – Darlington-Transistor, PNP, 60V, 8A, 62,5W, TO-220

0,52 €
BD 676 - Darlington-Transistor

BD 676 – Darlington-Transistor, PNP, 45V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BD 681 STM - Darlington-Transistor

BD 681 STM – Darlington-Transistor, NPN, 100V, 4A, 40W, TO-126

0,27 €
BD 675A - Darlington-Transistor

BD 675A – Darlington-Transistor, NPN, 45V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BD 676A - Darlington-Transistor

BD 676A – Darlington-Transistor, PNP, 45V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BD 681 - Darlington-Transistor

BD 681 – Darlington-Transistor, NPN, 100V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BCV 26 SMD - PNP-Darlington-Transistor

BCV 26 SMD – PNP-Darlington-Transistor, 30 V, 0,5 A, hFE >4000, SOT-23

0,18 €
BD 651 CSC - Darlington-Transistor

BD 651 CSC – Darlington-Transistor, NPN, 100V, 8A, 62,5W, TO-220

0,86 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,24 €