Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Darlington-Transistoren
BD 651 - Darlington-Transistor

BD 651 – Darlington-Transistor, NPN, 140V, 8A, 62,5W, TO-220

0,52 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 432669af6173 Kategorie: Darlington-Transistoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BD 651 Darlington-Transistor: Die zuverlässige Schaltzentrale für Ihre Projekte
  • Die inneren Werte: Technische Daten und Vorteile des BD 651
    • Anwendungsbereiche des BD 651
  • Warum der BD 651 die richtige Wahl für Sie ist
  • Technische Daten im Detail
  • Wichtige Hinweise zur Verwendung des BD 651
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum BD 651
    • 1. Was ist der Unterschied zwischen einem Darlington-Transistor und einem normalen Bipolartransistor?
    • 2. Wofür kann ich den BD 651 verwenden?
    • 3. Benötigt der BD 651 einen Kühlkörper?
    • 4. Wie hoch ist die Stromverstärkung des BD 651?
    • 5. Wo finde ich das Datenblatt des BD 651?
    • 6. Kann ich den BD 651 auch mit einer niedrigeren Spannung als 140V betreiben?
    • 7. Was passiert, wenn ich den BD 651 überlaste?
    • 8. Gibt es alternative Transistoren zum BD 651?

BD 651 Darlington-Transistor: Die zuverlässige Schaltzentrale für Ihre Projekte

Sind Sie auf der Suche nach einem robusten und leistungsstarken Transistor, der auch anspruchsvolle Aufgaben zuverlässig meistert? Dann ist der BD 651 Darlington-Transistor die ideale Wahl für Ihre Projekte im Bereich Elektronik und Elektrotechnik. Dieser NPN-Transistor vereint hohe Spannungsfestigkeit, starke Strombelastbarkeit und eine beachtliche Verlustleistung in einem kompakten TO-220 Gehäuse. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieses faszinierenden Bauelements und entdecken, was den BD 651 so besonders macht.

Die inneren Werte: Technische Daten und Vorteile des BD 651

Der BD 651 ist ein Darlington-Transistor, der sich durch seine hohe Stromverstärkung auszeichnet. Im Wesentlichen besteht ein Darlington-Transistor aus zwei Bipolartransistoren, die so miteinander verschaltet sind, dass die Stromverstärkung des ersten Transistors als Basisstrom für den zweiten Transistor dient. Dadurch ergibt sich eine deutlich höhere Gesamtverstärkung im Vergleich zu einem einzelnen Transistor. Dies ermöglicht es, mit einem geringen Basisstrom einen großen Laststrom zu steuern. Doch das ist noch längst nicht alles, was der BD 651 zu bieten hat:

  • Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO) von 140V ist der BD 651 auch für Anwendungen mit höheren Spannungen geeignet.
  • Starke Strombelastbarkeit: Ein Kollektorstrom (IC) von 8A ermöglicht den Einsatz in Schaltungen mit höheren Leistungsanforderungen.
  • Beachtliche Verlustleistung: Die Verlustleistung (PD) von 62,5W sorgt dafür, dass der Transistor auch bei hoher Belastung nicht überhitzt.
  • Kompaktes TO-220 Gehäuse: Das weit verbreitete TO-220 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und gute Wärmeableitung.
  • Hohe Stromverstärkung: Die Darlington-Konfiguration sorgt für eine hohe Stromverstärkung, was den BD 651 ideal für Anwendungen macht, bei denen ein kleiner Steuerstrom einen großen Laststrom schalten muss.

Anwendungsbereiche des BD 651

Die Vielseitigkeit des BD 651 Darlington-Transistors spiegelt sich in den zahlreichen Anwendungsbereichen wider, in denen er eingesetzt werden kann. Hier einige Beispiele:

  • Schaltregler: Der BD 651 eignet sich hervorragend für den Einsatz in Schaltreglern, um Spannungen effizient zu wandeln. Die hohe Strombelastbarkeit und Spannungsfestigkeit sind hier von großem Vorteil.
  • Motorsteuerungen: Ob kleine DC-Motoren in Modellbauprojekten oder größere Motoren in industriellen Anwendungen – der BD 651 kann zur Steuerung von Motoren eingesetzt werden.
  • Verstärkerschaltungen: Dank seiner hohen Stromverstärkung kann der BD 651 auch in Verstärkerschaltungen eingesetzt werden, um Audiosignale oder andere Signale zu verstärken.
  • Relais-Treiber: Der BD 651 kann als Treiber für Relais verwendet werden, um diese mit einem geringen Steuerstrom zu schalten.
  • Leistungsschalter: In Leistungsschaltungen kann der BD 651 als Schalter fungieren, um Lasten ein- und auszuschalten.
  • LED-Treiber: Der BD 651 kann verwendet werden, um LED-Arrays oder einzelne Hochleistungs-LEDs zu betreiben und deren Helligkeit zu steuern.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Der BD 651 kann in unzähligen weiteren Anwendungen eingesetzt werden, wo ein robuster und leistungsstarker Transistor benötigt wird. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die dieser Transistor bietet.

Warum der BD 651 die richtige Wahl für Sie ist

In einer Welt, in der die Auswahl an elektronischen Bauelementen schier unendlich erscheint, ist es wichtig, die richtigen Komponenten für Ihre Projekte auszuwählen. Der BD 651 Darlington-Transistor bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:

  • Zuverlässigkeit: Der BD 651 ist ein bewährtes und zuverlässiges Bauelement, das in vielen Anwendungen seit Jahren erfolgreich eingesetzt wird.
  • Leistungsstärke: Mit seiner hohen Spannungsfestigkeit, Strombelastbarkeit und Verlustleistung ist der BD 651 auch für anspruchsvolle Aufgaben geeignet.
  • Einfache Handhabung: Das TO-220 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und gute Wärmeableitung.
  • Vielseitigkeit: Der BD 651 kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von Schaltreglern bis hin zu Motorsteuerungen.
  • Kosteneffizienz: Der BD 651 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der BD 651 Darlington-Transistor ist ein wertvolles Werkzeug für Ihre Projekte. Er ermöglicht es Ihnen, leistungsstarke und zuverlässige Schaltungen zu entwickeln, die Ihre Ideen zum Leben erwecken.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die technischen Eigenschaften des BD 651 zu geben, hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten Parametern:

Parameter Symbol Wert Einheit
Kollektor-Emitter-Spannung VCEO 140 V
Kollektor-Basis-Spannung VCBO 140 V
Emitter-Basis-Spannung VEBO 5 V
Kollektorstrom IC 8 A
Basisstrom IB 0.4 A
Verlustleistung PD 62.5 W
Stromverstärkung (typisch) hFE 750 – 20000
Betriebstemperatur Tj -65 bis +150 °C

Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte je nach Hersteller variieren können. Es empfiehlt sich, das Datenblatt des jeweiligen Herstellers zu konsultieren, um die spezifischen Parameter des von Ihnen verwendeten BD 651 zu überprüfen.

Wichtige Hinweise zur Verwendung des BD 651

Um den BD 651 sicher und effizient in Ihren Projekten einzusetzen, sollten Sie einige wichtige Hinweise beachten:

  • Wärmeableitung: Da der BD 651 eine relativ hohe Verlustleistung hat, ist eine ausreichende Wärmeableitung unerlässlich. Verwenden Sie einen Kühlkörper, um die Wärme vom Transistor abzuleiten und eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Schutzbeschaltung: Schützen Sie den BD 651 vor Überspannungen und Überströmen, indem Sie geeignete Schutzbeschaltungen wie Dioden oder Sicherungen verwenden.
  • Datenblatt beachten: Konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers, um die spezifischen Parameter und Empfehlungen für den Betrieb des BD 651 zu beachten.
  • Korrekte Dimensionierung: Stellen Sie sicher, dass der BD 651 für die jeweilige Anwendung korrekt dimensioniert ist. Berücksichtigen Sie dabei die Spannungs- und Stromanforderungen der Schaltung.
  • Sorgfältige Verdrahtung: Achten Sie auf eine saubere und sorgfältige Verdrahtung, um Kurzschlüsse und andere Fehler zu vermeiden.

Wenn Sie diese Hinweise beachten, können Sie den BD 651 sicher und zuverlässig in Ihren Projekten einsetzen und die volle Leistung dieses vielseitigen Transistors nutzen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum BD 651

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum BD 651 Darlington-Transistor:

1. Was ist der Unterschied zwischen einem Darlington-Transistor und einem normalen Bipolartransistor?

Ein Darlington-Transistor besteht aus zwei Bipolartransistoren, die so miteinander verschaltet sind, dass die Stromverstärkung des ersten Transistors als Basisstrom für den zweiten Transistor dient. Dadurch ergibt sich eine deutlich höhere Gesamtverstärkung im Vergleich zu einem einzelnen Transistor.

2. Wofür kann ich den BD 651 verwenden?

Der BD 651 kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, wie z.B. in Schaltreglern, Motorsteuerungen, Verstärkerschaltungen, Relais-Treibern, Leistungsschaltern und LED-Treibern.

3. Benötigt der BD 651 einen Kühlkörper?

Ja, aufgrund seiner relativ hohen Verlustleistung ist eine ausreichende Wärmeableitung unerlässlich. Verwenden Sie einen Kühlkörper, um die Wärme vom Transistor abzuleiten und eine Überhitzung zu vermeiden.

4. Wie hoch ist die Stromverstärkung des BD 651?

Die Stromverstärkung (hFE) des BD 651 liegt typischerweise zwischen 750 und 20000. Die genauen Werte können je nach Hersteller variieren.

5. Wo finde ich das Datenblatt des BD 651?

Das Datenblatt des BD 651 finden Sie auf der Website des jeweiligen Herstellers. Suchen Sie einfach nach „BD 651 datasheet“ auf Google oder einer anderen Suchmaschine.

6. Kann ich den BD 651 auch mit einer niedrigeren Spannung als 140V betreiben?

Ja, der BD 651 kann auch mit niedrigeren Spannungen betrieben werden. Die angegebene Spannung von 140V ist die maximale Kollektor-Emitter-Spannung, die der Transistor verträgt.

7. Was passiert, wenn ich den BD 651 überlaste?

Wenn der BD 651 überlastet wird (z.B. durch Überschreiten des maximalen Kollektorstroms oder der maximalen Verlustleistung), kann er beschädigt werden oder sogar ausfallen. Verwenden Sie geeignete Schutzbeschaltungen, um den Transistor vor Überlastung zu schützen.

8. Gibt es alternative Transistoren zum BD 651?

Ja, es gibt alternative Transistoren zum BD 651, die ähnliche Eigenschaften aufweisen. Einige Beispiele sind der BD679, BD681 oder TIP120. Die Wahl des geeigneten Transistors hängt von den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung ab.

Bewertungen: 4.6 / 5. 734

Zusätzliche Informationen
Marke

INCHANGE

Ähnliche Produkte

BD 676 - Darlington-Transistor

BD 676 – Darlington-Transistor, PNP, 45V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BD 677A - Darlington-Transistor

BD 677A – Darlington-Transistor, NPN, 60V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BD 643 - Darlington-Transistor

BD 643 – Darlington-Transistor, NPN, 45V, 8A, 62,5W, TO-220

0,52 €
BD 677 - Darlington-Transistor

BD 677 – Darlington-Transistor, NPN, 60V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BD 675A - Darlington-Transistor

BD 675A – Darlington-Transistor, NPN, 45V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BD 676G ONS - Darlington-Transistor

BD 676G ONS – Darlington-Transistor, PNP, 45V, 4A, 40W, TO-126

0,99 €
BD 675 - Darlington-Transistor

BD 675 – Darlington-Transistor, NPN, 45V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BC 517 - Darlington-Transistor

BC 517 – Darlington-Transistor, NPN, 30V, 1A, 625mW, TO-92

0,16 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,52 €