Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
BD 437 STM - Bipolartransistor

BD 437 STM – Bipolartransistor, NPN, 45V, 6A, 36W, TO-126

0,40 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: ca7577982f9e Kategorie: Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BD 437 STM – Der zuverlässige NPN Bipolartransistor für Ihre Elektronikprojekte
  • Technische Details, die überzeugen
  • Anwendungsbereiche – Entdecken Sie die Möglichkeiten
  • Warum der BD 437 STM die richtige Wahl ist
    • Tipps für den optimalen Einsatz
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen

BD 437 STM – Der zuverlässige NPN Bipolartransistor für Ihre Elektronikprojekte

Der BD 437 STM ist ein robuster und vielseitiger NPN Bipolartransistor, der sich ideal für eine Vielzahl von Elektronikanwendungen eignet. Mit seinen soliden Leistungsdaten und dem kompakten TO-126 Gehäuse ist er eine ausgezeichnete Wahl für Hobbybastler, Studenten und professionelle Elektronikentwickler, die Wert auf Zuverlässigkeit und Performance legen.

Technische Details, die überzeugen

Dieser Transistor zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Ströme bis zu 6 Ampere bei einer maximalen Kollektor-Emitter-Spannung von 45 Volt zu schalten. Die Verlustleistung von 36 Watt ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Schaltungen, in denen eine effiziente Wärmeableitung gefordert ist. Das TO-126 Gehäuse sorgt für eine einfache Montage und gute thermische Eigenschaften.

Die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

Eigenschaft Wert
Transistor-Typ NPN Bipolar
Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO) 45 V
Maximaler Kollektorstrom (IC) 6 A
Verlustleistung (PD) 36 W
Gehäuse TO-126

Der BD 437 STM ist nicht nur leistungsstark, sondern auch einfach zu integrieren. Seine klaren Kennwerte und die standardisierte Bauform erleichtern die Planung und den Aufbau Ihrer Schaltungen. Egal, ob Sie ein Schaltnetzteil, einen Verstärker oder eine Steuerung realisieren möchten, dieser Transistor bietet Ihnen die nötige Flexibilität.

Anwendungsbereiche – Entdecken Sie die Möglichkeiten

Der BD 437 STM Transistor ist äußerst vielseitig und findet in einer breiten Palette von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen Inspiration für Ihre eigenen Projekte geben können:

  • Schaltnetzteile: Aufgrund seiner hohen Strombelastbarkeit und Schaltgeschwindigkeit ist der BD 437 STM ideal für den Einsatz in Schaltnetzteilen, die eine effiziente Energieumwandlung erfordern.
  • Audio-Verstärker: Im Audiobereich kann der Transistor in Vorverstärkern oder Endstufen eingesetzt werden, um Audiosignale zu verstärken und einen klaren, kraftvollen Klang zu erzeugen.
  • Motorsteuerungen: Steuern Sie DC-Motoren präzise und zuverlässig mit dem BD 437 STM. Er eignet sich hervorragend für Anwendungen, in denen eine variable Drehzahlregelung erforderlich ist.
  • LED-Treiber: Betreiben Sie leistungsstarke LEDs effizient und sicher. Der Transistor kann verwendet werden, um den Strom durch die LEDs zu regeln und so eine konstante Helligkeit zu gewährleisten.
  • Schutzschaltungen: Integrieren Sie den BD 437 STM in Schutzschaltungen, um Ihre Elektronik vor Überstrom und Überspannung zu schützen.

Die Vielseitigkeit dieses Transistors macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in jeder Elektronikwerkstatt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die der BD 437 STM Ihnen bietet!

Warum der BD 437 STM die richtige Wahl ist

Bei der Auswahl eines Bipolartransistors gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen. Der BD 437 STM überzeugt jedoch durch seine ausgewogene Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Hier sind einige Gründe, warum er die ideale Wahl für Ihr nächstes Projekt ist:

  • Hohe Strombelastbarkeit: Mit einem maximalen Kollektorstrom von 6 Ampere kann der Transistor auch anspruchsvolle Lasten problemlos schalten.
  • Robuste Bauweise: Das TO-126 Gehäuse sorgt für eine gute Wärmeableitung und schützt den Transistor vor äußeren Einflüssen.
  • Einfache Integration: Die standardisierte Bauform und die klaren Kennwerte erleichtern die Planung und den Aufbau Ihrer Schaltungen.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Der BD 437 STM kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von Schaltnetzteilen bis hin zu Audio-Verstärkern.
  • Bewährte Qualität: STM ist ein renommierter Hersteller von elektronischen Bauelementen, der für seine hohen Qualitätsstandards bekannt ist.

Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Mit dem BD 437 STM entscheiden Sie sich für einen Transistor, der Ihre Erwartungen übertreffen wird.

Tipps für den optimalen Einsatz

Um das volle Potenzial des BD 437 STM auszuschöpfen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:

  • Kühlkörper verwenden: Bei höheren Strömen und Leistungen ist ein Kühlkörper erforderlich, um eine Überhitzung des Transistors zu vermeiden.
  • Geeignete Basisbeschaltung wählen: Die Basisbeschaltung hat einen entscheidenden Einfluss auf die Schaltgeschwindigkeit und die Verstärkung des Transistors. Wählen Sie die Beschaltung sorgfältig aus, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Datenblatt beachten: Konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers, um alle technischen Details und Grenzwerte des Transistors kennenzulernen.
  • Sorgfältige Verdrahtung: Achten Sie auf eine saubere und korrekte Verdrahtung, um Kurzschlüsse und Fehlfunktionen zu vermeiden.

Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um den BD 437 STM erfolgreich in Ihren Projekten einzusetzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BD 437 STM:

Was ist der Unterschied zwischen einem NPN- und einem PNP-Transistor?
Ein NPN-Transistor schaltet, wenn die Basisspannung höher als die Emitterspannung ist, während ein PNP-Transistor schaltet, wenn die Basisspannung niedriger als die Emitterspannung ist. Der BD 437 STM ist ein NPN-Transistor.
Wie berechne ich den benötigten Basiswiderstand?
Der Basiswiderstand hängt von der gewünschten Kollektorstrom und der Stromverstärkung (hFE) des Transistors ab. Verwenden Sie das Datenblatt, um die typische hFE zu ermitteln und berechnen Sie den Basisstrom (IC / hFE). Der Basiswiderstand wird dann mit dem Ohm’schen Gesetz berechnet (V = IR), wobei V die Spannung zwischen Basis und Emitter und I der Basisstrom ist.
Kann ich den BD 437 STM parallel schalten, um den Strom zu erhöhen?
Das Parallelschalten von Bipolartransistoren ist im Allgemeinen nicht empfehlenswert, da Unterschiede in den Kennlinien zu einer ungleichen Stromverteilung führen können. Dies kann zu einer Überlastung einzelner Transistoren und letztendlich zu einem Ausfall führen. Verwenden Sie stattdessen einen Transistor mit höherer Strombelastbarkeit.
Welchen Kühlkörper benötige ich für den BD 437 STM?
Die Größe des Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung des Transistors und der Umgebungstemperatur ab. Verwenden Sie die thermischen Daten im Datenblatt, um den benötigten Wärmewiderstand des Kühlkörpers zu berechnen. Je höher die Verlustleistung und je höher die Umgebungstemperatur, desto größer muss der Kühlkörper sein.
Wo finde ich das Datenblatt für den BD 437 STM?
Das Datenblatt für den BD 437 STM finden Sie auf der Website des Herstellers STM oder auf verschiedenen Elektronik-Websites, die Datenblätter anbieten. Eine kurze Google-Suche nach „BD 437 STM datasheet“ sollte Ihnen schnell zum gewünschten Ergebnis führen.
Ist der BD 437 STM gegen elektrostatische Entladung (ESD) geschützt?
Der BD 437 STM ist, wie die meisten elektronischen Bauelemente, empfindlich gegenüber ESD. Beachten Sie daher die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit ESD-empfindlichen Bauteilen, wie z. B. das Tragen eines Erdungsarmbandes und die Verwendung einer antistatischen Arbeitsfläche.
Welche Alternativen gibt es zum BD 437 STM?
Es gibt verschiedene Alternativen zum BD 437 STM, abhängig von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung. Einige gängige Alternativen sind der BD 139, der BD 135 oder der 2N2222A. Vergleichen Sie die technischen Daten der Alternativen sorgfältig mit denen des BD 437 STM, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 353

Zusätzliche Informationen
Marke

ST MICROELECTRONICS

Ähnliche Produkte

2N 2222A SMD - Bipolartransistor

2N 2222A SMD – Bipolartransistor, NPN, 40V, 0,8A, 0,4W, SOT-23

0,05 €
2N 2907A - Bipolartransistor

2N 2907A – Bipolartransistor, PNP, 60V, 0,6A, 0,4W, TO-18

0,50 €
2N 3704 - Bipolartransistor

2N 3704 – Bipolartransistor, NPN, 50V, 0,8A, 0,63W, TO-92

0,10 €
2N 2222A - Bipolartransistor

2N 2222A – Bipolartransistor, NPN, 40V, 0,8A, 0,5W, TO-18

0,45 €
2N 2905 - Bipolartransistor

2N 2905 – Bipolartransistor, PNP, 40V, 0,6A, 0,6W, TO-39

0,54 €
2N 3440 - Bipolartransistor

2N 3440 – Bipolartransistor, NPN, 250V, 1A, 1W, TO-39

0,60 €
2N 3442G ONS - Bipolartransistor

2N 3442G ONS – Bipolartransistor, NPN, 140V, 10A, 117W, TO-3

6,65 €
2N 2218 - Bipolartransistor

2N 2218 – Bipolartransistor, NPN, 30V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,45 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,40 €