Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
BD 437 - Bipolartransistor

BD 437 – Bipolartransistor, NPN, 45V, 6A, 36W, TO-126

0,25 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9300c46570e4 Kategorie: Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BD 437 – Der zuverlässige NPN-Bipolartransistor für Ihre Elektronikprojekte
  • Technische Daten und Eigenschaften im Detail
    • Warum der BD 437 die richtige Wahl für Sie ist
  • Anwendungsbeispiele für den BD 437
  • Technische Daten im Detail – Eine Tabelle für Profis
  • Sicherheitshinweise und Montagehinweise
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD 437
    • 1. Was ist ein NPN-Bipolartransistor?
    • 2. Wofür kann ich den BD 437 verwenden?
    • 3. Welche Spannung kann ich maximal an den BD 437 anlegen?
    • 4. Wie hoch ist der maximale Strom, den der BD 437 schalten kann?
    • 5. Benötige ich einen Kühlkörper für den BD 437?
    • 6. Wo finde ich ein Datenblatt für den BD 437?
    • 7. Kann ich den BD 437 auch als PNP-Transistor verwenden?
    • 8. Was bedeutet die Bezeichnung TO-126?

BD 437 – Der zuverlässige NPN-Bipolartransistor für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den BD 437, einen robusten und vielseitigen NPN-Bipolartransistor im TO-126-Gehäuse. Mit seinen beeindruckenden Leistungsdaten ist er die ideale Wahl für eine breite Palette von Anwendungen, von Audioverstärkern bis hin zu Schaltnetzteilen. Vertrauen Sie auf seine Zuverlässigkeit und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level!

Technische Daten und Eigenschaften im Detail

Der BD 437 ist ein NPN-Bipolartransistor, der sich durch seine hohe Strombelastbarkeit und seine gute Verstärkung auszeichnet. Er ist in einem kompakten TO-126-Gehäuse untergebracht, das eine einfache Montage und Kühlung ermöglicht. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

  • Typ: NPN-Bipolartransistor
  • Gehäuse: TO-126
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo): 45V
  • Maximaler Kollektorstrom (Ic): 6A
  • Maximale Verlustleistung (Pd): 36W
  • Stromverstärkung (hFE): Typischerweise zwischen 40 und 250 (abhängig vom Kollektorstrom)
  • Betriebstemperaturbereich: -65°C bis +150°C

Diese Spezifikationen machen den BD 437 zu einem idealen Kandidaten für Anwendungen, die eine moderate Spannung, aber eine hohe Strombelastbarkeit erfordern. Seine robuste Konstruktion und sein weiter Temperaturbereich gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Warum der BD 437 die richtige Wahl für Sie ist

Die Entscheidung für den richtigen Transistor kann entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts sein. Der BD 437 bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Transistoren in seiner Klasse abheben:

  • Hohe Strombelastbarkeit: Mit einem maximalen Kollektorstrom von 6A kann der BD 437 auch anspruchsvolle Lasten problemlos steuern.
  • Gute Verstärkung: Die typische Stromverstärkung von 40 bis 250 ermöglicht eine effiziente Ansteuerung des Transistors mit geringen Basisströmen.
  • Robustes Gehäuse: Das TO-126-Gehäuse sorgt für eine gute Wärmeableitung und ermöglicht eine einfache Montage.
  • Breiter Betriebstemperaturbereich: Der BD 437 kann in einem weiten Temperaturbereich von -65°C bis +150°C eingesetzt werden, was ihn für viele Anwendungen geeignet macht.
  • Vielseitigkeit: Ob Audioverstärker, Schaltnetzteile oder Motorsteuerungen – der BD 437 ist ein echter Allrounder.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem BD 437 Ihre Projekte realisieren und von seiner Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit profitieren. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können!

Anwendungsbeispiele für den BD 437

Die Vielseitigkeit des BD 437 Transistors eröffnet Ihnen eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige inspirierende Beispiele, wie Sie diesen Transistor in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Audioverstärker: Der BD 437 eignet sich hervorragend als Treiber- oder Endstufentransistor in Audioverstärkern. Seine hohe Strombelastbarkeit ermöglicht die Ansteuerung von Lautsprechern mit guter Klangqualität.
  • Schaltnetzteile: In Schaltnetzteilen kann der BD 437 als Schalter für die Leistungsregelung eingesetzt werden. Seine schnelle Schaltgeschwindigkeit und seine Robustheit gewährleisten einen effizienten und zuverlässigen Betrieb.
  • Motorsteuerungen: Mit dem BD 437 können Sie DC-Motoren präzise steuern. Er kann als Schalter für die Motoransteuerung oder als Teil einer PWM-Steuerung eingesetzt werden.
  • Leistungsregler: Ob für LED-Beleuchtung oder andere Anwendungen, der BD 437 kann als Leistungsregler eingesetzt werden, um die Helligkeit oder die Leistung von Geräten zu steuern.
  • Relais-Treiber: Der BD 437 kann verwendet werden, um Relais zu steuern, wodurch er ein nützliches Bauteil in vielen elektronischen Schaltungen ist, die eine galvanische Trennung erfordern.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, wie Sie den BD 437 in Ihren Projekten einsetzen können. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen unterstützt!

Technische Daten im Detail – Eine Tabelle für Profis

Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten des BD 437:

Parameter Symbol Wert Einheit
Kollektor-Emitter-Spannung Vceo 45 V
Kollektor-Basis-Spannung Vcbo 60 V
Emitter-Basis-Spannung Vebo 5 V
Kollektorstrom Ic 6 A
Basisstrom Ib 2 A
Verlustleistung Pd 36 W
Stromverstärkung (hFE) hFE 40-250 (typisch) –
Betriebstemperaturbereich Tj -65 bis +150 °C

Diese Tabelle bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des BD 437 und hilft Ihnen bei der optimalen Auslegung Ihrer Schaltungen.

Sicherheitshinweise und Montagehinweise

Beim Umgang mit elektronischen Bauteilen ist es wichtig, die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. Achten Sie darauf, dass Sie vor der Montage des BD 437 alle relevanten Informationen gelesen haben und die geltenden Sicherheitsstandards einhalten.

Bei der Montage des BD 437 im TO-126-Gehäuse ist es wichtig, auf eine ausreichende Kühlung zu achten. Verwenden Sie bei Bedarf einen Kühlkörper, um die Wärmeableitung zu verbessern und eine Überhitzung des Transistors zu vermeiden. Beachten Sie die maximale Verlustleistung von 36W und stellen Sie sicher, dass diese nicht überschritten wird.

Verwenden Sie für die Verdrahtung des BD 437 geeignete Kabel und Stecker. Achten Sie auf eine korrekte Polarität und vermeiden Sie Kurzschlüsse. Überprüfen Sie Ihre Schaltung sorgfältig, bevor Sie sie in Betrieb nehmen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD 437

1. Was ist ein NPN-Bipolartransistor?

Ein NPN-Bipolartransistor ist ein Halbleiterbauelement, das als elektronischer Schalter oder Verstärker eingesetzt wird. Er besteht aus drei Schichten: einer p-dotierten Schicht zwischen zwei n-dotierten Schichten.

2. Wofür kann ich den BD 437 verwenden?

Der BD 437 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Audioverstärker, Schaltnetzteile, Motorsteuerungen, Leistungsregler und Relais-Treiber.

3. Welche Spannung kann ich maximal an den BD 437 anlegen?

Die maximale Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo) des BD 437 beträgt 45V.

4. Wie hoch ist der maximale Strom, den der BD 437 schalten kann?

Der maximale Kollektorstrom (Ic) des BD 437 beträgt 6A.

5. Benötige ich einen Kühlkörper für den BD 437?

Ob ein Kühlkörper erforderlich ist, hängt von der Verlustleistung ab, die der BD 437 im Betrieb erzeugt. Bei hohen Strömen und Spannungen ist ein Kühlkörper empfehlenswert, um eine Überhitzung zu vermeiden.

6. Wo finde ich ein Datenblatt für den BD 437?

Ein Datenblatt für den BD 437 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder auf einschlägigen Elektronik-Websites.

7. Kann ich den BD 437 auch als PNP-Transistor verwenden?

Nein, der BD 437 ist ein NPN-Transistor. Für Anwendungen, die einen PNP-Transistor erfordern, benötigen Sie ein anderes Bauteil, beispielsweise den BD 438.

8. Was bedeutet die Bezeichnung TO-126?

TO-126 ist die Gehäuseform des Transistors. Es handelt sich um ein standardisiertes Gehäuse für Halbleiterbauelemente.

Bewertungen: 4.8 / 5. 591

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

2N 2222 - Bipolartransistor

2N 2222 – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,8A, 0,5W, TO-18

0,45 €
2N 2222A - Bipolartransistor

2N 2222A – Bipolartransistor, NPN, 40V, 0,8A, 0,5W, TO-18

0,45 €
2N 3773 - Bipolartransistor

2N 3773 – Bipolartransistor, NPN, 160V, 16A, 150W, TO-3

2,60 €
2N 2907 - Bipolartransistor

2N 2907 – Bipolartransistor, PNP, 40V, 0,6A, 0,4W, TO-18

0,50 €
2N 3440 - Bipolartransistor

2N 3440 – Bipolartransistor, NPN, 250V, 1A, 1W, TO-39

0,60 €
2N 3055 - Bipolartransistor

2N 3055 – Bipolartransistor, NPN, 100V, 15A, 115W, TO-3

1,15 €
2N 3705 - Bipolartransistor

2N 3705 – Bipolartransistor, NPN, 50V, 0,8A, 0,63W, TO-92

0,10 €
2N 2219 - Bipolartransistor

2N 2219 – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,25 €