Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
BD 436 - Bipolartransistor

BD 436 – Bipolartransistor, PNP, 32V, 4A, 36W, TO-126

0,25 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 54e955615941 Kategorie: Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BD 436 – Der zuverlässige Bipolartransistor für Ihre Projekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des BD 436
    • Die Vorteile des TO-126 Gehäuses
    • Warum Sie sich für den BD 436 entscheiden sollten
    • Sicherheitshinweise und wichtige Informationen
    • Technische Details im Detail
    • Der BD 436: Mehr als nur ein Transistor
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD 436
    • 1. Was ist der Unterschied zwischen einem NPN- und einem PNP-Transistor?
    • 2. Wie kann ich den BD 436 vor Überhitzung schützen?
    • 3. Kann ich den BD 436 als Schalter verwenden?
    • 4. Welche Alternativen gibt es zum BD 436?
    • 5. Wie finde ich den richtigen Basiswiderstand für den BD 436?
    • 6. Was bedeutet die Angabe „32V“ beim BD 436?
    • 7. Wie schließe ich den BD 436 richtig an?

BD 436 – Der zuverlässige Bipolartransistor für Ihre Projekte

Entdecken Sie den BD 436, einen robusten und vielseitigen PNP-Bipolartransistor, der sich durch seine Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auszeichnet. Dieser Transistor ist die ideale Wahl für eine breite Palette von Anwendungen, von Audioverstärkern bis hin zu Schaltreglern. Mit seinen soliden Spezifikationen und dem bewährten TO-126 Gehäuse ist der BD 436 ein unverzichtbares Bauelement für jeden Elektronik-Enthusiasten und professionellen Entwickler.

Technische Daten im Überblick

Der BD 436 besticht durch seine beeindruckenden technischen Daten:

  • Typ: PNP-Bipolartransistor
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): 32V
  • Kollektorstrom (IC): 4A
  • Verlustleistung (PD): 36W
  • Gehäuse: TO-126

Diese Spezifikationen ermöglichen den Einsatz des BD 436 in anspruchsvollen Schaltungen, die eine zuverlässige Verstärkung und Schaltung erfordern. Seine Fähigkeit, hohe Ströme zu schalten und eine beachtliche Verlustleistung zu verkraften, macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, bei denen Robustheit und Langlebigkeit gefragt sind.

Anwendungsbereiche des BD 436

Der BD 436 ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen elektronischen Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Audioverstärker: Ob in Hi-Fi-Anlagen, Gitarrenverstärkern oder Kopfhörerverstärkern – der BD 436 sorgt für eine saubere und kraftvolle Verstärkung des Audiosignals.
  • Schaltregler: In Schaltnetzteilen und DC-DC-Wandlern gewährleistet er eine effiziente und stabile Spannungsregelung.
  • Motorsteuerung: Für die präzise Steuerung von kleinen bis mittelgroßen DC-Motoren ist der BD 436 eine zuverlässige Komponente.
  • Leistungsschalter: In Schutzschaltungen und als elektronischer Schalter bietet er eine schnelle und zuverlässige Abschaltung bei Überlast oder Kurzschluss.
  • Lineare Regler: Der BD 436 kann auch in linearen Spannungsreglern verwendet werden, wo er eine stabile Ausgangsspannung liefert.

Seine Vielseitigkeit macht den BD 436 zu einem wertvollen Bauteil in jeder Elektronikwerkstatt und in professionellen Entwicklungsumgebungen.

Die Vorteile des TO-126 Gehäuses

Das TO-126 Gehäuse ist bekannt für seine einfache Handhabung und gute Wärmeableitung. Es bietet folgende Vorteile:

  • Einfache Montage: Das TO-126 Gehäuse lässt sich leicht auf Kühlkörper montieren, um die Wärmeableitung zu verbessern.
  • Kompakte Bauform: Trotz seiner Robustheit ist das TO-126 Gehäuse relativ klein und platzsparend.
  • Gute Wärmeableitung: Das Metallgehäuse ermöglicht eine effiziente Wärmeableitung, was die Lebensdauer des Transistors verlängert.
  • Weit verbreitet: Das TO-126 Gehäuse ist ein Industriestandard, was die Beschaffung und den Austausch des Transistors erleichtert.

Diese Vorteile machen den BD 436 mit seinem TO-126 Gehäuse zu einer praktischen und zuverlässigen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.

Warum Sie sich für den BD 436 entscheiden sollten

Die Entscheidung für den BD 436 ist eine Entscheidung für Qualität und Zuverlässigkeit. Hier sind einige Gründe, warum dieser Transistor Ihre Erwartungen übertreffen wird:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Der BD 436 ist für den Dauereinsatz ausgelegt und bietet eine lange Lebensdauer.
  • Robuste Konstruktion: Seine Fähigkeit, hohe Ströme und Spannungen zu verkraften, macht ihn widerstandsfähig gegen Überlastung.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob Audio, Stromversorgung oder Motorsteuerung – der BD 436 ist ein echter Alleskönner.
  • Einfache Handhabung: Das TO-126 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Kühlung.
  • Kosteneffizient: Der BD 436 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit dem BD 436 investieren Sie in ein Bauelement, auf das Sie sich verlassen können. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und Langlebigkeit legen.

Sicherheitshinweise und wichtige Informationen

Bitte beachten Sie bei der Verwendung des BD 436 folgende Sicherheitshinweise:

  • Stellen Sie sicher, dass die maximalen Betriebsbedingungen (Spannung, Strom, Verlustleistung) nicht überschritten werden.
  • Verwenden Sie geeignete Kühlkörper, um eine Überhitzung des Transistors zu vermeiden.
  • Beachten Sie die Polarität des Transistors (PNP).
  • Schützen Sie den Transistor vor statischer Entladung (ESD).

Durch die Beachtung dieser Hinweise stellen Sie einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des BD 436 sicher und verlängern seine Lebensdauer.

Technische Details im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier noch einige detailliertere technische Daten des BD 436:

Parameter Wert Einheit
Kollektor-Emitter-Sättigungsspannung (VCE(sat) bei IC = 1A, IB = 100mA) max. 0.5 V
Basis-Emitter-Spannung (VBE bei IC = 1A, VCE = 4V) max. 1.0 V
Gleichstromverstärkung (hFE bei IC = 0.1A, VCE = 4V) min. 40 –
Gleichstromverstärkung (hFE bei IC = 1A, VCE = 4V) min. 15 –
Sperrschichtkapazität (CCB bei VCB = 10V, f = 1MHz) typ. 30 pF
Übergangsfrequenz (fT bei IC = 50mA, VCE = 5V) typ. 3 MHz

Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen bei der präzisen Auslegung Ihrer Schaltungen und bei der optimalen Nutzung der Fähigkeiten des BD 436.

Der BD 436: Mehr als nur ein Transistor

Der BD 436 ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Seine Leistungsfähigkeit, Vielseitigkeit und Robustheit machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Vertrauen Sie auf den BD 436 und erleben Sie die Freude an erfolgreichen Elektronikprojekten!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD 436

1. Was ist der Unterschied zwischen einem NPN- und einem PNP-Transistor?

NPN- und PNP-Transistoren unterscheiden sich in der Polarität der angelegten Spannungen und Ströme. Beim NPN-Transistor fließt der Strom vom Kollektor zum Emitter, wenn eine positive Spannung an der Basis anliegt. Beim PNP-Transistor ist es umgekehrt: Der Strom fließt vom Emitter zum Kollektor, wenn eine negative Spannung an der Basis anliegt.

2. Wie kann ich den BD 436 vor Überhitzung schützen?

Um den BD 436 vor Überhitzung zu schützen, sollten Sie einen geeigneten Kühlkörper verwenden. Die Größe des Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung des Transistors ab. Achten Sie darauf, dass der Kühlkörper ausreichend groß ist, um die Wärme effizient abzuleiten. Wärmeleitpaste zwischen Transistor und Kühlkörper verbessert die Wärmeübertragung.

3. Kann ich den BD 436 als Schalter verwenden?

Ja, der BD 436 kann als Schalter verwendet werden. In diesem Fall wird der Transistor entweder in den gesättigten Zustand (voll leitend) oder in den Sperrzustand (nicht leitend) geschaltet. Die Ansteuerung erfolgt über den Basisstrom. Achten Sie darauf, dass der Basisstrom ausreichend ist, um den Transistor in den gesättigten Zustand zu bringen.

4. Welche Alternativen gibt es zum BD 436?

Es gibt verschiedene Alternativen zum BD 436, je nach den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung. Einige gängige Alternativen sind der BD 140, der BD 244 und der 2SA1015. Vergleichen Sie die technischen Daten der Alternativen sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie für Ihre Anwendung geeignet sind.

5. Wie finde ich den richtigen Basiswiderstand für den BD 436?

Der richtige Basiswiderstand hängt von der gewünschten Kollektorstromstärke und der Versorgungsspannung ab. Verwenden Sie das ohmsche Gesetz (R = U / I) und die Gleichstromverstärkung (hFE) des Transistors, um den Basiswiderstand zu berechnen. Achten Sie darauf, dass der Basisstrom ausreichend ist, um den Transistor in den gewünschten Betriebszustand zu bringen, aber nicht zu hoch, um den Transistor nicht zu beschädigen.

6. Was bedeutet die Angabe „32V“ beim BD 436?

Die Angabe „32V“ bezieht sich auf die maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO), die der BD 436 sicher aushalten kann. Diese Spannung darf nicht überschritten werden, da dies zu einer Beschädigung des Transistors führen kann.

7. Wie schließe ich den BD 436 richtig an?

Die Pinbelegung des BD 436 (TO-126 Gehäuse) ist wie folgt: Pin 1 ist der Emitter, Pin 2 ist der Kollektor und Pin 3 ist die Basis. Achten Sie darauf, die Pins richtig anzuschließen, um eine korrekte Funktion des Transistors zu gewährleisten. Ein falscher Anschluss kann zu Schäden am Transistor oder an der gesamten Schaltung führen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 697

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

2N 2222 - Bipolartransistor

2N 2222 – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,8A, 0,5W, TO-18

0,45 €
2N 3053 - Bipolartransistor

2N 3053 – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,7A, 1W, TO-39

0,55 €
2N 2219 - Bipolartransistor

2N 2219 – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,50 €
2N 3019 - Bipolartransistor

2N 3019 – Bipolartransistor, NPN, 80V, 1A, 0,8W, TO-39

0,55 €
2N 3771 - Bipolartransistor

2N 3771 – Bipolartransistor, NPN, 50V, 30A, 150W, TO-3

2,60 €
2N 2102 - Bipolartransistor

2N 2102 – Bipolartransistor, NPN, 65V, 1A, 5W, TO-39

0,45 €
2N 2907A - Bipolartransistor

2N 2907A – Bipolartransistor, PNP, 60V, 0,6A, 0,4W, TO-18

0,50 €
2N 3704 - Bipolartransistor

2N 3704 – Bipolartransistor, NPN, 50V, 0,8A, 0,63W, TO-92

0,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,25 €