Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
BD 246C - Bipolartransistor

BD 246C – Bipolartransistor, PNP, 100V, 10A, 80W, SOT-93

1,20 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9caecfd1d89c Kategorie: Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BD 246C – Der zuverlässige PNP-Bipolartransistor für Ihre Projekte
  • Technische Daten und Vorteile im Überblick
    • Die Vorteile des SOT-93 Gehäuses
  • Anwendungsbereiche des BD 246C
  • Warum Sie sich für den BD 246C entscheiden sollten
  • Technische Details im Detail
  • Sicherheitshinweise
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD 246C
    • 1. Was ist der Unterschied zwischen einem PNP- und einem NPN-Transistor?
    • 2. Welche Kühlkörpergröße benötige ich für den BD 246C?
    • 3. Kann ich den BD 246C als Schalter verwenden?
    • 4. Wo finde ich das Datenblatt für den BD 246C?
    • 5. Ist der BD 246C RoHS-konform?
    • 6. Welche Alternativen gibt es zum BD 246C?
    • 7. Wie schütze ich den BD 246C vor Kurzschlüssen?

BD 246C – Der zuverlässige PNP-Bipolartransistor für Ihre Projekte

Entdecken Sie den BD 246C, einen robusten und leistungsstarken PNP-Bipolartransistor, der sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik eignet. Mit seinen beeindruckenden Spezifikationen und seiner zuverlässigen Performance ist er die perfekte Wahl für Hobbybastler, professionelle Entwickler und alle, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen.

Technische Daten und Vorteile im Überblick

Der BD 246C zeichnet sich durch seine hohe Spannungsfestigkeit, seinen hohen Stromtragfähigkeit und seine beachtliche Verlustleistung aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Detail:

  • Typ: PNP-Bipolartransistor
  • Spannung (VCBO): 100V
  • Strom (IC): 10A
  • Verlustleistung (PD): 80W
  • Gehäuse: SOT-93

Was bedeutet das für Sie? Der BD 246C bietet Ihnen die Freiheit, anspruchsvolle Schaltungen zu realisieren, ohne sich Gedanken über Überlastung oder Ausfälle machen zu müssen. Seine hohe Spannungsfestigkeit schützt Ihre Schaltung vor Überspannungen, während seine hohe Stromtragfähigkeit es Ihnen ermöglicht, leistungsstarke Lasten zu steuern. Die beachtliche Verlustleistung sorgt dafür, dass der Transistor auch unter hoher Belastung kühl bleibt und zuverlässig arbeitet.

Die Vorteile des SOT-93 Gehäuses

Das SOT-93 Gehäuse bietet eine hervorragende Wärmeableitung und ermöglicht so den Betrieb des Transistors bei hohen Verlustleistungen. Seine robuste Bauweise sorgt für eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Das Gehäuse ist außerdem einfach zu montieren und zu verlöten, was die Integration in Ihre Projekte erleichtert.

Anwendungsbereiche des BD 246C

Der BD 246C ist ein vielseitiger Transistor, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Leistungsverstärker: Ob Audioverstärker oder Servoverstärker, der BD 246C liefert die nötige Leistung und Zuverlässigkeit.
  • Schaltregler: Effiziente Schaltregler profitieren von der hohen Stromtragfähigkeit und der schnellen Schaltgeschwindigkeit des Transistors.
  • Motorsteuerungen: Steuern Sie DC-Motoren präzise und zuverlässig mit dem BD 246C.
  • Netzteile: Der BD 246C ist eine ausgezeichnete Wahl für robuste und zuverlässige Netzteile.
  • Industrielle Steuerungssysteme: In der Industrie ist Zuverlässigkeit entscheidend. Der BD 246C bietet die Stabilität, die Sie benötigen.

Stellen Sie sich vor: Sie entwickeln einen leistungsstarken Audioverstärker, der Ihre Musik mit kristallklarer Klangqualität und beeindruckender Lautstärke wiedergibt. Oder Sie bauen eine präzise Motorsteuerung für eine anspruchsvolle Roboteranwendung. Mit dem BD 246C haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Schaltung zuverlässig und effizient arbeitet.

Warum Sie sich für den BD 246C entscheiden sollten

Es gibt viele Transistoren auf dem Markt, aber der BD 246C zeichnet sich durch seine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit aus. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für diesen Transistor entscheiden sollten:

  • Hohe Leistung: Der BD 246C bietet eine hohe Spannungsfestigkeit, Stromtragfähigkeit und Verlustleistung, die ihn für anspruchsvolle Anwendungen geeignet macht.
  • Zuverlässigkeit: Seine robuste Bauweise und seine sorgfältige Fertigung gewährleisten eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Vielseitigkeit: Der BD 246C kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von Audioverstärkern bis hin zu industriellen Steuerungssystemen.
  • Einfache Handhabung: Das SOT-93 Gehäuse ist einfach zu montieren und zu verlöten, was die Integration in Ihre Projekte erleichtert.
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der BD 246C bietet eine ausgezeichnete Leistung zu einem fairen Preis.

Investieren Sie in Qualität: Der BD 246C ist mehr als nur ein Transistor. Er ist ein Baustein für Ihre Ideen, ein Garant für die Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen und ein Schlüssel zu erfolgreichen Projekten. Vertrauen Sie auf die Qualität und die Leistung des BD 246C und verwirklichen Sie Ihre Visionen.

Technische Details im Detail

Um Ihnen ein umfassendes Verständnis des BD 246C zu ermöglichen, finden Sie hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Parametern:

Parameter Symbol Wert Einheit
Kollektor-Emitter-Spannung VCEO -80 V
Kollektor-Basis-Spannung VCBO -100 V
Emitter-Basis-Spannung VEBO -5 V
Kollektorstrom (DC) IC -10 A
Kollektorstrom (Impuls) ICM -20 A
Basisstrom IB -5 A
Verlustleistung PD 80 W
Betriebstemperatur TJ 150 °C
Speichertemperatur TSTG -65 bis +150 °C
hFE (Stromverstärkung) hFE 15 – 75

Hinweis: Die oben genannten Werte sind typische Werte und können je nach Hersteller und Produktionscharge variieren. Bitte beachten Sie das Datenblatt des Herstellers für genaue Informationen.

Sicherheitshinweise

Beim Umgang mit elektronischen Bauteilen, insbesondere mit Leistungstransistoren, sind einige Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:

  • Statische Entladung: Vermeiden Sie statische Entladungen, da diese den Transistor beschädigen können. Verwenden Sie eine Erdungsmatte und ein Antistatikarmband.
  • Überhitzung: Stellen Sie sicher, dass der Transistor ausreichend gekühlt wird, um Überhitzung zu vermeiden. Verwenden Sie einen Kühlkörper, wenn erforderlich.
  • Überspannung: Schützen Sie den Transistor vor Überspannungen, da diese ihn beschädigen können. Verwenden Sie Überspannungsschutzvorrichtungen.
  • Falsche Polarität: Achten Sie auf die richtige Polarität, da eine falsche Polarität den Transistor beschädigen kann.

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen: Beachten Sie die Sicherheitshinweise und verwenden Sie den BD 246C verantwortungsbewusst, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD 246C

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BD 246C:

1. Was ist der Unterschied zwischen einem PNP- und einem NPN-Transistor?

Ein PNP-Transistor wird durch Anlegen einer negativen Spannung an die Basis im Vergleich zum Emitter eingeschaltet, während ein NPN-Transistor durch Anlegen einer positiven Spannung an die Basis im Vergleich zum Emitter eingeschaltet wird. Der BD 246C ist ein PNP-Transistor.

2. Welche Kühlkörpergröße benötige ich für den BD 246C?

Die benötigte Kühlkörpergröße hängt von der Verlustleistung und der Umgebungstemperatur ab. Berechnen Sie die Verlustleistung Ihrer Schaltung und wählen Sie einen Kühlkörper, der die Wärme ausreichend ableiten kann. Konsultieren Sie das Datenblatt für detaillierte Informationen.

3. Kann ich den BD 246C als Schalter verwenden?

Ja, der BD 246C kann als Schalter verwendet werden, um Lasten ein- und auszuschalten. Achten Sie darauf, den Transistor innerhalb seiner spezifizierten Grenzen zu betreiben.

4. Wo finde ich das Datenblatt für den BD 246C?

Das Datenblatt für den BD 246C finden Sie auf der Website des Herstellers oder auf verschiedenen Elektronik-Websites.

5. Ist der BD 246C RoHS-konform?

Die RoHS-Konformität kann je nach Hersteller und Produktionscharge variieren. Überprüfen Sie die Produktkennzeichnung oder das Datenblatt, um sicherzustellen, dass der BD 246C RoHS-konform ist.

6. Welche Alternativen gibt es zum BD 246C?

Mögliche Alternativen zum BD 246C sind beispielsweise der BD244C oder andere PNP-Leistungstransistoren mit ähnlichen Spezifikationen. Achten Sie beim Austausch auf die Kompatibilität der Parameter.

7. Wie schütze ich den BD 246C vor Kurzschlüssen?

Um den BD 246C vor Kurzschlüssen zu schützen, können Sie eine Sicherung in Reihe mit dem Kollektor oder eine Strombegrenzungsschaltung verwenden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 447

Zusätzliche Informationen
Marke

INCHANGE

Ähnliche Produkte

2N 2219 - Bipolartransistor

2N 2219 – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,50 €
2N 2907A SMD - Bipolartransistor

2N 2907A SMD – Bipolartransistor, PNP, 60V, 0,6A, 0,8W, SOT-23

0,05 €
2N 3704 - Bipolartransistor

2N 3704 – Bipolartransistor, NPN, 50V, 0,8A, 0,63W, TO-92

0,10 €
2N 1613 - Bipolartransistor

2N 1613 – Bipolartransistor, NPN, 75V, 0,5A, 0,8W, TO-39

0,45 €
2N 2907A CSC - Bipolartransistor

2N 2907A CSC – Bipolartransistor, PNP, 60V, 0,6A, 0,4W, TO-18

0,62 €
2N 3440 - Bipolartransistor

2N 3440 – Bipolartransistor, NPN, 250V, 1A, 1W, TO-39

0,60 €
2N 2222 - Bipolartransistor

2N 2222 – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,8A, 0,5W, TO-18

0,45 €
2N 3773 - Bipolartransistor

2N 3773 – Bipolartransistor, NPN, 160V, 16A, 150W, TO-3

2,60 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,20 €