Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
BD 239C - Bipolartransistor

BD 239C – Bipolartransistor, NPN, 100V, 2A, 30W, TO-220

0,38 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • begrenzte Stückzahl, Lagernd

Zum Partnershop

Artikelnummer: 689f92d102e8 Kategorie: Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BD 239C – Der zuverlässige NPN Bipolartransistor für Ihre Projekte
    • Technische Daten im Überblick:
    • Warum der BD 239C die richtige Wahl für Sie ist:
    • Detaillierte Spezifikationen des BD 239C:
    • Anwendungsbeispiele für den BD 239C:
    • Tipps für die Verwendung des BD 239C:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD 239C:

BD 239C – Der zuverlässige NPN Bipolartransistor für Ihre Projekte

Sie suchen nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Bipolartransistor für Ihre Elektronikprojekte? Dann ist der BD 239C genau die richtige Wahl! Dieser NPN-Transistor im TO-220 Gehäuse überzeugt durch seine robuste Bauweise und seine exzellenten elektrischen Eigenschaften. Er ist ideal für Anwendungen, die eine zuverlässige Verstärkung und Schaltung von Strömen erfordern. Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses kleinen Kraftpakets und lassen Sie sich von seiner Performance begeistern.

Technische Daten im Überblick:

  • Transistor-Typ: NPN
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo): 100V
  • Maximaler Kollektorstrom (Ic): 2A
  • Verlustleistung (Ptot): 30W
  • Gehäuse: TO-220

Der BD 239C ist ein echter Allrounder, der in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine hohe Spannungsfestigkeit und sein respektabler Strombelastbarkeit machen ihn zur idealen Wahl für Projekte, die eine zuverlässige und stabile Performance erfordern. Ob in Netzteilen, Verstärkern, Schaltreglern oder Motorsteuerungen – der BD 239C meistert seine Aufgaben mit Bravour.

Warum der BD 239C die richtige Wahl für Sie ist:

Die Wahl des richtigen Transistors ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Der BD 239C bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Transistoren abheben:

  • Zuverlässigkeit: Der BD 239C ist ein robuster und zuverlässiger Transistor, der auch unter schwierigen Bedingungen eine stabile Performance bietet.
  • Leistungsfähigkeit: Mit einer Verlustleistung von 30W und einem maximalen Kollektorstrom von 2A ist der BD 239C in der Lage, auch anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen.
  • Einfache Handhabung: Das TO-220 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Kühlung des Transistors.
  • Vielseitigkeit: Der BD 239C kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, was ihn zu einem echten Allrounder macht.
  • Kosteneffizienz: Der BD 239C bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem spannenden Projekt, das höchste Präzision und Zuverlässigkeit erfordert. Sie möchten sicherstellen, dass alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind und reibungslos funktionieren. Der BD 239C gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie einen Transistor gewählt haben, der Ihren Ansprüchen gerecht wird und Ihnen hilft, Ihr Projekt erfolgreich abzuschließen.

Detaillierte Spezifikationen des BD 239C:

Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Fähigkeiten des BD 239C zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht über seine technischen Spezifikationen:

Parameter Wert Einheit
Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo) 100 V
Kollektor-Basis-Spannung (Vcbo) 100 V
Emitter-Basis-Spannung (Vebo) 5 V
Kollektorstrom (Ic) 2 A
Spitzenkollektorstrom (Icm) 4 A
Basisstrom (Ib) 1 A
Verlustleistung (Ptot) bei Tc = 25°C 30 W
Sperrschichttemperatur (Tj) 150 °C
Lagertemperatur (Tstg) -65 bis +150 °C
DC Stromverstärkung (hFE) 15 – 75 (bei Ic = 0.5A, Vce = 4V) –
Transitfrequenz (ft) 3 MHz

Diese detaillierten Spezifikationen zeigen, dass der BD 239C ein leistungsstarker und vielseitiger Transistor ist, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine hohe Spannungsfestigkeit, sein respektabler Strombelastbarkeit und seine gute Stromverstärkung machen ihn zur idealen Wahl für Projekte, die eine zuverlässige und stabile Performance erfordern.

Anwendungsbeispiele für den BD 239C:

Der BD 239C ist ein echter Allrounder und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele:

  • Netzteile: Der BD 239C kann in Netzteilen eingesetzt werden, um Spannungen zu regeln und Ströme zu schalten.
  • Verstärker: Der BD 239C kann in Audioverstärkern und anderen Verstärkerschaltungen eingesetzt werden, um Signale zu verstärken.
  • Schaltregler: Der BD 239C kann in Schaltreglern eingesetzt werden, um Spannungen effizient zu wandeln.
  • Motorsteuerungen: Der BD 239C kann in Motorsteuerungen eingesetzt werden, um die Drehzahl und Richtung von Motoren zu steuern.
  • Beleuchtungssysteme: Der BD 239C kann in Beleuchtungssystemen eingesetzt werden, um LEDs und andere Leuchtmittel zu steuern.

Diese Beispiele zeigen, dass der BD 239C ein äußerst vielseitiger Transistor ist, der in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und einfache Handhabung machen ihn zur idealen Wahl für Elektronikbastler, Hobbyisten und professionelle Entwickler.

Tipps für die Verwendung des BD 239C:

Um das Beste aus Ihrem BD 239C herauszuholen, hier einige nützliche Tipps:

  • Kühlkörper verwenden: Da der BD 239C eine Verlustleistung von bis zu 30W hat, ist es wichtig, ihn mit einem Kühlkörper zu versehen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Datasheet beachten: Beachten Sie immer das Datenblatt des BD 239C, um sicherzustellen, dass Sie die maximalen Betriebsbedingungen nicht überschreiten.
  • Geeignete Beschaltung wählen: Wählen Sie eine geeignete Beschaltung für Ihre Anwendung, um die optimale Performance des BD 239C zu gewährleisten.
  • Qualitätskomponenten verwenden: Verwenden Sie nur hochwertige Komponenten in Ihrer Schaltung, um die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des BD 239C zu gewährleisten.

Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Sie den BD 239C optimal nutzen und von seiner Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit profitieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD 239C:

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BD 239C:

  1. Was ist der Unterschied zwischen einem NPN- und einem PNP-Transistor?

    Ein NPN-Transistor schaltet den Strom, wenn eine positive Spannung an die Basis angelegt wird, während ein PNP-Transistor den Strom schaltet, wenn eine negative Spannung an die Basis angelegt wird. Der BD 239C ist ein NPN-Transistor.

  2. Wie berechne ich den benötigten Kühlkörper für den BD 239C?

    Die Berechnung des benötigten Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung des Transistors und der Umgebungstemperatur ab. Verwenden Sie die Formel Rth = (Tj – Ta) / Ptot, wobei Rth der thermische Widerstand des Kühlkörpers, Tj die Sperrschichttemperatur, Ta die Umgebungstemperatur und Ptot die Verlustleistung ist.

  3. Kann ich den BD 239C als Schalter verwenden?

    Ja, der BD 239C kann als Schalter verwendet werden, um Ströme zu schalten. Achten Sie darauf, dass der Kollektorstrom und die Kollektor-Emitter-Spannung innerhalb der maximal zulässigen Werte liegen.

  4. Welche alternativen Transistoren gibt es zum BD 239C?

    Mögliche Alternativen zum BD 239C sind beispielsweise der BD139, BD243C oder der TIP31C. Achten Sie jedoch darauf, die Spezifikationen der Alternativen mit den Anforderungen Ihrer Anwendung zu vergleichen.

  5. Wie schütze ich den BD 239C vor Überspannung?

    Sie können den BD 239C vor Überspannung schützen, indem Sie eine Z-Diode parallel zum Kollektor-Emitter-Anschluss schalten. Die Z-Diode leitet die Überspannung ab und verhindert so eine Beschädigung des Transistors.

  6. Welche Bedeutung hat die Transitfrequenz (ft) des BD 239C?

    Die Transitfrequenz (ft) gibt an, bei welcher Frequenz die Stromverstärkung des Transistors auf 1 sinkt. Sie ist ein Maß für die Fähigkeit des Transistors, hochfrequente Signale zu verarbeiten. Eine höhere Transitfrequenz bedeutet eine bessere Performance bei hohen Frequenzen.

  7. Wo finde ich das Datenblatt für den BD 239C?

    Das Datenblatt für den BD 239C finden Sie in der Regel auf den Webseiten der Hersteller von Elektronikkomponenten oder auf spezialisierten Datenbanken für elektronische Bauteile. Geben Sie einfach „BD 239C Datasheet“ in eine Suchmaschine ein.

Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen zum BD 239C beantwortet haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Der BD 239C ist mehr als nur ein Transistor – er ist ein Partner, auf den Sie sich bei Ihren Projekten verlassen können. Seine Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit machen ihn zur idealen Wahl für Elektronikbastler, Hobbyisten und professionelle Entwickler. Investieren Sie in den BD 239C und erleben Sie, wie einfach und erfolgreich Ihre Elektronikprojekte sein können!

Bewertungen: 4.7 / 5. 673

Zusätzliche Informationen
Marke

INCHANGE

Ähnliche Produkte

2N 1613 - Bipolartransistor

2N 1613 – Bipolartransistor, NPN, 75V, 0,5A, 0,8W, TO-39

0,45 €
2N 3553 - Bipolartransistor

2N 3553 – Bipolartransistor, NPN, 65V, 1A, 2,5W, TO-39

7,99 €
2N 3702 - Bipolartransistor

2N 3702 – Bipolartransistor, PNP, 40V, 0,2A, 0,3W, TO-92

0,11 €
2N 3700 - Bipolartransistor

2N 3700 – Bipolartransistor, NPN, 140V, 1A, 0,5W, TO-18

0,40 €
2N 3773 - Bipolartransistor

2N 3773 – Bipolartransistor, NPN, 160V, 16A, 150W, TO-3

2,60 €
2N 2222A SMD - Bipolartransistor

2N 2222A SMD – Bipolartransistor, NPN, 40V, 0,8A, 0,4W, SOT-23

0,05 €
2N 3704 - Bipolartransistor

2N 3704 – Bipolartransistor, NPN, 50V, 0,8A, 0,63W, TO-92

0,10 €
2N 2907A - Bipolartransistor

2N 2907A – Bipolartransistor, PNP, 60V, 0,6A, 0,4W, TO-18

0,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,38 €