Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
BD 238 - Bipolartransistor

BD 238 – Bipolartransistor, PNP, 80V, 2A, 25W, TO-126

0,30 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: c0f0f9e2aed0 Kategorie: Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der BD238 Bipolartransistor: Dein zuverlässiger Partner für präzise Schaltungen
    • Technische Daten im Überblick: Das Herzstück deiner Projekte
    • Anwendungsbereiche: Wo der BD238 glänzt
    • Warum der BD238 die richtige Wahl für dich ist
    • Technische Details im Detail: Ein Blick unter die Haube
    • Sicherheitshinweise: Wichtige Informationen für den sicheren Umgang
    • FAQ: Häufige Fragen zum BD238
      • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „PNP“ bei einem Transistor?
      • 2. Welche Kühlkörper sind für den BD238 geeignet?
      • 3. Kann ich den BD238 als Schalter verwenden?
      • 4. Was ist die Stromverstärkung (hFE) und wie beeinflusst sie die Schaltung?
      • 5. Wie schütze ich den BD238 vor Überlastung?
      • 6. Gibt es alternative Transistoren zum BD238?
      • 7. Wo finde ich Schaltpläne und Anwendungsbeispiele für den BD238?
      • 8. Ist der BD238 für Audioanwendungen geeignet?

Der BD238 Bipolartransistor: Dein zuverlässiger Partner für präzise Schaltungen

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit unerlässlich sind, ist der BD238 Bipolartransistor ein Bauelement, das sich durch seine Vielseitigkeit und robuste Leistung auszeichnet. Dieser PNP-Transistor im TO-126 Gehäuse ist ideal für eine breite Palette von Anwendungen, von Audioverstärkern bis hin zu stabilen Stromversorgungen. Stell dir vor, wie du mit diesem kleinen Kraftpaket deine kreativen Elektronikprojekte zum Leben erweckst – mit der Gewissheit, dass du dich auf seine solide Performance verlassen kannst.

Technische Daten im Überblick: Das Herzstück deiner Projekte

Der BD238 ist mehr als nur ein Transistor; er ist das Ergebnis sorgfältiger Entwicklung und Fertigung. Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für deine Projekte machen:

  • Transistor-Typ: PNP
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo): 80V
  • Maximaler Kollektorstrom (Ic): 2A
  • Verlustleistung (Pd): 25W
  • Gehäuse: TO-126

Diese Spezifikationen zeigen, dass der BD238 in der Lage ist, anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen und gleichzeitig eine hohe Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Ob du nun ein erfahrener Ingenieur bist oder gerade erst deine Leidenschaft für Elektronik entdeckst, dieser Transistor wird dir helfen, deine Ideen in die Realität umzusetzen.

Anwendungsbereiche: Wo der BD238 glänzt

Die Vielseitigkeit des BD238 macht ihn zu einem Favoriten in vielen verschiedenen Bereichen. Hier sind einige Beispiele, wie du ihn einsetzen kannst:

  • Audioverstärker: Erlebe klaren und kraftvollen Klang, indem du den BD238 in deinen Audioverstärkern einsetzt.
  • Stromversorgungen: Sorge für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung deiner elektronischen Geräte.
  • Schaltregler: Optimiere die Effizienz deiner Schaltregler und reduziere den Energieverbrauch.
  • Motorsteuerungen: Steuere kleine Motoren präzise und zuverlässig.
  • Allgemeine Schaltungen: Verwende den BD238 in einer Vielzahl von allgemeinen Schaltungen, um deine kreativen Ideen umzusetzen.

Der BD238 ist nicht nur ein Bauelement, sondern ein Schlüssel zur Verwirklichung deiner elektronischen Visionen. Stell dir vor, wie du mit diesem Transistor innovative Lösungen entwickelst und die Welt der Elektronik neu gestaltest.

Warum der BD238 die richtige Wahl für dich ist

In einer Welt, die von ständig neuen technologischen Entwicklungen geprägt ist, ist es wichtig, auf bewährte und zuverlässige Komponenten zu setzen. Der BD238 bietet dir:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Dank seiner robusten Bauweise und sorgfältigen Fertigung kannst du dich auf eine lange Lebensdauer und stabile Leistung verlassen.
  • Einfache Handhabung: Das TO-126 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Integration in deine Schaltungen.
  • Vielseitigkeit: Der BD238 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, was ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil deiner Elektronik-Werkstatt macht.
  • Kosteneffizienz: Du erhältst ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis, was dein Budget schont und deine Projekte wirtschaftlich macht.

Entscheide dich für den BD238 und erlebe, wie einfach und befriedigend es sein kann, hochwertige Elektronikprojekte zu realisieren. Lass dich von seiner Leistung inspirieren und entdecke neue Möglichkeiten in der Welt der Elektronik.

Technische Details im Detail: Ein Blick unter die Haube

Um dir ein umfassendes Verständnis des BD238 zu vermitteln, hier eine detailliertere Betrachtung seiner technischen Eigenschaften:

Parameter Wert Einheit
Vceo (Kollektor-Emitter-Spannung) 80 V
Ic (Kollektorstrom) 2 A
Pd (Verlustleistung) 25 W
hFE (Stromverstärkung) 40-250 (typisch) –
Ft (Übergangsfrequenz) 3 MHz
Gehäuse TO-126 –

Diese detaillierten Spezifikationen ermöglichen es dir, den BD238 optimal in deine Schaltungen zu integrieren und seine Leistung voll auszuschöpfen. Nutze dieses Wissen, um innovative und effiziente Lösungen zu entwickeln.

Sicherheitshinweise: Wichtige Informationen für den sicheren Umgang

Wie bei allen elektronischen Bauelementen ist es wichtig, beim Umgang mit dem BD238 einige Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:

  • ESD-Schutz: Schütze den Transistor vor elektrostatischer Entladung, um Beschädigungen zu vermeiden. Verwende dazu eine ESD-sichere Arbeitsumgebung und trage ein Erdungsarmband.
  • Kühlung: Achte auf eine ausreichende Kühlung, insbesondere bei höheren Leistungen. Verwende einen Kühlkörper, um die Wärmeableitung zu verbessern und eine Überhitzung zu verhindern.
  • Spannungs- und Stromgrenzen: Überschreite niemals die maximal zulässigen Spannungs- und Stromwerte, um Beschädigungen des Transistors zu vermeiden.
  • Sichere Arbeitsumgebung: Arbeite in einer sauberen und gut beleuchteten Umgebung, um Unfälle zu vermeiden.

Indem du diese Sicherheitsvorkehrungen beachtest, kannst du sicherstellen, dass du den BD238 optimal nutzen und gleichzeitig deine eigene Sicherheit gewährleisten kannst.

FAQ: Häufige Fragen zum BD238

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BD238:

1. Was bedeutet die Bezeichnung „PNP“ bei einem Transistor?

PNP bezieht sich auf die Dotierung des Halbleitermaterials. Ein PNP-Transistor leitet Strom, wenn die Basisspannung niedriger ist als die Emitterspannung.

2. Welche Kühlkörper sind für den BD238 geeignet?

Die Wahl des Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung ab. Für höhere Leistungen empfiehlt sich ein Kühlkörper mit größerer Oberfläche und guter Wärmeableitung.

3. Kann ich den BD238 als Schalter verwenden?

Ja, der BD238 kann als Schalter verwendet werden, indem man ihn in den Sättigungs- oder Sperrbereich steuert. Achte darauf, die maximalen Strom- und Spannungswerte nicht zu überschreiten.

4. Was ist die Stromverstärkung (hFE) und wie beeinflusst sie die Schaltung?

Die Stromverstärkung (hFE) gibt an, wie viel stärker der Kollektorstrom im Vergleich zum Basisstrom ist. Ein höherer hFE-Wert bedeutet eine größere Verstärkung, beeinflusst aber auch die Linearität der Schaltung.

5. Wie schütze ich den BD238 vor Überlastung?

Verwende eine Strombegrenzungsschaltung, um den Kollektorstrom zu begrenzen und den Transistor vor Überlastung zu schützen. Achte auch auf eine ausreichende Kühlung.

6. Gibt es alternative Transistoren zum BD238?

Ja, es gibt alternative Transistoren wie den BD136 oder den 2N3906. Die Wahl hängt von den spezifischen Anforderungen deiner Schaltung ab.

7. Wo finde ich Schaltpläne und Anwendungsbeispiele für den BD238?

Im Internet gibt es zahlreiche Schaltpläne und Anwendungsbeispiele für den BD238. Suche in Foren, auf Elektronik-Websites und in Datenblättern, um Inspiration zu finden.

8. Ist der BD238 für Audioanwendungen geeignet?

Ja, der BD238 ist aufgrund seiner guten Verstärkung und niedrigen Rauschwerte gut für Audioanwendungen geeignet, insbesondere in Verstärkerstufen.

Wir hoffen, diese FAQ-Sektion hat deine Fragen beantwortet. Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren!

Mit dem BD238 Bipolartransistor holst du dir ein zuverlässiges und vielseitiges Bauelement in deine Elektronik-Werkstatt. Lass deiner Kreativität freien Lauf und realisiere innovative Projekte mit diesem kleinen Kraftpaket!

Bewertungen: 4.8 / 5. 548

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

2N 2222 - Bipolartransistor

2N 2222 – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,8A, 0,5W, TO-18

0,45 €
2N 2907A CSC - Bipolartransistor

2N 2907A CSC – Bipolartransistor, PNP, 60V, 0,6A, 0,4W, TO-18

0,62 €
2N 3019 - Bipolartransistor

2N 3019 – Bipolartransistor, NPN, 80V, 1A, 0,8W, TO-39

0,55 €
2N 2218 - Bipolartransistor

2N 2218 – Bipolartransistor, NPN, 30V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,45 €
2N 3700 - Bipolartransistor

2N 3700 – Bipolartransistor, NPN, 140V, 1A, 0,5W, TO-18

0,40 €
2N 2907A - Bipolartransistor

2N 2907A – Bipolartransistor, PNP, 60V, 0,6A, 0,4W, TO-18

0,50 €
2N 3702 - Bipolartransistor

2N 3702 – Bipolartransistor, PNP, 40V, 0,2A, 0,3W, TO-92

0,11 €
2N 2905 - Bipolartransistor

2N 2905 – Bipolartransistor, PNP, 40V, 0,6A, 0,6W, TO-39

0,54 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,30 €