Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
BD 179 - Bipolartransistor

BD 179 – Bipolartransistor, NPN, 80V, 3A, 30W, TO-126

0,30 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 7cbf58305bc0 Kategorie: Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BD179 – Der zuverlässige NPN-Bipolartransistor für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Daten und Leistungsmerkmale des BD179
    • Anwendungsbereiche des BD179
    • Warum der BD179 die richtige Wahl ist
    • Technische Details im Überblick
    • Tipps zur Verwendung des BD179
    • Der BD179: Ihr Partner für Elektronikprojekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD179
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „NPN“ beim BD179?
    • 2. Kann ich den BD179 als Schalter verwenden?
    • 3. Welche alternativen Transistoren kann ich anstelle des BD179 verwenden?
    • 4. Wie schütze ich den BD179 vor Überhitzung?
    • 5. Wo finde ich das Datenblatt für den BD179?
    • 6. Was bedeutet die Stromverstärkung (hFE) beim BD179?
    • 7. Kann ich den BD179 für PWM-Anwendungen verwenden?

BD179 – Der zuverlässige NPN-Bipolartransistor für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den BD179, einen robusten und vielseitigen NPN-Bipolartransistor, der sich ideal für eine breite Palette von Anwendungen in der Elektronik eignet. Mit seinen soliden Leistungswerten und dem bewährten TO-126-Gehäuse bietet er eine zuverlässige Lösung für Ihre Projekte, sei es im Hobbybereich, in der Ausbildung oder in professionellen Anwendungen.

Der BD179 ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Schlüssel zur Verwirklichung Ihrer elektronischen Ideen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Transistor Verstärker bauen, Schaltungen steuern oder Netzteile stabilisieren – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie uns gemeinsam die Details erkunden, die den BD179 zu einer ausgezeichneten Wahl machen.

Technische Daten und Leistungsmerkmale des BD179

Der BD179 zeichnet sich durch eine Reihe von beeindruckenden technischen Daten aus, die ihn für verschiedene Anwendungen qualifizieren:

  • Transistor-Typ: NPN Bipolar
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): 80V
  • Maximaler Kollektorstrom (IC): 3A
  • Maximale Verlustleistung (PD): 30W
  • Gehäuseform: TO-126

Diese Eckdaten verdeutlichen die Fähigkeit des BD179, auch in anspruchsvollen Schaltungen zuverlässig zu arbeiten. Die hohe Spannungsfestigkeit und der moderate Strombereich machen ihn zu einem guten Allrounder.

Anwendungsbereiche des BD179

Die Vielseitigkeit des BD179 spiegelt sich in seinen zahlreichen Anwendungsbereichen wider. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Transistor seine Stärken ausspielen kann:

  • Audio-Verstärker: Als Verstärkerstufe in Audio-Schaltungen sorgt der BD179 für eine klare und kraftvolle Klangwiedergabe.
  • Schaltregler: In Schaltreglern trägt er zur effizienten Steuerung und Stabilisierung der Ausgangsspannung bei.
  • Motorsteuerung: Zur Steuerung von kleinen DC-Motoren kann der BD179 als Schaltelement eingesetzt werden.
  • Netzteile: In Netzteilen hilft er, die Spannung zu regeln und vor Überlastung zu schützen.
  • Elektronische Schaltungen: Egal, ob Sie eine einfache Schaltung für den Heimgebrauch oder eine komplexe industrielle Anwendung entwickeln, der BD179 kann ein integraler Bestandteil sein.

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und beschränken sich nicht nur auf die genannten Beispiele. Der BD179 bietet Ihnen die Flexibilität, Ihre eigenen kreativen Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.

Warum der BD179 die richtige Wahl ist

Die Entscheidung für den richtigen Transistor kann entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts sein. Der BD179 bietet Ihnen eine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und einfacher Handhabung, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl macht:

  • Robustes Design: Das TO-126-Gehäuse sorgt für eine gute Wärmeableitung und schützt den Transistor vor äußeren Einflüssen.
  • Einfache Integration: Dank der standardisierten Gehäuseform lässt sich der BD179 problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der BD179 bietet eine hohe Leistung zu einem erschwinglichen Preis, was ihn besonders attraktiv für Hobbybastler und Studenten macht.
  • Verlässliche Leistung: Seine Spezifikationen garantieren eine konsistente Performance in einer Vielzahl von Anwendungen.

Technische Details im Überblick

Für einen detaillierten Einblick in die technischen Eigenschaften des BD179, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Parameter:

Parameter Wert Einheit
VCEO (Kollektor-Emitter-Spannung) 80 V
IC (Kollektorstrom) 3 A
PD (Verlustleistung) 30 W
hFE (Stromverstärkung) 40 – 250 –
fT (Übergangsfrequenz) 50 MHz

Diese Tabelle bietet Ihnen eine umfassende Übersicht über die wichtigsten technischen Merkmale des BD179 und hilft Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihrer Projekte.

Tipps zur Verwendung des BD179

Um das Beste aus Ihrem BD179 herauszuholen, beachten Sie bitte folgende Tipps:

  • Kühlkörper verwenden: Bei höheren Leistungen ist es ratsam, einen Kühlkörper zu verwenden, um eine Überhitzung des Transistors zu vermeiden.
  • Geeignete Beschaltung: Achten Sie auf eine korrekte Beschaltung des Transistors, um Schäden zu vermeiden.
  • Datenblatt konsultieren: Vor der Verwendung sollten Sie das Datenblatt des Herstellers konsultieren, um alle Spezifikationen und Hinweise zu berücksichtigen.
  • Sorgfältige Planung: Planen Sie Ihre Schaltung sorgfältig, um sicherzustellen, dass der BD179 die Anforderungen Ihrer Anwendung erfüllt.

Mit diesen einfachen Tipps können Sie die Lebensdauer und Leistung Ihres BD179 maximieren und Ihre Projekte erfolgreich umsetzen.

Der BD179: Ihr Partner für Elektronikprojekte

Der BD179 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil; er ist ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ideen zu verwirklichen. Seine Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und einfache Handhabung machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektroniker oder ein begeisterter Anfänger sind, der BD179 wird Sie nicht enttäuschen. Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihr nächstes Elektronikprojekt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD179

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BD179 NPN-Bipolartransistor:

1. Was bedeutet die Bezeichnung „NPN“ beim BD179?

NPN bezieht sich auf die Halbleiterstruktur des Transistors. Es besteht aus einer Schicht P-dotierten Materials, das zwischen zwei Schichten N-dotierten Materials liegt. Dies bestimmt die Funktionsweise des Transistors und die Richtung des Stromflusses.

2. Kann ich den BD179 als Schalter verwenden?

Ja, der BD179 kann als elektronischer Schalter verwendet werden. Durch Anlegen einer kleinen Spannung an die Basis kann der Transistor zwischen einem leitenden (ein) und einem nicht-leitenden (aus) Zustand wechseln, wodurch er Lasten steuern kann.

3. Welche alternativen Transistoren kann ich anstelle des BD179 verwenden?

Es gibt mehrere Alternativen, abhängig von der spezifischen Anwendung. Beliebte Optionen sind der BD139, der BD135 oder der 2N2222. Achten Sie darauf, die technischen Daten zu vergleichen, um sicherzustellen, dass der Ersatztransistor die Anforderungen Ihrer Schaltung erfüllt.

4. Wie schütze ich den BD179 vor Überhitzung?

Bei höheren Leistungen sollten Sie einen Kühlkörper verwenden, um die Wärme abzuleiten. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Transistor innerhalb seiner spezifizierten Betriebsparameter betrieben wird und die maximale Verlustleistung nicht überschritten wird.

5. Wo finde ich das Datenblatt für den BD179?

Das Datenblatt für den BD179 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder auf spezialisierten Elektronik-Websites. Geben Sie einfach „BD179 Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein, um eine Vielzahl von Quellen zu finden.

6. Was bedeutet die Stromverstärkung (hFE) beim BD179?

Die Stromverstärkung (hFE) gibt an, wie stark der Basisstrom den Kollektorstrom verstärkt. Ein höherer hFE-Wert bedeutet, dass ein kleiner Basisstrom einen größeren Kollektorstrom steuern kann. Beim BD179 liegt dieser Wert typischerweise zwischen 40 und 250.

7. Kann ich den BD179 für PWM-Anwendungen verwenden?

Ja, der BD179 kann in PWM-Anwendungen (Pulsweitenmodulation) verwendet werden, um beispielsweise die Helligkeit von LEDs oder die Geschwindigkeit von Motoren zu steuern. Seine Schaltgeschwindigkeit ist für viele PWM-Anwendungen ausreichend.

Bewertungen: 4.8 / 5. 680

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

2N 2222A - Bipolartransistor

2N 2222A – Bipolartransistor, NPN, 40V, 0,8A, 0,5W, TO-18

0,45 €
2N 2905 - Bipolartransistor

2N 2905 – Bipolartransistor, PNP, 40V, 0,6A, 0,6W, TO-39

0,54 €
2N 3704 - Bipolartransistor

2N 3704 – Bipolartransistor, NPN, 50V, 0,8A, 0,63W, TO-92

0,10 €
2N 3055 - Bipolartransistor

2N 3055 – Bipolartransistor, NPN, 100V, 15A, 115W, TO-3

1,15 €
2N 3771 - Bipolartransistor

2N 3771 – Bipolartransistor, NPN, 50V, 30A, 150W, TO-3

2,60 €
2N 2905A - Bipolartransistor

2N 2905A – Bipolartransistor, PNP, 60V, 0,6A, 0,6W, TO-39

0,50 €
2N 3705 - Bipolartransistor

2N 3705 – Bipolartransistor, NPN, 50V, 0,8A, 0,63W, TO-92

0,10 €
2N 2219A - Bipolartransistor

2N 2219A – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,45 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,30 €