Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
BD 140 CDIL - Bipolartransistor

BD 140 CDIL – Bipolartransistor, PNP, 80V, 1,5A, 12,5W, TO-126

0,25 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3931e1c7d5e8 Kategorie: Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BD 140 CDIL – Der zuverlässige Bipolartransistor für Ihre Projekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des BD 140 CDIL
    • Die Vorteile des TO-126 Gehäuses
    • Warum der BD 140 CDIL die richtige Wahl ist
    • Bestellen Sie jetzt Ihren BD 140 CDIL
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD 140 CDIL

BD 140 CDIL – Der zuverlässige Bipolartransistor für Ihre Projekte

Entdecken Sie den BD 140 CDIL, einen robusten und vielseitigen PNP-Bipolartransistor, der sich durch seine Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auszeichnet. Dieser Transistor im TO-126 Gehäuse ist ideal für eine breite Palette von Anwendungen, von Audioverstärkern bis hin zu Schaltkreisen in der Leistungselektronik. Mit seinen soliden technischen Daten und seiner einfachen Handhabung ist der BD 140 CDIL eine hervorragende Wahl für Hobbybastler, Elektronikexperten und professionelle Entwickler.

Technische Daten im Überblick

Der BD 140 CDIL bietet beeindruckende Leistungswerte, die ihn zu einem zuverlässigen Baustein in Ihren Projekten machen. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

  • Transistor-Typ: PNP
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): 80V
  • Maximaler Kollektorstrom (IC): 1,5A
  • Maximale Verlustleistung (Ptot): 12,5W
  • Gehäuse: TO-126

Diese Spezifikationen ermöglichen den Einsatz des BD 140 CDIL in anspruchsvollen Anwendungen, bei denen es auf Stabilität und Leistung ankommt. Die robuste Bauweise und das bewährte TO-126 Gehäuse sorgen für eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Designs.

Anwendungsbereiche des BD 140 CDIL

Die Vielseitigkeit des BD 140 CDIL macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauelement in zahlreichen Elektronikbereichen. Hier sind einige typische Anwendungsbeispiele:

  • Audioverstärker: In Audioverstärkern wird der BD 140 CDIL häufig als Treiberstufe oder in Ausgangsstufen eingesetzt, um Audiosignale zu verstärken und eine hohe Klangqualität zu gewährleisten.
  • Schaltregler: Dank seiner Fähigkeit, hohe Ströme zu schalten, eignet sich der BD 140 CDIL hervorragend für den Einsatz in Schaltreglern, die eine effiziente Spannungsversorgung benötigen.
  • Netzteile: In Netzteilen dient der Transistor als Schalter oder Regler, um die Ausgangsspannung zu stabilisieren und die Stromversorgung der angeschlossenen Geräte sicherzustellen.
  • Motorsteuerungen: Der BD 140 CDIL kann in Motorsteuerungen verwendet werden, um die Drehzahl und Richtung von Gleichstrommotoren präzise zu steuern.
  • Allgemeine Schaltungen: Darüber hinaus findet der BD 140 CDIL Anwendung in einer Vielzahl allgemeiner Schaltungen, wie z.B. in Schutzschaltungen, Oszillatoren und Verstärkern.

Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der BD 140 CDIL bietet Ihnen die Flexibilität und Leistung, die Sie für Ihre Projekte benötigen.

Die Vorteile des TO-126 Gehäuses

Das TO-126 Gehäuse des BD 140 CDIL bietet eine Reihe von Vorteilen, die seine Anwendung erleichtern und seine Zuverlässigkeit erhöhen:

  • Einfache Montage: Das TO-126 Gehäuse lässt sich leicht auf Leiterplatten montieren und ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Integration in bestehende Schaltungen.
  • Gute Wärmeableitung: Das Gehäuse bietet eine gute Wärmeableitung, was besonders bei Anwendungen mit hoher Verlustleistung wichtig ist. Durch die Verwendung eines Kühlkörpers kann die Wärmeableitung weiter verbessert werden.
  • Robuste Bauweise: Das TO-126 Gehäuse ist robust und schützt den Transistor vor äußeren Einflüssen, was seine Lebensdauer und Zuverlässigkeit erhöht.
  • Standardisiertes Format: Das TO-126 Gehäuse ist ein standardisiertes Format, was die Verfügbarkeit von Zubehör wie Kühlkörpern und Montageclips erleichtert.

Mit dem TO-126 Gehäuse profitieren Sie von einer einfachen Handhabung und einer hohen Zuverlässigkeit, was den BD 140 CDIL zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht.

Warum der BD 140 CDIL die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronikkomponenten ist die Auswahl oft riesig und komplex. Warum also sollten Sie sich für den BD 140 CDIL entscheiden? Die Antwort liegt in der Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Dieser Bipolartransistor bietet Ihnen:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Der BD 140 CDIL ist bekannt für seine hohe Zuverlässigkeit und seine Fähigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen stabil zu arbeiten.
  • Optimale Leistung: Mit seinen soliden technischen Daten bietet der BD 140 CDIL die Leistung, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
  • Breites Anwendungsspektrum: Ob Audioverstärker, Schaltregler oder Motorsteuerungen – der BD 140 CDIL ist vielseitig einsetzbar und passt sich Ihren Bedürfnissen an.
  • Einfache Handhabung: Das TO-126 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Integration in bestehende Schaltungen.
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der BD 140 CDIL bietet Ihnen eine hohe Leistung zu einem erschwinglichen Preis, was ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl für Ihre Projekte macht.

Mit dem BD 140 CDIL investieren Sie in einen zuverlässigen und leistungsstarken Bipolartransistor, der Ihnen in Ihren Elektronikprojekten treue Dienste leisten wird. Erleben Sie die Freude am Entwickeln und Basteln mit einem Bauelement, auf das Sie sich verlassen können!

Bestellen Sie jetzt Ihren BD 140 CDIL

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diesen hochwertigen Bipolartransistor für Ihre Projekte zu sichern. Bestellen Sie den BD 140 CDIL noch heute und profitieren Sie von seiner Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Anfänger sind, der BD 140 CDIL wird Sie begeistern. Worauf warten Sie noch? Starten Sie jetzt Ihr nächstes Elektronikprojekt mit dem BD 140 CDIL!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD 140 CDIL

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BD 140 CDIL:

  1. Was ist der Unterschied zwischen einem NPN- und einem PNP-Transistor?

    Ein NPN-Transistor leitet Strom, wenn die Basisspannung höher als die Emitterspannung ist. Ein PNP-Transistor hingegen leitet Strom, wenn die Basisspannung niedriger als die Emitterspannung ist. Der BD 140 CDIL ist ein PNP-Transistor.

  2. Wie schließe ich den BD 140 CDIL richtig an?

    Das Datenblatt des Herstellers gibt Auskunft über die Pinbelegung. Typischerweise ist Pin 1 der Emitter, Pin 2 der Kollektor und Pin 3 die Basis. Achten Sie darauf, die Polarität korrekt zu beachten, da ein falscher Anschluss den Transistor beschädigen kann.

  3. Kann ich den BD 140 CDIL als Schalter verwenden?

    Ja, der BD 140 CDIL eignet sich gut als Schalter. Durch Anlegen einer entsprechenden Basisspannung kann der Transistor ein- oder ausgeschaltet werden, um einen Stromkreis zu steuern.

  4. Welchen Kühlkörper benötige ich für den BD 140 CDIL?

    Die Wahl des Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung ab, die der Transistor ableiten muss. Bei höheren Leistungen empfiehlt es sich, einen Kühlkörper mit größerer Oberfläche zu verwenden, um eine ausreichende Wärmeableitung zu gewährleisten. Das Datenblatt des Herstellers enthält Informationen zur thermischen Belastbarkeit des Transistors.

  5. Wo finde ich das Datenblatt des BD 140 CDIL?

    Das Datenblatt des BD 140 CDIL finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Elektronikdistributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Daten, Kennlinien und Anwendungen des Transistors.

  6. Kann ich den BD 140 CDIL auch für PWM-Anwendungen verwenden?

    Ja, der BD 140 CDIL kann auch für PWM-Anwendungen verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Schaltfrequenz und die Verlustleistung innerhalb der spezifizierten Grenzen liegen.

  7. Ist der BD 140 CDIL ESD-empfindlich?

    Ja, wie viele elektronische Bauelemente ist auch der BD 140 CDIL empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Es ist ratsam, bei der Handhabung und Verarbeitung ESD-Schutzmaßnahmen zu treffen, um Schäden am Transistor zu vermeiden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 529

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

2N 3553 - Bipolartransistor

2N 3553 – Bipolartransistor, NPN, 65V, 1A, 2,5W, TO-39

7,99 €
2N 2219 - Bipolartransistor

2N 2219 – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,50 €
2N 3773 - Bipolartransistor

2N 3773 – Bipolartransistor, NPN, 160V, 16A, 150W, TO-3

2,60 €
2N 3439 - Bipolartransistor

2N 3439 – Bipolartransistor, NPN, 350V, 1A, 1W, TO-39

0,69 €
2N 1893 - Bipolartransistor

2N 1893 – Bipolartransistor, NPN, 80V, 0,5A, 0,8W, TO-39

0,45 €
2N 2102 - Bipolartransistor

2N 2102 – Bipolartransistor, NPN, 65V, 1A, 5W, TO-39

0,45 €
2N 2222A - Bipolartransistor

2N 2222A – Bipolartransistor, NPN, 40V, 0,8A, 0,5W, TO-18

0,45 €
2N 2905 - Bipolartransistor

2N 2905 – Bipolartransistor, PNP, 40V, 0,6A, 0,6W, TO-39

0,54 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,25 €