Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
BD 139G ONS - Bipolartransistor

BD 139G ONS – Bipolartransistor, NPN, 80V, 1,5A, 8W, TO-126

0,33 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: d30bb1661caa Kategorie: Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BD 139G ONS – Der Bipolartransistor für Ihre kreativen Elektronikprojekte
    • Technische Daten im Überblick – Was den BD 139G ONS auszeichnet
    • Anwendungsbereiche – Wo der BD 139G ONS zum Einsatz kommt
    • Vorteile des TO-126 Gehäuses – Kompakte Bauform, einfache Montage
    • So wählen Sie den richtigen Bipolartransistor für Ihr Projekt
    • Sicherheitshinweise für den Umgang mit elektronischen Bauteilen
    • Der BD 139G ONS – Ihr zuverlässiger Partner für innovative Elektronikprojekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD 139G ONS

BD 139G ONS – Der Bipolartransistor für Ihre kreativen Elektronikprojekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem BD 139G ONS, einem robusten und vielseitigen NPN-Bipolartransistor. Dieses kleine Kraftpaket ist der ideale Baustein für Ihre ambitionierten Projekte, sei es im Bereich Audio, Stromversorgung oder Steuerungstechnik. Mit seinen soliden Leistungsdaten und der einfachen Handhabung im TO-126 Gehäuse, bietet der BD 139G ONS eine zuverlässige Basis für Ihre Schaltungen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die Möglichkeiten, die dieser Transistor bietet!

Technische Daten im Überblick – Was den BD 139G ONS auszeichnet

Der BD 139G ONS überzeugt durch seine technischen Spezifikationen, die ihn zu einem wertvollen Bestandteil Ihrer Elektronik-Werkstatt machen. Hier eine detaillierte Übersicht:

  • Typ: NPN Bipolartransistor
  • Spannung (Vceo): 80V
  • Kollektorstrom (Ic): 1,5A
  • Verlustleistung (Pd): 8W
  • Gehäuse: TO-126

Diese Kennwerte ermöglichen den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf eine zuverlässige Verstärkung und Steuerung von Strömen ankommt. Der BD 139G ONS ist nicht nur leistungsstark, sondern auch einfach in der Anwendung, was ihn sowohl für erfahrene Elektronik-Enthusiasten als auch für ambitionierte Einsteiger interessant macht.

Anwendungsbereiche – Wo der BD 139G ONS zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit des BD 139G ONS Transistors spiegelt sich in seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten wider. Hier einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration dienen können:

  • Audio-Verstärker: Der BD 139G ONS eignet sich hervorragend als Verstärker in Audio-Schaltungen, um Signale zu verstärken und einen klaren, satten Klang zu erzeugen.
  • Stromversorgungen: In geregelten Stromversorgungen sorgt der Transistor für eine stabile Ausgangsspannung und schützt Ihre empfindlichen Geräte vor Überspannung.
  • Schaltregler: Er kann als Schaltelement in DC-DC-Wandlern eingesetzt werden, um effizient Spannung zu wandeln und Energie zu sparen.
  • Motorsteuerungen: Steuern Sie kleine Motoren präzise und zuverlässig, sei es für Modellbauprojekte oder Robotik-Anwendungen.
  • Beleuchtungssteuerungen: Dimmen Sie LEDs oder steuern Sie andere Beleuchtungselemente, um eine stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen.

Der BD 139G ONS ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Schlüssel zu unzähligen kreativen Projekten. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die Möglichkeiten, die dieser Transistor Ihnen bietet!

Vorteile des TO-126 Gehäuses – Kompakte Bauform, einfache Montage

Das TO-126 Gehäuse des BD 139G ONS bietet entscheidende Vorteile für Ihre Projekte. Die kompakte Bauform ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen. Die drei Anschlüsse (Basis, Kollektor, Emitter) sind gut zugänglich und lassen sich einfach mit Standard-Löttechniken verarbeiten. Das TO-126 Gehäuse bietet zudem eine gute Wärmeableitung, was die Zuverlässigkeit des Transistors erhöht, insbesondere bei höheren Belastungen.

Die einfache Montage und die robuste Bauweise machen den BD 139G ONS zu einem idealen Bauteil für Prototypen, Kleinserien und Reparaturen. Egal, ob Sie eine professionelle Leiterplatte entwerfen oder eine Schaltung auf einer Lochrasterplatine aufbauen, der BD 139G ONS lässt sich problemlos integrieren.

So wählen Sie den richtigen Bipolartransistor für Ihr Projekt

Die Wahl des richtigen Bipolartransistors ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Beachten Sie folgende Kriterien, um den optimalen Transistor für Ihre Anforderungen zu finden:

  • Spannung (Vceo): Die Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo) muss höher sein als die maximale Spannung, die in Ihrer Schaltung auftritt.
  • Strom (Ic): Der Kollektorstrom (Ic) muss ausreichend hoch sein, um den maximalen Strom zu bewältigen, der durch den Transistor fließt.
  • Verlustleistung (Pd): Die Verlustleistung (Pd) gibt an, wie viel Wärme der Transistor ableiten kann. Achten Sie darauf, dass die Verlustleistung ausreichend hoch ist, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Verstärkung (hFE): Die Stromverstärkung (hFE) bestimmt, wie stark der Transistor ein Eingangssignal verstärkt. Wählen Sie einen Transistor mit einer geeigneten Verstärkung für Ihre Anwendung.
  • Gehäuse: Das Gehäuse bestimmt die Montageart und die Wärmeableitung. Wählen Sie ein Gehäuse, das zu Ihren Anforderungen passt.

Der BD 139G ONS bietet einen guten Kompromiss zwischen Spannung, Strom, Verlustleistung und Verstärkung, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für viele Anwendungen macht. Wenn Sie sich unsicher sind, welcher Transistor für Ihr Projekt am besten geeignet ist, konsultieren Sie die technischen Datenblätter und vergleichen Sie die Spezifikationen verschiedener Modelle.

Sicherheitshinweise für den Umgang mit elektronischen Bauteilen

Beim Umgang mit elektronischen Bauteilen ist es wichtig, die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um Schäden an den Bauteilen oder Verletzungen zu vermeiden. Beachten Sie folgende Hinweise:

  • ESD-Schutz: Bipolartransistoren sind empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Tragen Sie ein Erdungsarmband und arbeiten Sie auf einer antistatischen Matte, um Schäden durch ESD zu vermeiden.
  • Spannungsversorgung: Stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgung korrekt eingestellt ist, bevor Sie die Schaltung einschalten. Überspannung kann den Transistor beschädigen.
  • Überhitzung: Vermeiden Sie eine Überhitzung des Transistors. Verwenden Sie Kühlkörper, wenn die Verlustleistung hoch ist.
  • Sichere Arbeitsumgebung: Arbeiten Sie in einer sauberen und gut beleuchteten Umgebung. Tragen Sie eine Schutzbrille, um Ihre Augen zu schützen.
  • Fachkundige Beratung: Wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie ein elektronisches Bauteil verwenden, holen Sie sich fachkundige Beratung von einem erfahrenen Elektroniker.

Mit den richtigen Sicherheitsvorkehrungen können Sie Ihre Elektronikprojekte sicher und erfolgreich durchführen.

Der BD 139G ONS – Ihr zuverlässiger Partner für innovative Elektronikprojekte

Der BD 139G ONS Bipolartransistor ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil; er ist ein Werkzeug, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre kreativen Ideen zu verwirklichen. Mit seinen soliden Leistungsdaten, der einfachen Handhabung und dem vielseitigen Einsatzbereich ist er der ideale Partner für Ihre ambitionierten Elektronikprojekte. Bestellen Sie noch heute den BD 139G ONS und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Elektronik!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD 139G ONS

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BD 139G ONS Transistor.

  1. Was bedeutet die Kennzeichnung „G“ hinter BD 139?

    Das „G“ kennzeichnet in der Regel eine bestimmte Spezifikation oder eine verbesserte Version des Standard-BD 139. Es kann sich beispielsweise um eine höhere Stromverstärkung, eine engere Toleranz oder eine optimierte Temperaturstabilität handeln. Das Datenblatt des Herstellers (ONS in diesem Fall) gibt die genauen Details an.

  2. Kann ich den BD 139G ONS durch einen anderen Transistor ersetzen?

    Ja, es gibt alternative Transistoren, die den BD 139G ONS ersetzen können. Beliebte Alternativen sind beispielsweise der BD139 (ohne G), der BD140 (PNP-Typ) oder der 2N3904 (je nach Anforderung an Spannung und Strom). Achten Sie darauf, dass der Ersatztransistor die gleichen oder bessere Spezifikationen (Spannung, Strom, Verlustleistung, Verstärkung) aufweist und das gleiche Gehäuse hat oder ein kompatibles Gehäuse mit gleichen Pinbelegungen.

  3. Wie finde ich das Datenblatt für den BD 139G ONS?

    Sie finden das Datenblatt am einfachsten, indem Sie eine Suchmaschine wie Google verwenden und nach „BD 139G ONS Datenblatt“ suchen. Alternativ können Sie die Webseite des Herstellers (ONS) besuchen.

  4. Welchen Kühlkörper benötige ich für den BD 139G ONS?

    Die Notwendigkeit eines Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung (Pd) in Ihrer Schaltung ab. Berechnen Sie die Verlustleistung und vergleichen Sie diese mit der maximalen Verlustleistung des Transistors (8W). Wenn die berechnete Verlustleistung nahe oder höher ist als die maximale Verlustleistung, ist ein Kühlkörper erforderlich. Die Größe des Kühlkörpers hängt von der Umgebungstemperatur und dem gewünschten Temperaturanstieg ab. Verwenden Sie die thermischen Widerstandswerte aus dem Datenblatt, um den passenden Kühlkörper zu dimensionieren.

  5. ist der BD 139G ONS ESD-empfindlich?

    Ja, wie die meisten Bipolartransistoren ist auch der BD 139G ONS empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Tragen Sie ein Erdungsarmband und arbeiten Sie auf einer antistatischen Matte, um Schäden durch ESD zu vermeiden.

  6. Was bedeuten die drei Anschlüsse (Basis, Kollektor, Emitter)?

    Die Basis steuert den Stromfluss zwischen Kollektor und Emitter. Ein kleiner Strom an der Basis steuert einen größeren Strom zwischen Kollektor und Emitter. Der Kollektor ist der Anschluss, an dem der Strom „einfließt“ (vom positiven Pol der Spannungsquelle), und der Emitter ist der Anschluss, an dem der Strom „ausfließt“ (zum negativen Pol der Spannungsquelle oder zur Masse).

  7. Wo finde ich Beispielschaltungen mit dem BD 139G ONS?

    Es gibt viele Ressourcen, auf denen Sie Beispielschaltungen finden können. Suchen Sie online nach „BD 139G ONS Schaltung“ oder „BD 139G ONS application circuits“. Elektronikforen, Fachbücher und Webseiten für Elektronikprojekte sind ebenfalls gute Quellen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 413

Zusätzliche Informationen
Marke

ONSEMI

Ähnliche Produkte

2N 2907 - Bipolartransistor

2N 2907 – Bipolartransistor, PNP, 40V, 0,6A, 0,4W, TO-18

0,50 €
2N 2222A - Bipolartransistor

2N 2222A – Bipolartransistor, NPN, 40V, 0,8A, 0,5W, TO-18

0,45 €
2N 1893 - Bipolartransistor

2N 1893 – Bipolartransistor, NPN, 80V, 0,5A, 0,8W, TO-39

0,45 €
2N 2222 - Bipolartransistor

2N 2222 – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,8A, 0,5W, TO-18

0,45 €
2N 2218 - Bipolartransistor

2N 2218 – Bipolartransistor, NPN, 30V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,45 €
2N 3553 - Bipolartransistor

2N 3553 – Bipolartransistor, NPN, 65V, 1A, 2,5W, TO-39

7,99 €
2N 2907A SMD - Bipolartransistor

2N 2907A SMD – Bipolartransistor, PNP, 60V, 0,6A, 0,8W, SOT-23

0,05 €
2N 3702 - Bipolartransistor

2N 3702 – Bipolartransistor, PNP, 40V, 0,2A, 0,3W, TO-92

0,11 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,33 €