Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
BD 139 STM - Bipolartransistor

BD 139 STM – Bipolartransistor, NPN, 80V, 1,5A, 8W, TO-126

0,22 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 62c14baa3719 Kategorie: Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BD139 STM – Der zuverlässige Bipolartransistor für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die begeistert
    • Warum der BD139 STM die richtige Wahl für Sie ist
    • Technische Daten im Detail
    • Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD139 STM

BD139 STM – Der zuverlässige Bipolartransistor für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den BD139 STM, einen robusten und vielseitigen NPN-Bipolartransistor, der sich ideal für eine breite Palette von Elektronikanwendungen eignet. Ob in Verstärkerschaltungen, als Schalter oder in Reglerschaltungen – der BD139 STM bietet die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie für erfolgreiche Projekte benötigen. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren und setzen Sie Ihre Ideen in die Tat um!

Technische Details, die überzeugen

Der BD139 STM besticht durch seine solide Konstruktion und seine hervorragenden elektrischen Eigenschaften. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

  • Transistor-Typ: Bipolar (BJT)
  • Polarität: NPN
  • Spannung (Collector-Emitter): 80V
  • Strom (Collector): 1,5A
  • Verlustleistung (Collector): 8W
  • Gehäuse: TO-126

Diese Parameter machen den BD139 STM zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, die eine moderate Spannung und Stromstärke erfordern. Das TO-126 Gehäuse sorgt für eine gute Wärmeableitung und ermöglicht eine einfache Montage auf Kühlkörpern, um die Leistung des Transistors optimal zu nutzen.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die begeistert

Der BD139 STM ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Elektronikprojekten seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration dienen können:

  • Audioverstärker: Nutzen Sie den BD139 STM in Vorverstärkern oder als Treiberstufe für Endstufen, um einen klaren und kraftvollen Klang zu erzielen.
  • Schaltregler: Implementieren Sie effiziente Schaltregler für Ihre Stromversorgungen, um Energie zu sparen und die Lebensdauer Ihrer Geräte zu verlängern.
  • Motorsteuerungen: Steuern Sie kleine DC-Motoren präzise und zuverlässig mit dem BD139 STM als Schaltelement.
  • Beleuchtungssteuerungen: Dimmen Sie LEDs oder steuern Sie andere Beleuchtungselemente, um eine stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen.
  • Bastelprojekte: Ob Arduino-Projekte, Robotik oder andere DIY-Anwendungen – der BD139 STM ist ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Elektronikwerkstatt.

Die Vielseitigkeit des BD139 STM ermöglicht es Ihnen, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und innovative Lösungen für Ihre Elektronikprojekte zu entwickeln. Lassen Sie sich von den unzähligen Möglichkeiten inspirieren!

Warum der BD139 STM die richtige Wahl für Sie ist

Bei der Auswahl eines Bipolartransistors gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen. Der BD139 STM überzeugt durch seine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Hier sind einige Gründe, warum er die richtige Wahl für Sie ist:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Der BD139 STM wird nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und bietet eine lange Lebensdauer.
  • Einfache Handhabung: Das TO-126 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Verdrahtung.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der BD139 STM bietet eine ausgezeichnete Performance zu einem erschwinglichen Preis.
  • Breite Verfügbarkeit: Der BD139 STM ist ein weit verbreiteter Transistor und leicht erhältlich.
  • Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Dank seiner vielseitigen Eigenschaften ist der BD139 STM für eine breite Palette von Anwendungen geeignet.

Mit dem BD139 STM treffen Sie eine kluge Entscheidung für Ihre Elektronikprojekte. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ideen zu verwirklichen.

Technische Daten im Detail

Für detailliertere Informationen zu den technischen Spezifikationen des BD139 STM finden Sie hier eine tabellarische Übersicht:

Parameter Wert Einheit
Collector-Emitter-Spannung (Vceo) 80 V
Collector-Base-Spannung (Vcbo) 80 V
Emitter-Base-Spannung (Vebo) 5 V
Collector-Strom (Ic) 1,5 A
Verlustleistung (Pc) 8 W
Stromverstärkung (hFE) 40 – 160 –
Betriebstemperaturbereich -65 bis +150 °C

Diese Tabelle bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die elektrischen Eigenschaften des BD139 STM und hilft Ihnen bei der Planung Ihrer Schaltungen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz

Um das volle Potenzial des BD139 STM auszuschöpfen, beachten Sie folgende Tipps:

  • Kühlkörper verwenden: Bei höheren Leistungen ist es ratsam, einen Kühlkörper zu verwenden, um die Wärmeableitung zu verbessern und die Lebensdauer des Transistors zu verlängern.
  • Geeignete Vorwiderstände wählen: Stellen Sie sicher, dass die Vorwiderstände richtig dimensioniert sind, um den Basisstrom zu begrenzen und den Transistor nicht zu überlasten.
  • Datenblatt konsultieren: Lesen Sie das Datenblatt des Herstellers sorgfältig durch, um alle relevanten Informationen über den BD139 STM zu erhalten.
  • Schutzmaßnahmen treffen: Verwenden Sie Schutzdioden, um den Transistor vor Überspannungen und induktiven Spannungsspitzen zu schützen.
  • Sorgfältige Verdrahtung: Achten Sie auf eine saubere und korrekte Verdrahtung, um Kurzschlüsse und Fehlfunktionen zu vermeiden.

Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um den BD139 STM erfolgreich in Ihren Projekten einzusetzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD139 STM

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BD139 STM:

  1. Was ist der Unterschied zwischen einem NPN- und einem PNP-Transistor?

    Ein NPN-Transistor schaltet, wenn an der Basis eine positive Spannung im Vergleich zum Emitter anliegt. Ein PNP-Transistor hingegen schaltet, wenn an der Basis eine negative Spannung im Vergleich zum Emitter anliegt.

  2. Wie finde ich den passenden Vorwiderstand für den Basisstrom?

    Der Basisstrom wird durch den Vorwiderstand und die Basis-Emitter-Spannung (ca. 0,7V für Siliziumtransistoren) bestimmt. Berechnen Sie den Widerstandswert anhand des gewünschten Basisstroms und der Versorgungsspannung.

  3. Kann ich den BD139 STM als Schalter verwenden?

    Ja, der BD139 STM eignet sich hervorragend als Schalter. Achten Sie darauf, den Basisstrom so zu wählen, dass der Transistor vollständig durchschaltet (Sättigungsbereich).

  4. Welche alternativen Transistoren gibt es zum BD139 STM?

    Einige Alternativen zum BD139 STM sind der BD137, BD135 oder der 2N2222A. Achten Sie jedoch darauf, die technischen Daten zu vergleichen, um sicherzustellen, dass der Ersatztransistor für Ihre Anwendung geeignet ist.

  5. Wie kann ich den BD139 STM vor Überhitzung schützen?

    Verwenden Sie einen Kühlkörper, um die Wärmeableitung zu verbessern. Achten Sie außerdem darauf, die maximale Verlustleistung des Transistors nicht zu überschreiten.

  6. Was bedeutet die Stromverstärkung (hFE) beim BD139 STM?

    Die Stromverstärkung gibt an, um welchen Faktor der Basisstrom den Collectorstrom verstärkt. Ein hFE von 100 bedeutet beispielsweise, dass ein Basisstrom von 1mA einen Collectorstrom von 100mA steuern kann.

  7. Wo finde ich das Datenblatt für den BD139 STM?

    Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers (STM) oder auf einschlägigen Elektronik-Websites wie AllDataSheet oder Datasheet Archive.

Wir hoffen, diese FAQ hat Ihnen geholfen, Ihre Fragen zum BD139 STM zu beantworten. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Bewertungen: 4.9 / 5. 677

Zusätzliche Informationen
Marke

ST MICROELECTRONICS

Ähnliche Produkte

2N 2907 - Bipolartransistor

2N 2907 – Bipolartransistor, PNP, 40V, 0,6A, 0,4W, TO-18

0,50 €
2N 2905A - Bipolartransistor

2N 2905A – Bipolartransistor, PNP, 60V, 0,6A, 0,6W, TO-39

0,50 €
2N 3700 - Bipolartransistor

2N 3700 – Bipolartransistor, NPN, 140V, 1A, 0,5W, TO-18

0,40 €
2N 2219A - Bipolartransistor

2N 2219A – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,45 €
2N 2219 - Bipolartransistor

2N 2219 – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,50 €
2N 2102 - Bipolartransistor

2N 2102 – Bipolartransistor, NPN, 65V, 1A, 5W, TO-39

0,45 €
2N 2907A CSC - Bipolartransistor

2N 2907A CSC – Bipolartransistor, PNP, 60V, 0,6A, 0,4W, TO-18

0,62 €
2N 2905 - Bipolartransistor

2N 2905 – Bipolartransistor, PNP, 40V, 0,6A, 0,6W, TO-39

0,54 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,22 €