Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
BD 137 - Bipolartransistor

BD 137 – Bipolartransistor, NPN, 60V, 1,5A, 8W, TO-126

0,24 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 866a50eff2f4 Kategorie: Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Entfesseln Sie Ihr Potenzial mit dem BD137 Bipolartransistor – Ihr Schlüssel zu innovativen Schaltungen
    • Technische Daten, die überzeugen
    • Warum der BD137 Ihre erste Wahl sein sollte
    • Anwendungsbeispiele für den BD137
    • Technische Details im Überblick
    • Sicherheitshinweise
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD137

Entfesseln Sie Ihr Potenzial mit dem BD137 Bipolartransistor – Ihr Schlüssel zu innovativen Schaltungen

Sind Sie bereit, Ihre elektronischen Projekte auf die nächste Stufe zu heben? Der BD137 Bipolartransistor ist mehr als nur eine Komponente – er ist der Schlüssel, der Ihnen die Tür zu einer Welt voller kreativer Möglichkeiten in der Elektronik öffnet. Dieser robuste NPN-Transistor ist ein zuverlässiger Partner für eine Vielzahl von Anwendungen und bietet Ihnen die Leistung und Flexibilität, die Sie für Ihre anspruchsvollsten Projekte benötigen.

Der BD137 ist ein wahrer Allrounder, der in unzähligen Schaltungen seinen Platz findet. Ob in Verstärkern, Schaltkreisen oder als Treiber für Lasten – dieser Transistor überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit. Mit seinen soliden Leistungswerten und der einfachen Handhabung ist er sowohl für Hobbybastler als auch für professionelle Entwickler eine ausgezeichnete Wahl.

Technische Daten, die überzeugen

Der BD137 Bipolartransistor bietet eine beeindruckende Kombination aus Spannung, Strom und Leistung, die ihn für eine breite Palette von Anwendungen qualifiziert:

  • Transistor-Typ: NPN
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo): 60V
  • Maximaler Kollektorstrom (Ic): 1,5A
  • Verlustleistung (Ptot): 8W
  • Gehäuse: TO-126

Diese Spezifikationen ermöglichen es Ihnen, den BD137 in Schaltungen einzusetzen, die eine moderate Spannung und Stromstärke erfordern, beispielsweise in Audioverstärkern, Netzteilen oder Steuerschaltungen. Das TO-126 Gehäuse sorgt für eine einfache Montage und gute Wärmeableitung, was die Lebensdauer des Transistors verlängert und die Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen erhöht.

Warum der BD137 Ihre erste Wahl sein sollte

In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Der BD137 bietet Ihnen genau das – und noch viel mehr:

  • Robust und Zuverlässig: Der BD137 ist für den langfristigen Einsatz konzipiert und hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand.
  • Einfache Handhabung: Dank des standardisierten TO-126 Gehäuses lässt sich der Transistor problemlos in Ihre Schaltungen integrieren.
  • Vielseitig Einsetzbar: Ob als Verstärker, Schalter oder Treiber – der BD137 ist ein echter Allrounder für Ihre Projekte.
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten einen hochwertigen Transistor zu einem erschwinglichen Preis.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln einen kleinen Audioverstärker für Ihr nächstes DIY-Projekt. Der BD137 ist der perfekte Transistor, um die Vorverstärkerstufe zu realisieren. Dank seiner Verstärkungseigenschaften sorgt er für einen klaren und kraftvollen Klang. Oder vielleicht bauen Sie ein Netzteil für Ihre elektronischen Geräte? Auch hier ist der BD137 eine ausgezeichnete Wahl, um die Spannung zu regeln und eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten.

Der BD137 ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ideen zu verwirklichen. Er ist ein Symbol für Innovation, Kreativität und die Freude am Tüfteln. Lassen Sie sich von seinen Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Potenziale der Elektronik.

Anwendungsbeispiele für den BD137

Die Vielseitigkeit des BD137 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige konkrete Beispiele, wie Sie diesen Transistor in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Audioverstärker: Der BD137 eignet sich hervorragend als Vorverstärker oder Treiberstufe in Audioverstärkern.
  • Netzteile: Nutzen Sie den BD137 zur Spannungsregelung und Stabilisierung in Netzteilen.
  • Steuerschaltungen: Steuern Sie Relais, LEDs oder andere Lasten mit dem BD137.
  • Motorsteuerungen: Verwenden Sie den BD137 zur Ansteuerung kleiner DC-Motoren.
  • Elektronische Schalter: Realisieren Sie elektronische Schalter mit dem BD137.

Diese Beispiele sind nur der Anfang. Mit etwas Kreativität und Experimentierfreude können Sie den BD137 in unzähligen weiteren Anwendungen einsetzen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen dieser vielseitige Transistor bietet.

Technische Details im Überblick

Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Parametern des BD137:

Parameter Symbol Wert Einheit
Kollektor-Emitter-Spannung Vceo 60 V
Kollektor-Basis-Spannung Vcbo 60 V
Emitter-Basis-Spannung Vebo 5 V
Kollektorstrom Ic 1,5 A
Kollektor Spitzenstrom Icm 3 A
Verlustleistung Ptot 8 W
Stromverstärkung hFE 40-250 –
Betriebstemperatur Tj 150 °C

Diese Tabelle gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsparameter des BD137 und hilft Ihnen, den Transistor optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren.

Sicherheitshinweise

Beim Umgang mit elektronischen Bauteilen ist es wichtig, die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Achten Sie darauf, dass Sie die maximalen Grenzwerte des BD137 nicht überschreiten, um Schäden am Transistor oder an Ihrer Schaltung zu vermeiden. Tragen Sie bei der Arbeit mit elektronischen Bauteilen immer eine Schutzbrille und vermeiden Sie statische Aufladung. Beachten Sie die einschlägigen Sicherheitsvorschriften und Richtlinien.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD137

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BD137 Bipolartransistor:

Was ist der Unterschied zwischen einem NPN- und einem PNP-Transistor?
Ein NPN-Transistor schaltet, wenn eine positive Spannung an der Basis anliegt, während ein PNP-Transistor schaltet, wenn eine negative Spannung an der Basis anliegt. Der BD137 ist ein NPN-Transistor.
Wie kann ich den BD137 testen, um sicherzustellen, dass er funktioniert?
Sie können den BD137 mit einem Multimeter im Diodentest-Modus testen. Messen Sie die Spannungsabfälle zwischen Basis und Kollektor sowie Basis und Emitter. Die Werte sollten im Bereich von 0,5 bis 0,8 Volt liegen. Ein Kurzschluss oder eine Unterbrechung deutet auf einen Defekt hin.
Kann ich den BD137 durch einen anderen Transistor ersetzen?
Ja, der BD137 kann durch andere NPN-Transistoren mit ähnlichen Spezifikationen ersetzt werden, z.B. durch den BD139, den 2N2222 oder den BC547. Achten Sie darauf, dass der Ersatztransistor die gleiche oder eine höhere Spannung, Strom und Verlustleistung aufweist.
Welchen Kühlkörper benötige ich für den BD137?
Ob ein Kühlkörper erforderlich ist, hängt von der Verlustleistung ab, die der Transistor ableiten muss. Bei geringer Belastung (unter 1 Watt) ist in der Regel kein Kühlkörper erforderlich. Bei höherer Belastung empfiehlt sich ein kleiner Kühlkörper, um die Temperatur des Transistors im sicheren Bereich zu halten.
Wo finde ich ein Datenblatt für den BD137?
Ein Datenblatt für den BD137 finden Sie in der Regel auf den Webseiten der Hersteller oder in Online-Datenbanken für elektronische Bauteile. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Grenzwerten und den typischen Anwendungen des Transistors.
Ist der BD137 ESD-empfindlich?
Ja, der BD137 ist wie viele andere elektronische Bauteile ESD-empfindlich. Achten Sie darauf, beim Umgang mit dem Transistor die notwendigen ESD-Schutzmaßnahmen zu treffen, z.B. durch das Tragen eines Erdungsarmbandes oder das Arbeiten auf einer ESD-sicheren Unterlage.
Was bedeutet die Stromverstärkung (hFE) beim BD137?
Die Stromverstärkung (hFE) gibt an, wie stark der Kollektorstrom im Verhältnis zum Basisstrom verstärkt wird. Beim BD137 liegt die Stromverstärkung typischerweise zwischen 40 und 250. Das bedeutet, dass ein kleiner Basisstrom einen viel größeren Kollektorstrom steuern kann.

Wir hoffen, diese FAQ hat Ihnen geholfen, Ihre Fragen zum BD137 zu beantworten. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Bestellen Sie jetzt Ihren BD137 Bipolartransistor und starten Sie Ihre nächsten Elektronik-Projekte! Wir sind überzeugt, dass Sie von der Leistung und Zuverlässigkeit dieses Transistors begeistert sein werden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 371

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

2N 2219A - Bipolartransistor

2N 2219A – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,45 €
2N 2222A - Bipolartransistor

2N 2222A – Bipolartransistor, NPN, 40V, 0,8A, 0,5W, TO-18

0,45 €
2N 3773 - Bipolartransistor

2N 3773 – Bipolartransistor, NPN, 160V, 16A, 150W, TO-3

2,60 €
2N 3019 - Bipolartransistor

2N 3019 – Bipolartransistor, NPN, 80V, 1A, 0,8W, TO-39

0,55 €
2N 3702 - Bipolartransistor

2N 3702 – Bipolartransistor, PNP, 40V, 0,2A, 0,3W, TO-92

0,11 €
2N 3704 - Bipolartransistor

2N 3704 – Bipolartransistor, NPN, 50V, 0,8A, 0,63W, TO-92

0,10 €
2N 2905 - Bipolartransistor

2N 2905 – Bipolartransistor, PNP, 40V, 0,6A, 0,6W, TO-39

0,54 €
2N 2907A - Bipolartransistor

2N 2907A – Bipolartransistor, PNP, 60V, 0,6A, 0,4W, TO-18

0,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,24 €