Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
BD 131 - Bipolartransistor

BD 131 – Bipolartransistor, NPN, 70V, 3A, 15W, TO-126

0,27 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: b3d93169bd53 Kategorie: Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BD131 – Der zuverlässige NPN-Bipolartransistor für Ihre Elektronikprojekte
  • Leistungsstark und Kompakt: Die Eigenschaften des BD131
    • Technische Daten im Überblick:
  • Anwendungsbereiche: Wo der BD131 zum Einsatz kommt
  • Warum der BD131 die richtige Wahl für Sie ist
  • Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz des BD131
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD131
    • 1. Was ist der Unterschied zwischen einem NPN- und einem PNP-Transistor?
    • 2. Wie finde ich den passenden Basiswiderstand für den BD131?
    • 3. Kann ich den BD131 als Schalter für eine 12V-Relaisspule verwenden?
    • 4. Welche alternativen Transistoren gibt es zum BD131?
    • 5. Wie kann ich den BD131 auf Funktion testen?
    • 6. Wo finde ich das Datenblatt des BD131?
    • 7. Ist der BD131 für Audio-Verstärker geeignet?
    • 8. Wie kühle ich den BD131 richtig?

BD131 – Der zuverlässige NPN-Bipolartransistor für Ihre Elektronikprojekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem BD131, einem robusten und vielseitigen NPN-Bipolartransistor, der die Grundlage für unzählige Schaltungen und Anwendungen bildet. Ob für ambitionierte Hobbybastler, erfahrene Elektronikingenieure oder für Ausbildungszwecke – der BD131 ist ein Bauelement, auf das Sie sich verlassen können.

Leistungsstark und Kompakt: Die Eigenschaften des BD131

Der BD131 überzeugt durch seine ausgewogenen Leistungsdaten und sein kompaktes TO-126 Gehäuse, was ihn zu einer idealen Wahl für Projekte macht, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Platzersparnis ankommt. Mit einer Kollektor-Emitter-Spannung von 70V, einem Kollektorstrom von 3A und einer Verlustleistung von 15W bietet dieser Transistor genügend Reserven für eine breite Palette von Anwendungen.

Technische Daten im Überblick:

Parameter Wert
Transistor-Typ NPN
Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo) 70V
Maximaler Kollektorstrom (Ic) 3A
Verlustleistung (Pd) 15W
Gehäuse TO-126

Der BD131 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch einfach zu handhaben. Seine drei Anschlüsse (Basis, Kollektor, Emitter) sind klar definiert und ermöglichen eine unkomplizierte Integration in Ihre Schaltungen. Das TO-126 Gehäuse bietet zudem eine gute Wärmeableitung, was die Lebensdauer des Transistors erhöht und die Zuverlässigkeit Ihrer Projekte sicherstellt.

Anwendungsbereiche: Wo der BD131 zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit des BD131 kennt kaum Grenzen. Hier sind nur einige Beispiele, wo dieser Transistor seine Stärken ausspielen kann:

  • Verstärkerschaltungen: Ob Audioverstärker, Vorverstärker oder Instrumentierungsverstärker – der BD131 sorgt für eine saubere und verzerrungsarme Signalverstärkung.
  • Schaltschaltungen: Verwenden Sie den BD131 als elektronischen Schalter, um Lasten wie Relais, LEDs oder kleine Motoren zu steuern.
  • Regelschaltungen: In Spannungsreglern, Stromreglern oder Temperaturreglern sorgt der BD131 für eine präzise und stabile Regelung.
  • Netzteile: Bauen Sie effiziente und zuverlässige Netzteile mit dem BD131 als Schaltelement oder Regler.
  • Hobbyprojekte: Von einfachen Blinkschaltungen bis hin zu komplexen Robotik-Anwendungen – der BD131 ist ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Hobbyprojekte.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die der BD131 Ihnen bietet. Mit diesem Transistor können Sie Ihre Ideen in die Realität umsetzen und innovative Elektronikprojekte entwickeln.

Warum der BD131 die richtige Wahl für Sie ist

In einer Welt, die von Elektronik geprägt ist, ist es wichtig, auf zuverlässige und qualitativ hochwertige Bauelemente zu setzen. Der BD131 erfüllt diese Anforderungen und bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Der BD131 wird nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und garantiert eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb.
  • Breites Anwendungsspektrum: Ob für einfache Schaltungen oder komplexe Projekte – der BD131 ist vielseitig einsetzbar und passt sich Ihren Bedürfnissen an.
  • Einfache Handhabung: Das TO-126 Gehäuse und die klare Pinbelegung ermöglichen eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der BD131 bietet Ihnen eine hohe Leistung zu einem erschwinglichen Preis.
  • Verfügbarkeit: Der BD131 ist ein weit verbreitetes Bauelement und daher leicht erhältlich.

Vertrauen Sie auf den BD131 und profitieren Sie von seiner Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Dieser Transistor wird Sie nicht enttäuschen und Ihnen dabei helfen, Ihre Elektronikprojekte erfolgreich umzusetzen.

Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz des BD131

Um das volle Potenzial des BD131 auszuschöpfen, haben wir hier einige Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:

  • Kühlkörper verwenden: Bei höheren Verlustleistungen empfiehlt es sich, einen Kühlkörper zu verwenden, um die Wärmeableitung zu verbessern und die Lebensdauer des Transistors zu verlängern.
  • Basiswiderstand anpassen: Der Basiswiderstand sollte an die jeweilige Anwendung angepasst werden, um eine optimale Ansteuerung des Transistors zu gewährleisten.
  • Schutzdioden verwenden: Bei induktiven Lasten (z.B. Relais, Motoren) sollten Schutzdioden verwendet werden, um den Transistor vor Überspannungen zu schützen.
  • Datenblatt beachten: Lesen Sie das Datenblatt des BD131 sorgfältig durch, um alle technischen Daten und Hinweise zu berücksichtigen.

Mit diesen Tipps und Tricks können Sie den BD131 optimal einsetzen und Ihre Elektronikprojekte noch erfolgreicher gestalten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD131

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BD131:

1. Was ist der Unterschied zwischen einem NPN- und einem PNP-Transistor?

Ein NPN-Transistor schaltet, wenn an der Basis eine positive Spannung im Verhältnis zum Emitter anliegt. Ein PNP-Transistor hingegen schaltet, wenn an der Basis eine negative Spannung im Verhältnis zum Emitter anliegt. Der BD131 ist ein NPN-Transistor.

2. Wie finde ich den passenden Basiswiderstand für den BD131?

Der Basiswiderstand hängt von der Versorgungsspannung, dem gewünschten Kollektorstrom und der Stromverstärkung (hFE) des Transistors ab. Es gibt verschiedene Online-Rechner und Formeln, die Ihnen bei der Berechnung helfen können.

3. Kann ich den BD131 als Schalter für eine 12V-Relaisspule verwenden?

Ja, der BD131 kann problemlos als Schalter für eine 12V-Relaisspule verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, eine Schutzdiode parallel zur Relaisspule zu schalten, um den Transistor vor Überspannungen zu schützen.

4. Welche alternativen Transistoren gibt es zum BD131?

Es gibt viele alternative Transistoren zum BD131, wie z.B. den BD135, BD137 oder den 2N2222. Die Wahl des passenden Alternativtransistors hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab.

5. Wie kann ich den BD131 auf Funktion testen?

Sie können den BD131 mit einem Multimeter auf Funktion testen. Messen Sie dazu den Widerstand zwischen den einzelnen Anschlüssen und vergleichen Sie die Werte mit den Angaben im Datenblatt.

6. Wo finde ich das Datenblatt des BD131?

Das Datenblatt des BD131 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder auf Online-Datenbanken für elektronische Bauelemente (z.B. AllDataSheet).

7. Ist der BD131 für Audio-Verstärker geeignet?

Ja, der BD131 kann in Audio-Verstärkern verwendet werden, insbesondere in Vorverstärkerstufen oder als Treiber für Endstufentransistoren. Seine linearen Eigenschaften ermöglichen eine saubere Signalverstärkung.

8. Wie kühle ich den BD131 richtig?

Die Kühlung des BD131 hängt von der Verlustleistung ab. Bei geringen Verlustleistungen reicht oft eine gute Belüftung aus. Bei höheren Verlustleistungen empfiehlt sich die Verwendung eines Kühlkörpers. Achten Sie auf eine gute Wärmeableitung zwischen Transistor und Kühlkörper (z.B. durch Wärmeleitpaste).

Bewertungen: 4.7 / 5. 320

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

2N 3700 - Bipolartransistor

2N 3700 – Bipolartransistor, NPN, 140V, 1A, 0,5W, TO-18

0,40 €
2N 1613 - Bipolartransistor

2N 1613 – Bipolartransistor, NPN, 75V, 0,5A, 0,8W, TO-39

0,45 €
2N 2222 - Bipolartransistor

2N 2222 – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,8A, 0,5W, TO-18

0,45 €
2N 3771 - Bipolartransistor

2N 3771 – Bipolartransistor, NPN, 50V, 30A, 150W, TO-3

2,60 €
2N 2218 - Bipolartransistor

2N 2218 – Bipolartransistor, NPN, 30V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,45 €
2N 2222A - Bipolartransistor

2N 2222A – Bipolartransistor, NPN, 40V, 0,8A, 0,5W, TO-18

0,45 €
2N 3019 - Bipolartransistor

2N 3019 – Bipolartransistor, NPN, 80V, 1A, 0,8W, TO-39

0,55 €
2N 2905 - Bipolartransistor

2N 2905 – Bipolartransistor, PNP, 40V, 0,6A, 0,6W, TO-39

0,54 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,27 €